Bettdecke seit Donnerstag 7 x gewaschen wegen Katze

Diskutiere Bettdecke seit Donnerstag 7 x gewaschen wegen Katze im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, habe mich vor ein paar Minuten erst angemeldet und habe ein ziemlich grosses Problem mit meiner kleinen Lii: Seit ein paar Wochen pinkelt...

Sonya

Gast
Hallo,

habe mich vor ein paar Minuten erst angemeldet und habe ein ziemlich grosses Problem mit meiner kleinen Lii:
Seit ein paar Wochen pinkelt sie regelmässig in unser Bett.

Angefangen hat das ganze im März als mein Partner und ich eine ziemlich heftige Zeit durchlebt haben und auch sehr viel - teilweise auch laute und heftige Diskussionen hatten.
Ich hab'
immer geschaut, dass ich sie dann beruhige und mit ihr kuschel usw.

Sie ist auch eine total süsse und liebe. Abends wenn ich am Sofa liege kommt sie zu mir, kuschelt sich an mich, macht mich "sauber" und schläft dann in meinem Arm ein. Wenn wir dann ins Bett gehen wache ich irgendwann nachts auf weil es nach Katzenurin stinkt.

Der Tierarzt hat mir schon homöopathische Tropfen und Feromone mitgegeben aber helfen tut das alles irgendwie nicht.

Unsere Wohnung ist total offen also kann ich auch nicht einfach die Schlafzimmertür schließen und gut ist. Gestern nacht habe ich vor lauter Verzweiflung sogar zwei Schränke und einen grossen Karton vor den Durchgang in unser Schlafzimmer gestellt damit sie nicht rein kann - vergeblich. Nacht um 1.00 Uhr musste ich die Waschmaschine wieder anschmeissen.

Wir werden jetzt zum Schlafzimmer hin Schiebetüren einbauen, damit sie dort schon nicht mehr hin kann.
Kann mir sonst jemand sagen, was ich tun kann damit sie wieder aufhört ins Bett zu machen? Ich weiss mir wirklich nicht mehr zu helfen!!

Viele Grüsse, Sonya
 
18.04.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bettdecke seit Donnerstag 7 x gewaschen wegen Katze . Dort wird jeder fündig!

Maggie93

Gast
Hallo und trotz des Anlasses, weshalb du hier schreibst, herzlich willkommen hier im Forum::w


Meiner Meinung nach, fühlt sich das Fellnäschen bestimmt sehr unwohl (wegen eurer Streitigkeiten):roll: Meine Gina (die leider nicht mehr unter uns lebt) hat immer fürchterlich miaut, wenn es bei uns mal etwas lauter wurde.::? Sie reagierte immer sehr sensibel auf laute Stimmen und ist mir auch schon mal in den Nacken gesprungen8O

Jedes Tier reagiert anders. Vielleicht hat der ein oder andere hier ja noch was anderes dazu zu berichten.
 

Sonya

Gast
Hallo Maggie93,

vielen Dank für deine Antwort!!

Ich denke auch, dass das was mit den Streitigkeiten bei ihr zu tun hat. Aber das muss doch auch wieder vorbei gehen!!!!
Ich hab' mittlerweile echt schon Angst einzuschlafen.........

Viele Grüsse,

Sonya
 

blueskyberlin

Gesperrt
Registriert seit
25.01.2006
Beiträge
2.598
Gefällt mir
0
hallo sonya,

erstmal herzlich willkommen im forum auch von mir. ich bin sehr gewiss, das du hier fachkundigen rat bekommst, denn hier sind tolle und erfahrene mitglieder mit bei.

wie eure katze auf eure streitigkeiten reagiert ist sehr erstaunlich. es beweist wie hochsensibel diese tiere auf jede art von "schwingungen" reagieren.
meine erste katze habe ich mir ja unter anderem auch deshalb zugelegt, weil ich ein "magisches" wesen haben wollte, das böse geister fernhält.

in deinem falle denke ich, die katze verkraftet den stress nicht und geht auf "protestpinkeln" über, um sich raum und "gehör" zu verschaffen.


du wirst jedoch sicher innerhalb der nächsten stunde noch konkreten rat erhalten zu deinem problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spiro

Registriert seit
16.04.2006
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Hallo Sonya,
ich gehe mal davon aus, dass die Kleine kastriert ist und der Tierarzt organische Ursachen (Blasenentzündung) ausgeschlossen hat? Pinkelt sie nur in euer Bett und nur nachts?
 

Sonya

Gast
Ja sie ist sterilisiert und organische Ursachen wurden auch ausgeschlossen.

Zum pinkeln ein paar Situationen:
1. Nacht vom Freitag auf Samstag:
Ich bin auf dem Sofa eingeschlafen, sie mit mir zusammen. Um 4.30 Uhr ist mein Freund von der Arbeit heim gekommen und hat mit geweckt. Da hab' ich so die Decke unter der ich geschlafen habe abgetastet und da war wieder eine feuchte Pinkelstelle. Also direkt unter der Stelle wo ich schlief.

2. Nacht von Samstag auf Sonntag
Bin wieder auf dem Sofa eingeschlafen und irgendwann nachts ins Bett. Irgendwann morgens ist mein Freund wieder von der Arbeit gekommen und ich dreh' mich im Bett um und lieg fast mit der Nase auf dem vollgepinkeltem Stück.

3. Wir lassen Sie am Sonntag zuhause und sind den Nachmittag unterwegs. Das Bett haben wir mit aufgeschnittenen Müllsäcken abgedeckt. Wir kommen wieder nach Hause - sie hat nicht gepinkelt.
Keine 5 Minuten später erwische ich sie "auf frischer Tat". Leider hat sie sich auch noch so hingesetzt, dass sie eine Ritze zwischen zwei Müllsäcken erwischt hat und so die Bettdecke doch noch erwischt hat.

4. Nach von Sonntag auf Montag
Wir schlafen, Lii schläft lt. Aussage von meinem Freund mit im Bett auf seiner Seite.
Irgendwann pinkelt sie. Keine Ahnung wann. Wir wachen nur vom Geruch auf.

5. Nacht vom Montag auf Dienstag
Wie schon gesagt haben wir keine Schlafzimmertür und haben Schränke vor den Durchgang gestellt um ihr so den Eintritt zu verwehren. Sie kommt irgendwie trotzdem rein. Pinkelt irgenwo in die Mitte vom Bett und bei mir auf die Bettdecke in der Höhe von der Brust.
 

Maggie93

Gast
Ja sie ist sterilisiert und organische Ursachen wurden auch ausgeschlossen.

Zum pinkeln ein paar Situationen:
1. Nacht vom Freitag auf Samstag:
Ich bin auf dem Sofa eingeschlafen, sie mit mir zusammen. Um 4.30 Uhr ist mein Freund von der Arbeit heim gekommen und hat mit geweckt. Da hab' ich so die Decke unter der ich geschlafen habe abgetastet und da war wieder eine feuchte Pinkelstelle. Also direkt unter der Stelle wo ich schlief.

2. Nacht von Samstag auf Sonntag
Bin wieder auf dem Sofa eingeschlafen und irgendwann nachts ins Bett. Irgendwann morgens ist mein Freund wieder von der Arbeit gekommen und ich dreh' mich im Bett um und lieg fast mit der Nase auf dem vollgepinkeltem Stück.

3. Wir lassen Sie am Sonntag zuhause und sind den Nachmittag unterwegs. Das Bett haben wir mit aufgeschnittenen Müllsäcken abgedeckt. Wir kommen wieder nach Hause - sie hat nicht gepinkelt.
Keine 5 Minuten später erwische ich sie "auf frischer Tat". Leider hat sie sich auch noch so hingesetzt, dass sie eine Ritze zwischen zwei Müllsäcken erwischt hat und so die Bettdecke doch noch erwischt hat.

4. Nach von Sonntag auf Montag
Wir schlafen, Lii schläft lt. Aussage von meinem Freund mit im Bett auf seiner Seite.
Irgendwann pinkelt sie. Keine Ahnung wann. Wir wachen nur vom Geruch auf.

5. Nacht vom Montag auf Dienstag
Wie schon gesagt haben wir keine Schlafzimmertür und haben Schränke vor den Durchgang gestellt um ihr so den Eintritt zu verwehren. Sie kommt irgendwie trotzdem rein. Pinkelt irgenwo in die Mitte vom Bett und bei mir auf die Bettdecke in der Höhe von der Brust.

Also immer nur Nachts, wenn ihr auch da seid und im Bett liegt::?

Ich vermute echt, dass es ne Verhaltensstörung bzw. Protestpinkeln ist::?
Kümmert euch mal beide um sie intensiv, bevor ihr ins Bett geht. Wobei ich glaube, dass du das schon tust:roll:
 

Sonya

Gast
Mehr um sie kümmern geht fast gar nicht!!! :lol:
Das ist unser Kind - halt nur auf 4 Beinen!! ;-)

Werden das jetzt mit den Schiebetüren einbauen zum Schlafzimmer hin versuchen (Schlafplätze ausserhalb hat sie ja auch) und ihr einen Pulli oder sowas in der Art von mir noch raus legen.

Noch was:
Da ich Selbständig bin und sehr viel arbeite nehme ich sie jeden Tag mit ins Büro (da sind wir dann aber auch 10 - 16 Stunden am Tag) und abends wieder mit nach Hause.
Hier im Büro kann sie aber täglich nach draussen was daheim nicht möglich ist.

Ich weiss, dass das hin und her geschleppt nicht das Beste für sie ist aber das ist doch immer noch besser als sie die ganze Zeit alleine daheim zu lassen, oder?

Eine zweite Katze kommt leider nicht in Frage - da sperrt sich der zweite Mensch in der Wohnung............
 

Maggie93

Gast
:roll: Ob das aber in der jetzigen Situation so gut ist - mit der Schiebetüre?::? Nicht das sie nachher noch mehr Protestpinkelt::?

Hast du einen Karton, den du mit einem Pullover auslegen kannst und neben das Bett stellst? Vielleicht nutzt das wenigstens was::? Irgendwann hört es ja mal auf, mit dem pinkeln.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Mh? Vielleicht ist es doch das "Hin- und Hertragen" von Wohnung zum Büro und vor allem die Tatsache, dass sie dort raus kann?

Eine zweite Katze könnte helfen, aber es muss nicht sein. Außerdem steht die Option eh nicht zur Verfügung bei Euch.

Ich kann Euch nur den Tipp geben, dass Ihr Euch mal an Pipsi (hier im Forum) wendet und sie wegen Bachblüten fragt. Oder Euch an einen Tierpsychologen wendet.

Vielleicht ist der Thread auch für Euch interessant? Er ist zwar lang, aber die Katze pinkelt nicht mehr außerhalb des Klos.

http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=40323&page=1
 

Tiberio

Registriert seit
31.08.2005
Beiträge
1.349
Gefällt mir
1
Für mich klingt es auch sehr nach Protestpinkeln, wenn keine organische Ursache vorliegt.

Arbeitet denn dein Freund schon länger nachts oder ist das auch etwas relativ neues? Hab das nur gerade so überlegt, in Verbindung mit den Steitigkeiten könnte das ja zu einer zusätzlichen Verunsicherung führen...
Denn anscheinend pinkelt sie ja immer dann, wenn ihr zusammen da seid? Also, wenn dein Freund wiederkommt oder ihr zusammmen wiederkommt...Oder habe ich das falsch herausgelesen?

Unter Umständen hilft es schon, der Katze zu vermitteln, daß ihr euch nicht mehr streitet und es auch nichts mit ihr zu tun hat. Wie Maggie93 schon schrieb: Viel um sie (zusammen) kümmern, es braucht vielleicht auch einfach seine Zeit, bis sich das wieder eingerenkt hat. Katzen sind manchmal wirklich sehr sensibel für Stimmungen.

LG,
 

mollrops

Registriert seit
21.08.2005
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Ja sie ist sterilisiert und organische Ursachen wurden auch ausgeschlossen.

Zum pinkeln ein paar Situationen:
1. Nacht vom Freitag auf Samstag:
Ich bin auf dem Sofa eingeschlafen, sie mit mir zusammen. Um 4.30 Uhr ist mein Freund von der Arbeit heim gekommen und hat mit geweckt. Da hab' ich so die Decke unter der ich geschlafen habe abgetastet und da war wieder eine feuchte Pinkelstelle. Also direkt unter der Stelle wo ich schlief.

2. Nacht von Samstag auf Sonntag
Bin wieder auf dem Sofa eingeschlafen und irgendwann nachts ins Bett. Irgendwann morgens ist mein Freund wieder von der Arbeit gekommen und ich dreh' mich im Bett um und lieg fast mit der Nase auf dem vollgepinkeltem Stück.

3. Wir lassen Sie am Sonntag zuhause und sind den Nachmittag unterwegs. Das Bett haben wir mit aufgeschnittenen Müllsäcken abgedeckt. Wir kommen wieder nach Hause - sie hat nicht gepinkelt.
Keine 5 Minuten später erwische ich sie "auf frischer Tat". Leider hat sie sich auch noch so hingesetzt, dass sie eine Ritze zwischen zwei Müllsäcken erwischt hat und so die Bettdecke doch noch erwischt hat.

4. Nach von Sonntag auf Montag
Wir schlafen, Lii schläft lt. Aussage von meinem Freund mit im Bett auf seiner Seite.
Irgendwann pinkelt sie. Keine Ahnung wann. Wir wachen nur vom Geruch auf.

5. Nacht vom Montag auf Dienstag
Wie schon gesagt haben wir keine Schlafzimmertür und haben Schränke vor den Durchgang gestellt um ihr so den Eintritt zu verwehren. Sie kommt irgendwie trotzdem rein. Pinkelt irgenwo in die Mitte vom Bett und bei mir auf die Bettdecke in der Höhe von der Brust.
Hört sich für mich auch nach Protestpinkeln an. Besonders viel Aufmerksamkeit schenken, wurde schon genannt (und sicher auch schon von dir beherzigt)
Vieleicht solltet ihr(dein Freund und du), mal gemeinsam mit der kleinen spielen. Damit sie wirklich das gefühl kriegt:
"Alles OK, wir drei sind ein Team!!!"

Allerdings finde ich es ein bischen komisch das ihr von dem Geruch wach werdet. Weiß ja nicht wie empfindlich eure Nasen sind, aber frischer Urin von einer kastrierten Katze riecht normalerweise nicht penetrant. Meistens deutet starker oder scharfer Geruch auf eine Erkrankung der Blase oder Nieren hin. ::?
 

Kia_20

Registriert seit
24.11.2005
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Kenne die Situation sehr gut...
Bei unserem Timmy haben wir nur leider monatelang nicht gewusst woran es liegt das er ins Bett pinkelt.Aufgefallen ist es uns erst als es zwischen uns wieder gut lief und Timmy damit aufgehört hat.

Ich würde eure kleine nicht aussperren sondern ihr zeigen das ihr beide für sie da seid und das zwischen euch alles okay ist,wie es in einer Familie halt sein soll.
Ich denke dann wird sie damit aufhören...

Ist aber schon faszinierend wie sensibel Tiere auf sowas reagieren können.
 

Sonya

Gast
Arbeitet denn dein Freund schon länger nachts oder ist das auch etwas relativ neues? Hab das nur gerade so überlegt, in Verbindung mit den Steitigkeiten könnte das ja zu einer zusätzlichen Verunsicherung führen...
Denn anscheinend pinkelt sie ja immer dann, wenn ihr zusammen da seid? Also, wenn dein Freund wiederkommt oder ihr zusammmen wiederkommt...Oder habe ich das falsch herausgelesen?

Unter Umständen hilft es schon, der Katze zu vermitteln, daß ihr euch nicht mehr streitet und es auch nichts mit ihr zu tun hat. Wie Maggie93 schon schrieb: Viel um sie (zusammen) kümmern, es braucht vielleicht auch einfach seine Zeit, bis sich das wieder eingerenkt hat. Katzen sind manchmal wirklich sehr sensibel für Stimmungen.

LG,
Mein Freund ist auch selbständig und es kommt eigentlich sehr häufig vor, dass er bis spät nachts arbeitet - teilweise auch durcharbeitet.

Lii und ich sind eigentlich sehr viel allein. Vielleicht ist das ja auch ein Grund: Das sie eifersüchtig ist und sie meinen Freund mehr oder weniger als Eindringling sieht.
Spielen und schmusen tut sie mit ihm aber auch komischerweise. Muß aber noch dazu sagen dass es auch er ist, der sie dann auch manchmal ärgert!
Aber wenn sie auf ihn eifersüchtig ist, warum pinkelt sie dann auf mehr oder weniger auf mich???
Ach so - weil ich dann auch ihm meine Aufmerksamkeit schenke wenn er zu Hause ist und nicht mehr ungeteilt ihr!

Werde auf jeden Fall versuchen mich noch mehr um sie zu kümmern und mein Freund sollte auf jeden Fall auch mehr von seiner freien Zeit mit ihr verbringen.


Von dem Geruch wache meistens nur ich auf und mein Freund dann von mir! :? So richtig beissend ist der Geruch auch nicht......weiss nicht wie ich das richtig beschreiben soll. Aber wenn das pinkeln immer relativ nah am Gesicht ist wacht man eigentlich immer ziemlich schnell vom Geruch auf denke ich.

Muss aber auch gestehen, dass ich langsam ein klein wenig paranoid werde..... Wenn ich heim komme und sie war allein daheim taste ich erstmal das ganze Bett ab und "schnupper". Und manchmal denke ich auch auf der Arbeit den Geruch zu riechen.

Das mit der zweiten Katzentoilette werde ich auch probieren. Obwohl sie ihre nach wie vor benutzt und ich sie auch jeden zweiten Tag sauber mache.

Kann mir noch jemand sagen wie ich Pipsi erreichen kann wegen Bachblüten?
 

Kameo

Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
1.507
Gefällt mir
0
Ach gott das hört sich ja schlimm an..:( Herzlich wilkommen trotzdem.. Leider kann ich dir da nicht grad helfen aber ich hoffe du bekommst das in den griff..
 

Maggie93

Gast
::w Benutzerliste - suchen: Pipsi - und dann kannst du ihr ne PN (private Nachricht) schicken::w
 

Kameo

Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
1.507
Gefällt mir
0
oder ganz einfach oben links auf private Nachrichten dann eine Neue nachricht erstellen und bei empfäner Pipsi reinschreiben ;)
 

rondirai

Registriert seit
28.04.2004
Beiträge
520
Gefällt mir
0
Hallo,

mal von Leidensgenossin zu Leidensgenossin - ich kenne das, wenn man nachts aufwacht, weil die Bettdecke so feucht ist...
Mir ist beim Lesen aufgefallen: Du schreibst, Du machst das Katzenklo alle zwei Tage sauber. Das würde ich einfach mal täglich machen, oder sogar nach jedem Klobesuch! Auch wenn sie tagsüber rausgehen kann - da kann sie sich ja immerhin jedes Mal ein neues, sauberes Plätzchen suchen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß ihre Ansprüche an ein ordentliches Katzenklo jetzt mal gestiegen sind. Also, ich würde es wirklich mindestens täglich saubermachen und ein zweites dazuholen, vielleicht mit einer anderen Streu.

Viel Erfolg!
 

Kameo

Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
1.507
Gefällt mir
0
8O Das geht auch? Wußte ich noch nicht:oops: ::bg Aber "oben rechts" doch dann, oder?
ooppss :oops: sorry oben rechts bin irgendwie halb zwischen arbeit und schreiben gewesen:oops: ja das geht auch ;)

@sonya ich würd auch anderes streu probieren und auf jeden fall immer sauber machen wenn die katze auf dem klo war (mach ich auch morgens und abens wenn ich zu hause bin!!)
 
Thema:

Bettdecke seit Donnerstag 7 x gewaschen wegen Katze

Bettdecke seit Donnerstag 7 x gewaschen wegen Katze - Ähnliche Themen

  • Pipi auf Kopfkissen und Bettdecke

    Pipi auf Kopfkissen und Bettdecke: Hallo, meine 2 Racker 9 Wochen und 2 Tage piseln immer mal auf die Kopskissen die ich als auffang vor den Kratzbaum legte, daneben steht jedoch...
  • Katze macht auf Bettdecken

    Katze macht auf Bettdecken: Hallo, habe da ein kleines Problem, meine kleine Maus, hat nun das 4. mal auf die Bettdecke meiner Kinder gemacht! Leider gab es eine kleine...
  • Urin auf der Bettdecke

    Urin auf der Bettdecke: Hallo, ich brauch mal wieder einen fachmännischen Rat. Wir haben 3 Hauskatzen (2 Damen knapp über ein Jahr und nen Kater, der knapp 6 Monate...
  • Vollgepinkelte Bettdecke

    Vollgepinkelte Bettdecke: Hallo zusammen, hier gibts ja einige Menschen mit Pinkelkatzen. Also, bei uns passiert es auch ab und an. Nun trifft es gerade meine Bettdecke...
  • warum pinkelt leilani plötzlich auf die bettdecke?

    warum pinkelt leilani plötzlich auf die bettdecke?: guten morgen!!! ich habe ein 4 monate altes kätzchen seit 1 woche bei mir. bisher hat echt alles super geklappt mein kater hat sich auch schon an...
  • Ähnliche Themen
  • Pipi auf Kopfkissen und Bettdecke

    Pipi auf Kopfkissen und Bettdecke: Hallo, meine 2 Racker 9 Wochen und 2 Tage piseln immer mal auf die Kopskissen die ich als auffang vor den Kratzbaum legte, daneben steht jedoch...
  • Katze macht auf Bettdecken

    Katze macht auf Bettdecken: Hallo, habe da ein kleines Problem, meine kleine Maus, hat nun das 4. mal auf die Bettdecke meiner Kinder gemacht! Leider gab es eine kleine...
  • Urin auf der Bettdecke

    Urin auf der Bettdecke: Hallo, ich brauch mal wieder einen fachmännischen Rat. Wir haben 3 Hauskatzen (2 Damen knapp über ein Jahr und nen Kater, der knapp 6 Monate...
  • Vollgepinkelte Bettdecke

    Vollgepinkelte Bettdecke: Hallo zusammen, hier gibts ja einige Menschen mit Pinkelkatzen. Also, bei uns passiert es auch ab und an. Nun trifft es gerade meine Bettdecke...
  • warum pinkelt leilani plötzlich auf die bettdecke?

    warum pinkelt leilani plötzlich auf die bettdecke?: guten morgen!!! ich habe ein 4 monate altes kätzchen seit 1 woche bei mir. bisher hat echt alles super geklappt mein kater hat sich auch schon an...
  • Top Unten