katsi
Gast
Liebe Foris,
weiss jemand was darüber, wie verträglich Betaisodona für Katzen wirklich ist? (Lösung oder Salbe zur Wunddesinfektion). Durch Ablecken nehmen sie es ja
auch innerlich auf.
Auf Katzenseiten habe ich Widersprüchliches dazu gefunden, z.B. folgendes:
Zitat aus: http://www.taschentiger.com/gesundheit_erstehilfe.html
"Wunden
Sollten wir uns Biss-, Kratz-, Riss- oder Schürfwunden zugezogen haben, müsst Ihr diese gründlich reinigen und desinfizieren, um der Bildung von Abszessen sowie dem Eindringen von Krankheitserregern in die Blutbahn (Blutvergiftung) vorzubeugen. Ihr könnt die Wunde mit dreiprozentigem Waaserstoffsuperoxid gründlich ausspülen, indem Ihr die Flüssigkeit großzügig hinein und darübergießt. Anschließend könnt Ihr die Wundränder vorsichtig mit einem sauberen Tuch abtupfen. Danach tropft Ihr Desinfektionmittel über die Wunde. Hier könnt Ihr Betaisodona verwenden. Jodhaltige Präparate solltet Ihr nicht benutzen, da diese für uns Katzen unverträglich sind."
Betaisodona enthält aber meines Wissens (Povidon-)Jod, ist das nicht widersinnig? Siehe zum Wirkstoff:
Vgl. http://www.meine-gesundheit.de/678.html?pnum=11838
Hat zufällig mal jemand seinen TA dazu befragt?
(Anlass meiner Frage: Amandus hat eine kleine Kampf-Wunde, die aber bisher noch gut aussieht, nicht entzündet. Ich lasse sie erstmal selber heilen, will aber gewappnet sein und was in der Hausapotheke haben).
weiss jemand was darüber, wie verträglich Betaisodona für Katzen wirklich ist? (Lösung oder Salbe zur Wunddesinfektion). Durch Ablecken nehmen sie es ja
Auf Katzenseiten habe ich Widersprüchliches dazu gefunden, z.B. folgendes:
Zitat aus: http://www.taschentiger.com/gesundheit_erstehilfe.html
"Wunden
Sollten wir uns Biss-, Kratz-, Riss- oder Schürfwunden zugezogen haben, müsst Ihr diese gründlich reinigen und desinfizieren, um der Bildung von Abszessen sowie dem Eindringen von Krankheitserregern in die Blutbahn (Blutvergiftung) vorzubeugen. Ihr könnt die Wunde mit dreiprozentigem Waaserstoffsuperoxid gründlich ausspülen, indem Ihr die Flüssigkeit großzügig hinein und darübergießt. Anschließend könnt Ihr die Wundränder vorsichtig mit einem sauberen Tuch abtupfen. Danach tropft Ihr Desinfektionmittel über die Wunde. Hier könnt Ihr Betaisodona verwenden. Jodhaltige Präparate solltet Ihr nicht benutzen, da diese für uns Katzen unverträglich sind."
Betaisodona enthält aber meines Wissens (Povidon-)Jod, ist das nicht widersinnig? Siehe zum Wirkstoff:
Vgl. http://www.meine-gesundheit.de/678.html?pnum=11838
Hat zufällig mal jemand seinen TA dazu befragt?
(Anlass meiner Frage: Amandus hat eine kleine Kampf-Wunde, die aber bisher noch gut aussieht, nicht entzündet. Ich lasse sie erstmal selber heilen, will aber gewappnet sein und was in der Hausapotheke haben).