Besuchskatzen

Diskutiere Besuchskatzen im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen! Derzeitig hab ich hier ein kleines oder auch größeres Problem. Zur Vorgeschichte, wie ihr ja wißt hab ich 2 eigene Katzen und einen...

Catalina

Gast
Hallöchen!

Derzeitig hab ich hier ein kleines oder auch größeres Problem.

Zur Vorgeschichte, wie ihr ja wißt hab ich 2 eigene Katzen und einen Hund. Derzeitig hab ich
außerdem noch 2 Besuchskatzen, seit 4 Wochen eine Katze und seit ca 1 Woche einen Kater.

Und genau der letzte Kater macht mir derzeitig sorgen. Er zeigt Extremes Angstverhalten, versteckt sich ständig, knurrt und faucht alles und jeden an. Bei meinem Hund verständlich, aber er faucht auch meine beiden Katzen an, nur mit der anderen Besuchskatze versteht er sich einigermaßen.

Was kann ich tun (außer zum großteil räumliche Trennung) um ihm die Angst zu nehmen??

Danke für Eure Hilfe.
 
22.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Besuchskatzen . Dort wird jeder fündig!

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
hallo!

also eine wirkliche idee habe ich nicht :oops: vielleicht ist eine woche für ihn einfach zu wenig um sich einzugewöhnen? gedulde dich noch ein wenig und dann klappt es vielleicht von allein :?:
 

Niki

Registriert seit
16.06.2003
Beiträge
1.556
Gefällt mir
0
Hallo Catalina,

wo sind die Katzen den her ? Warum hast du sie & wie lange bleiben sie ?
 

Catalina

Gast
uff, das warum und wieso ist eine etwas längere geschichte.

ich werde es mal kurz machen

die besuchskätzin ist die mutter meiner kätzin und gehört einer freundin von mir, diese freundin lebt derzeitig in meinem haushalt. es wird wohl darauf hinauslaufen, das diese katze samt katzenmutter für immer in einem haushalt mit mir und meinen tieren leben wird.

der besuchskater gehört der mutter eines bekannten von mir (der derzeitig auch noch in meinem haushalt lebt) ist eigentlich freigänger, allerdings ist die katzenmama in urlaub gefahren und niemand anderes konnte / wollte -oder wie auch immer- auf den kater aufpassen. deswegen ist er jetzt auch noch hier. Dieser Kater wird aber vorraussichtlich noch bis ende des Monats hierbleiben.
Freigang kann ich ihm hier nicht bieten, da ich in einer Mietwohnung im 2 OG wohne, und das auch noch fast an einer Hauptverkehrsstraße.

Also nicht wundern was derzeitig in meinem Haushalt los ist. zur orientierung, kurzfristig wurde eine WG eröffnet und wir sind derzeitig 4 Personen mit 4 Katzen und einem Hund.

Momentan halten wir das so, das nachts die Tiere sortiert werden, beide besuchskatzen im WZ und meine Tiere mit im SZ. da taut der besuchskater auch schon langsam auf.
Am meisten Angst hat der Besuchskater (übrigens Leo) vor meinem Tiger.
Dann kommt Baggy mein Hund, nur bei Ihr weiß Leo das sie sich nicht wehrt, sie ist halt nur etwas ungestüm und sehr neugierig.
Dann in der Rangliste kommt meine kleine Mini 5 Monate halt und rotzfrech, sie nutzt natürlich ihren sonderstatus aus - sobald sie kreischt steht tiger und baggy hinter ihr -
Am besten versteht sich Leo mit Tweety - der Besuchskätzin. Sie kuscheln zwar nicht miteinander, aber sie gehen sich auch nicht gegenseitig an.

Meinen Tiger musste ich schon mal eine Standpauke halten, da er Leo durch die Wohnung jagte, der schon ganz Panisch vor Angst war.

Die meiste Zeit des Tages verbringt Leo in meinem WZ unter dem Buffet. Neben dem inzwischen schon ein Katzenklo steht. Außerdem bekommt er dort auch sein Futter.

So, auch wenns etwas länger wurde. Dast ist erstmal die ungefähre Situation in meinem Haushalt
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
puh, da ist ja ganz schön was los bei dir!
ich nehme an, leo ist das alles zu viel stress, zu viele leute, zu viele tiere, es ist öfter mal lauter, er hat keinen freigang mehr etc. da summiert sich ganz schön was zusammen :roll: . ende des monats ist ja nur noch bis ende nächster woche, dann hats der kleine geschafft :wink:
 

sabhel

Gast
Ich denke, dass der Kater einfach Zeit braucht.. Ist doch oft so, wenn man zwei Katzen zusammengewöht...
Wenn das von Haus aus ein ehrer schüchterner Kater ist, dann muss so viel Rummel ja Angst machen..
Was man da genau tut, kann ich dir leider auch nicht sagen, ich würde ihn halt nicht drängen und schauen dass ich ihm ab und zu ein paar Minuten Ruhe (mit mir) alleine gönne.
Hoffe es wird bald besser
LG
Sabine
 

Catalina

Gast
das es zuviel streß ist hab ich mir auch schon gedacht, denn er hat sich ja in seinen verhaltensweisen geändert,

ich dachte nur, jemand hätte einen tipp wie ich ihm helfen kann sich an die situation zu gewöhnen. immerhin hat er hier einen menschen den er kennt von klein auf.

achja, leo ist 6 jahre alt und kastriert, soweit ich weiß ein perser/hauskatze-mix.

neugierig und verfressen ist er ja, er lief mir schon ein paar mal in die küche nach zum betteln, er nimmt auch ab und an futter aus der hand bei mir, aber eben nur wenn der herr das will. streicheln lässt er sich aber auch kaum.

und sobald eines von meinen tieren in der nähe auftaucht wird er wieder total ängstlich und versteckt sich wieder.

naja, wie inga schon sagte, es sind nur noch 1,5 wochen ungefähr, das wird er doch hoffentlich überleben
 

sabhel

Gast
ja wird er ganz sicher.. nur es bricht einem fast das herz.. ich kenne das von der eingewöhnungszeit meiner Pepper.. sie saß auch fast nur unter dem sofa und wurde jedesmal verjagt... aber 1,5 wochen sind eine absehbare zeit und nachher geht es ihm dafür doppeld so gut :lol:
LG
Sabine
 

Catalina

Gast
wenn er denn wieder "normal" wird, nicht das er dann einen bleibenden "schaden" hat und fremde tiere für immer angeht. das ist ja meine hauptsorge
ich kann das tier ja net mit ner verhaltensstörung zurückgeben .
obwohl die besitzerin immer wieder mal zwischen-infos bekommt wies läuft.

edit: stimmt es bricht einem das herz, sobald jemand in die wohnung kommt verkriecht sich leo von der couch( auf der liegt er wenn keiner da ist) unter das buffet, locken lässt er sich nicht, schmuseeinheiten dulden er auch nicht, ach mensch, ist schon schlimm mit anzusehen wenn 3 katzen zum kuscheln kommen aber der vierte nicht *schnief*
 

sabhel

Gast
ähh rechtschreibfehler: doppelt natürlich!

Ja das glaube ich dir schon. finde es gut, dass du den Besitzern bescheid gegeben hast - es bleibt dir eigentlich nichts anderes über als die 1,5 wochen noch irgendwie , bestmöglich zu überstehen.
hättest du eventuell möglichkeit jemanden anderen, der keine tiere hat, die katze für diese zeit zu übergeben? wäre unter umständen für diese fellnase stressfreier...
LG
Sabine
 

Catalina

Gast
hab ich auch schon dran gedacht, aber alle in meinem bekanntenkreis haben irgendwelche tiere, seis hase, katzen, hunde oder sonst irgendwas. deswegen behalte ich den lieber hier. meine wohnung kennt er jetzt und solange ich meine tier kurz und unter kontrolle halte gehts ihm ja auch einigermaßen gut.

edit: außerdem wurde mir die katze anvertraut, da geb ich die nicht so ohne weiteres weiter, wenn jetzt kein extremfall (ich muss ins KH oder so) vorliegt.
 

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Liebe Catalina,

du könntest dem armen vielleicht für die Zeit, wo er noch bei dir ist Rescue-Notfalltropfen geben. Dies ist eine Bachblüten-Zusammenstellung, die ihm vielleicht etwas helfen könnte, besser mit der Situation umzugehen.

Diese Notfalltropfen bekommst du in der Apotheke. Es gibt sie bereits fertig angemischt für Menschen, allerdings meist mit Alkohol, was du bei Tieren aber nicht verwenden solltest. Deshalb kannst du dir die gleiche Mischung an Bachblüten mit Quellwasser anmischen lassen. Ein guter Apotheker kennt sich damit aus.
Die fertigen Tropfen gibst du ihm dann so ca. 2-3 mal am Tag entweder einfach mit ins Futter, oder aber, falls du es schaffst, direkt ins Mäulchen.
 

Catalina

Gast
danke für den tipp, werd ich heut gleich mal ausprobieren
 

Catalina

Gast
gestern abend waren wir alleine mit leo in der küche (rest der tiere im WZ) und man höre und staune, er hat sich von mir füttern lassen und mit mir gekuschelt.

heute morgen dann, als ich mir mein frühstück und mittag für die arbeit machte konnte ich ihn sogar auf den arm nehmen und mit ihm schmusen, erst als ich mit ihm auf dem arm ins WZ ging fing er das knurren an, klar da war ja der rest der 4beinigen bande.
 

sabhel

Gast
Na bitte, wer sagts denn.. gib ihm noch eineinhalb wochen und er wird gar nicht mehr weg wollen :D
spaß beiseite
super!
LG
Sabine
 

Catalina

Gast
:x :evil: :cry: dafür haben sich gestern abend beide kater geprügelt.

leo ist über das WE immer zutraulicher und mutiger geworden und wanderte schon durch die ganze wohnung.
nunja gestern abend war er gerade auf dem Weg aus dem SZ ins WZ nur im flur saß allerdings Tiger.
tja und was soll ich euch sagen, ich weiß nicht wer angefangen hat oder was vorgefallen ist.
ich habe im WZ dann nur noch 2 katzen schreien hören, baggy wollte schon tiger zu hilfe eilen, die konnte ich zurückhalten.
ich guck in den flur, da kommt mir leo antgegen gesprungen, hechtet durch meine beine und fast hintendran springt mein tiger hinterher, der aber auch fuchsteufelswild. (so stinkig hab ich den noch nie erlebt)
tiger konnte ich dann aufhalten so das leo sich auf seinen angestammten platz im WZ verziehen konnte, und tiger schlich sich in SZ.
tja anschließend konnte ich dann fellbüschel von leos fell aufsammeln.

so langsam hab ich den eindruck das mein tiger den leo als konkurrent betrachtet und sehr stark eifersüchtig auf den kerl ist. oder täusch ich mich da???
 
Thema:

Besuchskatzen

Besuchskatzen - Ähnliche Themen

  • 3. Katze als "Besuchskatze" zu zwei anderen "

    3. Katze als "Besuchskatze" zu zwei anderen ": Halli hallo, vorneweg - ich bin ganz neu hier, würde mich aber über einige Tipps von den Experten sehr freuen. Habe dieses Forum auch schon etwas...
  • Ähnliche Themen
  • 3. Katze als "Besuchskatze" zu zwei anderen "

    3. Katze als "Besuchskatze" zu zwei anderen ": Halli hallo, vorneweg - ich bin ganz neu hier, würde mich aber über einige Tipps von den Experten sehr freuen. Habe dieses Forum auch schon etwas...
  • Schlagworte

    hund an besuchskatze gewöhnen

    ,

    Top Unten