Stiene
Gast
Hallo zusammen.
Unser Tom ist ja ein Wohnungskater. Unser Garten ist zwar recht groß, aber so verwinkelt und bepflanzt, daß eine katzensichere Einzäunung hier nicht möglich ist - von der Größe der Fläche her auch finanziell nicht machbar - ein großes Freigehege kommt platztechnisch hier im Terrassenbereich auch nicht in Frage.
Daher wollten wir für Tom im Frühjahr eines der Fenster im Haus "vergittern", um ihm ein Frischluftplätzchen
zu bieten.
Gestern als wir bei dem schönen Sonnenschein auf unserer Terrasse saßen, kam mir da so eine Idee...
An der Terrasse seitlich befindet sich ein ca. 1 - 1,5 m breiter und 3-4 m langer Streifen mit 3 Lorbeer-Bäumen. Direkt an der Hauswand befindet sich der Kellerschacht. Nun kam mir die Idee, ob man auf diesem Streifen nicht ein Gehege bauen könnte, evtl. die Bäume zum Teil abschneiden (nur das "Gerüst" zum Klettern stehen lassen, mit Liegeflächen versehen usw.) und ins Kellerfenster eine Klappe mit Leiter einbauen, damit er jederzeit selbständig nach draußen kann.
Wäre das vielleicht ein Stück mehr Lebensqualität für ihn oder ist das von den Maßen her eher nichts, so daß ihr sagen würdet: "Dann lieber ein vergittertes Fenster..."?
Wir haben hier leider keine andere Möglichkeit, haben schon alles durch. Außer den unbegrenzten Freigang. Und den möchten wir nicht, hier werden schon zu viele Katzen überfahren...
Hier ein paar Bilder von der betreffenden Stelle (Maße siehe oben)
Ich hoffe, ihr könnt euch das vorstellen, wie das in "echt" aussieht... Auf den Fotos wirkt es allerdings etwas kleiner, als es wirklich ist... Aber doch mehr als eine Fensterbank... Und abends kommt wunderschön die Sonne um die Ecke...
Unser Tom ist ja ein Wohnungskater. Unser Garten ist zwar recht groß, aber so verwinkelt und bepflanzt, daß eine katzensichere Einzäunung hier nicht möglich ist - von der Größe der Fläche her auch finanziell nicht machbar - ein großes Freigehege kommt platztechnisch hier im Terrassenbereich auch nicht in Frage.
Daher wollten wir für Tom im Frühjahr eines der Fenster im Haus "vergittern", um ihm ein Frischluftplätzchen
Gestern als wir bei dem schönen Sonnenschein auf unserer Terrasse saßen, kam mir da so eine Idee...
An der Terrasse seitlich befindet sich ein ca. 1 - 1,5 m breiter und 3-4 m langer Streifen mit 3 Lorbeer-Bäumen. Direkt an der Hauswand befindet sich der Kellerschacht. Nun kam mir die Idee, ob man auf diesem Streifen nicht ein Gehege bauen könnte, evtl. die Bäume zum Teil abschneiden (nur das "Gerüst" zum Klettern stehen lassen, mit Liegeflächen versehen usw.) und ins Kellerfenster eine Klappe mit Leiter einbauen, damit er jederzeit selbständig nach draußen kann.
Wäre das vielleicht ein Stück mehr Lebensqualität für ihn oder ist das von den Maßen her eher nichts, so daß ihr sagen würdet: "Dann lieber ein vergittertes Fenster..."?
Wir haben hier leider keine andere Möglichkeit, haben schon alles durch. Außer den unbegrenzten Freigang. Und den möchten wir nicht, hier werden schon zu viele Katzen überfahren...
Hier ein paar Bilder von der betreffenden Stelle (Maße siehe oben)



Ich hoffe, ihr könnt euch das vorstellen, wie das in "echt" aussieht... Auf den Fotos wirkt es allerdings etwas kleiner, als es wirklich ist... Aber doch mehr als eine Fensterbank... Und abends kommt wunderschön die Sonne um die Ecke...