Beschützen sich Katzen gegenseitig?

Diskutiere Beschützen sich Katzen gegenseitig? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Forenmitglieder, habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen...
Leosari

Leosari

Registriert seit
17.04.2022
Beiträge
22
Gefällt mir
23
Hallo liebe Forenmitglieder,

habe eine vielleicht etwas merkwürdige Farge an euch. Aber kann es sein, dass sich Katzen, die sich gut verstehen auch gegenseitig beschützen?

Als ich heute die Küchentür hinter mir zuzog, habe ich nicht bemerkt, dass Leo dazukam. Sie ist immer neugierig und die Küche mag
sie besonders.
Plötzlich hörte ich es nur noch laut schreien und maunzen.
Ich muss etwas von Leo, ich nehme an, eine Pfote oder vielleicht auch den Schwanz, in der Tür eingeklemmt haben. Während ich mich noch erschrocken wunderte, sauste das weiße Fellknäuel auch schon davon. Dafür stand dann Söckchen vor mir. Mit Buckel, gesträubten Fell und aufgeplusterten Schwanz und fauchte mich an. Es sah fast so aus, als wolle sie Leo beschützen.
Musste dann aber erstmal nach Leo sehen. zum Glück scheint der Kleinen nichts zu fehlen. Kein Blut, keine Schmerzreaktion beim Abtasten. Sie wirkte dann auch nach kurzem Zögern wieder ganz normal und schmuste mit mir und spielte dann mit Söckchen.

Also kann es wirklich sein, dass Söckchen ihrer Mitkatze zur Hilfe eilen wollte, oder hab ich mir das in dem Moment nur eingebildet? Was meint ihr?
 
28.02.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Beschützen sich Katzen gegenseitig? . Dort wird jeder fündig!
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
850
Gefällt mir
905
Hm.
Ich bin keine Tierpsychologin, aber für mich liest sich deine Beschreibung erst einmal so, als hätte sich Söckchen wegen Leos Schrei erschrocken. Sie konnte das ja auch bestimmt als Schmerzensschrei einordnen.

Allerdings glaube ich grundsätzlich schon dass sich Katzen, die sich gegenseitig sehr zugetan sind, auch beschützen.
Meine Katzen mögen z.B. meinen Vater nicht. Keine Ahnung warum - er hat ihnen niemals etwas getan. Aber immer wenn er meine Wohnung betritt, stellt Tibby sich vor Ethan und faucht meinen Vater an. 8O

Tibby lebt zwar schon seit zehn Jahren bei mir, kommt aber ursprünglich aus schlechter Haltung (total zugemüllter Messihaushalt).
Vielleicht hat er da einmal etwas einschneidendes mit einem Menschen erlebt, der ihn an meinen Vater erinnert, ich weiß es nicht. 🤷‍♀️
Und Ethan bekommt auf diese Weise ja von Tibby regelrecht "eingetrichtert" dass mein Vater ein ganz schlimmer Mensch sein muss und reagiert daher auch inzwischen mit einem sofortigen Rückzug, sobald er uns mal besucht. :?
Nur Hermine lässt sich da nicht beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.171
Gefällt mir
3.955
Das Verhalten meiner beiden Mädels würde ich schon als gegenseitiges Beschützen/zur Hilfe eilen bezeichnen.

Maddy und Conny sind ja Vollgeschwister und mit 2 Jahren durften sie endlich in den Freigang.

Da Dorf, gab es natürlich mehrere Katzen und da hier (auf meinem Grundstück) davor keine Katzen lebten,
war der Garten unter den Nachbarskatzen aufgeteilt.
Es gab dann oft, sehr oft Streitereien und wenn Eine der Schwestern im Haus war und die Andere mit einer Nachbarsmietz aneinander geraten ist und um Hilfe geplärrt hat,
ist Schwesterchen sofort raus und es wurde sich gemeinsam dem Widersacher entgegengestellt.
Das ist heute auch noch so, obwohl sich Maddy und Conny nicht mehr mögen
und nur noch ganz selten sich ein Neuzugang auf das Grundstück verirrt, da besetzt,
halten die Zwei im Kampf zusammen.
Sind Beide im Haus und draussen geht es zur Sache, wird nicht mal mit dem Ohr gezuckt.
 
Dagmar1229

Dagmar1229

Registriert seit
26.12.2021
Beiträge
363
Gefällt mir
1.043
Hallo,

ich glaub schon, dass sich Katzen gegenseitig helfen, bzw unterstützen.

Mein Sternchen Cengiz war zum Beispiel immer eine recht spröde Katze, aber wenn einer anderen Katze ein (in ihren Augen) Unrecht geschah, war sie sofort zur Stelle.

Als meine Schwiegeroma mal einer Katze versehentlich auf den Fuß getreten ist, war sie sofort da und hat der Oma eine mitgegeben.

Und einmal hatten wir einen Kater in Pflege, den mochte sie nicht mal besonders, aber als er abgeholt wurde und sein Besitzer ihn in den Transportkorb stecken wollte, fand er das nicht so toll und hat rumgemeckert.
Cengiz war sofort zur Stelle und hat dem Besitzer eine geschallert 🤣.

Auch jetzt, wo sich unser Streuner in unser Leben schleicht, habe ich das Gefühl, das meine beiden Katzen mehr zusammenhalten als vorher
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.892
Gefällt mir
12.857
Mir wurde erzählt, dass Lucky dem Cäsar wiederholt "Eine geklopft" hat, als er in meiner Abwesenheit so übel mit Balou umgegangen ist. Gibt es hier eine lautere Auseinandersetzung sind sowieso alle im "Gaffermodus"...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
sauste das weiße Fellknäuel auch schon davon. Dafür stand dann Söckchen vor mir. Mit Buckel, gesträubten Fell und aufgeplusterten Schwanz und fauchte mich an. Es sah fast so aus, als wolle sie Leo beschützen.
In eurer Situation würde ich nicht direkt von "beschützen" ausgehen, sondern mehr als eine Reaktion auf das Geschrei von Leo, das söckchen zwar gehört hat, aber nicht wirklich gesehen und einordnen konnte ...... das ist eigentlich solch eine typische Reaktion, die auch bereits viele Katzenbesitzer von mehreren Katzen erlebt haben, das sich dann auf einen "Schreckmoment" sich die Abwehrreaktion automatisch gegen den richtet, der dann gerade in dem Moment als erstes gesehen wird.
So wie man ja oft auch hier im Forum liest, das sich 2 Katzen plötzlich nicht mehr verstehen, wenn es z.B. durch eine 3. Katze vor dem Fenster eine der Katzen dann drinnen die "gefährliche" Situation automatisch auf den schiebt, den sie dann als erstes wahr nimmt.... das kann dann auch jede andere Katzenfreund / in sein, die eigentlich völlig unschuldig an solch einer Situation ist ,,,,,, die "Gefahr" wird einfach auf den geschoben, den die erschrockene Katze als erstes dann sieht, der wird dann damit in Zusammenhang gebracht.
Das sind dann diese Probleme, das sich dann die beiden "unschuldigen" Katzen nicht mehr miteinander verstehen und es recht mühsam wird, die beiden wieder zu ihrem früheren Verhalten zu bringen.

Bei euch kann man sagen, ihr habt "Glück gehabt", das du als "der Bösewicht" gleich angesehen wurdest und du dafür angefaucht wurdest, vermutlich warst du "sichtbarer" für Söckchen als die kleine Leo, die dazu noch vor dir geflohen ist ..... das war mehr ein Angriff an dich bösen Feind, denn eine tatsächliche Verteidigung für Leo........ sonst hätte es beim dummen Ablauf noch passieren können, das Söckchen fälschlicherweise die Leo als Feind angefaucht hätte ..... so ist es zwischen den beiden doch gut verlaufen.

So grundsätzlich denke ich aber auch, das sich Katzn einer Gruppe die sich gut verstehen, immer gegen "Feinde" zusammen halten werden. und sich auch gemeinsam gegen den "Feind" gruppieren und verteidigen werden.

Unsere Katzen haben ja keinen Freilauf, sondern nur ein Freiluftgehege ..... wenn da dann mal eine Katze in unseren Garten kommt, dann stehen alle unsere Katzen vereint am Gitter und fauchen und miauen in Richtung der vorbei gehenden Katze ...... wenn sich mal eine direkt ans Gitter wagt, dann gibt es nicht nur dicke Schwanz-Bürsten, sondern auch Pfotenhiebe durchs Gitter, aber meist hauen die vorbeigehenden Katzen dann bei solch geballter Jaulerei und Gefauche dann schnell wieder ab.

Das ist daher ja auch immer wieder diese typische Reaktion von bisher allein lebenden Katzen und Streunern, wenn die als Neuzugang zu "Altkatzen" zusammen geführt werden sollen.
 
Leosari

Leosari

Registriert seit
17.04.2022
Beiträge
22
Gefällt mir
23
Danke erstmal für eure vielen Antworten.

Es beeindruckt mich immer wieder, wie ausgesprochen vielfältig und interessant, sich unsere kleinen Lieblinge so verhalten.

Eine ähnliche Geswchichte mit Katzen, die sich immer gemeinsam im Kampf gegen den Nachbarskater gestellt haben, habe ich neulich auch schon gehört. Ich weiß nur nicht mehr von wem. Vielleicht von meinem Vater.
Allerdings waren für seine Familie damals die Katzen nur "Nutztiere" und mehr in Stall und Keller als im Haus. Daher bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich von ihm kam.

Aber war heute schon irgendwie witzig, wie Söckchen so aufgeplüscht und fauchend vor mir stand. Normalerweise ist sie eher die Sensible und versteckt sich bei ungewohnten Geräuschen und in ungewohnten Situationen. So sprichwörtlich auf Krawall gebürstet hab ich sie noch nie gesehen. Zum Glück hat sich das dann auch schnell wieder gelegt.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.002
Gefällt mir
7.678
Das Verhalten meiner beiden Mädels würde ich schon als gegenseitiges Beschützen/zur Hilfe eilen bezeichnen.

Maddy und Conny sind ja Vollgeschwister und mit 2 Jahren durften sie endlich in den Freigang.

Da Dorf, gab es natürlich mehrere Katzen und da hier (auf meinem Grundstück) davor keine Katzen lebten,
war der Garten unter den Nachbarskatzen aufgeteilt.
Es gab dann oft, sehr oft Streitereien und wenn Eine der Schwestern im Haus war und die Andere mit einer Nachbarsmietz aneinander geraten ist und um Hilfe geplärrt hat,
ist Schwesterchen sofort raus und es wurde sich gemeinsam dem Widersacher entgegengestellt.
Das ist heute auch noch so, obwohl sich Maddy und Conny nicht mehr mögen
und nur noch ganz selten sich ein Neuzugang auf das Grundstück verirrt, da besetzt,
halten die Zwei im Kampf zusammen.
Sind Beide im Haus und draussen geht es zur Sache, wird nicht mal mit dem Ohr gezuckt.
Genau so haben sich Sternchen Rosi und Lena verhalten.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
So wie Chilli das beschreibt und Christine es bestätigt, ist es auch bei meinen Geschwistern. Sobald einer irgendwo schreit, sind alle zur Stelle um zu helfen.
Und das auch, obwohl sich die Mädels sonst nicht grün sind und sich gegenseitig anfauchen - ein gemeinsamer Feind verbindet :wink:
Auch als Zwacki als Kitten in das Abfallbecken gefallen ist und in der öligen Brühe um sein Leben kämpfte, konnten wir sicher sein, dass er es war, weil alle anderen ( Mama ,2 Schwestern + Streuneropa) auf der Mauer darüber saßen und schauten.

Zwischen Mutter und Kindern herrscht sogar ein ganz besonderes Beschützer-Verhältnis. Egal wie alt die Kinder wurden, Mama Motzi war sofort zur Stelle, wenn einer geschrien oder gemeckert hat. Und hat überwacht, ob dem Kind was passierte oder es nur verarztet wurde. Bei letzterem hat sie sich dann daneben gesetzt und kontrolliert:lol: Umgekehrt haben aber auch die Kinder sofort reagiert, wenn Motzi gerufen oder geschrien hat.
 
Thema:

Beschützen sich Katzen gegenseitig?

Beschützen sich Katzen gegenseitig? - Ähnliche Themen

  • Haben Katzen einen Beschützer-Instinkt???

    Haben Katzen einen Beschützer-Instinkt???: Also, ich habe da mal eine Frage und zwar: Letztens hatte ich Besuch von unsern Nachbar. Diese habe einen Kater und der war auch bei uns. Er ist...
  • Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten

    Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten: Hallo ihr lieben. Wir haben zwei Katzen Daisy und Nala. Nala ist schon etwas älter, kastriert und hatte noch nie Nachwuchs. Daisy hat ihren...
  • Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?

    Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?: Wie ihr vielleicht gelesen habt, habe ich 6 Katzen. 4 mit Freischaltung für draußen und 2, die nachts drinnen bleiben müssen. Die 6 haben sich...
  • Katze traut sich nicht mehr ins Haus

    Katze traut sich nicht mehr ins Haus: Hallo Liebe Community und vielen Dank das ich bei euch sein darf ;-) Nun zu meinem Problem: meine Katze Trine 12 Jahre alt aus dem Tierheim geholt...
  • UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los

    UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los: Hallo ,unsere Kikki ist fast 3 Jahre alt. Wir haben sie schon 2 Jahre. Jetzt haben wir sie Anfang des Monats kastrieren lassen. Sie war...
  • Ähnliche Themen
  • Haben Katzen einen Beschützer-Instinkt???

    Haben Katzen einen Beschützer-Instinkt???: Also, ich habe da mal eine Frage und zwar: Letztens hatte ich Besuch von unsern Nachbar. Diese habe einen Kater und der war auch bei uns. Er ist...
  • Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten

    Nichtkatzenmutter beobachtet Kitten: Hallo ihr lieben. Wir haben zwei Katzen Daisy und Nala. Nala ist schon etwas älter, kastriert und hatte noch nie Nachwuchs. Daisy hat ihren...
  • Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?

    Katzen hassen sich. Meint ihr, die vertragen sich noch mal?: Wie ihr vielleicht gelesen habt, habe ich 6 Katzen. 4 mit Freischaltung für draußen und 2, die nachts drinnen bleiben müssen. Die 6 haben sich...
  • Katze traut sich nicht mehr ins Haus

    Katze traut sich nicht mehr ins Haus: Hallo Liebe Community und vielen Dank das ich bei euch sein darf ;-) Nun zu meinem Problem: meine Katze Trine 12 Jahre alt aus dem Tierheim geholt...
  • UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los

    UNSERE Katze geht plötzlich auf meine Kinder los: Hallo ,unsere Kikki ist fast 3 Jahre alt. Wir haben sie schon 2 Jahre. Jetzt haben wir sie Anfang des Monats kastrieren lassen. Sie war...
  • Top Unten