Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch

Diskutiere Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Nach dem der beste Freund von Claudius, der Zappa von uns ging, waren sie nur noch zu zweit. Claudius hat nur noch zwei Dinge getan. Fressen und...
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Nach dem der beste Freund von Claudius, der Zappa von uns ging, waren sie nur noch zu zweit. Claudius hat nur noch zwei Dinge getan. Fressen und sich auf Cinderella stürzen. Ich musste die beiden trennen. Cinderella hat ein Loch ins Auge bekommen. Es musste was geschehen. Entweder einer geht, Cinderella wollte schon ausziehen, oder Claudius braucht Gesellschaft. So ist Benjamin im Oktober 2016 zu uns eingezogen.

Weil die menschliche Mutter von Benjamin damals so wieso in unsere Stadt kommen wollte, hat sie uns den Benjamin mitgebracht. Blöd nur, weil im Wageninneren kein Platz war, musste Benjamin im Kofferraum die Fahrt verbringen. Damals war ein heftiger Wintereinbruch im Oktober 2016, und es gab
lange Staus auf den Straßen... . Das konnte ich nicht ahnen, das arme Kitten Benjamin, bei Minustemperaturen stundenlang im Kofferraum.

IMG_7393.JPG

Das Kitten Benjamin hat überall gelbes aus geschnupft. Er hat mir gleich sofort in die Nase gehustet, und ich habe in dem Moment einen gelben Tropfen eingeatmet. Das gab dann eine schwere Bronchitis. Ich hatte Fieber, Husten mit gelben Auswurf, bekam Antibiotika, und war zwei Wochen ausgeschaltet.

Dann konnte ich endlich zum Tierarzt mit ihm. Der Tierarzt sagte, das ist Katzenschnupfen. Benjamin bekam ein Antibiotikum. Das hat überhaupt nicht geholfen. Nun kam der Mobile Tierarzt zu uns nach Hause, und hat Bronchitis festgestellt. Benjamin bekam ein anderes Antibiotikum und das hat geholfen.
Seit der Zeit wurde Benjamin mehrmals wegen Bronchitis behandelt. Es ging auch immer wieder weg.

Nach der letzten Ab-Behandlung dieses Jahr, sollte ich warten, weil es sich normalerweise dann auskuriert. Nach einem halben Jahr ist es nicht besser geworden. Er bekommt jeden Tag seine Hustenanfälle.

----------------

Die ersten Jahre ist es gar nicht aufgefallen. Bei der Vorsorgeuntersuchung wurde es nicht erwähnt. Der Tierarzt dachte, Benjamin wurden die Backenzähne bei einer OP entfernt. Die Tierärztin hat es letztes Jahr gesagt. Ich staunte, Benjamin hat noch nie eine Zahn OP hinter sich. Sie sagte, dann sind die Backenzähne mit dem Kiefer verwachsen.

----------------

Wegen dem festen Kot, soll ich ihm Movicol geben, das hilft dem Benjamin gar nicht, er bekommt davon sofort Durchfall. Das ist keine Option. Mehr weiß der Tierarzt dazu auch nicht.
Weil er zu festen Kot hat, mische ich ihm Wasser mit ins Futter, und vermeide bei ihm Trockenfutter. Vermutlich trinkt er zu wenig, sagt der Tierarzt.

----------------

Benjamins Augen, in den ersten Jahren waren es gelbe Tränen die verkrusten. Seit der letzten Bronchitis Behandlung ist es schlimmer geworden, die Tränen sind jetzt rötlich durchsichtig und verkrusten, da ist nichts mehr gelb. Beim Husten drückt es aus den Augen.

---------------

Benjamin soll eine Zahn-OP bekommen, ein Zahn könnte schmerzen machen. Wenn er in Narkose ist soll die Lunge geröntgt werden, seine eingewachsenen Zähne müssen geröntgt werden, und eine Probe seiner Augentränen muss genommen werden.

20220708_003122-COLLAGE.jpg
 
09.07.2022
#1
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Heute hab ich es deutlich gesehen. Rechtes Nasenloch, gelbe Tropfen aus genießt. Benjamin hat Bronchitis und Schnupfen. Er hustet und nießt, es ist beides. Das werde ich auch dem Tierarzt sagen.

20220710_015922.jpg
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.616
Gefällt mir
2.195
Frank
Ich bin selbst ein Bronchitis Kandidat. Und bei mir geht das fast immer mit der Nase(Nebenhöhlen) einher.
Kannst du evtl mit Benjamin inhalieren?

Das kann mit einer Schüssel gefüllt mit heißem Wasser und einem Zusatz (bitte den TA fragen was er empfiehlt) unter einem großen Badetuch oder einer leichten Decke gemacht werden
Zu Benjamin Sicherheit geh bitte mit drunter. Zudem sollte die Schüssel tiefer stehen als Benjamin sitzt/liegt. Also z. B. Einen Stuhl oder Hocker und unterhalb die Schüssel platzieren
Manche setzen die Katze dafür auch in ihre Box. Dann kann nix passieren

Kann sein er muß das erst kennen lernen, wenn Katz merkt das es ihr hilft macht sie i. d. R. Schnell gut mit.

Und als Info...
Gut das er gelben Rotz auswirft, dann ist es bakteriell bedingt.

Evtl. kannst sein Immunsystem mit entsprechenden Globuli unterstützen @Julchen94 könnte dir da vermutlich was nennen

Gute Besserung für den hübschen Roten
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Und als Info...
Gut das er gelben Rotz auswirft, dann ist es bakteriell bedingt.
Damit ich das nicht durcheinander bringe. Bakterieller Infekt kann mit Antibiotika behandelt werden, und viraler Infekt kann nicht mit Antibiotika behandelt werden. Ist das Richtig?

Und was ist wenn beides vorliegt, bakteriell und viral?
Benjamin hat hat ja beides, Husten und Schnupfen.

Ehlich, das ist ein neues, für mich völlig unbekanntes Thema. Ich war auf Claudius und dann auf Cinderella konzentriert. Jetzt muss aber Benjamin dringend zum Tierarzt. Wenn ich dem Tierarzt falsche Informationen gebe, kann er schlecht behandeln. Deshalb möchte ich vor dem Tierarztbesuch hier darüber sprechen, damit ich weiß, was dem Tierarzt zu sagen ist.

20220707_192928.jpg
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.616
Gefällt mir
2.195
Damit ich das nicht durcheinander bringe. Bakterieller Infekt kann mit Antibiotika behandelt werden, und viraler Infekt kann nicht mit Antibiotika behandelt werden. Ist das Richtig?
Ja, genau so
Und was ist wenn beides vorliegt, bakteriell und viral?
Benjamin hat hat ja beides, Husten und Schnupfen.
Da Benjamin wohl beides mit gelbliche Auswurf hat ist beides bakteriell

Grundsätzlich setzt sich meines Wissens mitunter ein bakterielles Geschehen auf ein virales, aber nicht umgekehrt
Ich würde jetzt erstmal sehen ob Antibiotika zwingend nötig sind. Hängt sehr von dem Grad der Erkrankung ab.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Seit ich Benjamin regelmäßig Ulmenrinde-Sirup gebe, hat sich sein Zustand sehr verbessert. Augen tränen nicht mehr so schlimm, die Hustenanfälle treten kaum noch auf. Sein fester Kot ist weicher.

Heute Früh sind Benjamin und Bruno durch die Wohnung gerannt. Die hatten Spaß miteinander. Benjamin hat hinterher nicht gehustet und gekeucht.

Er wehrt sich immer noch, wenn ich ihm das Sirup gebe. Aber es geht was davon in sein Mäulchen rein. Die Tapete muss dennoch abgeputzt werden.

Foto: Im Nachbarhaus hat ein Specht gerade sein Loch in die Fassade gehauen. Als Benjamin kam ist er weg geflogen.
20220715_170346.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Benjamins husten und nießen wird seltener. Ulmenrinde-Sirup hilft ihm. Ich habe gelernt ihm das Sirup zu geben. Er schluckt es, und die Tapete muss ich nicht mehr hinterher abputzen. Benjamin wehrt sich, standhaft, gegen jede Medikamentengabe.

Als er das letzte mal Antibiotika bekam, musste ich mehrmals zum Tierarzt fahren, weil es unmöglich ist dem Benjamin die AB-Tablette zu geben. Deshalb musste er sich die Spritze beim Tierarzt abholen.

Er hat zugenommen, 4,8 Kg, ein Rekordwert. Er lässt es sich schmecken.

Im Katzenklos gab es feste Steine und normal weichen Kot. Ich kämpfe gegen die Steine. Es wird aber besser. Bleistift dicke steinharte Kotwürste, kommen vor. Wenn Benjamin Steine scheißt muss es ihm weh tun. Ich hoffe Ulmenrinde-Sirup hilft ihm, bei seinem Problem. Leider fällt dem Tierarzt nur Muvicol ein, und das ist nichts für Benjamin.

20220726_202932-COLLAGE.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Benjamins Husten ist viel besser geworden, weil er Ulmenrinde-Sirup bekommt.

Der Tierarzt meint, der zu feste Kot kommt daher, weil Benjamin zu wenig trinkt. Darum gebe ich ihm zusätzlich zum Nassfutter etwas Wasser dazu.

20220803_133942.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
In den letzten Tagen ist Benjamins Schnupfen und Husten schlimmer geworden. Heute hat er leichten Durchfall und er futtert wenig. Es geht ihm nicht gut.

20220816_192154-COLLAGE.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Benjamin muss zum Tierarzt. Dabei habe ich ein Problem.

Der eine Tierarzt könnte vielleicht helfen. Als Benjamin vor Jahren als Kitten diesen Husten mit gelben Auswurf hatte, konnte er helfen. Seine AB Behandlung hatte angeschlagen, und der Husten war dann Jahre weg. Frühesten zum 1 Dez kann ich mit Benjamin zu diesen Tierarzt fahren.

Der andere Tierarzt weis nicht, was dem Benjamin fehlt, und möchte die Lunge röntgen.
Seit der Behandlung letzten November ist ist der Husten chronisch geworden. Die AB hatte keine Besserung gebracht. Die Fensterscheiben zeugen von gelben Auswurf, weil er durch die gelbes nießt und hustet.


20220816_204246.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Die Entscheidung ist getroffen:
Benjamin muss bis Anfang Dezember durchhalten. Dann kann der richtige Tierarzt Benjamin untersuchen. Ist leider so. Nach dem ich alles ab gewägt, musste ich mich für den Mobilen Tierarzt entscheiden.

2016 hat der eine Tierarzt Katzenschnupfen diagnostiziert. Die Behandlung hatte nicht geholfen. Dann hab ich den anderen Mobilen Tierarzt, der Hausbesuche macht, bestellt. Er konnte Benjamin sofort helfen. Seine Diagnose war aber nicht Katzenschnupfen, sondern Bronchitis.

- Die letzte Behandlung hat nicht geholfen. Für mich macht es keinen Sinn, den Benjamin extra für das Röntgen zu betäuben. Es wird nur kosten und Benjamin nicht helfen. So eine Narkose ist auch gefährlich. Und das Ganze als Chronisch hinzustellen finde ich auch nicht OK, wenn man nicht weiß was dem Benjamin fehlt.

- Zahn OPs kann dieser Tierarzt auch nicht gut. Das weiß ich von Claudius.

- Die Magenverstimmung von Cinderella wurde diagnostiziert, nach dem sie 500 Gramm abgenommen hatte. Letztes Jahr musste ich sie wegen dieser Diagnose, einen Monat zwangsfüttern, bis der Tierarzt mir endlich glaubt, Cinderella ist in Lebensgefahr. Erst danach war es keine Magenverstimmung, und Blutprobe wurde endlich genommen, und Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Die Blutprobe hätte sofort genommen werden müssen. Warum musste ich sie so lange zwangsfüttern? Das wär nicht nötig gewesen. Hätte der Tierarzt sofort eine Blutprobe genommen, wär es gar nicht so weit gekommen, dass Cinderella fast verhungerte.

Und wenn wirklich ein Zahn weh tut, wird das auch der Mobile Tierarzt erkennen. Die OP wird dann hier zu hause stattfinden. Ganz ohne Stress für Benjamin.

20220821_205440.jpg
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
210
Gefällt mir
150
kannst du mit Benjamin inhalieren? Vielleicht hilft ihm das ja beim Abhusten...
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.090
Gefällt mir
2.235
Meine haben mit Meersalz inhaliert.

Hat bei dem Katzenschnupfen von Morle und Joschi sehr gut geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Meine haben mit Meersalz inhaliert.

Hat bei dem Katzenschnupfen von Morle und Joschi sehr gut geholfen.
Danke für die Info.

Benjamin ist leider nicht der Typ, dem ich Inhalationen geben kann.

Er sieht friedlich aus, würde aber voll ausrasten, wenn ich ihn in die Transportbox stecke und dann den Topf mit Dampf davor stelle. Das würde er mir nicht verzeihen. Und nie wieder in die Box gehen.

So was kann ich leider nicht.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.090
Gefällt mir
2.235
Das ist schade.
Ich wünsche Benjamin gute Besserung. ❤
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Es gibt gute Neuigkeiten.

Morgen früh kommt der Mobile Tierarzt für Benjamin. Vor Jahren konnte er Benjamin helfen. Bei ihm ist Benjamin besser aufgehoben, als bei dem stationären in der Nähe.

20220915_182736.jpg
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Letzten November, der stationäre Tierarzt hat den Benjamin geimpft. Dabei war er noch krank, hatte Husten und Schnupfen. Dennoch hat der Tierarzt ihn, nach Untersuchung, für die Impfung als Gesund eingestuft.

Seit dem ist der Husten und Schnupfen Chronisch.

Es war falsch, den kranken Benjamin zu impfen. Ein fataler Fehler von mir, das zu zulassen. Ich mache mir immer noch Vorwürfe.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.519
Gefällt mir
5.119
Tierarzt hat Benjamin versorgt. Er hat eine zwei Wochen Ab Spritze, und Cortison gespritzt bekommen.
Sein Schnupfen ist alles andere als chronisch, der eitrige Schnupfen kommt von den Zähnen.
Sobald es Benjamin besser geht, gibt es die Zahn OP.

Foto: Benjamin wartet auf den mobilen Tierarzt.
20220916_094931.jpg
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.616
Gefällt mir
2.195
Oh weh
Dann steht ja noch ne Zahn-OP an Hast du einen TA der das gut kann?
 
Thema:

Benjamin bester Kumpel von Sternchen Claudius, großer Freund von Bruno aus dem Gebüsch

Top Unten