Hat vllt jemand hier einen Rat?
Ich denke da hilft keine Oberflächenreinigung mehr, sondern es gäbe da meiner ansicht nach nur 2 varianten als versuch.
die erste möglichkeit wäre eine chemische vollreinigung durch einen fachbetrieb, das darf aber keine "NORMALE" rinigungsfirma sein, die ausser kleidung etc. "auch" polstermöbel oder teppiche reinigt...... da wird meist nur die oberfläche behandelt, das hilft dann nicht gegen den "Tiefengestank" und müffelt irgendwann neu wieder durch die oberfläche.
es gibt da einige wenige firmen, die sich auf polstermöbelreinigung spezialisiert haben ...... meist auch überregional ..... ...... die haben dann extra für polstermöbel und teppiche eigene trockenkammern, da werden die möbel abgeholt, erst gereinigt und dann tagelang in diesen trockenkammern getrocknet und belüftet.
da kostet dann die reinigung für 1 sofa mehrere hundert euro.
würde ich aber nur machen bei polstern in der rolf benz-kategorie mit einem neukauf-preis fürs sofa ab 10.000 euro...... und dazu dann (ganz wichtig) einer schriftlichen garantie fürs absolute geruchsbeseitigung ...... und einer rechtschutzversicherung, falls es nacher zum streitfall kommt und beurteilt werden muss, ob es wirklich noch stinkt.
die andere variante wäre ...... erkundige dich beim sofa-lieferanten , ob es vielleicht diesen original-bezugsstoff noch vom hersteller gibt und ob der hersteller evtl. als service auch anbietet, das es dieses "ZWISCHENSTÜCK".... ich meine gelesen zu haben, das er immer auf die selbe stelle ( bis auf einmal auf die arnlehne) gezielt hat ??? .... also z.B. die sitzfläche eines bestimmten seiten-schenkels .....dann könnte man diesen teil des sofas mit dem neuen stoff neu beziehen und durch die entfernung des alten stoffes auch gleichzeitig die innere polsterung erneuern.
solltest du nur den stoff bekommen, aber nicht den service der reparatur-polsterung, dann könntest du das auch durch einen kleinen privaten polsterbetrieb die füllung austauschen und den stoff neu beziehen lassen....... oder halt das gesamte sofa mit neuem stoff....?
da wäre ein festpreis-kostenvoranschlag sinnvoll, denn diese polsterbetriebe sind meist auch nicht gerade günstig.
das wäre nur das, was mir als lösung dazu einfällt.
bevor ich aber das machen würde, da würde ich zunächst diese gesamten stellen wirklich komplett mit wodka "ERTRÄNKEN2 :::::: NATÜRLICH NUR DURCHTRÄNKEN:::::: DAS MÜSSTEN DANN ABER BESTMMT MINDESTENS 2 - 3 FLASCHEN WODKA DADRAUF SEIN ....... wodkageruch riecht kaum und verfliegt tatsächlich ..... könnte höchstens so "scharf" SEIN; DAS DUNKLER STOFF LEICHT AUSBLEICHT; MUSS ABER NICHT SEIN UND ICH DENKE DA EHER NICHT .... könnte man ja vorher hinten an einer nicht sichtbaren stelle erst ausprobieren.
ich muss mal zurück scrollen und das bild mit dem sofa suchen.....
ich drücke mal die daumen, das vielleicht bereits der wodka hilft, aber ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, allerdings schon oft über erfolge dabei gehört und gelesen....... vielleicht hat da ja mein gebrochener daumen da beim drücken eine besondere Wirkung und hilft.