Bekomme morgen eine Katze als Endplatz

Diskutiere Bekomme morgen eine Katze als Endplatz im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, bei mir zieht morgen eine kleine Katze vom TH die schwer Herzkrank ist firstund nur noch ein paar Monate zu leben hat. Wie ist das bei...

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Hallo,

bei mir zieht morgen eine kleine Katze vom TH die schwer Herzkrank ist
und nur noch ein paar Monate zu leben hat.
Wie ist das bei euren Katzen, müßt ihr denen täglich Medis geben?
Uns wurde bis jetzt nur gesagt daß die es was ruhiger haben soll. Was macht ihr mit eueren kranken Katzen??

Gruß Tamara
 
05.03.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bekomme morgen eine Katze als Endplatz . Dort wird jeder fündig!
Samuel

Samuel

Registriert seit
28.07.2008
Beiträge
2.199
Gefällt mir
1
Liebe Mara,

mit herzkranken Katzen habe ich keine Erfahrung.

Ich finde es supertoll, dass Du eine so schwerkranke Katze zu Dir nimmst, in dem Bewusstsein, dass sie vielleicht nicht mehr lang leben wird.

Was die Medi´s betrifft, so melden sich sicherlich noch erfahrenere Foris.

Wenn es meinen nicht gut geht, dann sorge ich aber dafür, dass sie ihre Ruhe haben und mache es ihnen besonders gemütlich.

LG
Anne, Sam & Mitzi::w::w::w
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
Hallo Mara,

da hast Du eine schwere Aufgabe übernommen. Viel Glück für Dich und die Katze.

Die meisten herzkranken Katzen, die ich kenne, bekommen täglich ein Stückchen Herztabletten. Allerdings denke ich, dass es je nach Erkrankung auch ganz anders sein kann. Man wird Dir sicherlich vorher alles erklären und Dich nicht in "kalte Wasser" stossen.

Gruß, Susanne
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Hallo Tamara,

wie genau lautet denn die tierärztliche Diagnose? Auch bei Herzerkrankungen gibt es Unterschiede, und wenn du das Kätzchen aufnimmst, mußt du ja vorher wissen, wie es zu behandeln ist. Ich würde unbedingt und schnellstmöglich das Gespräch mit dem Doc suchen, der die Mieze bislang behandelt hat.

Ich wünsche euch alles Gute für den Einzug und natürlich auch für die Zukunft... berichte doch bitte weiter!
 

Gast12222

Gast
Hallo Tamara!
erstmal: chapeau! Toll und bewundernswert, dass Du der armen Maus auf ihre letzten Tage ein schönes Zuhause gibst (das stimmt schon: ruhig und stressfrei sollte es für Herzpatienten sein).
Welche Herzkrankheit hat denn die Katze?
Je nachdem, an welcher Herzkrankheit die Kleine erkrankt ist, könnte ich mir vorstellen, dass sie einen Betablocker oder auch ein Entwässerungsmittel benötigt. Aber im TH wird man Dich sicher aufklären über die Krankheit und die erforderliche Medikation. Es ist ja auch wichtig, dass Du Bescheid weißt, welchen Verlauf die Krankheit nimmt und was im Notfall zu tun ist.
Ja, bitte berichte uns doch weiter!
Grüße
Ina
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Welche Diagnose er genau hat weiß ich nicht. Es ist auf jeden Fall so schlimm daß er es nicht schaffen wird 1 Jahr alt zu werden. Wenn er so alt wird, ists ein Wunder lt TA. Wir müssen ihn nun jeden Tag 1/8 Tablette Alenolol oder so ähnlich, kann das nicht gnau entziffern.

Er war zum Herzultraschall in Duisburg in der Tierklinik kann die Diagnose nicht gnau lesen, Arztschrift halt :?

Sterose forte, Hyper....ophie Herzkammer hochwertig! Schlechte Prognose, da zeitweise hochwertig, nur wenige Monate Lebenserwartung (wenn überhaupt) evtl Versuch 1/8 Atenolol 1x täglich.

Das sind wohl Herztabletten für Menschen sagte man mir.

Er ist ganz fit, spiel mit seinem neuen Spielzeug und versteht sich 'recht gut' mit unseren Katern. Wir haben nun auch seinen Bruder aus dem TH mitgenommen, er wurd uns so zu sagen 'aufgeschwatzt', ist ja vielleicht nicht verkehrt.
Wenn der kleine Linus nicht mehr frisst, dann sollen wir zum TA gehen und ihn erlösen. Falls er tot umfällt, sollen wir ihn zum TH bringen, dann wird er erstmal eingefroren und dann wird er irgendwann verbrannt.
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
Hallo,

Stenose, Hypertrophie und grenzwertig wird das heißen. Die Tabletten heißen Atenolol. Sind für Menschen. Sehr viele herzkranke Katzen, die in Kaiserberg waren, bekommen Atenolol verschrieben.

Am besten kaufst Du Dir in der Apotheke einen Tablettenteiler. Das ist so ein kleines Teil, mit dem man Tabletten gut zerhacken kann. Sonst kriegst du diese kleinen Dinger nie geachtelt.

Ich drücke der Katze die Daumen!

Gruß, Susanne
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Kennst du dich denn mit so einer Diagnose aus? Heißt das wirklich daß es bald aus ist??

Das haben wir auch schon festgestellt daß die Tabletten so schwer zu zerkleinern sind, vierteln geht ja noch, aber achteln... Werde morgen mal in der Apotheke nachfragen. Mir wurde gesagt die Tabletten bekommt man nur auf Rezept und ich solle die in NL holen da würden die ca 1.30€ und in D über 11€.
 

SusanneK

Registriert seit
22.04.2003
Beiträge
1.050
Gefällt mir
0
Hallo Mara,

für die Tabletten braucht man wirklich ein Rezept. Du kannst sie auch beim Tierarzt bekommen. Es gibt auch Tabletten, die den gleichen Wirkstoff haben, aber anderes heißen. Frag wirklich am besten den Tierarzt.

Ich würde wegen des Preise nicht nach Holland fahren. Auch wenn die hier 11 EUR kosten. Dafür hast Du dann 100 Stück. Selbst wenn Du jeden Tag 1/4 nimmst, weil der Rest weg bröselt, hast Du für 11 EUR eine Jahresration Tabletten.

Herzerkrankungen gibt es in sehr unterschiedlicher schwere. Selbst wenn die eine Katze genau das gleiche, wie die andere hat, kann die einen eine normale Lebenserwartung haben und die andere nicht.

Wenn in Kaiserberg die Diagnose gestellt wurde, dann hat das schon Hand und Fuß. Die Aussage ist dann besser, als jeder Laie es wissen kann.

Wenn die Katze sehr gut auf die Tabletten anspricht und die Krankheit nur sehr langsam fortschreitet, dann hat die Katze eine gute Perspektive. Spricht sie schlecht an und die Krankheit schreitet schnell voran, wird es nicht so lange dauern. Ein Kontrollultraschall kann den Verlauf der Krankheit möglicherweise zeigen. Der Ultraschall, der schon gemacht wurde, ist zum Vergleich in Kaiserberg gespeichert. Die können also darauf zurück greifen und vergleichen.

Du könntest in Kaiserberg anrufen (auch dort Tabletten holen) und Dir die Diagnose erläutern lassen. Der Tierarzt heißt Kresken.

Tja, ich kenne mich mit herzkranken Katzen nicht wirklich aus. Ich habe "nur" eine, die es ist. Meine Katze war als recht junge Katze ziemlich daneben. Sie wurde mit gut 6 Monaten langsam auffällig. Die Diagnose hatten wir mit etwa einem Jahr. Bei ihr ist die Herzkammer aber nicht verändert. Sie hat also eine andere Herzerkrankung, als Deine Pflegekatze. Meine Katze bekommt seit gut 2 Jahren Herztabletten, ist seitdem absolut symptomfrei und hat sehr gute Aussichten. Leider ist es nicht immer so.

Gruß, Susanne
 

Gast12222

Gast
Hallo Mara,
Atenolol ist ein Betablocker, der den Blutdruck senkt und die Herzfrequenz verlangsamt, also das Herz entlastet.
Ich freu´ mich so für Linus, dass er bei Dir gelandet ist und sogar sein Brüderchen mitnehmen durfte!
Die Prognose klingt natürlich schlecht, aber bei herzkranken Katzen weiß man nie...genießt einfach die Zeit miteinander. Dass er fit ist und spielt, klingt doch schon mal gut. Wenn er nicht mehr isst oder Probleme mit der Atmung bekommt (also Atmen mit offenem Mäulchen), dann wisst ihr ja, dass seine Zeit gekommen ist und er erlöst werden sollte.
Ich wünsche euch noch eine lange, beschwerdefrei Zeit miteinander!
Alles Gute & Gruß
Zizah
 

Sandra_Luzie

Registriert seit
22.01.2009
Beiträge
4.062
Gefällt mir
1
Hallo Tamara,

ich habe zwar keinen Rat für dich, finde es aber trotzdem toll, dass du dich für den armen Kerl so einsetzt. Gut, dass du auch seinen Bruder mit aufgenommen hast. Das wirkt sich sicher positiv auf seine Krankheit aus.

Ich hoffe, dass er trotzdem noch lange lebt und ihr ihm noch eine glückliche Zeit schenken könnt.

Gruß
Sandra
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Also diese Nacht haben die beiden ganz schönen Terz gemacht, weil sie nicht ins Schlafzimmer durften :twisted: Sie haben miaut und miaut und miaut, was war das Ende vom Lied... Sie durften ins Schlafzimmer, habe einen großen Karton geholt, ein großes Kissen rein und das war dann nach langem hin und her (immer wieder vom Bett runter in den Karton setzen) ihr Schlafplatz.

Linus atmet schon komisch, es hört sich fast die ganze Zeit so an als würd er schnarchen, Tag und Nacht. Wenn er ganz ganz entspannt ist, dann atmet er lautlos. Ab und zu müssen die beiden Neuen so komisch husten, dabei strecken sie dann die Zunge raus, hört sich an als wenn die gleich los reiern würden.

Die Leute vom Tierheim waren mit ihm in Duisburg, aber wenn du sagst das es eine klare Aussage des TA ist, dann gehen wir mal davon aus daß es stimmt. Es ist ja 'nur' ein Versuch mit den Tabletten. Leider wohne ich in der Nähe von AC so daß es für uns eine weite Strecke bis nach Duisburg ist und ich weiß auch nicht ob das TH nochmal einen Ultraschall bezahlen würde wenn die Aussichten schlecht sind. Abklären könnte ich es natürlich, evtl haben die ja in den nächsten Tagen/Wochen nochmal einen Termin da daß man das mal kontrollieren lassen könnte.
 

Gast12222

Gast
Hm, das mit der hörbaren röchelnden Atmung klingt nicht so gut.
Eine Symptomatik, die sich leider bei Katzen in fortgeschrittenem Stadium von Herzerkrankungen einstellt, ist Wasserbildung in der Lunge oder auch in anderen Organen. In diesem Stadium ist die Gabe eines Entwässungsmittels möglicherweise sinnvoller als der Betablocker (also das Atenolol), damit die Atmung erleichtert werden kann. Meine TÄ sagte mal zu mir, als ich fragte, wann "es" nicht mehr zumutbar sei, dass Katzen im Endstadium der Herzerkrankung nach Luft saugen wie durch 10 Kissen...allein die Vorstellung ist Horror :((
Um festzustellen, ob sich Wasser in der Lunge gesammelt hat, wäre eine Röntgenaufnahme des Thorax sinnvoll. So eine Aufnahme kostet nicht die Welt und würde Klarheit bringen. Das muss nicht unbedingt ein Kardiologe machen, auch ein "gewöhnlicher" Kleintier-Arzt sollte sich halbwegs mit Herzerkrankungen auskennen und wissen, was zu tun ist.
Beste Grüße!
Ina
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Hallo

Da kann ich mich Zizah nur anschliessen. Am besten wäre eine Toraxaufnahme von dem kleinen Kerl um zu sehen, was sich in der Lunge abspielt. Entwässerungstabletten können durchaus für einwenig Erleichterung sorgen.

Du hast auch seinen Bruder bei Dir zuhause, hab ich das richtig verstanden? Ist der denn einschlägig untersucht worden?

Ich finde es wirklich bewundernswert, das Du das gemacht hast. Mein Kater ist an einem Lungenödem aufgrund einer HCM verstorben, seine Schwester lebt ohne eindeutigen Befund hier bei uns und die Panik ist mein zweiter Vorname geworden. Es ist toll, dass Du den Schritt gewagt hast einem so kranken Katerchen ein schönes Zuhause zu geben. Hut ab.

Ich wünsch Euch viel Erfolg und iene schöne Zeit

LG
Donna
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Ich weiß es nicht ob der Bruder der 1 Jahr älter ist untersucht wurde.
Beim kleinen ist das erst rausgekommen als er immer gehustet hatte. Die haben die Lunge vorigen Monat untersucht, da war aber nix zu finden. Er habe halt wenn er streß hatte immer so komische Geräusche gemacht. So wie ich das verstanden habe, ist er aus einer anderen Pflegestelle rausgenommen worden und sollte zu uns weil mein Freund mehr Zeit hat und den ganzen Tag zuhause ist. Das TH meinte es währe ruhiger bei uns. Gestern ist die Post abgegangen, aber jetzt ist hier schon seit ein paar Std schlafenszeit.
Linus atmet nur noch durch den Mund, habe das eben mal getestet.
 

Gast12222

Gast
Mara, nur noch kurz auf die Schnelle: nach meinem Kenntnisstand muss das Husten nicht unbedingt auf die Herzerkrankung zurückzuführen sein, sondern kann auch felines Asthma sein.
Mundatmung beim kleinen Linus ist gut!
Also: halte uns doch bitte auf dem Laufenden!
Hier gibt es viele Foris, die sich sehr gut mit Herzpatienten auskennen und Dir sicherlich mit Rat zur Seite stehen!
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Ich schreib euch mal seine Krankenakte ab soweit ich es lesen kann:
03.02 schnift stark, bekommt schlecht Luft ->Hexa +Amoxy
06.02 Kontrolle röchelt noch, trotz junges Alters Baytril weil mit Amox nicht besser. 1xtäglich 1/2 Baril 50mg, heite Injektion Baytril - Prod? Pred?..
12.2 linkes Auge Fluoreszin, feiner R mittig Pupille schnupfen noch stark da keine Beserung mt Baytril Umstellung auf Chloramycetin Saft
17. wird nicht besser mit Intofern)) probieren hat Intoforn?? bekommen
27. Fauchendes Herzgeräusch bds Lunge nicht eindeutig zu berurteilen.
03.03 Herzultraschall s. ein paar Beiträge vorher
 

Mara83

Registriert seit
18.01.2009
Beiträge
1.506
Gefällt mir
0
Was mir so etwas bedenken gibt ist daß er so schnarchend atmet. Wenn ich mit ihm zum Arzt fahren würd heißt das ja wieder Streß für ihn, bis zum TA fahren wir ne gute halbe Std pro Strecke. Gestern hat er sich in der Transportbox übergeben. Die Herztablette ihn zugeben ist auch eine Kunst, er will sie einfach nicht fressen, habe es mit Leberwurst, Vitaminpast, Käsepaste und im Futter versucht, er riecht das halt und frißt alles drumherum auf. Nach ner Zeit haben wir das dann doch noch geschafft.
 

Gast12222

Gast
Baytril ist - soweit ich weiß - ein Antibiotikum. Was hat Linus denn für einen Infekt? Hat er womöglich Katzenschnupfen? Wegen des geschlossenen Äugleins?
Vielleicht melden sich noch ein paar Foris zu Wort bzgl. Interpretation der Krankenakte???
Wegen der Tablettengabe: mein Kater bekommt auch 2 x täglich eine Viertel Atenolol. Dieses Mini-Stückchen Tablette packe ich in einen Aldi-Stick, d.h. ich breche 1 cm ab, mache einen kleinen Schlitz rein für die Tablette, drücke zusammen..und schwubs kriegt der Kater die Tablette untergejubelt. Diese stinkigen Sticks fressen fast alle Katzen gerne :)
Das mit dem Transportstress zum TA ist übel, da kann ich deine Bedenken verstehen. Ich habe auch einen herzkranken Kater und wäge da immer Stress und Nutzen eines TA-Besuches ab. Aber im Zweifelsfall fahre ich lieber zum TA und lasse die Sache klären. Besonders, wenn ich Panik habe, dass die Atmung Probleme macht. Dann nehme ich lieber in Kauf, dass mein Kater während der Autofahrt die Box einpieselt vor Stress und Panik. Da muss er halt durch. Keine Luft kriegen, ist das Schlimmste, was es gibt:(
 

Manni

Registriert seit
13.08.2008
Beiträge
23
Gefällt mir
0
ich drück dich mal aus der ferne und wünsche euch alles gute
 
Thema:

Bekomme morgen eine Katze als Endplatz

Bekomme morgen eine Katze als Endplatz - Ähnliche Themen

  • Kater heute morgen plötzlich verstorben!!!

    Kater heute morgen plötzlich verstorben!!!: Mein Kater Blacky ist heute morgen von jetzt auf gleich verstorben. Er hat nach den Angaben meiner Mutter ganz normal gefressen und sich nachher...
  • Katze morgens plötzlich tod!

    Katze morgens plötzlich tod!: Hallo,meiner Freundin ist in der Nacht von Fr.auf Sa.etwas schreckliches passiert:Ihr 6 jähriger Maine-Coon Kater lag tot neben ihrem Bett...
  • morgen fahren wir zum herzschall...

    morgen fahren wir zum herzschall...: ... und brauchen ein paar gedrückte daumen 8O ich habe schon ein wenig angst vor der fahrt, denn max ist ein echter hasenfuß und muß eine...
  • Ähnliche Themen
  • Kater heute morgen plötzlich verstorben!!!

    Kater heute morgen plötzlich verstorben!!!: Mein Kater Blacky ist heute morgen von jetzt auf gleich verstorben. Er hat nach den Angaben meiner Mutter ganz normal gefressen und sich nachher...
  • Katze morgens plötzlich tod!

    Katze morgens plötzlich tod!: Hallo,meiner Freundin ist in der Nacht von Fr.auf Sa.etwas schreckliches passiert:Ihr 6 jähriger Maine-Coon Kater lag tot neben ihrem Bett...
  • morgen fahren wir zum herzschall...

    morgen fahren wir zum herzschall...: ... und brauchen ein paar gedrückte daumen 8O ich habe schon ein wenig angst vor der fahrt, denn max ist ein echter hasenfuß und muß eine...
  • Top Unten