Hallo Mara,
für die Tabletten braucht man wirklich ein Rezept. Du kannst sie auch beim Tierarzt bekommen. Es gibt auch Tabletten, die den gleichen Wirkstoff haben, aber anderes heißen. Frag wirklich am besten den Tierarzt.
Ich würde wegen des Preise nicht nach Holland fahren. Auch wenn die hier 11 EUR kosten. Dafür hast Du dann 100 Stück. Selbst wenn Du jeden Tag 1/4 nimmst, weil der Rest weg bröselt, hast Du für 11 EUR eine Jahresration Tabletten.
Herzerkrankungen gibt es in sehr unterschiedlicher schwere. Selbst wenn die eine Katze genau das gleiche, wie die andere hat, kann die einen eine normale Lebenserwartung haben und die andere nicht.
Wenn in Kaiserberg die Diagnose gestellt wurde, dann hat das schon Hand und Fuß. Die Aussage ist dann besser, als jeder Laie es wissen kann.
Wenn die Katze sehr gut auf die Tabletten anspricht und die Krankheit nur sehr langsam fortschreitet, dann hat die Katze eine gute Perspektive. Spricht sie schlecht an und die Krankheit schreitet schnell voran, wird es nicht so lange dauern. Ein Kontrollultraschall kann den Verlauf der Krankheit möglicherweise zeigen. Der Ultraschall, der schon gemacht wurde, ist zum Vergleich in Kaiserberg gespeichert. Die können also darauf zurück greifen und vergleichen.
Du könntest in Kaiserberg anrufen (auch dort Tabletten holen) und Dir die Diagnose erläutern lassen. Der Tierarzt heißt Kresken.
Tja, ich kenne mich mit herzkranken Katzen nicht wirklich aus. Ich habe "nur" eine, die es ist. Meine Katze war als recht junge Katze ziemlich daneben. Sie wurde mit gut 6 Monaten langsam auffällig. Die Diagnose hatten wir mit etwa einem Jahr. Bei ihr ist die Herzkammer aber nicht verändert. Sie hat also eine andere Herzerkrankung, als Deine Pflegekatze. Meine Katze bekommt seit gut 2 Jahren Herztabletten, ist seitdem absolut symptomfrei und hat sehr gute Aussichten. Leider ist es nicht immer so.
Gruß, Susanne