djridu
Gast
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt vor ca. 2 Wochen umgezogen um hab meinen 6J alten Kater mitgenommen. Er ist ansich ein Streuner, dennoch ist er sehr Personengebunden, dachte ich zumindest bis wir umgezogen sind.
Er hatte immer die Möglichkeit rein und raus zugehen wann er wollte.
Er kam halt immer Abends wieder und wartete bis ich zu Bett ging und hat sich dann zu mir gelegt.
Die neue Wohnung
liegt jetzt ca. 600m weiter.
In der neuen Wohnung hat er absolute Panik. Der Arme. Die Möble sind zu 80% die selben.
Und es ist nichts mehr wie zuvor.
Nun mein Problem:
Er läuft zur alten Wohnung, und bleibt in der Gegend.
Ich versuch ihn immer wieder zu holen, indem ich ihn rufe. Normalerweise kommt er dann, allerdings kommt er in letzter Zeit nicht mehr.
Meine Befürchtung ist, dass er in meiner Nachbarschaft irgendwo unterschlupf findet, und damit sich nie an die neue Umgebung gewöhnt.
Bzw. mir ist es egal, ob er sich an die neue Gegend gewöhnt, oder in sein altes Revier zurückkehrt. Er sollte nur mal wieder von sich aus kommen, ohne ihn immer zu holen.
Ich hab ihn versucht im Haus zu halten, allerdings ist er dann unglücklich. Ich befürchte, dass ich dadurch mehr kaputt mache als dass er sich an das neue Heim gewöhnt.
Er kennt kein Katzenklo.
Halsband, "Gassi gehen", kann ich mit ihm nicht machen.
Ich kann ihn eigentlich nur glücklich machen, mit ner Leber und viel Streicheleinheiten. Aber dafür sollte er halt einmal zurückkommen. Ohne in panischer Angst gleich wieder davonmachen.
Hat vielleicht jemand ein Paar Tipps, wie ich ihn wieder zu mir bekomme??
Gruß DJ
Ich bin jetzt vor ca. 2 Wochen umgezogen um hab meinen 6J alten Kater mitgenommen. Er ist ansich ein Streuner, dennoch ist er sehr Personengebunden, dachte ich zumindest bis wir umgezogen sind.
Er hatte immer die Möglichkeit rein und raus zugehen wann er wollte.
Er kam halt immer Abends wieder und wartete bis ich zu Bett ging und hat sich dann zu mir gelegt.
Die neue Wohnung
In der neuen Wohnung hat er absolute Panik. Der Arme. Die Möble sind zu 80% die selben.
Und es ist nichts mehr wie zuvor.

Nun mein Problem:
Er läuft zur alten Wohnung, und bleibt in der Gegend.
Ich versuch ihn immer wieder zu holen, indem ich ihn rufe. Normalerweise kommt er dann, allerdings kommt er in letzter Zeit nicht mehr.
Meine Befürchtung ist, dass er in meiner Nachbarschaft irgendwo unterschlupf findet, und damit sich nie an die neue Umgebung gewöhnt.
Bzw. mir ist es egal, ob er sich an die neue Gegend gewöhnt, oder in sein altes Revier zurückkehrt. Er sollte nur mal wieder von sich aus kommen, ohne ihn immer zu holen.
Ich hab ihn versucht im Haus zu halten, allerdings ist er dann unglücklich. Ich befürchte, dass ich dadurch mehr kaputt mache als dass er sich an das neue Heim gewöhnt.
Er kennt kein Katzenklo.
Halsband, "Gassi gehen", kann ich mit ihm nicht machen.
Ich kann ihn eigentlich nur glücklich machen, mit ner Leber und viel Streicheleinheiten. Aber dafür sollte er halt einmal zurückkommen. Ohne in panischer Angst gleich wieder davonmachen.
Hat vielleicht jemand ein Paar Tipps, wie ich ihn wieder zu mir bekomme??
Gruß DJ