Bleib mal ganz ruhig …… das haben schon viele erlebt und ich kenne keinen, der sich dabei angesteckt hat.
Wenn du da sehr ängstlich bist, dann achte einfach noch etwas mehr auf Hygiene und wenn du die Klos säuberst, dann wirst du dir ja sowieso die Hände waschen ….. das mach dann auch wirklich, wenn du sie geknuddelt hast, damit du dann nicht gerade mit den Händen wieder an deinen Mund kommst.
…… ich denke, da wirst du nicht gleich mehrere Gläser brauchen, sondern da wird ein etwas größeres Glas reichen.
Dieses sammeln über 3 Tage macht man deshalb, weil die Giardien nicht unbedingt jeden Tag ausgeschieden werden ….. und damit man auch tatsächlich "auf sicher" geht um da etwas zu erwischen, werden diese 3 Tage dafür gebraucht.
Du solltest aber bereits am Montag gleich beim Tierarzt vorher anrufen, damit du von ihm gesagt bekommst, wie es in dieser Praxis gehandhabt wird...… und gleichzeitig einen Termin vereinbaren ist auch praktischer, als lange Wartezeiten, oder wenn die Kotproben noch nicht untersucht sind und man dann sowieso das erst abwarten muss, um richtig zu behandeln.
Bei unserem Tierarzt läuft es so, das man erst die Kotproben abgeben kann, ohne das die Katzen dabei sind und wenn das Ergebnis dann vorliegt geht man erst mit den Katzen zum Doc.
Das spart Geld für eine vielleicht sonst doppelte Behandlung und den Katzen den doppelten Stress.
Sollten es tatsächlich Giardien sein, dann wird mit Tabletten behandelt.
Wir hatten auch durch eine Findlingskatze Giardien ins Haus bekommen, da mussten wie jede Katze 5 Tage hintereinander mit Panacur behandeln (das gibt es als Tabletten und Paste …. je nach Gewicht und Alter der Katze, aber das entscheidet dann der TA bei der direkten Untersuchung), dann folgt eine Pause von 3 oder 5 ??? Tagen, dann wieder 5 Tage lang Tabletten mit anschließender Pause …. und dann noch ein 3. mal die Tabletten für 5 Tage .
Danach war wieder alles OK …… man macht dann nochmal eine Kot-Untersuchung um genau zu wissen, ob nun wieder alles in Ordnung ist.
Jetzt warte einfach mal ab, vielleicht sind ja auch "nur" Würmer, oder das Futter für den Durchfall die Ursache.
Alles andere sind ja zunächst nur Vermutungen, aber leider kommt das oftmals vor, wenn man Tiere aus privatem Umfeld bekommt, wo da nicht unbedingt bereits bei der Mutterkatze viel drauf geachtet wurde, oder halt bei Streunern und natürlich auch bei Freigängern...…. da ist überall eine Ansteckung von Katze zu Katze leicht möglich, natürlich auch über den Kot.
jedoch eine normale Hauskatze die Freigänger war
Bedeutet dieser Satz, das deine Katzen keine normalen Hauskatzen sind, sondern eine bestimmte Rasse?
Auf Zusagen und Aussagen mancher Hobbyzüchter würde ich mich nicht unbedingt verlassen, sofern es nicht durch eine Rechnung eines Tierarztes belegt ist. Also wäre eine Kotuntersuchung auch wegen Würmer durchaus ratsam.
Noch ein Tipp, falls du es noch nicht im Haus hast …..
besorge dir möglichst bald ein Digital-Fieberthermometer, das du ausschließlich für die Katzen nimmst, damit du im Zweifelsfall mal schnell selbst Fieber messen kannst .…. das kommt während eines Katzenlebens immer mal wieder vor.
Und als 2., bei so jungen Kitten ist das immer ganz praktisch, eine digitale Baby-Waage, damit kannst du immer wieder ihr Gewicht gut überprüfen, wie sie zu oder womöglich abnehmen …. das ist im Krankheitsfall immer ganz praktisch.