Beide Kater haben eine Herzerkrankung :'(

Diskutiere Beide Kater haben eine Herzerkrankung :'( im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ok, manchmal hab ich leider so ein bisschen Schwierigkeiten das alles firstzu verstehen. Aber einfach nur mega schön, dass seine werte sich...

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Ok, manchmal hab ich leider so ein bisschen Schwierigkeiten das alles
zu verstehen. Aber einfach nur mega schön, dass seine werte sich verbessert haben :)
aber ich glaube Hugo seine Werte sind ganz schön hoch :( kenn mich damit leider nicht so aus
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Wo da die Grenze liegt und ab wann es kein Anfangsstadium ist weiß ich leider auch nicht:(
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Alles gut :( Ist für mich einfach immer noch alles so unbegreiflich.
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
aber ich verstehe nicht warum ich Hugo erst in 3 Monaten wieder vorstellen soll ? Mit Ole musste ich nach 4 Wochen wieder hin. Ok Ole seine HF war auch bei 240. Hugo seine bei 170 (mit Aufregung natürlich) weiß nicht ob es damit was zutun hat ..
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Morgen gehen wir ja nachmittag nochmal hin. Ich hoffe sie ist nicht genervt von mir :( das ich ihr so gut wie nicht zuhören konnte Dienstag :( sie hat so viel erzählt. Auch wegen den Rhythmusstörungen hatte sie viel erzählt, dass er sich wohl auch sehr schnell wieder beruhigt hat. Hat mir was beim EKG gezeigt, aber ich war gar nicht mehr so aufnahmefähig :( am ende meinte sie nur , dass man es. nicht behandeln muss , was gut ist oder so glaube ich. Schlimm das ich so eine schockstarre hatte :'(
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Morgen gehen wir ja nachmittag nochmal hin. Ich hoffe sie ist nicht genervt von mir :( das ich ihr so gut wie nicht zuhören konnte Dienstag :( sie hat so viel erzählt. Auch wegen den Rhythmusstörungen hatte sie viel erzählt, dass er sich wohl auch sehr schnell wieder beruhigt hat. Hat mir was beim EKG gezeigt, aber ich war gar nicht mehr so aufnahmefähig :( am ende meinte sie nur , dass man es. nicht behandeln muss , was gut ist oder so glaube ich. Schlimm das ich so eine schockstarre hatte :'(
Das wird sie sicher verstehen. Wegen den Rhytmusstörungen braucht er keine Medikamente?
Ja ich denke das ist dann gut.
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Ne sie meinte irgendwie , dass es nicht nötig sei. sie hat mir das auch erklärt anhand des EKG's. ich war da so durcheinander.

Miauen eure Katzen eigentlich auch oft einfach so ? Er macht es oft, einfach so mal. manchmal hab ich angst, dass er schmerzen hat oder so ? :(
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Also meine andere Katze hat das ja nicht, nur Balou.

Sie miauen aber beide, meistens wenn sie Hunger haben oder Aufmerksamkeit wollen.

Bei Finn war es so, das er so ein jammerndes miauen hatte und dann auf dem Boden lag. Weil er sehr starke Schmerzen hatte.
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Achso, na meine beiden laufen dabei in der Wohnung rum von Zimmer zu Zimmer
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Das ist nicht ungewöhnlich würde ich sagen.
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Ok, und dann habe ich noch eine frage :( und zwar hatte ich sonst immer nur ein Wassernapf in der Küche zu stehen. aber Anfang Sommer hab ich dann mehrere in der Wohnung verteilt hingestellt. seit dem denke ich mir dass sie viel mehr trinken. sie sind oft dran. Jetzt zwar nicht ständig und auch nicht minutenlang. kommt es mir nur so viel vor weil man es sonst nicht mitbekommen hat in der Küche ? muss dazu auch noch sagen, dass beide so gut wie nur Trockenfutter essen. das Nassfutter lassen sie meist einfach stehen.
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Es war ja sehr warm. Ich würde mal abwarten ob aue jetzt immer noch so viel trinken und das auch beim Tierarzt ansprechen.
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Hab halt irgendwie angst , dass sie nun auch was mit den Nieren haben oder so :( weiß ja nicht ob sie da auch noch was bekommen können wegen dem herzen :'(
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Ich würde es auf jedenfall abklären lassen, es wird schon alles gut werden:)
 
Eldarion

Eldarion

Moderator
Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
27.031
Gefällt mir
670
Hab halt irgendwie angst , dass sie nun auch was mit den Nieren haben oder so :( weiß ja nicht ob sie da auch noch was bekommen können wegen dem herzen :'(
Deine Ängste kann ich gut verstehen, aber warte doch erstmal ab, was die Ärztin morgen sagt, wenn Du in Ruhe mit ihr sprechen kannst und nicht mehr so völlig durcheinander bist wie am Tag, als Du die Diagnose erhalten hast. ::knuddel
 

Jiblis

Registriert seit
27.03.2013
Beiträge
22
Gefällt mir
1
Ich hab das Gefühl ich mache einfach alles falsch :'(
nicht das beide jetzt auch noch was mit den Nieren haben ? :'( und noch mehr Arztbesuche jetzt kann ich beiden doch nicht zumuten :'( war froh, dass wir erst im Dezember wieder hin müssen.
 
subafi

subafi

Registriert seit
08.09.2015
Beiträge
263
Gefällt mir
45
Wie war es denn beim Tierarzt? Gibt es Neuigkeiten?
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Bekommen die Katzen denn etwas zum Entwässern ? Da steht was von Furosemid. Wenn ja, erklärt das den größeren Durst. Dann müssen aber auch regelmäßig die Nieren - und Elektrolyte kontrolliert werden.

Musst Du nicht auch die Atemzüge zählen ? Herzerkrankungen verursachen leider sehr häufig schleichend Lungenödeme, die man dann an der schnelleren Atemfrequenz erkennt, weil Katzen seltenst husten.
 
Thema:

Beide Kater haben eine Herzerkrankung :'(

Beide Kater haben eine Herzerkrankung :'( - Ähnliche Themen

  • 12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.

    12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.: Hallo Forenmitglieder, Kurz zur Situation: Mein Kater hat eine Schilddrüsenüberfunktion, die einige Jahre mit Medikamenten (Carbimazol 3/4 von...
  • Kater (3 Jahre) mit HCM kriegt plötzliche Anfälle

    Kater (3 Jahre) mit HCM kriegt plötzliche Anfälle: Hallo ihr lieben Katzenmenschen! Vorgeschichte: Wir haben einen sehr kranken Kater "Theo" (wird bald 3 Jahre alt). Seine Schwester "Maya"...
  • Kater keucht

    Kater keucht: Hallo ihr lieben, wir haben momentan ein dickes Problem und vielleicht hat jemand Erfahrung und kann uns helfen? Eines vorweg, wir haben heute...
  • Kater hechelt wie ein Hund...

    Kater hechelt wie ein Hund...: Hallo, ich mache mir etwas Sorgen um unseren einen Kater. Wenn er spielt, fängt er immer an mit hecheln und seit ein paar Tagen hechelt er dann...
  • Wer kann helfen? Kater Schilddrüsenüberfunktion + Herzprobleme - kein Therapieerfolg

    Wer kann helfen? Kater Schilddrüsenüberfunktion + Herzprobleme - kein Therapieerfolg: :oops: Liebe Forumsmitglieder, ich bin neu auf diesen Seiten und kenne mich also hier noch nicht wirklich aus. Leider fehlt mir auch die Zeit...
  • Ähnliche Themen
  • 12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.

    12 Jähriger Kater hat Herzprobleme. Brauche Rat.: Hallo Forenmitglieder, Kurz zur Situation: Mein Kater hat eine Schilddrüsenüberfunktion, die einige Jahre mit Medikamenten (Carbimazol 3/4 von...
  • Kater (3 Jahre) mit HCM kriegt plötzliche Anfälle

    Kater (3 Jahre) mit HCM kriegt plötzliche Anfälle: Hallo ihr lieben Katzenmenschen! Vorgeschichte: Wir haben einen sehr kranken Kater "Theo" (wird bald 3 Jahre alt). Seine Schwester "Maya"...
  • Kater keucht

    Kater keucht: Hallo ihr lieben, wir haben momentan ein dickes Problem und vielleicht hat jemand Erfahrung und kann uns helfen? Eines vorweg, wir haben heute...
  • Kater hechelt wie ein Hund...

    Kater hechelt wie ein Hund...: Hallo, ich mache mir etwas Sorgen um unseren einen Kater. Wenn er spielt, fängt er immer an mit hecheln und seit ein paar Tagen hechelt er dann...
  • Wer kann helfen? Kater Schilddrüsenüberfunktion + Herzprobleme - kein Therapieerfolg

    Wer kann helfen? Kater Schilddrüsenüberfunktion + Herzprobleme - kein Therapieerfolg: :oops: Liebe Forumsmitglieder, ich bin neu auf diesen Seiten und kenne mich also hier noch nicht wirklich aus. Leider fehlt mir auch die Zeit...
  • Top Unten