waldi
- Registriert seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 7.261
- Gefällt mir
- 525
Liebe Py-Chan,
habe jetzt mal ein bissel in anderen Foren gestöbert und auch die hatten das gleiche Problem bei ihrer Katze wie Du - durch das Prilium waren sie träge, lustlos, frassen nicht mehr. Scheint eine Nebenwirkung zu sein, die sich evtl. nach ein paar Gaben "einpendeln", aber ich würde mal die Dosis überprüfen lassen, das Prilium ist eigentlich für Hunde, wird
aber eben auch bei Katzen eingesetzt.
schau mal hier:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_acei.html
Es muß also eine Alternative geben, das man statt des Priliums nehmen kann wenn es solche unschönen Nebenwirkungen hat. Was nützt es wenn das Herz gestärkt wird, es der Katze aber insgesamt schlecht geht durch ein Medikament?
Und was ich machen würde: Zum Kardiologen gehen, falls dein jetztiger TA das nicht schon ist. Denn nur durch einen richtigen Ultraschall mit einem Farbdopplergerät, das der normale TA nicht hat, kann wirklich festgestellt werden, was für Medis das Tier braucht. Leider doktern die normalen TÄ lieber rum und geben irgendwas obwohl es vielleicht nicht das Richtige ist.
So war es auch bei meinem Bobbi, mein normaler Haus-TA hat ihm das übliche verschrieben - Fortekor. Danach bin ich zum Kardiologen und er hat festgestellt, daß das gerade das falsche Mittel war! Wer weiß was passiert wäre, wenn ich nicht eine zweite Meinung eingeholt hätte. Aber mein alter TA hielt es nicht für nötig, mich zum Spezialist zu schicken, ich weiß nicht ob Bobbi nicht daran gestorben wäre, der hatte schon richtige Herzaussetzer!
Bobbi hatte dann ganz andere Herzmedis bekommen.
Lg
Waldi
habe jetzt mal ein bissel in anderen Foren gestöbert und auch die hatten das gleiche Problem bei ihrer Katze wie Du - durch das Prilium waren sie träge, lustlos, frassen nicht mehr. Scheint eine Nebenwirkung zu sein, die sich evtl. nach ein paar Gaben "einpendeln", aber ich würde mal die Dosis überprüfen lassen, das Prilium ist eigentlich für Hunde, wird
schau mal hier:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_acei.html
Es muß also eine Alternative geben, das man statt des Priliums nehmen kann wenn es solche unschönen Nebenwirkungen hat. Was nützt es wenn das Herz gestärkt wird, es der Katze aber insgesamt schlecht geht durch ein Medikament?
Und was ich machen würde: Zum Kardiologen gehen, falls dein jetztiger TA das nicht schon ist. Denn nur durch einen richtigen Ultraschall mit einem Farbdopplergerät, das der normale TA nicht hat, kann wirklich festgestellt werden, was für Medis das Tier braucht. Leider doktern die normalen TÄ lieber rum und geben irgendwas obwohl es vielleicht nicht das Richtige ist.
So war es auch bei meinem Bobbi, mein normaler Haus-TA hat ihm das übliche verschrieben - Fortekor. Danach bin ich zum Kardiologen und er hat festgestellt, daß das gerade das falsche Mittel war! Wer weiß was passiert wäre, wenn ich nicht eine zweite Meinung eingeholt hätte. Aber mein alter TA hielt es nicht für nötig, mich zum Spezialist zu schicken, ich weiß nicht ob Bobbi nicht daran gestorben wäre, der hatte schon richtige Herzaussetzer!
Bobbi hatte dann ganz andere Herzmedis bekommen.
Lg
Waldi