Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt

Diskutiere Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Liebe Py-Chan, habe jetzt mal ein bissel in anderen Foren gestöbert und auch die hatten das gleiche Problem bei ihrer Katze wie Du - durch das...

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Liebe Py-Chan,

habe jetzt mal ein bissel in anderen Foren gestöbert und auch die hatten das gleiche Problem bei ihrer Katze wie Du - durch das Prilium waren sie träge, lustlos, frassen nicht mehr. Scheint eine Nebenwirkung zu sein, die sich evtl. nach ein paar Gaben "einpendeln", aber ich würde mal die Dosis überprüfen lassen, das Prilium ist eigentlich für Hunde, wird
aber eben auch bei Katzen eingesetzt.

schau mal hier:
http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/herzmedikamente_acei.html

Es muß also eine Alternative geben, das man statt des Priliums nehmen kann wenn es solche unschönen Nebenwirkungen hat. Was nützt es wenn das Herz gestärkt wird, es der Katze aber insgesamt schlecht geht durch ein Medikament?
Und was ich machen würde: Zum Kardiologen gehen, falls dein jetztiger TA das nicht schon ist. Denn nur durch einen richtigen Ultraschall mit einem Farbdopplergerät, das der normale TA nicht hat, kann wirklich festgestellt werden, was für Medis das Tier braucht. Leider doktern die normalen TÄ lieber rum und geben irgendwas obwohl es vielleicht nicht das Richtige ist.

So war es auch bei meinem Bobbi, mein normaler Haus-TA hat ihm das übliche verschrieben - Fortekor. Danach bin ich zum Kardiologen und er hat festgestellt, daß das gerade das falsche Mittel war! Wer weiß was passiert wäre, wenn ich nicht eine zweite Meinung eingeholt hätte. Aber mein alter TA hielt es nicht für nötig, mich zum Spezialist zu schicken, ich weiß nicht ob Bobbi nicht daran gestorben wäre, der hatte schon richtige Herzaussetzer!
Bobbi hatte dann ganz andere Herzmedis bekommen.

Lg
Waldi
 

Py-chan

Registriert seit
17.08.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo Waldi!

Das mit dem Prilium ist jetzt auch erstmal keine Dauermedikation. Leider hab ich das vergessen, mit in meinen vorherigen Post zu erwähnen. Einen Herzspezialisten werde ich nächste Woche auch noch aufsuchen. Leider bin ich nicht der eingetragene Besitzer von Néle, sondern mein Lebensgefährte. Da er aber im Moment auf Reisen ist, kümmere ich mich um die Kleine. Leider kommt mein Freund erst morgen abend wieder und bis dahin sind mir in gewisser Weise die Hände gebunden (nichtzuletzt aus finanzieller Sicht).

Um nochmal auf das Medikament zu sprechen zu kommen: Prilium sollte sie vorerst nur das Wochenende bekommen. Am Montag werden weitere Untersuchungen anstehen und wenn nötig auch Überweisungen zu anderen Ärzten. Und erst dann wird über die Dauermedikation entschieden.

Im Moment sind ihr 0,2 mg Prilium 150 pro Tag verschrieben. Da sie ja noch klein ist und nicht allzuviel wiegt (ca. 3 kg), denk ich ist die Dosis in Ordnung. Nur leider nimmt sie immer sehr schnell ab, wenn sie mal einen Tag lang nichts zu sich genommen hat. Von daher habe ich Angst, dass es zu einer leichten Überdosierung kommen könnte?

Wenn ja, wie äußert sich das? Könnte die Tierklinik im Notfall helfen? Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung?

Liebe Grüße

Py-chan
 
Zuletzt bearbeitet:

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Hi Py-Chan,

also ich kann Dir da leider nicht mehr weiterhelfen, aber wenn es tatsächlich zu - sagen wir mal - ganz ungewöhnlichen Eigenschaften kommen sollte, daß die Katze nur noch erbricht oder sonst irgendwie einen total matschigen und kranken EIndruck macht, dann würde ich nicht lange rummachen und sofort in die nächste TK fahren.
Aber auch die hängen immer von ihren guten oder weniger guten Ärzten ab...

Lg
Waldi
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Prillium hat die Eigenschaft den Blutdruck absinken zu lassen. Von daher kommt wohl auch diese Apathie. Wenn Du Dir völlig unsicher bist, fahre(vorher anrufen 0351/ 816050) in die Tierklinik Dr. Pfeil/ Fischhausstrasse. Es gibt auch noch den Dr. Fischer. Er hat auch alle Geräte für die Herzuntersuchungen da(beim Dr. Pfeil weiß ich es nicht). Diese Appetitlosigkeit kenne ich von meinem Sternchen gar nicht. Er hat auch vier Jahre Prillium 150mg bekommen. Ruf in einer Klinik an und erkläre bitte die Umstände. Dann sagen sie Dir bestimmt, ob Du evtl. hinkommen sollst.
Vielleicht wäre ein eigener Thread sinnvoller? Sonst kann es evtl. passieren, dass Deine Sorgen hier ein wenig untergehen.

Alles Gute und lieber einmal mehr anrufen, als wenn es nach hinten los geht.

LG, Seppi 16
 

Py-chan

Registriert seit
17.08.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo ihr beiden ^^

In der TK hab ich heute schon wieder angerufen, ich glaube i-wann nehmen die es mir übel :wink: Nein, Spaß beiseite. Ich bin mit Néle bisher immer bei Dr. Popp oder so in der Nähe vom Wasaplatz gewesen. Er ist auch ein Kardiologe und nicht ganz so weit von mir weg, wie die Neustadt. Im Grunde bin ich mit der TK sehr zufrieden, abgesehen von den halsabschneiderischen Preisen. Auf jeden Fall sagte mir der Bereitschaftsarzt wie schon vorletze Nacht: Abwarten.

Nachdem es ihr 24 Std. schlecht ging, scheint sie jetzt langsam aber sicher wieder einen Weg aus ihrer Lethargie gefunden zu haben. Spielen tut sie zwar nicht, aber sie läuft schon wieder vorsichtig durch die Wohnung und sieht sich aufmerksam um. Zum Fressen habe ich sie leider noch nicht überzeugen können. Zumindest hat sie die Soße vom Fleisch geschlabbert. Immerhin etwas. Zum Trinken muss ich sie leider nach wie vor zwingen, sonst trocknet sie mir noch aus. Ansonsten geht es ihr für den Moment erstaunlich gut (mit einigen Einschränkungen, zugegeben ^^) und morgen früh haben wir sowieso einen Termin beim TA. Dort wird dann über die weitere Vorgehensweise gesprochen. Höchstwahrscheinlich muss ich dann noch in die TK zum Kardiologen, ist aber besser, als gar nichts tun zu können.

Ich möchte mich noch dafür bedanken, dass ich von euch bisher so freundlich unterstützt worden bin. Morgen werde ich dann bestimmt einen eigenen Thread dazu aufmachen und euch auf den neuesten Stand bringen :p

Liebe Grüße
Py-chan
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Liebe Py-Chan,

ich denke es ging ihr nur besser, weil eben die Wirkung im Körper der Tablette wieder nachliess. Also ich würde auf jeden Fall auf andere Medis bestehen und auf jeden Fall ganz dringend beim Kardiologen das Herz mal richtig untersuchen lassen, die normalen TÄ haben da wenig bis gar keine Ahnung von. Mehr als Abhören können die was das herz betrifft nicht machen. Und wie schon gesagt, das alleine reicht bei weitem nicht aus.
Weil zwei von meinen früheren TÄ das bei meinem Bobbi immer als so harmlos abtaten, von wegen und so "da muß man nichts machen", hatte er zum Schluß natürlich einen schweren Herzfehler, der früher behandelt vielleicht nicht so dramatisch geworden wäre.

Lg
Waldi
 

Simoenchenw

Registriert seit
03.09.2008
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Herzfehler, was nun?

Hallo!

Ich wollte mal nach Erfahrungen fragen zum thema Herzfehler und Medikamente und so.
Bei meinem 5 monatigen Kater wurde ein Herzgeräusch festgestellt.
Es geht ihm soweit sehr gut und er zeigt bis jetzt keinerlei Symptome.
Er macht alles das was ein Kater in diesem Alter tun sollte:wink:

Jetzt haben wir morgen einen Termin bei einer Kardiologin für einen Ultraschall. Jetzt hoffe ich, dass es nicht zu schlimm ist und das man ihm noch rechtzeitig helfen kann. Habe vor vier Wochen erst meine andere Katze einschläfern müssen, weil sie Krebs hatte. Noch so ein Drama ertrage ich glaube ich nicht!!

Nun meine Frage. Wie teuer sind Herzmedikamente so in etwa?
Klappt das gut bei euch?

Hat sonst jemand Erfahrung mit solchen Herzfehlern?

Wäre sehr dankbar wenn jemand antworten würde.

LG Simoenchen
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Liebe Simoenchen,

Herzmedis gibt es viele verschiedene, je nach der Art der Krankheit wird der Arzt entscheiden, welche nötig sind. Ob die dann teuer sind oder nicht, wird auch verschieden sein.

Was kam denn nun beim Ultraschall raus?

LG
Waldi
 

Py-chan

Registriert seit
17.08.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo!

Leider hatte ich in den letzten paar Monaten keinen Internetzugang, deshalb melde ich mich erst jetzt.

Meinem kleinen Nelchen gehts wieder bestens, seit das Prilium abgesetzt wurde. Und einen Herzfehler hat sie eindeutig nicht. Das war eine Fehldiagnose vom TA. Sie hat irgendwas gefressen, was ihr nicht bekam, was es ist, haben wir leider nicht rausfinden können. Ich vermute, dass sie ihr Alufolienknäul, mit dem sie immer spielt auseinandergefetzt hat und die Einzelteile dann gefuttert hat.

Nach dem Wochenende mit Prilium bin ich zu einer anderen TÄ gegangen und sie hat Nele Parafinöl gegeben und am nächsten Tag war alles wieder paletti.

Daraufhin sind wir trotzdem noch in die Kardiologie gefahren (vorsichtshalber) aber der Arzt konnte nichts feststellen.

Da ist mir natürlich ein Stein vom Herzen gefallen ^^

Leider hat kurz dannach ihr Brüderchen angefangen ständig zu hecheln :( Bei ihm kommt es aber von der Lunge, da er mit einer Gaumenspalte zur Welt kam und in den sieben Monaten hat er da einiges in die Lunge bekommen, was gesunde Katzen nicht bekommen. Aber das passt hier gar nicht ins Thema rein ^^

Ich danke euch nochmal für die vielen Ratschläge, fürs Zuhören und fürs Da-sein!

Liebe Grüße

Nele, Wuschel, My, Loki und Py-chan *wink*
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
naja auch wenn das mit dem Brüderchen nicht schön ist, aber wenigstens Nelchen ist soweit gesund.
Ich freue mich.

Lg
Waldi
 
Thema:

Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt

Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt - Ähnliche Themen

  • Lotte wurde geschallt....

    Lotte wurde geschallt....: Hallo ihr Lieben, Lotte wurde am Mittwoch aufgrund von Herzrytmusstörungen geschallt. Bei ihr wurde festgestellt, dass die Herzscheidewand ca. 5mm...
  • Ähnliche Themen
  • Lotte wurde geschallt....

    Lotte wurde geschallt....: Hallo ihr Lieben, Lotte wurde am Mittwoch aufgrund von Herzrytmusstörungen geschallt. Bei ihr wurde festgestellt, dass die Herzscheidewand ca. 5mm...
  • Top Unten