Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt

Diskutiere Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Nachtrag Hallo Seppi16, hallo Nadine, nachdem ich etwas Trockenfutter über den Rest Feuchtfutter getan firsthabe hat Lilly eben den Rest...

Lillykatze

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Nachtrag

Hallo Seppi16, hallo Nadine,

nachdem ich etwas Trockenfutter über den Rest Feuchtfutter getan
habe hat Lilly eben den Rest aufgefressen. Ich bin ja so froh....::bg Danke Seppi16 für den Tipp. Drückt bitte die Daumen, dass es morgen auch so gut klappt. Knuddelt ganz lieb eure Kätzchen von mir. Vielen lieben Dank
Sylvia
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
Weiter so, liebe Lillymaus!
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Prillium

Da ich das Prillium immer unter das Feuchtfutter gemischt habe, hat sich mir diese Frage nie gestellt(mit dem Verdünnen). Da man dieses Medikament als Pulver bekommt und sowieso mit Wasser auffüllen muß, damit die richtige Mischung entsteht, sollte man nicht mehr Wasser zugeben, als in der Packungsbeilage vorgeschrieben wird. Ist die Spritze einmal mit der entsprechenden Dosis aufgezogen, kann man da sicherlich Wasser zugeben. Dann wird es aber noch mehr, was in die Miez reingepumpt werden muß. Im Zweifelsfall würde ich den TA fragen. Wenn der Trick mit dem Mixen von dem Medikament und der Soße vom Futter klappt, wäre das natürlich sehr gut. Der Beginn einer solchen Behandlung ist immer aufregend und viell. auch anstrengend. Das gibt sich aber mit der Zeit und der Erfahrung. Viel Glück und alles Gute!!!

LG,Seppi16
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Hallo, ich würde gern wissen wie es Lilly geht. Klappt es mit der Medizin?
 

Lillykatze

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
9
Gefällt mir
0
Hallo Seppi16,
vielen Dank der Nachfrage. Bis jetzt klappt es mit der Methode das Medikament unter das Feuchtfutter zu mischen sehr gut. Wir sind darüber sehr froh. Lilly verträgt die Medis auch gut. In einem halben Jahr müssen wir wieder zur Kontrolle. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen schönen Advent.
Liebe Grüße
Sylvia
 

Devil Rex

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
449
Gefällt mir
0
Hallo Sylvia ::w

das hört sich ja super an! Weiter so :wink:

LG,
Nadine
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Das freut mich wirklich!!! Laßt es Euch gut gehen und ich wünsche auch einen schönen Advent.
Denkt bitte daran die Medizin im Kühlschrank aufzubewahren, und nach der vorgegebenen Zeit die unbenötigten Reste aus der Flasche zu entsorgen.

Alles Gute!!
Seppi16
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

habe endlich diesen thread entdeckt und hab schon an mir bzw. meiner TÄ gezweifelt. Ich habe auch zwei Herzinsuffizienzkandidaten, einmal der zarte Lex und dann der Samie.
Bei beiden scheint es nicht so schlimm zu sein, wie ich schon in anderen threads hier las, kein Wasser in der Lunge, kein Asthma und hier endlich hab ich auch das Medikament Prilium gefunden.
Meine Jungens bekamen im TH Fortekor Tabletten und zusätzlich Atenolol, zweiteres brauche ich aber wo es ihnen zu Hause hier so gut geht nicht geben. Zweimal Tablettengaben machen meine Herren hier absolut nicht mit, so blieb Fortekor. Das war immer sehr schwierig und es tat mir so leid, die beiden so zu zwingen. Endlich schlug die TH-TÄ Prilium vor, und siehe da, Samie merkt das gar nicht und Lex nimmt es bis auf Ausnahmen auch gut an. Ich habe Prilium 300mg, fülle das entsprechend mit Wasser auf und habe es immer im Kühlschrank. Täglich drei Tropfen übers Futter, genial.

Die Prognose bei Lex lautete damals, daß er erfahrungsgemäß nicht ganz so alt werden wird wie die anderen - aber auch das muß nicht sein, wenn er sich ansonsten rundum wohlfühlt. Ich habe auch nicht das Gefühl, daß sie beide eingeschränkt sind.

Wie sieht das bei euren Miezen aus, ähnliche Erfahrungen? Wird das noch schlimmer, muß ich immer mal wieder außer dem jährlichen Cheque dies untersuchen lassen? Lex ist übrigens Freigänger, Samie Drinnie, da dieser sich mit den anderen nicht verträgt und einzeln sein muß.
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
'Was mich etwas verwirrt, ist die Medizingabe über drei mal drei Tropfen::?. Normalerweise richtet sich die Dosis nach Kg/ Körpergewicht und wird mit der beiliegenden Spritze dosiert. Ich habe das immer bei der ersten Mahlzeit des Tages ins Futter gemengt. Damit die notwendige Regelmäßigkeit eingehalten wird, bitte immer zur gleichen Zeit geben!
Sprich mal mit der TÄ, ob sie einverstanden ist, dass Du außerdem Weißdorn(Homöo) gibst. Das stärkt das Herz. Aus welchem Grund erst ein anderes Mittel für das Herz gegeben wurde, weiß ich natürlich auch nicht, aber das Prillium ist schon ein gutes Medikament. Aber die regelmäßigen Untersuchungen sind Pflicht. Bei meinem Kater kam das Wasser in der Lunge auch erst später. Also, immer(!!!) mit abhören lassen. Welche Untersuchungen sind zur Diagnosestellung gemacht worden? Wie alt sind die beiden jeweils? Wann kam die Diagnose?
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
. . . mittlerweile bin ich selber auch recht verwirrt, ich hab das Gefühl als ob das was ich gebe nicht wirklich ausreichend ist.
Bei Lex und auch Samie ist die Diagnose im TH festgestellt worden, Lex wurde mit Sicherheit bei einem Herzspezialisten untersucht - bei Samie weiß ich es nicht so genau, ich werde nachfragen.
Lex war ein Jahr als, Samie geschätzte fünf, das war vor zwei bald drei Jahren. Abgehört werden sie regelmäßig, beide sind relativ leicht, knappe vier Kilo.
Da ich übermorgen Samies Zahnstein entfernen lasse, werde ich meine TÄ nochmal genauer befragen und auch mit der TH-TÄ sprechen, was die bei wem wann gemacht haben.

Dank dir ganz lieb für die Auskunft, ich werde weiter berichten. Die Umstellung erfolgte, weil bei der Tablettengabe Lücken entstanden sind und die Gabe selber für die Katerchen sehr unerfreulich war. So haben wir von einer halben Fortekor auf jeweils drei Tropfen Prilium - aus besagter beiliegender Spritze gegeben umgestellt.

Ich bin schon etwas ratlos. Bei beiden Ärztinnen klang das eher wie eine harmlose Randerscheinung und hier lese ich was ganz anderes. 8O
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Wenn es eine "leichtere" Herzschwäche wäre, gäbe es das Prillium auch als 150mg::? . Schreibe Dir am Besten alle Fragen auf für den Besuch beim TA. Auch die TH-TÄ genauer zu befragen, ist eine gute Idee. Aber bitte verändere die derzeitige Dosis nicht eigenmächtig!! Dass die Miezen so schlank sind, kann nur von Vorteil sein. Wenn einer der beiden in einer TK untersucht wurde, frage in dieser nochmal nach, ob die Dosis so stimmt. Wenn ja, ist es ja okay. Es gibt im I-Net viele gute Seiten über Herzerkrankungen bei Katzen. Ich vermute mal, dass Du in diesem Forum in der Suchfunktion bei Herzerkrankungen fündig wirst.

LG,Seppi16
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
ojeh, nein ich würde nicht eigenmächtig etwas ändern!
Danke für die vielen guten Tips.

Naja was heißt eigentlich leicht? Ich formuliere das mal so, weil ich hier ja nun einige dramatisch schwerer erkrankte Katzengeschichten gelesen habe und schließe es aus der "Lässigkeit", mit der über diese Erkrankung gesprochen wurde.
TÄ´s sind da ja etwas abgebrühter sozusagen als die Mamis und Papis.
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Schau in dem jetzigen Thread mal unter #4 nach. Da findest Du eine Verlinkung für dieses Thema in diesem Forum.
Frage mal bitte die TÄ ob Du parallel Weißdorn geben kannst, ist gut für das Herz.
Die TÄ sind da weniger empfindlich, aber Dosierungen müssen exakt sein.

LG,Seppi16
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Mach ich sehr gerne.
Werd ich auch hinkriegen hoffe ich, da ich selber Diabetikerin bin und schon viel mit nicht ganz gesunden Menschen zu tun hatte. Will sagen, mir ist die Wichtigkeit der Gabe durchaus bewußt.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Hallo Sabine,

bei meinem Bobbi wurden auch schon vor Jahren Herzgeräusche festgestellt. 2 TÄ sahen keine Veranlassung, was zu tun. Jetzt wurde auf dem Röntgenbild ein vergrößertes Herz festgestellt, wir sind dann auch zum Kardiologen. Der meinte, weil die "normalen" TÄ die Möglichkeit nicht haben, richtig zu untersuchen, also mit diesem Farbdoppler, würden sie nicht unbedingt zu weiteren Schritten raten. Es ist manchmal ein Unding, wie fahrlässig die TÄ sind. Da könnt ich mich aufregen ohne Ende. Alles zu Lasten der Tiere. Hauptsache geld verdient.

Nun ist es so, daß Bobbi sehr herzkrank ist. Er bekommt lebenslang zwei versch. Tabletten. Wie lange mußt Du deiner Katze die Tabletten geben? Normalerweise doch auch lebenslang, oder?

Lg
Waldi
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Hallo Waldi,

ach, es tut so gut zu merken, daß ich nicht allein-gelassen bin mit dieser Geschichte. Ja die Medikamentengabe ist lebenslang.
Ich bin auch nicht immer zufrieden mit den TÄ´s, und es gibt auch richtig schreckliche darunter. Ich habe eine richtige Odyssee hinter mir, habe alle möglichen Ärzte hier im nahen Umkreis "getestet" und bin bei meiner Ausgangstierärztin zurückgekehrt. Es gibt noch eine ziemlich zickige und teure, allerdings auch super in der Feinmotorik - für verletzte gefangene Vögel zum Beispiel :oops: - aber die wirft auch sofort mit Medikamenten um sich, ohne überhaupt das Tier richtig untersucht zu haben :evil:.
Also alles nicht so einfach, aber meine hier ist offen für meine Vorschläge, wenn auch ein wenig äh robust sage ich mal^^.

Wie alt ist denn dein Bobbi? und welche Medis muß er nehmen und wie nimmt er das an? Wie äußert sich denn bei ihm die Krankheit, oder läßt er sich nichts anmerken, das tapfere Kerlchen?
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Hi Sabine,

also Bobbi ist heuer 13 Jahre alt. Und eigentl. merkt man nix von seiner Herzkrankheit. Er ist viel zu dick dafür, fast 8 kg hat mein Dicker. Aber bei insgesamt 7 Katzen ist es schwer, ihm eine Diät zu verordnen.

Er bekommt 2x tägl. 1/8 Tabl. Diltiazem und 2x tägl. 1/4 Tabl. Atenolol.
Ich löse die Tabletten in einer Spritze mit wenig Wasser auf und drücke sie ihm dann seitlich ins Mäulchen. Freiwillig frisst der die nie im Leben! Allerdings speichelt er danach ziemlich heftig, na ja, die werden auch entspr. bitter sein. Aber der TA meint, das Groh wird er wohl schlucken und der speichel kommt erst hintendrein, so daß er den Hauptteil der Tablette zumindest schluckt.

In zwei Wochen müssen wir nochmals eine Ultraschalluntersuchung machen, um festzustellen, wie gut die Tabletten anschlagen bzw. angeschlagen haben und ob es die richtigen sind und die richtige Dosierung.´Wobei er eigentl. die Tabletten 3x tägl. bekommen sollte, aber da mein Mann und ich beide den ganzen Tag berufstätig sind, ist das nicht so möglich, wie es von den Abständen her sein soll. Und so sagte er, dann nur zweimal am Tag, auch am WE, wo wir ja tagsüber zuhause wären. Denn die Abstände zwischen den Tabletten sollten so groß wie möglich sein.

Músst Du denn auch nochmals zum Schall, zur Nachkontrolle bezügl. der Tabletten?

Man muß halt auch immer ein bißchen aufpassen, denn durch diese schlimmere Herztätigkeit kann sich Wasser in der Lunge sammeln. Dann atmen sie wohl schwerer, das muß man bemerken, damit sie evtl. Wassertabletten oder -spritzen bekommen. Sonst würden sie daran ersticken. Und die Thrombosegefahr ist auch immer da lt. meinem TA. Und spätestens da wäre es eigentlich das Ende. Aber soweit ist es bei Bobbi bisher nicht und bei Deinen Miezen hoffentlich auch noch ganz lange nicht. Aber da darf man sich nichts vormachen, es ist eine schlimme Krankheit, die nicht heilbar ist und die schlimm enden kann.

Lg
Waldi
 

misphinxs

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
304
Gefällt mir
0
Hi Waldi,

ochchottchen, acht Kilos, naja das können nur charmante Kilos sein ^^. Mußt du mir nichts erzählen, Diäthalten ist schon mit nur drei Katern sehr schwer, wenn zwei sehr schmal sind und einer eher moppelig. Der Herzkandidat ist alledings einer der Schlanken, uff. Und der andere ist ja in Einzelhaft sozusagen. Beiden könnte ich nur zeitlich begrenzt sowas zumuten, Lex wäre dann vielleicht auch weg, bei roten Katerchen ist das so eine Sache. Alles schon erlebt.

Ich habe nun mal ein wenig gestöbert und bin über einen Herzspezialisten gestolpert, der bei uns in Wetzlar ist und sogar einen Tag in der Woche nach Köln fährt!!! DEN werde ich kontaktieren und meine zwo Kandidaten erneut und gründlich untersuchen lassen, wer weiß, was dabei rauskommt und ob der mir nicht vielleicht noch den Kopf abreisst.
Aber das halte ich momentan für die beste und schnellste Lösung, was helfen mir Angaben von vor zwo Jahren. Ich ärgere mich schon sehr, wie mit dieser Erkrankung so umgegangen wird.

Wenn sich rausstellt, daß alles nicht so schlimm ist, ok, aber ich möchte mal grundsätzlich und insbesondere über diese Krankheit aufgeklärt werden. Ein Fachmann vor meiner Haustüre, das find ich mal ausgesprochen gut.
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.261
Gefällt mir
525
Ich habe nun mal ein wenig gestöbert und bin über einen Herzspezialisten gestolpert, der bei uns in Wetzlar ist und sogar einen Tag in der Woche nach Köln fährt!!! DEN werde ich kontaktieren und meine zwo Kandidaten erneut und gründlich untersuchen lassen, wer weiß, was dabei rauskommt und ob der mir nicht vielleicht noch den Kopf abreisst.
Aber das halte ich momentan für die beste und schnellste Lösung, was helfen mir Angaben von vor zwo Jahren. Ich ärgere mich schon sehr, wie mit dieser Erkrankung so umgegangen wird.

Wenn sich rausstellt, daß alles nicht so schlimm ist, ok, aber ich möchte mal grundsätzlich und insbesondere über diese Krankheit aufgeklärt werden. Ein Fachmann vor meiner Haustüre, das find ich mal ausgesprochen gut.
ja auch ich hatte das Glück, dass gerade seit Juli ein Herzspezialist bei uns in der Stadt sich sesshaft gemacht hat, als Nachfolger von einer anderen TÄ, die in Rente ging. Der nächste wäre schon um einiges weiter weg gewesen. Hätte ich zwar dann wohl oder übel trotzdem hinfahren müssen, aber da muß man gleich den halben oder ganzen Tag bei der Arbeit fehlen, und das ist nicht immer so einfach.

Lg
Waldi
 

Py-chan

Registriert seit
17.08.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo!

Bei meiner kleinen Néle (5 1/2 Monate alt) wurde gestern eine Herzinsuffizienz festgestellt. Ihr wurde auch sofort Prilium 150 verschrieben. Leider habe ich bei ihr auch das Problem, dass sie es nicht nehmen will. Es unters Futter zu mischen ist im Moment auch sehr schwierig, da sie nichts frisst. Selbst zum Trinken muss ich sie zwingen. Ansonsten schläft sie den ganzen Tag und ist sehr abwesend. Sie reagiert auch nicht auf Geräusche oder Berührungen. Ausser ich geb ihr Wasser ins Mäulchen, da wehrt sie sich recht halbherzig. Auch ist sie ständig am Zittern, wenn ich ihre Wärmflasche wechsle.

Gestern nach dem TA-Besuch war sie komischerweise wieder total fit und hat sich freudig und fidel mit ihrem Bruder durch die Wohnung gejagt und gerauft.
Eine Stunde nachdem ich ihr das erste mal Prilum gab, ging es wieder mit ihr bergab. Sie hat sich wieder in ihre Box gelegt, hat angefangen zu frieren und sich seitdem nicht mehr von der Stelle wegbewegt. Das war gestern Abend gg. 21 Uhr.

Das sie Schmerzen hat ist eindeutig. Aber vorletzte Nacht (bevor ich die Diagnose erhalten habe) hat sie sich noch erhoben um die Toilette aufzusuchen. Zugegeben, zugescharrt hat sie nix, sie ist dannach wieder zielstrebig in ihre Box gelaufen. Nur seitdem hat sie keine Andeutungen gemacht, dass sie mal "müsse".

Jetzt meine Frage: Welche Nebenwirkungen hat das Medikament? Führt es zu Appetitlosikeit etc?
Vorletze Nacht ging es ihr auch sehr schlecht und gefressen hat sie auch nichts. Aber morgens ging es ihr wieder besser und da wollte sie auch Fressen. Deshalb dachte ich, es würde sich heute wieder geben. Aber leider geht es ihr noch schlechter, als bisher, trotz Medikamente.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen was ich noch tun könnte, damit sie wenigstens frisst bzw. mir ein paar Informationen über dieses Prilium geben?

Ich danke schonmal im Vorraus!
 
Thema:

Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt

Bei Lilly wurde heute ein Herzfehler festgestellt - Ähnliche Themen

  • Lotte wurde geschallt....

    Lotte wurde geschallt....: Hallo ihr Lieben, Lotte wurde am Mittwoch aufgrund von Herzrytmusstörungen geschallt. Bei ihr wurde festgestellt, dass die Herzscheidewand ca. 5mm...
  • Ähnliche Themen
  • Lotte wurde geschallt....

    Lotte wurde geschallt....: Hallo ihr Lieben, Lotte wurde am Mittwoch aufgrund von Herzrytmusstörungen geschallt. Bei ihr wurde festgestellt, dass die Herzscheidewand ca. 5mm...
  • Top Unten