Hi Sabine,
also Bobbi ist heuer 13 Jahre alt. Und eigentl. merkt man nix von seiner Herzkrankheit. Er ist viel zu dick dafür, fast 8 kg hat mein Dicker. Aber bei insgesamt 7 Katzen ist es schwer, ihm eine Diät zu verordnen.
Er bekommt 2x tägl. 1/8 Tabl. Diltiazem und 2x tägl. 1/4 Tabl. Atenolol.
Ich löse die Tabletten in einer Spritze mit wenig Wasser auf und drücke sie ihm dann seitlich ins Mäulchen. Freiwillig frisst der die nie im Leben! Allerdings speichelt er danach ziemlich heftig, na ja, die werden auch entspr. bitter sein. Aber der TA meint, das Groh wird er wohl schlucken und der speichel kommt erst hintendrein, so daß er den Hauptteil der Tablette zumindest schluckt.
In zwei Wochen müssen wir nochmals eine Ultraschalluntersuchung machen, um festzustellen, wie gut die Tabletten anschlagen bzw. angeschlagen haben und ob es die richtigen sind und die richtige Dosierung.´Wobei er eigentl. die Tabletten 3x tägl. bekommen sollte, aber da mein Mann und ich beide den ganzen Tag berufstätig sind, ist das nicht so möglich, wie es von den Abständen her sein soll. Und so sagte er, dann nur zweimal am Tag, auch am WE, wo wir ja tagsüber zuhause wären. Denn die Abstände zwischen den Tabletten sollten so groß wie möglich sein.
Músst Du denn auch nochmals zum Schall, zur Nachkontrolle bezügl. der Tabletten?
Man muß halt auch immer ein bißchen aufpassen, denn durch diese schlimmere Herztätigkeit kann sich Wasser in der Lunge sammeln. Dann atmen sie wohl schwerer, das muß man bemerken, damit sie evtl. Wassertabletten oder -spritzen bekommen. Sonst würden sie daran ersticken. Und die Thrombosegefahr ist auch immer da lt. meinem TA. Und spätestens da wäre es eigentlich das Ende. Aber soweit ist es bei Bobbi bisher nicht und bei Deinen Miezen hoffentlich auch noch ganz lange nicht. Aber da darf man sich nichts vormachen, es ist eine schlimme Krankheit, die nicht heilbar ist und die schlimm enden kann.
Lg
Waldi