Bei BKH allergiefrei?

Diskutiere Bei BKH allergiefrei? im Katzenhaar-Allergie Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo an alle, ::w ich hoffe, Ihr könnt mir bissl helfen. Eigentlich dachte ich, dass ich eine Katzenhaarallergie habe. Aber ich liebe Katzen und...

Nessie

Registriert seit
02.07.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo an alle, ::w
ich hoffe, Ihr könnt mir bissl helfen.
Eigentlich dachte ich, dass ich eine Katzenhaarallergie habe. Aber ich liebe Katzen und mein Mann und ich haben beschlossen, eine zu kaufen. Wir haben uns für BKH entschieden und waren am Sonntag bei einer privaten Züchterin. Dort waren wir drei Stunden
im Wohnzimmer, wo 11 Katzen rumgerannt sind und 6 Babies in einer Box waren. Den Kater (von den Babies), den wir uns ausgesucht haben, hab ich bei mir auf dem Schoß und in den Händen gehabt, hab mit meiner Nase in sein plüschiges Fell gekuschelt und nix von einer Allergie gemerkt. Er ist erst 4 Wochen alt, also noch ein Säugling. Ich hab aber auch 10 Wochen alte Kitten geknuddelt, ausgewachsene Katzen gekrault und hatte einen nicht kastrierten ausgewachsenen Kater auf dem Arm.
Nun hab ich gelesen, dass man meist bei Kurzhaarkatzen und bei unkastrierten Katern allergisch reagiert. Und bei mir ist, wie gesagt, nix passiert. Und ich hab es wirklich drauf ankommen lassen und mich bei dem Besuch "getestet".
Kann ich das kleine Katerchen nun sorglos bei mir aufnehmen?
Normalerweise war es nämlich bei mir so, dass ich sofort reagiert hab.
Meint Ihr, ich hab Glück und bin nicht gegen die Traumkätzen BKH allergisch?
Viele Grüße Nessie :-)
 
02.07.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bei BKH allergiefrei? . Dort wird jeder fündig!

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hallo Nessie,

erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier ::w ::w ::w

Allergiker reagieren auf einen Speichelanteil, der FelD1 heißt. Dieser wird dann beim Waschen über das Fell verteilt- das ist aber völlig unabhängig davon ob die Katze kastriert ist oder nicht. abgesehen davon sollte man eine Katze (wie auch einen Kater) auf jeden Fall kastrieren.

Ob du also gegen die BKH, bzw gegen Katzen allergisch bist oder nicht findest du mittels eines Pricktestes heraus. Dabei währe es sinnvoll den Test gezielt mit den Haaren der einzelenen Katzen durchzuführen, an die du interessiert bist.


Einige Katzen produzieren fast gar kein oder nur sehr wenig FelD1 und sind damit besser für Allergiker geeignet. Meistens scheint es sich dabei allerdings um Langhaarrassen zu handeln, wobei besonders die Sibirische Waldkatze dafür bekannt ist.

Um einen ordentlichen Pricktest kommst du vermutlich aber nicht herum,

viel Spaß hier im Forum,

Christine


z.B: http://www.ilyasmin.de/NeueSeiten/welcome.html

http://sibis-rhade.de/wissenswertes_01.htm

(Bevor du aber eine Katze kaufst solltest du dich aber hier dazu beraten lassen damit du an einen guten Züchter gerätst, der die notwendigen Tests auf Erbkrankheiten durchführt)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Hallo Nessie!

Bring deinem Allergologen mal eine Haarprobe des Kittens mit. Meines Wissens kann man die Immunreaktion des Körpers auf eine bestimmte Katze im Labor genau testen :wink:
 

Kakis

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
467
Gefällt mir
0
Ob du also gegen die BKH, bzw gegen Katzen allergisch bist oder nicht findest du mittels eines Pricktestes heraus. Dabei währe es sinnvoll den Test gezielt mit den Haaren der einzelenen Katzen durchzuführen, an die du interessiert bist.
Einen Pricktest würde ich nicht machen lassen, wenn man eine etwas empfindlichere Haut hat (was man oft selbst nicht unbedingt weiß), dann kann der Test eine Allergie anzeigen, obwohl dem gar nicht so ist.
Deshalb würde ich immer einen Bluttest machen lassen, da weiß man dann sicher, ob man allergisch reagiert oder nicht.

@Nessi
Das gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber ich wollte es trotzdem erwähnen: Bitte überlegt euch doch, ob ihr nicht gleich 2 Kitten aufnehmen wollt. Ein kleines Kitten in Einzelhaltung ist nicht besonders toll für die Katze.

Ich drück die die Daumen, daß der Allergietest negativ ausfällt und da du ja bei der Züchterin nicht reagiert hast, bin ich fest davon überzeugt ::j
 

Nessie

Registriert seit
02.07.2008
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.::w
Meint Ihr denn nicht, dass ich auf den Allergie-Test verzichten kann, da ich bei den vielen Katzen gar nichts gespürt hab, was einer Allergie-Erscheinung nahekommt?
Im Auto von meinem Mann liegen noch einige Katzenhaare rum, die wir an der Kleidung hängen hatten und auch im Auto hab ich nichts gespürt.
 

Freja

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
204
Gefällt mir
0
Hallo Nessie,

das erinnert mich an meine Geschichte. Ich bin selbst Allergikerin und leide zudem noch an allergischem Asthma. Auch ich habe immer den Wunsch nach einer Katze gehabt. Durch dieses Forum bin ich dann auf die Sibirische Katze aufmerksam geworden. Hier wurde oft geschrieben das man sich per Prick oder Bluttest auf Katzen im allgemeinen bzw. auf die ausgewählte Katze selbst testen lassen sollte. Als ich das beim Allergologen vor dem Katzenkauf angesprochen habe, sagt er mir, das das vollkommener Blödsinn ist. Wenn der Körper des Menschen mit Katzenallergenen nicht konfrontiert ist, kann er auch bei einem Test nicht reagieren. Jeder Mensch kann eine Allergie entwickeln, d.h. einem gesunder Menschen kann es auch passieren das er nach einer bestimmten Zeit auf Katzen allergisch reagiert.

Es ist eine Risikoentscheidung, bei der man immer ein Exit offen haben sollte, falls es doch daneben geht.

Wir haben uns im Endeffekt für eine Sibirische Katze entschieden. Und nächsten Freitag wird auch die 2. Sibirische bei uns einziehen.

Zu dieser Entscheidung habe ich auch noch eine Bioresonanztherapie gemacht, Schwarzkümmelölkapseln eingenommen. Mit Erfolg. Ich habe keine Beschwerden und bin froh darüber mich für die Sibirische Katze entschieden zu haben.

Man sollte noch zur Unterstützung versuchen allgemein die Allergene so gering wie möglich zu halten, von daher ist z.b. Laminat in der Wohnung schon einmal von Vorteil.
 

lara741

Registriert seit
28.01.2017
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Allergie

Das Thema Allergie sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Hier eine gute Zusammenfassung Link entfernt vom Moderatorenteam
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Herzlich Willkommen im Forum! ::w

Danke für den Link, Du hast ihn allerdings an einen uralten Thread angehängt. :wink:
 
Thema:

Bei BKH allergiefrei?

Bei BKH allergiefrei? - Ähnliche Themen

  • BKH Fell anders??

    BKH Fell anders??: Am anfang als Carlos kam und er mir nah kam,war meine nase etwas zu. Mittlerweile wird es viel besser. Kann es sein,das es am fell liegt? Das ist...
  • Ähnliche Themen
  • BKH Fell anders??

    BKH Fell anders??: Am anfang als Carlos kam und er mir nah kam,war meine nase etwas zu. Mittlerweile wird es viel besser. Kann es sein,das es am fell liegt? Das ist...
  • Schlagworte

    britisch kurzhaar allergie

    ,

    ,

    bkh allergie

    ,
    britisch kurzhaar allergiker
    , britisch kurzhaar allergiker geeignet, britisch kurzhaar für allergiker geeignet, bkh katzen allergiker geeignet, , bkh allergiker, britisch kurzhaar allergikerfreundlich, britisch kurzhaar und allergie, britisch kurzhaar katzen allergiker geeignet, katzenallergie bkh, bkh katze allergie, allergie bkh
    Top Unten