Gast6188
Gast
Hallo,
wir behandeln Pheobe nun schon seit 2 Monaten, seit wir sie haben.
Erst Antibiotika und Augentropfen. Dann Pause, es fing wieder an das Auge zu tränen. Augensalbe. Dann hörte das Auge einfach nicht auf zu tränen. Nochmals Antibiotika und diesmal Cortison-Augentropfen. Immer noch nicht aufgehört.
Der TA meinte, dass wir eigentlich genug Antibiotika gegeben haben und er meint, dass es eher ne Immunreaktion wäre. Also Cortison-Depo-Spritze und Cortison-Augentropfen 3 mal am Tag.
Was hat es gebracht? Nichts, das Auge ist wieder schlimmer tränt und es kommt so ein weißer Schleim und sie niest seit Sonntag wieder. Heute nachmittag habe ich einen Termin beim TA.
Was könnte man noch an Behandlung machen? Gibt es so ne Art ABstrich, den man machen könnte, um festzustellen um was für Erreger es sich handelt und gegen was die empfindlich sind?
Da er sowieso ab nächste Woche Urlaub hat und wenn er heute keine besser Idee hat, bzw. keine Abstrich machen will, werde ich nen neuen TA ausprobieren. Wobei ich das schade finde, ich habe eigentlich gedacht er wäre gut und er ist auch so lieb zu den Tieren.
wir behandeln Pheobe nun schon seit 2 Monaten, seit wir sie haben.
Erst Antibiotika und Augentropfen. Dann Pause, es fing wieder an das Auge zu tränen. Augensalbe. Dann hörte das Auge einfach nicht auf zu tränen. Nochmals Antibiotika und diesmal Cortison-Augentropfen. Immer noch nicht aufgehört.
Was hat es gebracht? Nichts, das Auge ist wieder schlimmer tränt und es kommt so ein weißer Schleim und sie niest seit Sonntag wieder. Heute nachmittag habe ich einen Termin beim TA.
Was könnte man noch an Behandlung machen? Gibt es so ne Art ABstrich, den man machen könnte, um festzustellen um was für Erreger es sich handelt und gegen was die empfindlich sind?
Da er sowieso ab nächste Woche Urlaub hat und wenn er heute keine besser Idee hat, bzw. keine Abstrich machen will, werde ich nen neuen TA ausprobieren. Wobei ich das schade finde, ich habe eigentlich gedacht er wäre gut und er ist auch so lieb zu den Tieren.