Bedienung einer Katzenfalle - ist die nicht gefährlich??

Diskutiere Bedienung einer Katzenfalle - ist die nicht gefährlich?? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ab Dienstag will ich versuchen, einen unkastrierten, wilden Streuner mit einer Katzenfalle einzufangen und kastrieren zu lassen. Er wird...

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Hallo, ab Dienstag will ich versuchen, einen unkastrierten, wilden Streuner mit einer Katzenfalle einzufangen und kastrieren zu lassen. Er wird vom mir im Garten gefüttert und kommt nur, wenn weit und breit niemand in der Nähe ist, aber der Napf ist immer leer. An diese Futterstelle will ich nun am Dienstag in aller Frühe eine Katzenfalle aufstellen (TA weiß Bescheid, dass entweder Dienstag um 9.00 oder die
folgenden Tage, je nachdem wann der Kater in die Falle geht, ein Streuner zum Kastrieren kommt). Die Falle habe ich gerade von einem Tierschutz hier in der Nähe abgeholt, nachdem ich mit ihr einige Male vorher mit einer sehr netten Dame telefoniert habe und ihr die Situation erklärt habe (ich werde auch auf meine Kosten kastrieren lassen, Tierschutz muss schon genug Geld ausgeben). Ich musste keine Pfand o.ä. für die Falle hinterlegen, obwohl die wohl nicht gerade billig sind. Sie hat mir dann auch noch die Bedienung sprich Spannen der Falle erklärt, das kriege ich auch hin (übe gleich noch ein paar Mal). Was ich nur schlimm finde ist, dass das Metallteil, welches runterrast, wenn die Falle ausgelöst ist total scharfkantig ist finde ich. Kann dabei denn nichts passieren, z.B. das der Kopf der Katze doch noch irgendwie dazwischen kommt. Ich habe sofort an eine Guillotine (oder wie schreibt man die Geräte die zum Abschlagen von Köpfen genommen wurden) gedacht. Bitte an die erfahrenen Katzeneinfänger hier aus dem Forum, kann dabei etwas passieren bzw. kann man etwas tun um dies zu vermeiden?? Es wäre doch nicht auszudenken, wenn das Kerlchen sich verletzten oder schlimmeres tun würde. Gruss Susanne
 
23.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bedienung einer Katzenfalle - ist die nicht gefährlich?? . Dort wird jeder fündig!

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
*schubs* Keiner der mir Tipps mit dem Umgang einer Katzenfalle geben kann?
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Susanne,

bei einer einzelnen Katze ist es unwahrscheinlich, dass etwas passiert, der Abstand zwischen Auslöser und Falltür ist zu groß. Kritisch wird es, wenn eine Katze an den Auslöser kommt während eine zweite gerade in der Tür steht. Leider kenne ich keine andere (sicherere) Form von Katzenfallen - vielleicht kann jemand unserer Tierschutzerfahrenen noch einen Tipp geben?
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Hallo Nadua, danke für deine Antwort. Ich habe mir auch gedacht, dass einer alleine nichts passieren kann. Aber was ist wenn wirklich eine den Kopf gerade reinsteckt und eine andere kommt von außen an den Auslöser - nicht auszudenken. Hoffe ich kriege noch von den Foris, die des öfteren mit den Fallen Tipps. Ich würde ja in der Nähe stehen bleiben, aber dann traut sich der Streuner nicht ans Futter. Bitte ihr erfahrenen Foris im Katzenfangen, meldet euch! Gruss Susanne
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Hallo, Susanne !

Ich weiß ja nicht genau, was für eine Falle du bekommen hast, aber meine Fallen sind so leicht gebaut, dass auch eine 2. Katze sich nicht verletzen würde, wenn sie unter die Türe käme.

Mehr als im schlimmsten Fall einen blauen Fleck würde sie sich nicht holen.

Außerdem würde ein vorsichtiger Streuner sicher nicht in eine schmale Falle gehen, wenn ihm von hinten eine andere Katze am Hintern klebt.
Und die müsste schon direkt Körperkontakt haben, um versehentlich an Kopf oder Rücke erwischt zu werden.

aber wie gesagt, ich kenne deine Falle nicht..... ( meine sind ca. 1 m lang )
 

Hummelkatze

Gast
hallo Susanne

ich habe dir grade noch eine PN geschickt. Ruf sie mal bitte ab :)
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Ich habe sofort an eine Guillotine (oder wie schreibt man die Geräte die zum Abschlagen von Köpfen genommen wurden) gedacht.
Ja, an das Teil musste ich auch denken, sieht echt gefährlich aus, wenn das Gitter laut scheppernd runterrast. Hab auch gedacht, was, wenn die Katzen nicht weit genug reingehen und der Schwanz noch in der Tür ist - aber es ist bei allen 4 Streunern alles gut gegangen. Also keine Angst, das Fressen ganz nach hinten stellen, bei meinen fallen konnt ich keine Tellerchen hinstellen, denn dann wäre das Kippteil nicht runtergegangen, hab also Whiskasbeutelchen aufgeschnitten und hingelegt. Auch drauf achten, dass die Fallen nicht zu dicht an einer Hauswand etc. stehen, da sonst die Hebel beim Auslösen nicht genug Platz haben, um in die Schließposition zu fallen.

Ich wünsch Dir viel Glück und Ausdauer!

Achso, am Besten gleich ne dunkle Decke über die Falle schmeißen, wenn der Kater drinhockt, dann hören sie auf zu toben. WEnns ein sehr wilder ist, dann kannste ihn auch für das kurze Stück zum TA in den Kofferraum tun, hört sich schlimm an, ist aber für die Katze in dem Fall besser
 

Sinamausi

Gast
Die Katzenfalle, die ich kürzlich benutzt habe, um unseren Streuner einzufangen, hatte keine "Falltür" von oben nach unten, sondern eine "Klapptür" und diese Falle war deswegen auch länger als andere. Im schlimmsten Falle hätte hier eine weitere Katze etwas "vor die Schnauze" bekommen, aber nicht von oben "Kopf ab" (Oh Gott, was für ein Thema 8O )
Ich denke aber eher nicht, dass die Katzen im "Gänsemarsch" in die Falle tappen.

LG Monika
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Hallo, danke erstmal für eure Tipps und Euer Zusprechen. Ich habe auch eine ca. 1 m lange Falle, eine Art Gitterbox. Die Falltür ist aber kein Gitter, sondern ein dünnes Alu-Blech, ziemlich scharfkantig und kommt mit viel Schwung nach unten geknallt beim Auslösen. Kann leider nicht fotografieren, da mein Mann und mein Kind eine Woche zur See gefahren sind und die Digicam natürlich mitgenommen haben. Nur weil die beiden weg sind, kann ich diese Fangaktion in Ruhe durchführen (mein Mann ist da etwas komisch und meine Tochter würde sich verplappern). Werde jetzt noch ein bisschen "trocken üben" damit auch alles klappt. Morgen früh habe ich ja keinen Termin bekommen, da soll ich laut der Frau vom Tierschutz ohne Spannung üben, d.h. Falltür rausnehmen, Futter rein, sehen ob Kater überhaupt in diese Gitterbox geht (hat wirklich vor alles und jedem Angst). Wenn das Futter dann weg ist, weiß ich wenigstens, dass er drin war. Am Dienstag geht es dann richtig los. Gruss Susanne
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Wenn es so scharfkantig ist, kannst du vielleicht diesen Teil überkleben oder so?
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Wir haben schon mehrere Katzen mit der Falle gefangen und es wurde keine Katze dabei verletzt. Wenn die Klappe runterrasselt, dann erschrickt die Katze und dreht sich um und ist damit am weitesten von der Klappe entfernt.
Aber es ist wirklich wichtig hernach die Falle abzudecken, damit sich der Kater im Finsteren beruhigen kann. Und nicht vergessen, in das Auto eine Folie zu legen, auch um Futterreste nicht zu verschmieren.

Viel Glück für den Fang
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
stimmt, jetzt wo Dus sagst mit dem Blech, solche Fallen hatte ich auch



und Sekunden später war der Kater trapped :wink:
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
stimmt, jetzt wo Dus sagst mit dem Blech, solche Fallen hatte ich auch



und Sekunden später war der Kater trapped :wink:
Ja, genau so sieht meine auch aus, bei der scheint aber unten die Blechkante nicht ganz so arg scharfkantig. Ich renne schon durch das Haus und suche nach etwas, was ich unten dran befestigen kann. Ich suche etwas weiches, oder schaumgummiartiges, vielleicht kann man auch mit Styropor etwas daran werkeln. So ist mir das echt zu heikel. Auch der Boden der Falle ist nur die reine Gitterbox. Habe auf der Seite der Köllner Straßenkatzen eine Falle gesehen mit dieser Art Gummilitze und den Boden der Falle ausgelegt mit PVC, damit die Tiere sich nicht beim "Rumwüten" die Pfötchen veletzten durch Hängenbleiben am Gitter. Vielleicht kann ich ja etwas daran umbauen und es wird vom Tierschutz angenommen. Gruss Susanne
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
In 'meiner' Falle lag ein Stück Teppich auf dem Gitter unten.

Hast Du vielleicht nen ganz dünnen Schlauch, den Du aufschneiden kannst für die scharfe Kante? Oder nen aufgeschnittenen STrohhalm mit Tesa festkleben?
 
amalie

amalie

Registriert seit
19.06.2003
Beiträge
3.656
Gefällt mir
1
Ich habe auch die gleiche Falle. Die Türe sollte aber richtig einrasten. Gefangene Kater entwickeln eine unheimliche Kraft. Falls die Türe nicht richtig schließt, bekommt der Kater vielleicht die Klappe wieder hoch und kann sich unten durchdrücken. Ich glaube, das hört sich beim Runterfallen nur so wild an, weil Metall auf Metall fällt. Soo schwer ist die Klappe eigentlich nicht.
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Ich habe auch die gleiche Falle. Die Türe sollte aber richtig einrasten. Gefangene Kater entwickeln eine unheimliche Kraft. Falls die Türe nicht richtig schließt, bekommt der Kater vielleicht die Klappe wieder hoch und kann sich unten durchdrücken. Ich glaube, das hört sich beim Runterfallen nur so wild an, weil Metall auf Metall fällt. Soo schwer ist die Klappe eigentlich nicht.
Na, ja, schwer nicht, aber wirklich scharfkantig, das mit dem Schlauch oder Strohhalm ist eine gute Idee. Bind gerade auch dabei zu experimentieren. Habe Küchenschwämme durchgeschnitten in Streifen, versuche die an der scharfen Kante zu befestigen. Hoffe ja, dass ich schnell da bin, wenn er in die Falle gegangen ist, damit er nicht die Tür irgendwie wieder aufbekommt. Gruss Susanne
 

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Also...das schlimmste was passieren kann, wenn ihr am Fallblech rumwerkelt ist, dass die Falle entweder nicht mehr richtig schliess, oder (wie ja schon von amalie erwähnt) die gefangene Katze/der gefangene Kater das Blech wieder aufschiebt....ich würd's so lassen, uns sind bislang 74 Katzen in solche Fallen gegangen und ein nur ein paar hatten eine blutige Nase (vom gegens Blech donnern oder gegen die Gitter ramsen).

Und auch die von amalie erwähnte Decke (muss griffbereit sein und schnellstens über die Falle geworfen werden) und die Folie im Auto sind für solche Aktionen unerlässlich (schützt nicht nur vor Futterresten sondern auch vor Katerpipi....ihhhhhh)

Es ist ja sicher eine Falle mit Trittauslöser oder? Mach dir mal keine Kopf...da passiert nüscht...eh die Miez das umsetzt ist die Klappe (es sei
denn sie verkantet irgendwie blöde weil alt und verrostet) schon zu.

Toi, Toi, Toi für die Fangaktion.

::w Tüss,
Tina mit den Fellnasen
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Also...das schlimmste was passieren kann, wenn ihr am Fallblech rumwerkelt ist, dass die Falle entweder nicht mehr richtig schliess, oder (wie ja schon von amalie erwähnt) die gefangene Katze/der gefangene Kater das Blech wieder aufschiebt....ich würd's so lassen, uns sind bislang 74 Katzen in solche Fallen gegangen und ein nur ein paar hatten eine blutige Nase (vom gegens Blech donnern oder gegen die Gitter ramsen).

Und auch die von amalie erwähnte Decke (muss griffbereit sein und schnellstens über die Falle geworfen werden) und die Folie im Auto sind für solche Aktionen unerlässlich (schützt nicht nur vor Futterresten sondern auch vor Katerpipi....ihhhhhh)

Es ist ja sicher eine Falle mit Trittauslöser oder? Mach dir mal keine Kopf...da passiert nüscht...eh die Miez das umsetzt ist die Klappe (es sei
denn sie verkantet irgendwie blöde weil alt und verrostet) schon zu.

Toi, Toi, Toi für die Fangaktion.

::w Tüss,
Tina mit den Fellnasen
Hallo, ich habe besondere Angst davor, dass einer von unseren beiden Katern versucht, hinter dem Streuner herzugehen und dann die Falle ausgelöst ist, so dass der Hinterherzügler die Klappe auf den Kopf bekommen würde. Vielleicht bin ich ja auch übervorsichtig, aber als ich das Blech gesehen habe musste ich sofort an "Kopf ab" denken.. Gruss Susanne
 

Fellnasen

Registriert seit
28.01.2007
Beiträge
3.084
Gefällt mir
2
Hallo, ich habe besondere Angst davor, dass einer von unseren beiden Katern versucht, hinter dem Streuner herzugehen und dann die Falle ausgelöst ist, so dass der Hinterherzügler die Klappe auf den Kopf bekommen würde. Vielleicht bin ich ja auch übervorsichtig, aber als ich das Blech gesehen habe musste ich sofort an "Kopf ab" denken.. Gruss Susanne

Kannste deine Kater nicht versuchen drinne zu lassen?
Wenn einer der beiden in die Falle geht und den Tritt auslöst, die Falle *rumms* zugeht und das Streunerle das mitbekommt, dein Kater da drin dann die Kriese bekommt....dann kann's das gewesen sein und Streunerle geht da nicht mehr rein...:?

::w Tüss,
Tina mit den Fellnasen
 
Thema:

Bedienung einer Katzenfalle - ist die nicht gefährlich??

Bedienung einer Katzenfalle - ist die nicht gefährlich?? - Ähnliche Themen

  • Katzenfalle - Woher?

    Katzenfalle - Woher?: Hallo Ihr Lieben! Habt Ihr evtl. eine Ahnung, wo ich eine Falle herbekomme? Tierheim? Tierschutz? Tierarzt? Ordnungsamt? Ich habe leider...
  • Katzenfalle; Lockmittel?

    Katzenfalle; Lockmittel?: Seit einer Woche hab ich nun eine Falle aufgestellt, um unsere vom Balkon gefallene Shiva wieder einzufangen, da sie anders nicht zu kriegen ist...
  • Katzenfalle; wann geht sie endlich rein?

    Katzenfalle; wann geht sie endlich rein?: Unsere Shiva ist vor zwei Wochen vom (noch ungesicherten) Balkon gefallen. Da sie sehr scheu ist, nützten Rufen und Suchen leider nichts. Bei...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenfalle - Woher?

    Katzenfalle - Woher?: Hallo Ihr Lieben! Habt Ihr evtl. eine Ahnung, wo ich eine Falle herbekomme? Tierheim? Tierschutz? Tierarzt? Ordnungsamt? Ich habe leider...
  • Katzenfalle; Lockmittel?

    Katzenfalle; Lockmittel?: Seit einer Woche hab ich nun eine Falle aufgestellt, um unsere vom Balkon gefallene Shiva wieder einzufangen, da sie anders nicht zu kriegen ist...
  • Katzenfalle; wann geht sie endlich rein?

    Katzenfalle; wann geht sie endlich rein?: Unsere Shiva ist vor zwei Wochen vom (noch ungesicherten) Balkon gefallen. Da sie sehr scheu ist, nützten Rufen und Suchen leider nichts. Bei...
  • Schlagworte

    katzenfalle richtig aufstellen

    ,

    katzenfalle bedienen

    ,

    katzenfalle funktion

    ,
    wie baut man eine katzenfalle
    , katze geht nicht in falle, katzenfalle wie am besten aufstellen?, , katzenfallen aufstellen, katzenfalle aufstellen, , streuner katzenfalle, katzenfalle, umgang mit katzenfalle, katzenfalle aufstellanleitung, katzenfalledieeinfachzubedienenist
    Top Unten