Bauchspeicheldrüsenentzündung - was tun gegen die Übelkeit?

Diskutiere Bauchspeicheldrüsenentzündung - was tun gegen die Übelkeit? im Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Forum im Bereich Krankheiten-Innere; die geschenkte Zeit scheint bald zu Ende zu sein, es geht Rosanna leider schlechter. Meine Tierärztin meinte, ich solle mich mit der Tatsache...

Katzenmond

Registriert seit
12.09.2013
Beiträge
25
Gefällt mir
0
die geschenkte Zeit scheint bald zu Ende zu sein, es geht Rosanna leider schlechter.
Meine Tierärztin meinte, ich solle mich mit der Tatsache vertraut machen, dass Rosanna bald eingeschläfert werden muss. Ich spüre auch selber, dass die Entscheidung unmittelbar bevorsteht. Ich habe die Tierärztin gebeten,
dafür in die Wohnung zu kommen, denn ich schaffe das nicht, die Katze lebendig zur Praxis zu bringen mit dem Wissen, sie tot wieder mit nach Hause zu nehmen. Dazu ist die Tierärztin auch bereit. Ich habe sie aber auch gefragt, ob Rosanna vorher eine Betäubung bekommt und die Tierärztin meinte, sie würde ihr eine Überdosis Betäubungsmittel spritzen, davon würde das Herz stehen bleiben und Rosanna würde ruhig einschlafen. Sie bekäme also nur eine einzige Spritze.
Eine katzenerfahrene Freundin hat mir aber mal gesagt, ich solle aufpassen, dass Rosanna auf jeden Fall ZWEI Spritzen bekommt, denn mit einer Spritze das wäre schon "heftig". Offenbar kann man sich nicht mal beim letzten Schritt ganz auf den Tierarzt verlassen.
Ich finde es sehr schlimm, das fragen zu müssen, aber hat meine Freundin wirklich recht?

Gruß Louise
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Einen stillen Gruß an dich Louise
Es tut mir leid das du nun bald ohne deine Rosanna sein wirst. ::knuddel Doch mach dir wg. der einen Spritze nicht zu viele Gedanken.

Sowohl mein Paul als Meckie bekamen ebenfalls nur eine Spritze und sind ganz friedlich und ruhig gegangen. So als ob sie einschlafen.

Entgegen dem was ich so im I-Net las bekamen beide das überdosierte Narkotikum auch NICHT venös. Und so verstehe ich auch was du von deiner TÄ schreibst.


Ich wünsche dir viel Kraft für diese letzte Zeit und den allerletzten Gang. ::knuddel
Wäre schön wenn du dich nochmal meldest. Wir sind auch im Trösten ganz gut.
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Es tut mir schrecklich Leid, dass du nun bald Abschied von deiner geliebten Rosanna nehmen mußt. Ich habe auch nach 20 Jahren meine Kim über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen. Obwohl das schon im Dezember 3 Jahre her ist, denke ich noch täglich an meine Schmusebacke!

Wir waren damals sowieso beim TA und das WoE stand bevor. Da habe ich spontan zugelassen, daß die TÄ ihr Leiden sofort beendet. Sie hat auch 2 Spritzen bekommen. Die eine intra muskulär, nach der sie leise einschlief. Als sie schon keinen Herzschlag mehr hören konnte, hat sie ihr noch eine Spritze direkt ins Herz gegeben. Danach habe ich 1 Stunde Zeit zum Abschied nehmen gehabt, weil ich keine Möglichkeit hatte, sie hier irgendwo zu beerdigen.

Ich wünsche dir viel Kraft für diesen letzten Schritt!
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.468
Gefällt mir
3.736
Oh Louise, wie furchtbar! Lass Dich erst einmal zum Trösten in den Arm nehmen! :knuddel:
Wenn man den letzten Gang mit seiner gliebten Katze vor sich hat, ist dies schwer belastend. Noch dazu die Gedanken, geht beim Einschläfern alles reibungslos...? Genau das wünscht man ja seiner geliebten Samtpfote, wenigstens ohne zusätzliche Schmerzen den letzten Weg zu gehen.

Meine letzten 2 Katzen bekamen jeweils 2 Spritzen. Aber ich kann das nicht einschätzen, was besser ist? ::? Bei uns lief nicht alles glatt...
Offenbar ist die Anzahl der Spritzen nicht unbedingt das Kriterium.

Wenn zu Hause ein Zugang gelegt werden könnte, dann kann man mit einer Narkosespritze Rosanna einschläfern lassen. Danach kann das Narkosemittel mit starker Überdosierung nachgespritzt werden. So habe ich es bei vielen gelesen, wo alles beruhigend ablief.

Louise, ich wünsche Dir viel Kraft für diesen letzten Gang mit Deiner Fellnase. Er ist so unendlich schwer! ::l
Rosanna wünsche ich ein sanftes Einschlafen! :herz::herz::herz:
 

Katzenmond

Registriert seit
12.09.2013
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Vorbei...

Am Freitag ist es passiert, ich habe meine Rosanna einschläfern lassen müssen. Sie hatte sich immer mal wieder ein bisschen "gerappelt", aber am letzten Freitag ging nichts mehr; sie konnte nicht mehr richtig auf den Beinen stehen und war total fertig.
Die Tierärztin kam am Nachmittag und Rosanna durfte in meinem Bett einschlafen.
Sie war ganz ruhig und die Tierärztin gab ihr nur eine einzige Spritze. Es dauerte dann zwar noch 15 Minuten bis sie aufhörte zu atmen, aber sie zeigte keinerlei Panik und schlief ruhig ein. Dann wird es hoffentlich okay für sie gewesen sein.

Sie fehlt mir so sehr und immer wenn ich nach Hause in die leere Wohnung komme, muss ich weinen.
Wie wird es weitergehen? Keine Ahnung. Ich werde es wohl nicht lange ohne Katze aushalten. Ein bisschen Zeit sollte ich mir wohl lassen, um meine Trauer zu verarbeiten. Ich laufe ebenso orientierungslos durch die Gegend, wie Rosanna wohl rumlaufen würde, wenn ich gestorben wäre.

Lieben Gruß Louise
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.140
Gefällt mir
3.947
Liebe Louise,

deine Rosanna hat ihre letzte Reise angetreten, euer gemeinsamer Weg ist zu Ende gegangen.

Ich bin mir sicher, sie wird dir eine Samtpfote schicken, wenn dein Herz dazu bereit ist.

Mitfühlende Grüße, Liz
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.625
Gefällt mir
2.202
Ach Louise

Was muß ich an diesem sonst so wunderschönen, sonnigen Sonntag lesen? Nun ging es doch recht schnell und deine Rosanna ist gegangen.
Gut das sie sich so friedlich und ruhig auf ihre letzte Reise begeben konnte. Das ist dir bei all der Trauer sicher ein kleiner Trost.

Und ich bin sicher - Rosanna sorgt dafür das du wieder einer Seele ein Zuhause gibst.
Bis dahin laß deine Trauer zu. Weine wenn die Tränen kommen. Es ändert zwar nicht die Leere, aber es befreit ein wenig.



Kleines Seelchen...

Kleines Seelchen in der Nacht,
hast mir so viel Glück gebracht,
musstest gehen, bist nun fort,
weit an einem schönen Ort.

Kleines Seelchen in der Nacht,
hast mir oftmals Freud gemacht,
Dank sag ich an dieser Stelle,
geh nun über diese Schwelle.

Regenbogen, Wasserfall,
grüne Wiesen überall,
spielen, toben, frohes Treiben
hier willst Du ganz sicher bleiben.

Kleines Seelchen warte dort,
wart auf mich an diesem Ort,
eines Tages, Du wirst sehen,
werden wir uns wieder sehen.

Dann, wenn wir uns wieder sehen,
werden wir gemeinsam gehen,
in die Ewigkeit, ins Morgen,
hier gibt es nie wieder Sorgen.

Geh nach Haus zu all den Lieben,
sieh - sie warten auf Dich drüben,
mach Dir keine Sorg um mich!
Seelchen, ich vergess Dich nicht.


Adieu Rosanna, laß es dir gut geh´n drüben. Genieß deine wiedergewonnene Lebendigkeit und send´ der Lousie mal ein kleines Zeichen wie gut es dir nun wieder geht.
 
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.468
Gefällt mir
3.736
Liebe Louise,

es tut mir so unendlich leid, dass Deine Rosanna nun doch von Dir gehen musste. Was für ein Verlust! Mein aufrichtiges Beileid! :rose::rose::rose:
Gut, dass wenigsten das Einschläfern so friedlich ablief.
Sie fehlt mir so sehr und immer wenn ich nach Hause in die leere Wohnung komme, muss ich weinen.
Wie wird es weitergehen? Keine Ahnung. Ich werde es wohl nicht lange ohne Katze aushalten.
Leider werden Dich diese Trauer und der Schmerz noch länger begleiten. Deshalb gehören die Tränen zur Verarbeitung des Verlustes dazu - wein nur, wenn Dir danach zumute ist. Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft! ::l::l::l


Liebe Rosanna, ich hoffe, Du bist gut über die Regenbogenbrücke zu all den Sternchen gekommen, die auch wir so beweint haben. Sie erwarten Dich - und dort geht es Dir wieder gut, kleine Maus!​
 
Eldarion

Eldarion

Moderator
Registriert seit
28.06.2005
Beiträge
27.031
Gefällt mir
670
Louise, es tut mir sehr leid, dass Rosanna sich nun auf ihre letzte Reise gemacht hat. Es ist so schwer, man hofft und bangt, dann geht es wieder etwas aufwärts und irgendwann muss man diese schwere Entscheidung treffen. :cry: Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, um mit diesem Abschied umgehen zu können.

Rosanna, Du bist nun sicher schon im Land hinter der Regenbogenbrücke angekommen und kannst mit den vielen, vielen Sternenkatzen fröhlich und wieder ganz gesund durch die Gegend toben. Schicke doch Deiner Louise ein kleines Zeichen, damit sie sicher sein kann, dass es Dir gut geht.

 

Katzenmond

Registriert seit
12.09.2013
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Viele liebe Grüße von mir und Dankeschön, für die netten Worte und die Anteilnahme. Ja, ich wünsche mir sehr, dass es dieses Regenbogenland gibt und dass Rosanna dort jetzt wieder munter spielt und tobt. Ein Zeichen von ihr wäre wirklich schön..., hoffentlich erkenne ich es, wenn sie es mir schickt.

Louise
 
Thema:

Bauchspeicheldrüsenentzündung - was tun gegen die Übelkeit?

Bauchspeicheldrüsenentzündung - was tun gegen die Übelkeit? - Ähnliche Themen

  • Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund

    Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund: Hallo an alle Katzeneltern hier im Forum. Ich habe mich gerade hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin von anderen...
  • Pankreas Amylase,Lipase

    Pankreas Amylase,Lipase: Hallo meine Katze hat einen sehr hohen Amylase Wert über 2500 aber einen normalen Lipase Wert.Die Tierklinik sagt sie hat eine...
  • Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?

    Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?: Hallo Wird die Bauchspeicheldrüse bei der Gabe von der Thiamazol-Creme eher geschützt als bei oraler Einnahme des Medikaments Carbimazol? Oder...
  • Wie ist das mit dem Fett im Futter?

    Wie ist das mit dem Fett im Futter?: Hallo ihr Lieben, ich bin Claudia, Katzenmama von zwei süßen Mietzen namens Venezia und Zora. Venezia macht mir momentan ziemlich Sorgen, und bei...
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde

    Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde: Hallo ich bin neu hier und komplett am verzweifeln. Mein 14 Jahre alter Kater Wasja hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und eine...
  • Ähnliche Themen
  • Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund

    Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund: Hallo an alle Katzeneltern hier im Forum. Ich habe mich gerade hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin von anderen...
  • Pankreas Amylase,Lipase

    Pankreas Amylase,Lipase: Hallo meine Katze hat einen sehr hohen Amylase Wert über 2500 aber einen normalen Lipase Wert.Die Tierklinik sagt sie hat eine...
  • Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?

    Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?: Hallo Wird die Bauchspeicheldrüse bei der Gabe von der Thiamazol-Creme eher geschützt als bei oraler Einnahme des Medikaments Carbimazol? Oder...
  • Wie ist das mit dem Fett im Futter?

    Wie ist das mit dem Fett im Futter?: Hallo ihr Lieben, ich bin Claudia, Katzenmama von zwei süßen Mietzen namens Venezia und Zora. Venezia macht mir momentan ziemlich Sorgen, und bei...
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde

    Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde: Hallo ich bin neu hier und komplett am verzweifeln. Mein 14 Jahre alter Kater Wasja hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und eine...
  • Top Unten