Bauchspeicheldrüsenentzündung und andauerndes übergeben

Diskutiere Bauchspeicheldrüsenentzündung und andauerndes übergeben im Bauchspeicheldrüse (Pankreas) Forum im Bereich Krankheiten-Innere; Hallo katzenfreude Ich habe ein großes Problem bei meiner jüngsten. Sie ist 7 Jahre alt und seit Januar ist sie ständig krank. Ich war...

Luca16

Registriert seit
11.04.2017
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo katzenfreude

Ich habe ein großes Problem bei meiner jüngsten. Sie ist 7 Jahre alt und seit Januar ist sie ständig krank. Ich war schon bei verschiedenen Ärzten und auch tierkliniken, aber es wird einfach
nicht besser.
Es wurde eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt. Sie bekommt derzeit Pankreas Comp von plantavet. Jeden Tag eine ampulle. Dazu fettarme Ernährung. Sie hat keinen fettstuhl, der ist vollkommen in Ordnung. Sie übergibt sich allerdings alle 1-2 Wochen. Da hilft dann nur Spritzen. Sie kann kein Essen drin behalten. Trotz der ampullen und fettarmer Ernährung. Also muss ich dauernd zum Arzt. Meine 2 grossen Mädels sind mittlerweile total gestresst, Sie reagieren immer sehr sensibel darauf wenn irgendeine beim Tierarzt war.
Ich bin einfach total überfordert momentan.
Braucht sie andere Medis? War von euch jemand in derselben Situation? Ich will einfach nicht das sie ständig so leidet...
 
11.04.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bauchspeicheldrüsenentzündung und andauerndes übergeben . Dort wird jeder fündig!
Candy1809

Candy1809

Registriert seit
06.04.2017
Beiträge
329
Gefällt mir
14
Hallo ich habe wochenlang gegen Übelkeit MCP gespritzt und dann hier im Forum von Nux vomica erfahren.
Ich habe in der Apotheke die Nux Vomica D6 Globuli bekommen und gebe Shari jetzt seit ungefähr einer Woche 3xtgl. 3 Kügelchen. Seither geht es ihr was die Übelkeit anbelangt deutlich besser.
Vielleicht wäre es auch für Euch ein Versuch wert, ich wünsche Euch in jedem Fall gute Besserung.
 

Katzenfreundlich

Registriert seit
06.01.2017
Beiträge
217
Gefällt mir
24
An: Luca16
Das Problem hatte ich hier auch zu behandeln.
Ich habe ausser dem Pancreas comp. noch Mormodica u. Leptandra im Wechsel dazugegeben. Oral Haronga. Nach ca. 3 Wochen ist alles ausgeheilt gewesen, dies bei subnormalen BSP-Blutwerten in Kontrolle. Vorbeugend gebe ich 1 x a.- Woche die Homöopahie weiter, um den Pancreas zu unterstützen. Damit ist nichts wieder aufgetreten; ein Kontrollblutbild habe ich zur Vorsorge anfertigen lassen, alles Top.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Hallo katzenfreude

Ich habe ein großes Problem bei meiner jüngsten. Sie ist 7 Jahre alt und seit Januar ist sie ständig krank. Ich war schon bei verschiedenen Ärzten und auch tierkliniken, aber es wird einfach nicht besser.
Es wurde eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung festgestellt. Sie bekommt derzeit Pankreas Comp von plantavet. Jeden Tag eine ampulle. Dazu fettarme Ernährung. Sie hat keinen fettstuhl, der ist vollkommen in Ordnung. Sie übergibt sich allerdings alle 1-2 Wochen. Da hilft dann nur Spritzen. Sie kann kein Essen drin behalten. Trotz der ampullen und fettarmer Ernährung. Also muss ich dauernd zum Arzt. Meine 2 grossen Mädels sind mittlerweile total gestresst, Sie reagieren immer sehr sensibel darauf wenn irgendeine beim Tierarzt war.
Ich bin einfach total überfordert momentan.
Braucht sie andere Medis? War von euch jemand in derselben Situation? Ich will einfach nicht das sie ständig so leidet...
Ja, ich denke, bei einer diagnostizierten chronischen Pankreatitis und dauerhaft schlechtem Befinden kommst du so nicht weiter.

Ich würde beim behandelnden TA Cortison ansprechen, ebenso ein Magenmedi gegen die Übelkeit (zB Cerenia oder aber Omep gegen erhöhte Magensäureproduktion) und ggfs mal ein AB, falls eine bakterielle Beteiligung in Frage kommt. Wie wurde untersucht? Gab es ein Ultraschall? Röntgenbilder? Die spezifischen Bluttests für Pankreas sowie ein großes Blutbild?

Was genau bekommt sie zu fressen?

Du kannst homöopathisch gut unterstützen, aber in so einem Fall würde ich niemals allein nur mit Homöopathie behandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Das würde ich auch nicht machen, das wäre mir zu riskant. ::w
 

Luca16

Registriert seit
11.04.2017
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Also Ultraschall, Blutbild und Röntgen wurde alles gemacht. Auch dieser BSD-Wert gecheckt. Antibiotika bekam sie auch schon. Nach 1-2 Wochen geht das ganze wieder los. Dann tut sie erbrechen und ausser Wasser bleibt nichts drin. Ich habe Nux Vomica Ampullen, die helfen zumindest gegen das Erbrechen. Im moment ist es wieder so, es war jetzt 2 Wochen Ruhe und seit gestern wieder schlechter um TA. Der TA hat mir das Pancreas und das Nux Vomica gegeben.
Fressen bekommt Sie zur Zeit unter 5% Fett, allerdings ist sie sehr wählerisch, daher koche ich derzeit selber, Huhn und Pute. Hat auch gut geklappt aber dann von heute auf morgen gehts wieder los. Trofu gibt es keines. Manchmal ne Dose Almo Nature, das frisst sie zumindest hin und wieder. Ich verteile auch öfters am Tag kleine Portionen, damit es nicht zu viel aufeinmal wird und die Zeitspanne nicht zu lange zwischen den Mahlzeiten ist.
Meinst du Omeprazol?? Sowas habe ich da, musste ich selber mal nehmen, allerdings bekomme ich momentan nur flüssiges in die Katze rein. Ich werde den TA morgen mal auf Cortison und Omeprazol ansprechen, mal schauen was er davon hält oder wie er weiter verfahren will, denn so geht das ja nicht weiter:cry:
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Wie oft gibst Du denn das Nux vomica?
Vielleicht solltest Du unterstützend die Globuli täglich geben.
 

Luca16

Registriert seit
11.04.2017
Beiträge
10
Gefällt mir
0
momentan gebe ich morgens, mittags und abends nux vomica. Kein Erbrechen, aber essen tut die katze trotzdem nichts. Ich merke auch an ihrem verhalten das es ihr nicht gut geht.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Hallo,

mein Kater Don Carlo hatte ebenfalls eine chronische Pankreatitis mit häufigem Erbrechen.

Gegen die Übelkeit bekam er Omep und Cerenia bzw. MCP-Tabletten. Damit haben wir das Erbrechen wenigstens etwas lindern können, trotzdem gab es immer wieder Phasen, in denen es häufiger war. In diesen Phasen verweigerte er auch sein Futter. Hängt also zusammen.
Allein mit homöopathischen Mitteln kommt man bei der Schwere dieser Erkrankung nicht weiter. Don Carlo bekam dauerhaft Cortison, in den Schubphasen meistens auch ein Antibiotikum und ggf. auch ein Schmerzmittel und eben was gegen Übelkeit. Das hatte ich immer zuhausen und konnte dann gleich was geben.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.489
Gefällt mir
2.843
Wir hatten bei Übelkeit und Erbrechen Cerenia...manche Katzen vertragen das MCP nicht.....meine reagierten alle mit extremen speicheln und Unruhe......Cerenia hat immer gut geholfen
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.201
Gefällt mir
235
Hallo,

mein Kater Don Carlo hatte ebenfalls eine chronische Pankreatitis mit häufigem Erbrechen.

Gegen die Übelkeit bekam er Omep und Cerenia bzw. MCP-Tabletten. Damit haben wir das Erbrechen wenigstens etwas lindern können, trotzdem gab es immer wieder Phasen, in denen es häufiger war. In diesen Phasen verweigerte er auch sein Futter. Hängt also zusammen.
Allein mit homöopathischen Mitteln kommt man bei der Schwere dieser Erkrankung nicht weiter. Don Carlo bekam dauerhaft Cortison, in den Schubphasen meistens auch ein Antibiotikum und ggf. auch ein Schmerzmittel und eben was gegen Übelkeit. Das hatte ich immer zuhausen und konnte dann gleich was geben.
Ich kann Utes Erfahrungen nur unterstreichen. Eine Katze mit chronischer Pankreatitis braucht dauerhaft ein intensives Management, mit Homöopathie allein kannst du das nicht unter Kontrolle halten.

Buprenovet gegen Schmerzen ist ggfs auch eine Option, die man ansprechen sollte.
 

Luca16

Registriert seit
11.04.2017
Beiträge
10
Gefällt mir
0
So war heute beim Tierarzt. Sie bekam Vitamin b12 und cerenia gespritzt. Es wurde nochmal Blut genommen und ich soll nochmal ne stuhlprobe bringen. Habe jetzt auch cerenia Tabletten mitbekommen. Wie immer dasselbe. Weitere Medis wollten die mir nicht geben. Sie will jetzt Blutwerte und stuhlprobe abwarten, wegen Bakterien, darauf wurde ja schon getestet. Omeprazol kann ich geben wenn ich will und Vitamin b12 ebenfalls. Wie ist da die Dosierung? Gibt man das oral oder besser Spritzen. Weiter bin ich immer noch nicht. Wenn bei den Proben nichts rauskommt will sie ne gastroskopie machen. Falls es ein magengeschwür wäre, eher unwahrscheinlich aber möglich. Habt ihr das auch machen lassen? Macht das Sinn?
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.211
Gefällt mir
479
mein Fox hat ja auch eine chron. BSD, allerdings geht es ihm mom recht gut. der letzte akute Schub war im November da lag er tagelang stationär beim TA.
Grad gestern habe ich meine TÄ nochmals darauf angesprochen was ich ihm noch gutes tun kann oder auch vorbeugend. Sie meinte auch wenn er Symptome zeigt wie häufiges Erbrechen z.B. wird das Kortison eingesetzt, aber sonst nicht.
Also in Deinem Fall wäre es vl. schon angebracht, die dauernde Brecherei zehrt ja auch an so einem kleinen Körper und trocknet aus..

Fettarme Ernährung ist bei Katzen nicht nötig, nur bei Hunden, wie man heute weiß. Auch das hat mir meine TÄ gestern nochmal bestätigt, von diesem Gedanken ist man weggekommen.
Und auch auf das Vitamin B12 habe ich sie angesprochen, sie meint das macht nur Sinn wenn ein Mangel vorliegt.

LG
Waldi
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
So war heute beim Tierarzt. Sie bekam Vitamin b12 und cerenia gespritzt. Es wurde nochmal Blut genommen und ich soll nochmal ne stuhlprobe bringen. Habe jetzt auch cerenia Tabletten mitbekommen. Wie immer dasselbe. Weitere Medis wollten die mir nicht geben. Sie will jetzt Blutwerte und stuhlprobe abwarten, wegen Bakterien, darauf wurde ja schon getestet. Omeprazol kann ich geben wenn ich will und Vitamin b12 ebenfalls. Wie ist da die Dosierung? Gibt man das oral oder besser Spritzen. Weiter bin ich immer noch nicht. Wenn bei den Proben nichts rauskommt will sie ne gastroskopie machen. Falls es ein magengeschwür wäre, eher unwahrscheinlich aber möglich. Habt ihr das auch machen lassen? Macht das Sinn?

Bei uns stand eine Gastroskopie nie zur DIskussion, der stark erhöhte fPLI von Don Carlo war schon aussagekräftig genug. Da kann ich nichts zu sagen, ob das Sinn macht.

Wie meinst du denn das mit der Dosierung und Spritzen oder oral? Für das Vitamin oder Omep?
Omep hab ich immer so ein paar Kügelchen ins Futter oder direkt in den Mund gegeben. Vitamin B12 hat Don Carlo mal eine zeitlang bekommen, da es brennt, haben wir es in einer Infusion "versteckt".

Wie gehts denn deiner Katzi mit dem Cerenia jetzt? Hat sie was gefuttert?
 

Luca16

Registriert seit
11.04.2017
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Meinte b12 mit Spritzen. Omep werde ich mal ausprobieren wenn sie wieder einigermaßen fit ist. Gegessen hat sie bisher nicht aber auch nicht mehr gebrochen. Hoffe das sie heute Abend oder spätestens Morgen früh was isst. Sie ruht sich grad viel aus. Sie hat mittlerweile auch schon über 1 Kilo abgenommen, das macht mir auch arg Sorgen. Cortison bzw prednisolon habe ich da, ist es dasselbe was man Katzen gibt oder nimmt man da spezielles?
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Ist das gleiche aber die Dosierung bzw. Stärke ist anders. Sprich das aber mit der TÄ ab. Das Wichtigste ist erstmal, dass die Mieze wieder fressen mag. Das mit dem Abnehmen ist furchtbar - ich kenn das auch.::knuddel

Du kannst auch mal versuchen, ob sie ein bisschen gekochtes/gedünstetes Hühner- oder Putenfleisch mag. Das kann man entweder auch pürieren oder eben ganz klein schneiden.
Don Carlo hat sowas immer ganz gerne gefressen, wenn es ihm nicht so dolle war.
 

Luca16

Registriert seit
11.04.2017
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Huhn oder Pute koche ich alle paar Tage. Das frisst sie dann auch, aber nur 1 oder 2 mal hintereinander dann will sie Abwechslung. Sie ist halt auch schwierig was Essen angeht :roll:
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
War bei Don Carlo auch so. Ich hatte bestimmt alles, was man so an Futter bestellen kann, irgendwann mal im Haus und dann hat er es doch nicht gemocht.

Wahrscheinlich war es eine Kombination aus Mäkeligkeit und einer latenten Übelkeit.
 
Moritz3539

Moritz3539

Registriert seit
07.04.2017
Beiträge
96
Gefällt mir
0
Bauchspeicheldrüsenentzündung und andauerndes übergeben

Versuch es mal mit Thunfisch, aber nur den, der in Wasser eingelegt ist. Katzen mögen Thunfisch, warum weis ich auch nicht.

Werde Moritz unseren Kater es morgen auch anbieten.

Bei allen Katzen, die ich und später wir hatten, war Thunfisch ein Leggerlie vom feinsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Wie siehts aus heute morgen?
 
Thema:

Bauchspeicheldrüsenentzündung und andauerndes übergeben

Bauchspeicheldrüsenentzündung und andauerndes übergeben - Ähnliche Themen

  • Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund

    Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund: Hallo an alle Katzeneltern hier im Forum. Ich habe mich gerade hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin von anderen...
  • Pankreas Amylase,Lipase

    Pankreas Amylase,Lipase: Hallo meine Katze hat einen sehr hohen Amylase Wert über 2500 aber einen normalen Lipase Wert.Die Tierklinik sagt sie hat eine...
  • Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?

    Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?: Hallo Wird die Bauchspeicheldrüse bei der Gabe von der Thiamazol-Creme eher geschützt als bei oraler Einnahme des Medikaments Carbimazol? Oder...
  • Wie ist das mit dem Fett im Futter?

    Wie ist das mit dem Fett im Futter?: Hallo ihr Lieben, ich bin Claudia, Katzenmama von zwei süßen Mietzen namens Venezia und Zora. Venezia macht mir momentan ziemlich Sorgen, und bei...
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde

    Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde: Hallo ich bin neu hier und komplett am verzweifeln. Mein 14 Jahre alter Kater Wasja hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und eine...
  • Ähnliche Themen
  • Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund

    Diagnose Bauchspeicheldrüsenentzündung als Zufallsbefund: Hallo an alle Katzeneltern hier im Forum. Ich habe mich gerade hier neu angemeldet, weil ich auf der Suche nach Ratschlägen bin von anderen...
  • Pankreas Amylase,Lipase

    Pankreas Amylase,Lipase: Hallo meine Katze hat einen sehr hohen Amylase Wert über 2500 aber einen normalen Lipase Wert.Die Tierklinik sagt sie hat eine...
  • Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?

    Wäre die Thiamazol-Creme bei Bauchspeicheldrüsenentzündung die bessere Wahl?: Hallo Wird die Bauchspeicheldrüse bei der Gabe von der Thiamazol-Creme eher geschützt als bei oraler Einnahme des Medikaments Carbimazol? Oder...
  • Wie ist das mit dem Fett im Futter?

    Wie ist das mit dem Fett im Futter?: Hallo ihr Lieben, ich bin Claudia, Katzenmama von zwei süßen Mietzen namens Venezia und Zora. Venezia macht mir momentan ziemlich Sorgen, und bei...
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde

    Bauchspeicheldrüsenentzündung + Sonde: Hallo ich bin neu hier und komplett am verzweifeln. Mein 14 Jahre alter Kater Wasja hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und eine...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/bauchspeicheldruesenentzuendung-und-andauerndes-uebergeben.169795/

    ,

    ,

    pancreas comp plantavet

    ,
    cerenia katze pankreatitis
    , bauchspeicheldrüsenentzündung katze homöopathie, pancreas comp katze, pancreas comp plantavet erfahrungen, plantavet ampullen pankreatitis, pankreas compositun katze wirkung, pancreas comp plantavet wirkung, pankreas compositum plantavet, bauchspeicheldrüse katze homöopathie, https://www.netzkatzen.de/threads/bauchspeicheldruesenentzuendung-und-andauerndes-uebergeben.169795/#js-post-2906029, pankreas compz auch oral, pancreas comp katze wie verabreichen
    Top Unten