
Wasja
- Registriert seit
- 11.05.2020
- Beiträge
- 45
- Gefällt mir
- 37
Hallo ich bin neu hier und komplett am verzweifeln.
Mein 14 Jahre alter Kater Wasja hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und eine Bauchfellentzündung. Wurde vor ca 2 Wochen festgestellt. Er stellte von heute auf morgen das Essen und Trinken ein und verkroch sich nur noch. Nach mehreren Untersuchungen beim TA und ca. 1 Woche Klinikaufenthalt ist er nun seit letztem Mittwoch wieder zu Hause. Bauchfellentzündung
ist weg, Bauchspeicheldrüsenentzündung noch vorhanden. Inzwischen hat er eine Ernährungssonde am Hals über die ich ihn füttern soll bis er alleine wieder frisst.
Am ersten Tag Post OP hab ich ihn ruhen lassen und ab dem zweiten Tag fressen angeboten und er hat immer wieder Mal paar Mäusehäppchen zu sich genommen. Das hat mir Mut gemacht doch nun seit zwei Tagen lehnt er es komplett ab, dreht den Kopf weg und fängt an zu schmatzen als wäre ihm schlecht vom Geruch. Morgens und abends gebe ich ihm Antibiotika und cerenia gegen Übelkeit. Die Sondenfütterung funktioniert auch gut aber was mich nun verunsichert ist der anfängliche Appetit oder das Interesse am fütter und nun auf einmal totale Ablehnung.
Meine Frage ist nun ob von euch jemand damit Erfahrung gemacht hat. Wird er den Appetit wieder gewinnen? Wie lange bleibt so eine Sonde überhaupt drin? Was kann ich tun um ihn beim zu füttern zu unterstützen? Es liegt bei ihm aktuell alles nur am fressen, da die Entzündungswerte runter gingen. Seine Leber und Nierenwerte sind wieder im Normalbereich aber ich fühle mich so hilflos.
Sorry für den langen text...
Mein 14 Jahre alter Kater Wasja hat eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und eine Bauchfellentzündung. Wurde vor ca 2 Wochen festgestellt. Er stellte von heute auf morgen das Essen und Trinken ein und verkroch sich nur noch. Nach mehreren Untersuchungen beim TA und ca. 1 Woche Klinikaufenthalt ist er nun seit letztem Mittwoch wieder zu Hause. Bauchfellentzündung
Am ersten Tag Post OP hab ich ihn ruhen lassen und ab dem zweiten Tag fressen angeboten und er hat immer wieder Mal paar Mäusehäppchen zu sich genommen. Das hat mir Mut gemacht doch nun seit zwei Tagen lehnt er es komplett ab, dreht den Kopf weg und fängt an zu schmatzen als wäre ihm schlecht vom Geruch. Morgens und abends gebe ich ihm Antibiotika und cerenia gegen Übelkeit. Die Sondenfütterung funktioniert auch gut aber was mich nun verunsichert ist der anfängliche Appetit oder das Interesse am fütter und nun auf einmal totale Ablehnung.
Meine Frage ist nun ob von euch jemand damit Erfahrung gemacht hat. Wird er den Appetit wieder gewinnen? Wie lange bleibt so eine Sonde überhaupt drin? Was kann ich tun um ihn beim zu füttern zu unterstützen? Es liegt bei ihm aktuell alles nur am fressen, da die Entzündungswerte runter gingen. Seine Leber und Nierenwerte sind wieder im Normalbereich aber ich fühle mich so hilflos.
Sorry für den langen text...