Gizelle
- Registriert seit
- 06.09.2007
- Beiträge
- 104
- Gefällt mir
- 0
Hi, Ihr alle,
habe schon einen Thread unter "Alte Katzen" zu meinem Problem laufen. Da aber nun so etwas wie eine Verdachts-Diagnose besteht, die am Montag per Ultraschall überprüft wird, hoffe ich, dass hier vielleicht der eine oder andere Erfahrung mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse hat.
Denn das soll's offenbar sein. Die Vorgeschichte in aller Kürze: Mein 16-jähriger Kater Astaroth war vor
einiger Zeit an Katzenschnupfen erkrankt, der ist aber mittlerweile völlig ausgeheilt. Trotzdem frass er nichts mehr. Gar nichts. Ich versuchte jede nur denkbare Leckerei, "zwangsernährte" ihn am Schluss sogar, bis ich den Tierarzttermin hatte. Dort ist Astaroth jetzt seit drei Tagen und hängt am Tropf und bis gestern konnte die Tierärztin auch nichts sagen: Das Blutbild ist völlig ok, Nieren-, Leber- etc.-Werte sind in Ordnung, die Atemwege sind frei, die Zähne sind gut, kein Herpes, keine Entzündungen im Rachenraum... Heute dann sagte sie, es sei wahrscheinlich die Bauchspeicheldrüse. Und am Montag muss ich für den Ultraschall zu einer Spezialklinik.
Ich weiß allerdings jetzt nicht, wie gefährlich so etwas wirklich ist. Astaroth geht es nicht gut, das ist völlig offensichtlich und harmlos ist das keinesfalls - aber was kann man denn dagegen tun? Fressen darf er jetzt bei mir nichts, heute bleibt er noch bei den Infusionen, morgen hole ich ihn über das WE nach Hause aber da muss er nüchtern bleiben (was er sowieso freiwillig tut). Hat hier irgend jemand Erfahrungen mit dieser Erkrankung?
Würde mich über Ideen/Berichte/Anregungen etc. pp. freuen.
Liebe Grüße
Gizelle
habe schon einen Thread unter "Alte Katzen" zu meinem Problem laufen. Da aber nun so etwas wie eine Verdachts-Diagnose besteht, die am Montag per Ultraschall überprüft wird, hoffe ich, dass hier vielleicht der eine oder andere Erfahrung mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse hat.
Denn das soll's offenbar sein. Die Vorgeschichte in aller Kürze: Mein 16-jähriger Kater Astaroth war vor
Ich weiß allerdings jetzt nicht, wie gefährlich so etwas wirklich ist. Astaroth geht es nicht gut, das ist völlig offensichtlich und harmlos ist das keinesfalls - aber was kann man denn dagegen tun? Fressen darf er jetzt bei mir nichts, heute bleibt er noch bei den Infusionen, morgen hole ich ihn über das WE nach Hause aber da muss er nüchtern bleiben (was er sowieso freiwillig tut). Hat hier irgend jemand Erfahrungen mit dieser Erkrankung?
Würde mich über Ideen/Berichte/Anregungen etc. pp. freuen.
Liebe Grüße
Gizelle