Sarah neu
- Registriert seit
- 10.03.2011
- Beiträge
- 255
- Gefällt mir
- 0
Nun möchte ich 50% Barf geben, davon 25% ganze Futtertiere und den Rest Nassfutter.
Allerdings frisst meine Katze in unbestimmten Zeitabständen immer sehr schlecht (IBD), das heißt dann geht so gut wie gar nichts mehr und ich muss auch wieder auf etwas Trockenfutter (RC Wayning) zurück greifen. Und dann muss ich die Cortison- Dosis wieder erhöhen, von der ich eigentlich weg wollte.

Ich bin im Moment bei durchschnittlich 250 g Fleisch, rund 2 ½ Küken und 2 Mäusen in sieben Tagen.
An guten Tagen frisst die Katze 60g Fleisch, mehr ist nie drin. Aber der Durchschnitt liegt bei 30g. Wenn ich voll Barfen möchte müsste meine Katze rund 75- 90 g Fleisch pro Tage fressen 25-30 g pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Meine Katze wiegt 3,5 kg.
Ich bekomme das aber nicht hin. Nun bin ich auf der Suche nach Tipps, wie ich meiner Katze mehr Frischfleisch schmackhaft machen kann.
(Ich stelle die Fleischmischung nach dem Prinzip ganzes Futtertier zusammen – Muskelfleisch, Innereien, Haut, Knochen (gewolft)- und supplementiere daher nur gering in erster Linie Taurin).
Ach ja, ich suche immer noch nach einem Appetitanreger.
Grundsätzlich bin ich auch daran interessiert, was ich beim Barfen und IBD besonders beachten muss allerdings hat meine Katze auch eine PKD.
Danke und viele Grüße