Barfanfänger hat Fragen

Diskutiere Barfanfänger hat Fragen im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo zusammen, mein 15 Monate alter Kater hat gestern die Diagnose "eosinophiles Granulom" bekommen. Da das wohl auch von einer...

Bromoc

Registriert seit
12.01.2008
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

mein 15 Monate alter Kater hat gestern die Diagnose "eosinophiles Granulom" bekommen.
Da das wohl auch von einer Futtermittelunverträglichkeit kommen kann, möchte ich nun meine 3 Katzen umstellen.
Eintagküken sind bereits
bestellt;-)
Dachte mir, ich geb jeder Katze täglich eine!?
Zu den anderen Mahlzeiten würde ich gerne was zusammenstellen, bin aber doch ziemlich verunsichert.
Gestern gabs z.B. mal angekochte Hühnermägen - waren ratzfatz weg, aber da muß ich doch auch was beimengen!?
Ein paar Rezepte findet man ja, aber wenn ich mal ein ganzes Huhn schreddere8O muß ich doch kein Calcium mehr bei geben, oder!?
Oder Taurin: kann man das immer zugeben oder kann man das auch überdosieren? Habe u.a. 2 Abessinier, die wohl Rassebedingt eh Taurin bekommen sollen.
Gibt es vllt auch ein empfehlenswertes Buch?

Vielen, vielen Dank
Lilli
 
12.01.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Barfanfänger hat Fragen . Dort wird jeder fündig!

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Hallo ::w

Konnte denn bestimmt werden, auf was der Kater eventuell allergisch reagiert?

Ansonsten kann ich dir zum Einlesen www.blaue-samtpfote.de (siehe extra BARF-Teil) empfehlen und zusätzlich auch http://dubarfst.com/forum/ . Bei letzterem Link gibt es einen ganz tollen Kalkulator, der dir den Einstieg ungemein erleichtern kann.
Im ersten Link gibt es auch eine tolle Zusammenstellung über alle wichtigen und gängigen Supplemente.

Eintagküken sind bereits bestellt:wink:
Dachte mir, ich geb jeder Katze täglich eine!?
Ja, wäre okay. Drücke dann aber bitte den Dotter aus.

Ein paar Rezepte findet man ja, aber wenn ich mal ein ganzes Huhn schreddere8O muß ich doch kein Calcium mehr bei geben, oder!?
Ich bin eigentlich kein Fan von Knochenfütterung, wenn dann würde ich das mal als Abwechslung machen. Ansonsten würde ich lieber mit Calciumcarbonat und Knochenmehl arbeiten, dass ist leichter und vor allem genauer.

Oder Taurin: kann man das immer zugeben oder kann man das auch überdosieren? Habe u.a. 2 Abessinier, die wohl Rassebedingt eh Taurin bekommen sollen.
Taurin fügst du beim barfen pro Kilo Fleisch 2g hinzu.

Gibt es vllt auch ein empfehlenswertes Buch?
Leider nein.


LG
Philipp
 

Bromoc

Registriert seit
12.01.2008
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo Anfänger (dachte ICH sei der Anfänger:wink: ),

vielen Dank für die Links, guck ich gleich mal rein *froi*
Zu dem EG: nein, es ist noch nicht mal bestätigt, aber auf Grund der haut und des Zahnfleischs recht eindeutig. Blut wurde gestern erst abgenommen, also muß ich eh noch ein paar Tage warten.
Aber schaden kann barfen ja so oder so nix::bg

Da Abessiner wohl gerne an einer Herzerkrankun leiden und Taurin bekommen sollen, müßte ich aber doch die Dosis erhöhen, oder!?
Sonst bekommen sie ja nur die "normale" Ration!?
kann Überdosierung denn Schäden verursachen?

LG
Lilli
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Da Abessiner wohl gerne an einer Herzerkrankun leiden und Taurin bekommen sollen, müßte ich aber doch die Dosis erhöhen, oder!?
Sonst bekommen sie ja nur die "normale" Ration!?
kann Überdosierung denn Schäden verursachen?
Zum Thema Überdosierung gibt es recht gespaltene Meinungen. Im normalen Rahmen wird ein Überschuss aber ausgeschieden.
Die 2g pro Kilogramm Körpergewicht sind aber selbst für einen Aby ausreichend, weil die meisten barfer eh etwas mehr Taurin geben. Bei 120g Fleisch pro Tag sind das 240mg Taurin + das Taurin aus dem Fleisch. Das ist nach meinem Kenntnisstand vollkommen ausreichend.
Die wissenschaftlichen Mindestbedarfsempfehlungen liegen zumindest teilweise noch weit darunter.

Ansonsten würde ich den Allergietest abwarten und dann mal die möglichen Fleischsorten ausprobieren. Erst danach würde ich mit Supplementen anfangen, weil du ansonsten kein genaues Bild von den Wünschen deiner Katzen bekommst. Denn ansonsten weißt du nicht, ob die Ablehnung nun an der neuen Fleischsorte oder am neuen Supplement lag :wink:
 

Liebchen

Registriert seit
27.09.2007
Beiträge
38
Gefällt mir
0
Hi,

willkommen im Club :cry:

Mein Kater hat auch eG. Ich glaube, dass das Rind-Rezept (BARF) bei mir schuld war. Könnte mich selbst dafür treten. Hatte es seit fast nem Jahr kein Rind mehr gefüttert und jetzt dachte ich mir, dass ich es nochmal riskiere und siehe da - es ist wieder aufgetaucht. Also kann ich jedenfalls bei mir Rind wieder vom Speiseplan nehmen.

Was kann man tun?

1.) Lachsöl-Kapseln sind gut. Bei mir gibt es die ohnehin 2 x in der Woche
2.) Colostrum sanimalis.com oder sandras-tieroase. Auf keinen Fall etwas geben, was das Immunsystem stimuliert wie z. B. Mittel mit Echinacea,
3.) Wenn nichts anderes mehr hilft, Prednisolon-Tabletten. Die kann man besser dosieren. Zusätzlich gibt es Surolan. Hilft gegen Juckreiz. Außerdem ist ein AB drin.

BARF ist eine gute Sache. Man weiß, was drin ist - bei mir jedenfalls kein Rind mehr :roll:

LG
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich schließ mir mal an mit einer Frage:

Nun hab ich fixfertiges BARF beim 'Katzenzigeuner' bestellt, und ich hoffe, daß es bald hier eintrifft.

Bisher bekommt Mariechen 20 % Barf, Fleisch in wechselnden Sorten und ohne Supplemente, und immer zum Frühstück mit den Medis zusammen (Struvit).

Nach frühestens 3-4 Stunden wird die nächste Mahlzeit serviert, Grau Dosenfutter mit viel Wasser angereichert und dazu noch Schweineschmalz wegen der trägen Verdauung.

Wie ist es mit dem Umstellen auf GanzBARF, sollte das sukkzesive passsieren oder kann man gleich in die Vollen gehen?

Mariechens Leiden ist Struvit, die Schwachstelle eine sehr langsame Verdauung.

Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich schubs mal ::r
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Hallo Eva ::w

Das blödeste was bei Umstellungen passieren kann, sind Verdauungsstörungen samt widerlich stinkendem Durchfall :roll:
Dein Mariechen hat ja eher eine viel zu feste Verdauung, ich glaube da hast du nix zu beürchten.
Ersetze mal eine ganze Mahlzeit durch das neue Futter und warte 3 Tage lang den Kot ab. Danach würde ich gleich wieder höher gehn, vorrausgesetzt alles flutscht wie's soll :wink:


LG
Philipp
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ah, danke für die Antwort!

Ja, so hatte ich es im Sinn, Schritt-für-Schritt und natürlich die Abstände zum Industriefutter immer beachten, sofern das noch gegeben wird.

Ich bin sehr gespannt, wie Mariechen 'mitmacht', ich hoffe sogar, daß es die schiere Freude sein wird. ::j

Zugvogel
 
Thema:

Barfanfänger hat Fragen

Barfanfänger hat Fragen - Ähnliche Themen

  • Barfanfänge

    Barfanfänge: Huhu So, wir haben uns entschlossen (nach einigem Hin-und Her :roll: ) unsere Katze zu barfen. ich kenne ein paar Leute, die selbst barfen und hab...
  • Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?

    Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?: Hallo ihr lieben, ::w ich habe mich ein wenig in das Barfen eingelesen (Einfach Barf und Katzen BARFen) und einmal ein Rezept von Petra...
  • Fragen zu Tierhotel

    Fragen zu Tierhotel: Ich würde gerne mal bei Tierhotel bestellen, bin aber noch unsicher, ob das von der Logistik her für uns machbar ist, weil ich nur kleine Mengen...
  • Fragen zu Eintagsküken

    Fragen zu Eintagsküken: Hallo liebe Community! Habe heute spontan Eintagsküken gekauft weil ich an einem Reptiliengeschäft vorbei gekommen bin. Ich will nicht richtig...
  • Fragen über Fragen..

    Fragen über Fragen..: Huhu nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum mit ner Frage/Theorie, die um Feedback bittet :-) Also ich barfe meine 3 Katzen...
  • Ähnliche Themen
  • Barfanfänge

    Barfanfänge: Huhu So, wir haben uns entschlossen (nach einigem Hin-und Her :roll: ) unsere Katze zu barfen. ich kenne ein paar Leute, die selbst barfen und hab...
  • Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?

    Frage zu Rezept - könnte einer einmal schauen?: Hallo ihr lieben, ::w ich habe mich ein wenig in das Barfen eingelesen (Einfach Barf und Katzen BARFen) und einmal ein Rezept von Petra...
  • Fragen zu Tierhotel

    Fragen zu Tierhotel: Ich würde gerne mal bei Tierhotel bestellen, bin aber noch unsicher, ob das von der Logistik her für uns machbar ist, weil ich nur kleine Mengen...
  • Fragen zu Eintagsküken

    Fragen zu Eintagsküken: Hallo liebe Community! Habe heute spontan Eintagsküken gekauft weil ich an einem Reptiliengeschäft vorbei gekommen bin. Ich will nicht richtig...
  • Fragen über Fragen..

    Fragen über Fragen..: Huhu nach langer Abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum mit ner Frage/Theorie, die um Feedback bittet :-) Also ich barfe meine 3 Katzen...
  • Schlagworte

    ist colostrum ausreichend beim barfen

    Top Unten