Fabi
- Registriert seit
- 04.09.2007
- Beiträge
- 13
- Gefällt mir
- 0
Huhu
So, wir haben uns entschlossen (nach einigem Hin-und Her
) unsere Katze zu barfen.
ich kenne ein paar Leute, die selbst barfen und hab mir da schon einige Tips geben lassen, aber so ganz blick ich noch nicht durch, und ich möchte erst anfangen, wenn ich wirklich sicher bin auf dem Gebiet.
Also unsere Katze ist 5 Jahre alt, Freigängerin und wiegt ca. 4kg.
Sie bringt fast jeden Tag 1-2 Mäuse oder Vögel heim, die sie auch ganz frisst (...und teilweise hinterher in die Whg kotzt
...).
Zusätzlich füttern wir momentan noch Nassfutter von almoNature und Carny und noch den Rest vom almoNature TroFu.
Wir möchten aber die Nassfutterration verringern, TroFu ganz weglassen und fast nur noch ausschließlich Rohfüttern (zusätzlich zu ihrer Beute)
Mein eigentliches Problem ist, dass ich noch nicht genau versteh wie und warum ich wann wieviel Zusätze füttern muss. Und wieviel Gemüse man pro Tag braucht.
Das muss ich ja nicht mit den Mäusen/Vögeln verrechnen, oder? Weil diese ja ausgewogen sind, oder?
Teilweise kann man die Zusatzstoffe ja auch durch gezieltes Füttern abdecken, wie bei Calzium z.B. Hühnerhälse füttern, oder?
Ich hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkle bringen
ich freu mich auf den Austausch und werd jetzt ganz fleißig Beiträge lesen gehn
LG Fabi
So, wir haben uns entschlossen (nach einigem Hin-und Her

ich kenne ein paar Leute, die selbst barfen und hab mir da schon einige Tips geben lassen, aber so ganz blick ich noch nicht durch, und ich möchte erst anfangen, wenn ich wirklich sicher bin auf dem Gebiet.
Sie bringt fast jeden Tag 1-2 Mäuse oder Vögel heim, die sie auch ganz frisst (...und teilweise hinterher in die Whg kotzt

Zusätzlich füttern wir momentan noch Nassfutter von almoNature und Carny und noch den Rest vom almoNature TroFu.
Wir möchten aber die Nassfutterration verringern, TroFu ganz weglassen und fast nur noch ausschließlich Rohfüttern (zusätzlich zu ihrer Beute)
Mein eigentliches Problem ist, dass ich noch nicht genau versteh wie und warum ich wann wieviel Zusätze füttern muss. Und wieviel Gemüse man pro Tag braucht.
Das muss ich ja nicht mit den Mäusen/Vögeln verrechnen, oder? Weil diese ja ausgewogen sind, oder?
Teilweise kann man die Zusatzstoffe ja auch durch gezieltes Füttern abdecken, wie bei Calzium z.B. Hühnerhälse füttern, oder?
Ich hoffe ihr könnt ein bisschen Licht ins Dunkle bringen

ich freu mich auf den Austausch und werd jetzt ganz fleißig Beiträge lesen gehn

LG Fabi