multiplex
Gesperrt
- Registriert seit
- 16.09.2007
- Beiträge
- 59
- Gefällt mir
- 0
Vorhin hat mir Rossi ein hübsches kleines Geschenk unters Waschbecken gesetzt. Nachdem ich es mit Toilettenpapier aufgenommen hatte, lachte mich direkt ein Prachtexemplar von Darmparasit an. Erst dachte ich es wäre ein Spulwurm, da diese ja wie Spaghettis aussehen sollen, aber bei genauerer Betrachtung fielen dann die vielen Glieder auf, die einzeln wie Reiskörner aussehen und das ist
ja widerum typisch für Bandwürmer. Ich habe mir mal gleich die Kamera geschnappt und ein paar leckere Fotos geschossen. Könnt Ihr bitte mal ein Ferndiagnose abgeben, ob es wirklich Bandwürmer sind?
Die Vorgeschichte ist übrigens folgende: Rossi hatte von Beginn (4.9.) an breiige Verdauung. Am 12.9. wurde eine Kotprobe beim TA untersucht. Die TÄ meinte unterm Mikroskop reichlich Spulwurmeier zu sehen. Daraufhin erfolgte eine 4tägige Entwurmung mit Coglazol (lt. Wikipedia gleicher Wirkstoff wie z.B. Panacur). Verdauung wurde daraufhin auch fester, aber nicht dauerhaft, so dass ich am 29.09. nochmals 3 Tage mit Coglazol entwurmt habe. Verdauung seit dem trotzdem weiterhin breiig und stinkend. Ich hatte inzwischen sogar den Verdacht, dass es Giardien sein könnten. Bin eigentlich ganz froh, wenn es "nur" ein Bandwurm ist
Kann mir jemand ein sicheres Entwurmungsmittel empfehlen? Mit Coglazol u.ä. bin ich verständlicherweise erst mal durch und Milbemax möchte ich nicht verwenden, da unser erster Kater 2 Wochen nach einer Milbemax-Kur an FIP verstorben ist (war vermutlich nicht der Grund, aber gedanklich bringe ich beides immer noch in Zusammenhang).
Hier die Fotos:
Die Vorgeschichte ist übrigens folgende: Rossi hatte von Beginn (4.9.) an breiige Verdauung. Am 12.9. wurde eine Kotprobe beim TA untersucht. Die TÄ meinte unterm Mikroskop reichlich Spulwurmeier zu sehen. Daraufhin erfolgte eine 4tägige Entwurmung mit Coglazol (lt. Wikipedia gleicher Wirkstoff wie z.B. Panacur). Verdauung wurde daraufhin auch fester, aber nicht dauerhaft, so dass ich am 29.09. nochmals 3 Tage mit Coglazol entwurmt habe. Verdauung seit dem trotzdem weiterhin breiig und stinkend. Ich hatte inzwischen sogar den Verdacht, dass es Giardien sein könnten. Bin eigentlich ganz froh, wenn es "nur" ein Bandwurm ist

Kann mir jemand ein sicheres Entwurmungsmittel empfehlen? Mit Coglazol u.ä. bin ich verständlicherweise erst mal durch und Milbemax möchte ich nicht verwenden, da unser erster Kater 2 Wochen nach einer Milbemax-Kur an FIP verstorben ist (war vermutlich nicht der Grund, aber gedanklich bringe ich beides immer noch in Zusammenhang).
Hier die Fotos:




