Bandwurm, richtig? (Vorsicht Ekelfotos!)

Diskutiere Bandwurm, richtig? (Vorsicht Ekelfotos!) im Darmparasiten - Würmer Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Vorhin hat mir Rossi ein hübsches kleines Geschenk unters Waschbecken gesetzt. Nachdem ich es mit Toilettenpapier aufgenommen hatte, lachte mich...

multiplex

Gesperrt
Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Vorhin hat mir Rossi ein hübsches kleines Geschenk unters Waschbecken gesetzt. Nachdem ich es mit Toilettenpapier aufgenommen hatte, lachte mich direkt ein Prachtexemplar von Darmparasit an. Erst dachte ich es wäre ein Spulwurm, da diese ja wie Spaghettis aussehen sollen, aber bei genauerer Betrachtung fielen dann die vielen Glieder auf, die einzeln wie Reiskörner aussehen und das ist
ja widerum typisch für Bandwürmer. Ich habe mir mal gleich die Kamera geschnappt und ein paar leckere Fotos geschossen. Könnt Ihr bitte mal ein Ferndiagnose abgeben, ob es wirklich Bandwürmer sind?

Die Vorgeschichte ist übrigens folgende: Rossi hatte von Beginn (4.9.) an breiige Verdauung. Am 12.9. wurde eine Kotprobe beim TA untersucht. Die TÄ meinte unterm Mikroskop reichlich Spulwurmeier zu sehen. Daraufhin erfolgte eine 4tägige Entwurmung mit Coglazol (lt. Wikipedia gleicher Wirkstoff wie z.B. Panacur). Verdauung wurde daraufhin auch fester, aber nicht dauerhaft, so dass ich am 29.09. nochmals 3 Tage mit Coglazol entwurmt habe. Verdauung seit dem trotzdem weiterhin breiig und stinkend. Ich hatte inzwischen sogar den Verdacht, dass es Giardien sein könnten. Bin eigentlich ganz froh, wenn es "nur" ein Bandwurm ist :roll:

Kann mir jemand ein sicheres Entwurmungsmittel empfehlen? Mit Coglazol u.ä. bin ich verständlicherweise erst mal durch und Milbemax möchte ich nicht verwenden, da unser erster Kater 2 Wochen nach einer Milbemax-Kur an FIP verstorben ist (war vermutlich nicht der Grund, aber gedanklich bringe ich beides immer noch in Zusammenhang).

Hier die Fotos:









 
28.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bandwurm, richtig? (Vorsicht Ekelfotos!) . Dort wird jeder fündig!
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.414
Gefällt mir
1.158
die einzelnen glieder weißen auf einen bandwurm hin.
allerdings waren die bandwürmer die ich bisher gesehen hab, alle etwas abgeflacht. ich guck nochma nach ::w
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.414
Gefällt mir
1.158
kannst du auch eine makroaufnahme von dem wurm machen? ::w
seh ich das auf den fotos richtig, dass die einzelnen proglottiden (also die einzelnen glieder) des wurmes eher rund sind und nicht abgeflacht?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.574
Gefällt mir
1.782
Ich kenne auch nur die einzelnen Proglottiden beim Bandwurm - auf dem vorletzten Bild sieht es so aus - aber der ganze Wurm am Stück? ::?
Brings mal zum TA, wenn Du Dir sowieso ein Mittel holen musst!
Wäre das nicht ein Fall für Profender spot on? Das wirkt doch gegen alle Würmer!
 

multiplex

Gesperrt
Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Noch näher ran, als auf Bild 3 komme ich mit meiner Kamera leider nicht. Der Wurm war (ist schon im Müll) für mein Empfinden rund, nicht flach. Habe gerade noch mal nach Bandwürmern gegoogelt und bin mir ziemlich sicher, dass es einer ist. Auf dem 2. und 3. Bild kann man erkennen, wie die Wurmglieder rechts perlenartig anfangen und sich dann immer länger strecken. Mein Vertrauen in die hiesige Tierklinik ist etwas gestört, da die bisherige Durchfallbehandlung unwirksam war, evtl. eine Fehldiagnose vorliegt (Spulwürmer) und ich seit 1 Woche auf eine Reaktion des externen Labors warte, die eine weitere Kotprobe auf Darmparasiten analysieren sollte ::?
 

multiplex

Gesperrt
Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
PS: Rossi kommt vom Bauernhof, war also von Gebort an Freigänger und könnte Kontakt zu allen möglichen Tieren nebst deren Parasiten gehabt haben.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.414
Gefällt mir
1.158
tendenziell hätt ich auch bandwurm gesagt, allerdings stören mich die rundlichen proglottiden.::?

runde würmer sind aber lungenwürmer, fadenwürmer etc. und die haben keine proglottiden (die aber definitiv vorhanden sind).

daher muss ich zugeben, dass ich mir in keinster weise sicher bin.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.574
Gefällt mir
1.782
Und was meinen die Experten nun zu Profender spot on?
Hatte doch gerade hier gelesen, dass das gegen alle Würmer wirken soll - das wär´s doch dann, oder?
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.414
Gefällt mir
1.158
::? kenn ich nicht. sorry

meine sind zwar auch freigänger, werden aber nur entwurmt, wenn der berechtigte verdacht besteht. daher kenn ich mich mit der chemie nich wirklich aus.
 

laralump

Registriert seit
06.01.2007
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Hallo,

supi Fotos, Respekt - sieht aus wie der Gurkenkernbandwurm (Dipylidium caninum), der bei Katzen und Hunden auch durch Flöhe übertragen wird (Floh wird abgeschluckt, war mit dem Wurm infiziert, Wurm siedelt sich in Katze an).

Schau mal unter
http://images.google.de/imgres?imgu...-a&channel=s&rls=org.mozilla:de:official&sa=N

Ich denke, dass bei der Fenbendazolgabe der ganze "Bursche" abgegangen ist (Schädigung des Saugapparates, mit dem er sich an der Darmwand angeheftet hat), ist schon ein Erfolg. Trotzdem würde ich Deinen Tierarzt fragen, ob nicht nochmal gezielt mit Praziquantel, das besser gegen Bandwürmer hilft, nochmal nachbehandelt werden soll.

Viel Glück noch,

lg
kati
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.414
Gefällt mir
1.158
runde proglottiden, das würde passen.
und ich hab wieder was dazu gelernt, den gurkenkernbandwurm kannte ich noch gar nicht. kann der auch auf den menschen übertragen werden?
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Was für ein nettes Geschenk!
Ich hatte bisher nur Bandwurmteile und ganze (lebendige) Spulwürmer...

Aber das ist ja mal direkt eine Fotostrecke für den Biologie-Unterricht.

Ich würde tatsächlich Milbemax geben. Das ist nämlich garantiert nicht an FIP schuld.
Aber es wirkt gegen alle Würmer, und die Bandwürmer sind dann auch sofort tot.
 

laralump

Registriert seit
06.01.2007
Beiträge
222
Gefällt mir
0
runde proglottiden, das würde passen.
und ich hab wieder was dazu gelernt, den gurkenkernbandwurm kannte ich noch gar nicht. kann der auch auf den menschen übertragen werden?
Grundsätzlich ja:

schau mal hier http://www.tiergesundheit.bayervita...hrekatze/parasiten/wuermer/gefahren/index.jsp

Eine Infektion mit Dipylidium caninum erfolgt z. B. durch das Belecktwerden von Hunden und Katzen, die soeben infizierte Flöhe zerbissen hatten oder durch die orale Aufnahme infizierter Flöhe (v. a. Babys, Kleinkinder).
Nach zufälliger oraler Aufnahme der infektions-reifen Zystizerkoide durch den Menschen entwickelt sich im Dünndarm der etwa 50 cm lange adulte Bandwurm.
Bei stärkerem Befall können Bauchschmerzen, blutig-schleimige Durchfälle und Gewichtsverlust auftreten. Durch das aktive Auswandern der reifen Proglottiden können am After erhebliche Irritationen und Juckreiz entstehen (Pruritus ani).
Bei einer normalen Hygiene (Händewaschen nach Kontakt mit dem Tier, besonders auch nach dem Reinigen der Katzentoilette) und Fernhalten von Flöhen von deinem Felli ist die Gefahr meiner Einschätzung nach nicht so groß.

lg
kati
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.414
Gefällt mir
1.158
danke dir für die infos ::w
(noch ein grund mehr, warum ich froh bin, dass meine keine flöhe anschleppen).
 

multiplex

Gesperrt
Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Ich denke, dass bei der Fenbendazolgabe der ganze "Bursche" abgegangen ist (Schädigung des Saugapparates, mit dem er sich an der Darmwand angeheftet hat), ist schon ein Erfolg. Trotzdem würde ich Deinen Tierarzt fragen, ob nicht nochmal gezielt mit Praziquantel, das besser gegen Bandwürmer hilft, nochmal nachbehandelt werden soll.
Naja, momentan bin ich etwas angesäuert wg. der TÄ. Wie schon geschrieben, meine diese ja unter dem Mikroskop Spulwurmeier zu sehen, von Bandwürmern war nie die Rede. Die letzte Entwurmung ist 1 Monat her, der jetzt aufgetauchte Wurm wird also eher deswegen ans Licht gekommen sein, weil Rossi ziemlich voll davon sitzt. Letzten Montag hatte ich noch eine Stuhlprobe abgegeben, die auf Darmparasiten untersucht werden sollte. Man sagte mir ich soll die Rechnung des Labors abwarten und mich dann in der Tierklinik melden. Finde ich schon ziemlich mies, eine Woche erfolglos zu warten und statt dessen selbst die Würmer finden zu müssen, weil sie meinem Kater aus dem Hintern quellen. Ich muss davon ausgehen, dass er seit er bei uns ist (2 Monate) davon befallen ist und inzwischen das ganze Haus und auch seinen Kumpel Bob (von meiner Freundin, unseren beiden Kindern (6 u. 1) und mir mal ganz abgesehen *würgs*) mit BW-Eiern u. -larven verseucht hat :evil:
 

laralump

Registriert seit
06.01.2007
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Hallo multiplex,

es könnte sein, dass in den Kotproben gerade keine Proglottiden nachweisbar waren, deswegen die "falsch-negative" Diagnose.

Aber ich kann verstehen, dass Du da sauer bist. Keiner gibt gerne Geld für etwas aus, was nicht so richtig ist.

Aber jetzt hast du es ja "auf dem Präsentierteller" liegen, deswegen kannst Du gut dagegen etwas machen.

Viele liebe Grüße::w

kati
 

multiplex

Gesperrt
Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Ich könnte noch Putztipps gebrauchen, da unsere Kater sich nach hoffentlich erfolgreicher Entwurmung nicht erneut an irgendwo schlummernden Eiern oder Larven infizieren sollen.

Sind normale Haushaltsreiniger dagegen wirksam?

Wie lange können Gurkenkernbandwurmeier oder -larven im Haushalt überleben?

Weiss jemand Rat? ::w
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Ich denke, da hilft nur gründliches Staubsaugen.
Und die Katzenklos mit heißem Wasser auswaschen.
Desinfektionsmittel dürften da nicht viel bringen.
Und es ist auch nicht notwendig, jetzt die Wohnung auszuräuchern.

Saug einfach ganz gründlich, dann dürfte die Sache erledigt sein.
Keine Panik!::w
 

laralump

Registriert seit
06.01.2007
Beiträge
222
Gefällt mir
0
Ich schließe mich Feuerzahn an.

Wenn die Katzis gerne im Bett oder am Fußende schlafen, würde ich die Bettwäsche bei guten 80-90 °C waschen, genau so die Liegedeckchen, falls das Material es verträgt. Sonst auch bei weniger, hauptsache, erstmal eine "mechanische" Säuberung (also Entfernen von ggf. herumliegenden eingetrockneten Proglottiden).

lg
kati
 

multiplex

Gesperrt
Registriert seit
16.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Komme gerade vom Tierarzt und habe meinen beiden je eine halbe Milbemax M verabreicht. Bisher noch keine Reaktion, wird wohl noch kommen :roll:

Interessant war das Gespräch wg. der Kotanalyse vom vergangenen Montag. Die Rechnung wurde nicht zu mir, sondern zur Tierklinik geschickt. Ergebnis: ohne Befund. Tja, was soll man dazu noch sagen ::? Habe mich geweigert etwas dafür zu bezahlen. Der TA wird noch Rücksprache mit dem Labor halten, sagte aber, dass die sich in solchen Fällen erfahrungsgemäss immer rausreden. Die ausgedruckten Fotos haben aber auch ihn sehr beeindruckt :twisted:
 
Thema:

Bandwurm, richtig? (Vorsicht Ekelfotos!)

Bandwurm, richtig? (Vorsicht Ekelfotos!) - Ähnliche Themen

  • Sind das Anzeichen für Bandwurm???

    Sind das Anzeichen für Bandwurm???: Hallo, hab zwar ewige Jahre schon Katzen, aber nie Wurm Probleme. Heut morgen fand ich diese Körner auf dem Tuch im Laufstall meines Sohns...
  • Weiterhin Bandwurm trotz Defender

    Weiterhin Bandwurm trotz Defender: Hallo ihr lieben, bin neu hier, seid nett zu mir!:-) Ich habe vor gut 3 Wochen einen kleinen Kater in Südfrankreich aufgegabelt...
  • wir haben nen bandwurm

    wir haben nen bandwurm: na wunderbar. mich gruselt es grad. meine tochter fand bei hexi was weißes am schwanz. nach den bildern nach ein glied von einem bandwurm. bis...
  • Igitt - ein Bandwurm

    Igitt - ein Bandwurm: Hallo Ihr Lieben, ich muss mal um Hilfe bitten. Meine Prinzessin hat heute ihre turnusmäßige Wurmkur bekommen (vierteljährlich). Offensichtlich...
  • Bandwurm - woher?

    Bandwurm - woher?: Hallo zusammen, mein Kater hat die letzte Zeit ab und zu mal gebrochen. Die TA war der Meinung, dass es an der Futterumstellung liegt. Jetzt hab...
  • Ähnliche Themen
  • Sind das Anzeichen für Bandwurm???

    Sind das Anzeichen für Bandwurm???: Hallo, hab zwar ewige Jahre schon Katzen, aber nie Wurm Probleme. Heut morgen fand ich diese Körner auf dem Tuch im Laufstall meines Sohns...
  • Weiterhin Bandwurm trotz Defender

    Weiterhin Bandwurm trotz Defender: Hallo ihr lieben, bin neu hier, seid nett zu mir!:-) Ich habe vor gut 3 Wochen einen kleinen Kater in Südfrankreich aufgegabelt...
  • wir haben nen bandwurm

    wir haben nen bandwurm: na wunderbar. mich gruselt es grad. meine tochter fand bei hexi was weißes am schwanz. nach den bildern nach ein glied von einem bandwurm. bis...
  • Igitt - ein Bandwurm

    Igitt - ein Bandwurm: Hallo Ihr Lieben, ich muss mal um Hilfe bitten. Meine Prinzessin hat heute ihre turnusmäßige Wurmkur bekommen (vierteljährlich). Offensichtlich...
  • Bandwurm - woher?

    Bandwurm - woher?: Hallo zusammen, mein Kater hat die letzte Zeit ab und zu mal gebrochen. Die TA war der Meinung, dass es an der Futterumstellung liegt. Jetzt hab...
  • Schlagworte

    ,

    bandwurm

    ,

    proglottiden

    ,
    bandwurm bilder
    , bilder bandwurm, proglottiden aussehen, bandwürmer bilder, bandwurm im stuhl, proglottiden im stuhl, bandwurm foto, bandwurm bild, ekelbilder, gurkenkernbandwurm, spulwurmeier, bandwürmer im stuhlgang
    Top Unten