
hexefrech
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 8.032
- Gefällt mir
- 1
Hallo Simone,
wie geht
es denn meinem Patenschatz ? Klappt es mit den Tabletten jetzt besser ?
wie geht
Leider klappt es mit den Tabletten gar nicht.Hallo Simone,
wie geht es denn meinem Patenschatz ? Klappt es mit den Tabletten jetzt besser ?
Hallo Simone,
Meine Sophie hat damals Metronidazol Artesan gegen den Helicobacter verschrieben bekommen.
Ist allerdings so bitter, daß wir das Medikament nicht in Sophie hineinbekommen haben.
Das finde ich eine gute Idee ! Ich selbst bin den Helicobacter ja los geworden (und meine Mutter trotz insgesamt 8 Therapien nicht) aber ich hab trotzdem noch die gleichen Magenprobleme, wie vorher.Ich werde ihm dann auf jeden Fall auch das Aloe Vera geben.
Es gibt definitv kein Medikament gegen Helicobacter, das man Katzen spritzen kann. 3x täglich intravenös ist keine gute Idee.
Balou wird also mit dem Helicaobacter leben müssen, aber wieviele Menschen tun das, ohne dass sie es überhaupt wissen?
Und ob dieses Bakterium wirklich der Auslöser für Magenkrebs ist, ist ja schon bei Menschen sehr umstritten, und bei Katzen erst recht.
Ach, liebe Simone, eben gar nichtWie habt Ihr den Helicobacter denn dann behandelt?
Hier sieht es ja jetzt auch so aus, dass mit dem Metronidazol kein Blumentopf zu gewinnen ist.
auch der richtige Weg für Deinen Balou!Nachdem auch mit Gewalt gar nichts zu machen war, bin ich am Montag mit Balou zum TA marschiert, und habe mein Leid geklagt.
Der Helicobacter wird jetzt erst einmal nicht behandelt, da nicht nachgewiesen ist, ob der ihm wirklich so sehr zu schaffen macht.
Zu schaffen machen ihm die E.Colis, die in sehr hoher Keimzahl vorhanden sind.
Balou bekommt jetzt Amoxicillin gespritzt. Alle 48 Stunden eine Spritze über 14 Tage.
Danach bauen wir die Darmflora wieder auf, und dann sehen wir weiter.
Ich werde ihm dann auf jeden Fall auch das Aloe Vera geben.
Es gibt definitv kein Medikament gegen Helicobacter, das man Katzen spritzen kann. 3x täglich intravenös ist keine gute Idee.
Balou wird also mit dem Helicaobacter leben müssen, aber wieviele Menschen tun das, ohne dass sie es überhaupt wissen?
Und ob dieses Bakterium wirklich der Auslöser für Magenkrebs ist, ist ja schon bei Menschen sehr umstritten, und bei Katzen erst recht.
Im großen und ganzen geht es Balou recht gut.
Er ist fit, munter, verschmust, nach wie vor verfressen, und der Durchfall ist auch etwas besser.
Kein DF mehr!!!Wir haben noch zwei Spritzen: eine für heute und eine für Sonntag.
Balou hat keinen Durchfall mehr, und ich bin schon sehr gespannt, ob wir die E.Colis ausgerottet haben.
.ich drücke weiter die Daumen für positive News !!!![]()