Balkontiger....

Diskutiere Balkontiger.... im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallöchen, dies ist eine Frage an alle die Stubentiger mit Balkongang haben. Laßt ihr die eigentlich auch firstim Winter mal auf den Balkon...

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallöchen,

dies ist eine Frage an alle die Stubentiger mit Balkongang haben. Laßt ihr die eigentlich auch
im Winter mal auf den Balkon?? Meine beiden kommen erst wieder ab den Frühling raus, irgendwie holen die sich sonst immer schnell was weg. Bei super Sonnenschein ok dann eventuell mal 5 Minuten, aber sonst habe ich da schon etwas muffe. Sollte ich die Abwehrkräfte stärken ?
 
04.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Balkontiger.... . Dort wird jeder fündig!

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallo Iris,

oh wenn du deine dann als Weicheier bezeichnest dann sind meine beiden Oberluschen :wink:.
Also letztes Jahr war es eben so das wenn sie bei kälteren Temperaturen etwas länger draussen waren sie sofort am niesen waren usw., das wurde mir eben zu bunt und ich ließ sie drinnen. Aber irgendwie möchte ich sie ja auch nicht verweichlichen (was ja schon passiert ist :oops: ).
Boah deine haben eine Terasse mit drei Zugängen ...super sowas würde ich meinen auch gerne bieten, geht aber leider nicht (wir haben ja nur einen Balkon).
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Sylvi,

meine Beiden haben auch "nur" den Balkon der bei den Zweien für Frischluft sorgt.
Rausgehen können sie je nach Belieben. Da ich ein totaler Frischluftfanatiker bin, lüfte ich viel durch - kommt wahrscheinlich noch davon, das ich früher in der Wohnung geraucht habe. Also haben die Katzen auch im Winter Zutritt auf den Balkon. Sicher ist mein Duo auch durch mein ständiges Lüften, auch wenn draußen Minusgrade herrschen . . . :roll: . . . ., etwas abgehärtet. Den Schnee haben meine sichtlich genossen und ich habe mich kringelig gelacht.

Das Abwehrsystem der Katzen kann man sicher stärken, aber bestimmt ganz langsam auf sich aufbauend. Ich würde damit anfangen, wenn es nicht mehr so kalt ist, dann ist der "Kälteschock" nicht so groß und dann immer mal wieder, dann aber auch, wenn die Temperaturen abnehmen. Aber ich muß sagen, das es auch nicht so superdringend ist, seine Katzen bei kalten Temperaturen auf den Balkon zu setzen. Handle einfach nach Deinem Gefühl.

Liebe Grüße
Monella
 

Netti

Gast
Also, ich lasse meine TJ auf den Balkon! Wenn es ihm zu kalt ist, meckert er und will rein. Ich bin auch der Meinung, das es gut für ihn ist, 1. Frische Luft und 2. Abwehrkräfte.

Er liebt ja den Schnee. Heute hatte es gerade wieder geschneit! Mal schauen wenn ich nach hause komme.....
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Bisher durfte Sammy auch immer, wenn er wollte seine Runde drehen (wir haben 30qm2 Dachterasse, da ist 'ne Runde möglich). Gerade im Schnee war das schön anzuschauen. Doch jetzt hat er Balkonverbot- Sammy hat Schnupfen! Da er im TH Katzenschnupfen hatte, ist er so empfindlich, dass er praktisch Quartalsweise erkältet ist.
Tip vom TA ist: Echinacea- ratiopharm Tabletten pulverisieren und täglich eine Messerspitze unter das Futter mischen. Das ist zum stärken der Abwehrkräfte. Ich möchte nicht, dass er schon wieder Antibiotika bekommt, weil er die schon so häufig verabreicht bekam.
Wenn Deine Katzen etwas sensibel sind, würde ich bei kaltem und feuchten Wetter auf den Balkongang verzichten.
Grüsse von Alberta
 

Momo

Gast
Hallo Raggycat!
Also ich hab hier auch so ein kleines Oberweichei zu Hause :wink: . Wenn es draußen kalt ist, geht er immer nur ein paar Minuten raus und schimpft draußen wie ein Rohrspatz. Dann kommt er wieder rein und läßt sich erstmal schön mit dem Handtuch abrubbeln, bis ihm wieder warm ist :roll: .
Am Anfang hat er sich auch bei jedem Luftzug einen Schnupfen geholt, da hab ich mir auch ziemliche Gedanken gemacht, aber inzwischen passiert da nix mehr. Und das, obwohl er regelmäßig klitschnass nach Hause kommt :? . Wenn deine Beiden sich dran gewöhnen, daß sie öfter raus gehen, werden sie sicherlich auch nicht mehr so anfällig sein.
 
Thema:

Balkontiger....

Top Unten