Balkon?

Diskutiere Balkon? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo! ich habe heute mal wieder ein völlig blöde Frage. Kann man eine reine Wohnungskatze auch auf einen Balkon lassen? Wir wohnen im 2. Stock...

Zauberfee

Gast
hallo!
ich habe heute mal wieder ein völlig blöde Frage. Kann man eine reine Wohnungskatze auch auf einen Balkon lassen? Wir wohnen im 2. Stock in einem Wohnbegiet
in einer Spielstraße mit einem riesigen Balkon. Es ist sehr idyllisch mit vielen Pflanzen. Und im Sommer steht die Balkontür eigentlich immer offen. STelle es mir sehr schön vor, wenn meine Katze im Sommer ein Plätzchen irgendwo im Schatten hat und vor sich hindösen kann. Muß ich Angst haben, daß sie irgendwann runterspringt und sich was tut, oder auch einfach wegläuft?
Es ist ziemlich hoch und man hört doch immer von Katzen, die auf Dächern sitzen und sich nicht runtertrauen, sodaß die Feuerwehr kommt.
Was meint ihr?
 
02.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Balkon? . Dort wird jeder fündig!

Aristo

Gast
Hallo Zauberfee,

natürlich lieben es Katzen, auf den Balkon zu können! Meine beiden geniessen es jetzt auch, den ganzen Tag über raus zu dürfen und zu gucken, was da so kreucht und fleucht. Ich wohne auch im 2. Stock, mit Blick ins Grüne, aber reichlich Bewegung vorm Haus ;-)

ABER: Bitte niemals ungesichert!!! Auch wenn sie nicht so doof sind und freiwillig springen würden, ein Unglück, hervorgerufen durch eine Fliege, einen Vogel oder Schmetterling, der frecherweise nahe vorbeiflattert, ist schnell geschehen.

Tipps für die Balkonsicherung habe ich gerade auf meiner Homepage zusammengefaßt, vielleicht findest Du dort eine Anregung, die sich bei Dir verwirklichen lässt. Gehst Du über meine Homepage / Katzenseite oder guckt Du direkt hier: ;-) Balkonsicherung. Es gibt hier im Forum auch zahlreiche Beiträge, die sich damit beschäftigen.

Grüßle
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Zauberfee . . .

. . . wie Sylvia schon geschrieben hat . . . niemals ohne Aufsicht, wenn kein Katzenschutznetz vorhanden ist. Bei uns konnten wir bis jetzt noch kein Schutznetz anbringen und so dürfen meine Katzen nur unter Aufsicht nach draußen. Da mir das schöne Wetter auch gefällt, nehme ich entweder meinen Laptop oder ein gutes Buch mit nach draußen. Dann dürfen die Katzen natürlich mit.
Auf einem ungesicherten Balkon lauern viele Gefahren. Die Katze sieht einen Vogel, eine Mücke oder ein ähnliches Tier und folgt ihrem Jagdinstinkt oder weiter nachzudenken und kann abstürzen. Normalerweise können Katzen die Höhe gut einschätzen, aber wenn sie ihrem Instinkt folgen, dann vergessen sie alles.

Also, bitte nur mit Schutznetz oder unter Aufsicht

Liebe Grüße
Monella
 

Schmirk

Registriert seit
23.11.2002
Beiträge
1.156
Gefällt mir
0
Hallo!

Ich kenne die Problematik. Wohne auch im 2. Stock und mein Kätzchen will natürlich auch raus. Mein Vermieter war allerdings gegen ein Katzennetz. Also habe ich ihn anfangs nur unter Aufsicht rausgelassen und inzwischen darf er auch alleine raus, da ich ihm einfach vertraue. Letztendlich ist es ja auch so: Wenn die Katze springen will, dann springt sie auch. Und du kannst sie ja auch nicht die ganze Zeit festhalten oder gar "anleinen".

Also mein Rat: Erstmal gucken wie risikofreudig sie sich auf dem Balkon verhält und wenn's gut läuft, dann auch ruhig mal für ein paar Minuten allein lassen bis du das Gefühl hast, dass sie keine Dummheiten macht.

Lieben Gruß: Silke
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Zauberfee,

ich halte es wie Monella. Weil wir auch keinen „katzensicheren“ Balkon haben, darf Felix nur unter Aufsicht raus. Das genießen wir dann allerdings ausgiebig. Gestern haben wir schon draußen gefrühstückt und anschließend die Balkonkästen bepflanzt. Natürlich unter fleißiger Mithilfe von Katerchen :-) :-) :-)

Ich habe einen Strandkorb auf dem Balkon, denn findet Felix einfach klasse! Vielleicht gelingt mir mal ein Foto (wenn das Modell mal lange genug stillhält).


Liebe Grüße von
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo,
ich bin auch der Meinung, dass Katzen ohne Aufsicht nur raus dürfen sollten, wenn kein Katzennetz einen möglichen Fall in die Tiefe verhindern kann.
Es gibt sicher ein paar wenige Katzen die nicht in Versuchung kommen und hinter Vögeln, Schmetterlinge oder anderen Insekten hinterherspringen. Und gerade wenn die Dämmerung kommt, da sprinten die meisten Katzen hinter allem hinterher und woher soll eine Katze wissen, dass hinter dem Blumenkasten nur noch die Tiefe ohne "Festkrall-Möglichkeit" kommt?
Es ist an uns Dosis da Vorsichtsmaßnahmen treffen. Auch wir haben weder Kosten, Zeit und Mühe gescheut unsere Terasse zu vernetzen. Das Ergebnis kann man bei Aristo unter Balkonsicherung betrachten.
Man kann natürlich sagen, dass je jünger die Katzen sind, desto größer ist die Unfallgefahr. Aber auch viele "Senioren" jagen und springen noch gerne.
Und laßt Euch nicht gleich vom Vermieter abschrecken. Balkone zur Hofseite kann man in der Regel unproblematisch vernetzen, da geben viele Urteile uns Katzenbesitzern recht. Und zur Straßenseite kann ein transparentes Netz ein echter Kompromiß sein. Immer versuchen! Und wenn schon ein Balkon vernetzt ist, dann darf jeder im Haus!
Gruß
 

russian

Gast
Hallo Silke,

es ist sehr gefährlich darauf zu vertrauen, daß eine Katze nicht risikofreudig ist, also nicht vom Balkon springt. Auch die ruhigste Katze erliegt dem Jagdeifer, wenn ein Vogel oder Insekt zu nah vorbei fliegt. Selbst wenn sie nicht hinterher springt, sie wird versuchen danach zu tatzen, und auch Katzen verlieren die Balance und können stürzen. Ist der Balkon höher als im Erdgeschoß, kann das böse enden, auch Katzenknochen brechen, wenn sie aus großer Höhe und daher mit erhöhter Fallgeschwindkeit aufprallen.
Ich würde nochmals mit dem Vermieter sprechen, die normalen Katzennetze (die grünen, nicht die transparenten, die in der Sonne funkeln) sind bereits im Abstand von 2 Metern nicht mehr erkennbar.

Viele Grüße
Russian
 

Schmirk

Registriert seit
23.11.2002
Beiträge
1.156
Gefällt mir
0
Lieber Russian,

ich verstehe gut, was du meinst. Ich kann zur allgemeinen Beruhigung noch sagen, dass mein Kleiner im Prinzip "nur" einen Balkon tiefer fallen kann, da dieser eine ganzes Stück vorsteht. Es sei denn er macht einen richtigen Hechtsprung. Ich weiß, das ist auch nicht das non plus ultra, aber wie gesagt, mein Vermieter lässt bzgl. eines Katzennetzes überhaupt nicht mit sich reden und so musste ich halt abwägen: Entweder immer in der Wohnung halten, was ziemlich langweilig werden kann oder aber etwas spannender, aber dafür risikoreicher auf dem Balkon. Ich habe mich für das Zweite entschieden. Bin allerdings aktuell auf der Suche nach einer neuen Wohnung im EG, damit der Kleine so richtig raus kann.

Viele Grüße: Silke
 

ronja

Gast
Hallo,

wir haben auch einen vernetzen Balkon von 10 mtr. Länge
Gerade jetzt zur Maikäferzeit würde mir das Herz stehen bleiben, ohne diesen Schutz. Meine drei fuchteln mit den Pfoten durch das Netz, um diese Krabbelviecher zu haschen, dass es einem elend wird. Ausserdem finde ich, dass das Ganze, gerade wenn`s draussen dunkel ist, und wir die Balkonbeleuchtung einschalten, wie ein geschlossenes Zimmer wirkt.

Viele Grüsse
ronja
 
Thema:

Balkon?

Balkon? - Ähnliche Themen

  • Balkonsituation

    Balkonsituation: Guten Tag, wir überlegen eine Katze anzuschaffen und haben eine Frage zum Thema. Unser Balkon ist der rechts mit der Pflanze, käme eine Katze mit...
  • Läuft Katze weg wenn sie vom Balkon fällt?

    Läuft Katze weg wenn sie vom Balkon fällt?: Hallo ihr da! Wir haben vor vier Tagen zwei Wohnungskatzen bekommen (6 Jahre alt). Wir fragen uns, ob wir ein Balkonnetz anschaffen sollen. Wir...
  • Muss der Balkon gesichert werden?

    Muss der Balkon gesichert werden?: Hallo, im August zieht Moritz bei uns ein. Jetzt bin ich am hin und her überlegen ob ich unbedingt ein Katzennetz für den Balkon brauche? Wir...
  • Zum ersten Mal auf dem Balkon!

    Zum ersten Mal auf dem Balkon!: Hallöchen! Ich bin gerade dabei, für meine zwei Jungs meinen Dachbalkon katzensicher abzudichten, so dass die beiden endlich die Sonne draußen...
  • Leidiges Thema Balkon

    Leidiges Thema Balkon: Hallo ich bin Robby, erstmal möchte ich hier alle begrüßen, bin neu im Forum ::w Soooo nun mal zu meiner Frage, habe wirklich viel viel viel...
  • Ähnliche Themen
  • Balkonsituation

    Balkonsituation: Guten Tag, wir überlegen eine Katze anzuschaffen und haben eine Frage zum Thema. Unser Balkon ist der rechts mit der Pflanze, käme eine Katze mit...
  • Läuft Katze weg wenn sie vom Balkon fällt?

    Läuft Katze weg wenn sie vom Balkon fällt?: Hallo ihr da! Wir haben vor vier Tagen zwei Wohnungskatzen bekommen (6 Jahre alt). Wir fragen uns, ob wir ein Balkonnetz anschaffen sollen. Wir...
  • Muss der Balkon gesichert werden?

    Muss der Balkon gesichert werden?: Hallo, im August zieht Moritz bei uns ein. Jetzt bin ich am hin und her überlegen ob ich unbedingt ein Katzennetz für den Balkon brauche? Wir...
  • Zum ersten Mal auf dem Balkon!

    Zum ersten Mal auf dem Balkon!: Hallöchen! Ich bin gerade dabei, für meine zwei Jungs meinen Dachbalkon katzensicher abzudichten, so dass die beiden endlich die Sonne draußen...
  • Leidiges Thema Balkon

    Leidiges Thema Balkon: Hallo ich bin Robby, erstmal möchte ich hier alle begrüßen, bin neu im Forum ::w Soooo nun mal zu meiner Frage, habe wirklich viel viel viel...
  • Top Unten