Balkon zum Katzenparadies?

Diskutiere Balkon zum Katzenparadies? im Wohnungshaltung Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Nun ist endlich mein Balkon vernetzt und die 3 LIEBEN es! ::bg https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=151353 Nun gehts zur...

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Nun ist endlich mein Balkon vernetzt und die 3 LIEBEN es! ::bg
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=151353

Nun gehts zur Gestaltung..und da wird es nun doch schwieriger. Zurzeit liegt immer mal einer auf der Brüstung. Aber so
richtig hinflezen geht ja nicht.

Nun such ich eine erhöhte Liegemöglichkeit, ein wetterfestes Bettchen oder was schönes zum drauf liegen. vielleicht gibts ja auch noch hübsche Höhlen, wo sie dann auch drauf und drinnen liegen können. Bloss...wenns um Schnäppchensuche im Internet geht bin ich ne absolute Null.::?::?

Ich möchte einfach einen Balkon, der für mich schön und bequem und wundervoll für die Katzen wird. :)
Meine Brüstung ist übrigens ca 75cm hoch (mal mehr mal weniger, sehr schiefer Boden :wink:) und die Größe vom Balkon 145cm x 350cm

Ich hoffe jemand hat eine schöne Gestaltungsidee.:oops:
 
21.06.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Balkon zum Katzenparadies? . Dort wird jeder fündig!

Kiki

Registriert seit
06.10.2005
Beiträge
1.402
Gefällt mir
0
hi du!

ich poste mal wieder ein paar eindrücke von unserem balkon. teilweise ist die einrichtung schon wieder verändert, aber vielleicht hilft es dir ja in sachen "inspiration" weiter!?








 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Hallo Kiki ::w::w
Du hast was richtig hübsches für deine Katzen gemacht.
Der Rasen, wie hälst du den frisch? Jeden Tag gießen? Leider kann ich keinen OutdoorCatwlk machen, da ich eine komplette Fensterfront habe. Aber der Rasen hat es mir irgendwie angetan :wink:
 

bubibub

Registriert seit
04.02.2011
Beiträge
320
Gefällt mir
0
@Tina,
habe gerade Deinen so schönen Balkon bewundert.

@lajon
Ich habe auf dem Balkon einen deckenhohen Kratzbaum gestellt und die Balkonkästen statt nach außen, nach innen gehängt. Da können meine Fellnasen auch in einem Kasten liegen.
Gefällt ihnen prima.
Lg Charly, Lucky und Gardy
 

Kiki

Registriert seit
06.10.2005
Beiträge
1.402
Gefällt mir
0
Du hast was richtig hübsches für deine Katzen gemacht.
Der Rasen, wie hälst du den frisch? Jeden Tag gießen? Leider kann ich keinen OutdoorCatwlk machen, da ich eine komplette Fensterfront habe. Aber der Rasen hat es mir irgendwie angetan
danke danke!!! man hat ja sonst nix zu tun! ::w

also dieser rasen hier auf dem bild ist der "prototyp". den hatte ich mir letzten monat als testversion auf den balkon gelegt. waren nur 2 qm. ich hab ihn einfach auf die fliesen gelegt, die erde die da am gras mit dran ist, hat ja ungefähr eine dicke von 3-4 cm und bietet eine ganze zeit einen guten nährboden für den rasen.

ich habe -weil es ja doch ein bischen wärmer war letzten monat- den rasen so jeden 2. tag gegossen. immer direkt 5 liter mit der kanne drauf.
das klappte eigentlich ganz gut, hatte aber den nachteil das der rasen immer recht feucht war und man immer nasse füsse hatte...

da das wasser ja nicht versickern kann, wie draussen im garten, sind die grasmatten also immer recht durchfeuchtet.

nichts desto trotz hielt mein "objekt no. 1" ganze 4 wochen durch! nicht schlecht das ergebnis!

letzte woche habe ich dann neuen rasen geholt (diesmal 5 qm), den alten rausgeschmissen und den neuen verlegt. hier kannst du auch neue fotos sehen (beitrag #169): https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=71949&page=5

ich habe den neuen jetzt seit knapp einer woche und "giesse" momentan per sprühflasche. da das wetter eh feucht ist momentan, reicht ein bischen sprühwasser aus um den rasen zu befeuchten.

ich bin wie du siehst noch in der testphase was den richtigen umgang mit dem gras auf dem balkon angeht! ::bg
aber generell kann ich sagen, das sich der rasen -wenn man sich ein bischen drum kümmert- gut hält!

und 4 wochen sind ja wohl nicht schlecht!

zu den kosten: ich habe hier einen händler der schon ab 1 qm rollrasen verkauft. anderswo geht das -so wie ich mitgekriegt habe- ab 5 qm los. müsstest mal schauen, was bei euch so angeboten wird.
kosten tut 1 qm bei uns 5,30 euro. also recht erschwinglich!

es bleiben übrigens keine rückstände nach entfernen des rasens. das kannst du auch in meinem anderen post auf den bildern sehen.

und in sachen "statik" muss man sich auch keine sorgen machen. so eine rasenrolle (1 qm) wiegt m.E.n. um die 15 kilo. also haste bei 5 qm so viel wie eine durchschnittliche person wiegt. da passiert nix!

die katzen lieben den rasen wie man sieht!

ich kann das wirklich nur empfehlen! es macht einfach spass!

wenn du auch unter die "rasen-auf-dem-balkon-verleger" gehst, schick bitte bilder!!!!!!!! ich bin so neugierig auf andere rasen-balkone!!!!!!

LG tina
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Endlich hab ich Zeit zum Antworten ::w
Also....teuer ist der Balkonrasen nun wirklich nicht. :-) Das ist absolut eine Überlegung wert. Wobei ich glaub, meine erste Anschaffung wird eine Gartenbank werden und passende Kissen. ::bg
Deine Bank sieht so kuschelig aus, will ich auch haben.:wink:
 

Kiki

Registriert seit
06.10.2005
Beiträge
1.402
Gefällt mir
0
Deine Bank sieht so kuschelig aus, will ich auch haben.:wink:
danke!

dann düs mal schnell ab ins schwedische möbelhaus! da ist doch grad "midsommer" (schreibt man das so????) - ggf. kriegst die sachen ein bischen günstiger?

die ganze gruppe hat übrigens nur 99,- gekostet! tisch, bank und 2 stühle! da musste ich zuschlagen!!!!!
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
So, der Balkon macht Fortschritte...eine Bank ist eingezogen! :lol:









Sie fühlen sich bereits total wohl. ::bg
 

Kehron

Registriert seit
22.06.2011
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Na das sieht doch schon nicht schlecht und richtig gemütlich aus. Da würd ich direkt mit meinem Balkon tauschen wollen ;)

Auf meinem Balkon kann ich ne Bank gar nicht stellen da er einfach nicht tief genug ist (sehr breit zwar aber stellen kannst echt fast nichts).
 

Kiki

Registriert seit
06.10.2005
Beiträge
1.402
Gefällt mir
0
BOH - wie gemütlich!!!!

da geht´s den fellnasen ja sowas von gut! und die bank ist echt schmuck!!!!

hast du ringsrum fenster auf dem balkon? das ist ja cool!!!! hab ich noch nie gesehen!
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
Eine größere Bank hätte es auch nicht sein dürfen, die Breite beträgt vom Balkon nämlich 140cm und die Bank ist so 125cm. :wink:

Hab da im Möbelhaus noch so einen Tabletttisch gesehen, der wird nächsten Monat dann noch geholt. ::bg

Ringsum Fenster nun nicht, aber halt meine große Fensterfront und zur linken Seite noch ein Fenster. Nach vorne das Netz und rechts neben der Terassentür eine weiße Sichtschutzwand. :-)
Also nur wenig Platz für große Dinge zum stellen, aber kleine Sachen kann ich zu genüge hinstellen.

Die Kissen sind übrigens wasserabweisend, können also schön da liegen bleiben.8)
 

Pardona

Registriert seit
23.09.2003
Beiträge
279
Gefällt mir
0
Das ist das Katzenplätzchen auf unserem Balkon und sehr beliebt


Obwohl unsere Miezen die Wandhängematte in der Wohnung udn auch die vom Kratzbaum lieben, wird die draussen auf dem Balkon bisher leider gar nicht genutzt.
Ich hab auf dem Balkon dann für die Katzen noch ein Blumentopf mit Gras und ein kleinen Balkontonkasten (auf dem unteren Bild) mit Gras stehen, sowie einen Wassernapf stehen.


Das Bild ist noch vom Frühjahr da wuchs das noch nicht so üppig.

Grüße Pardona
 

Lajon

Registriert seit
16.11.2009
Beiträge
373
Gefällt mir
0
@kerstin Meine Mum hat mir den Link zu dem Haus auch erst diese Woche geschickt. ::bg Deine Süßen nutzen das Ding wirklich gern? Ich hab Angst, das es nur doof rumsteht. :?

Und Pardona dein Balkon sieht toll aus und die Zwei Bretter sind eine gute Idee. Wie habt ihr die angebracht? Auf einen Wassernapf bin ich noch gar nicht gekommen, das meine 3 ihren KIH.Brunnen lieben.
 

Pardona

Registriert seit
23.09.2003
Beiträge
279
Gefällt mir
0
Die Bretter sind mit drei schmaleren Holzbrettern/latten von unten quer verbunden, so das man nur noch ein Teil hat. Das wurde dann mit zwei Winkeln an beiden Endseiten von unten an die Holzpfosten (vom Gerüst wo das Netz dran getackert ist) angeschraubt.

Grüße Pardona
 

Kerstin1211

Registriert seit
05.08.2010
Beiträge
367
Gefällt mir
17
Das Haus ist richtig beliebt. Sie sitzen meistens auf dem Dach und beobachten die Vögel. Oder sie liegen nur drauf rum. Manchmal verirrt sich auch einer unten rein, zb wenn es regnet. Und zudem sieht es auch wirklich schön aus.

Also ich kann es absolut empfehlen. ::w
 
Thema:

Balkon zum Katzenparadies?

Balkon zum Katzenparadies? - Ähnliche Themen

  • Kratzbaum auf Balkon - Standsicherheit und Nässeschutz von unten

    Kratzbaum auf Balkon - Standsicherheit und Nässeschutz von unten: Amy, meine Katze, soll dieses Jahr auf dem Balkon die Möglichkeit haben, sich die Welt anzusehen. Da die Outdoor-Kratzbäume teuer sind und ich...
  • Balkon katzensicher machen...

    Balkon katzensicher machen...: Ihr Lieben, ich bräuchte mal kreative Ideen, wie ich meinen Balkon katzensicher machen kann. In den letzten 5 Jahren, seit ich in dieser Wohnung...
  • Gesicherten Balkon bei Abwesenheit offen lassen?

    Gesicherten Balkon bei Abwesenheit offen lassen?: Hallo ihr lieben Ich bin in in den Punkten Fenster und Balkon sehr, sehr ängstlich. Da hilft es mir auch recht wenig das hier wirklich gut...
  • Impfung für Wohnungskatzen mit Balkon

    Impfung für Wohnungskatzen mit Balkon: Hall liebe Katzenfreunde, Ich habe 2 Katzen daheim, die jetzt 10,5 Monate alt sind und auf den gesicherten Balkon dürfen. Meine erste und über...
  • Eure Ideen und Vorschläge zum katzengerechten Balkon

    Eure Ideen und Vorschläge zum katzengerechten Balkon: Hallo Zusammen, ich habe einen großen Balkon im 2. OG und meine 3 Räuber lieben ihn. Aufgrund einer Umbaumaßnahme musste ich das Katzennetz...
  • Ähnliche Themen
  • Kratzbaum auf Balkon - Standsicherheit und Nässeschutz von unten

    Kratzbaum auf Balkon - Standsicherheit und Nässeschutz von unten: Amy, meine Katze, soll dieses Jahr auf dem Balkon die Möglichkeit haben, sich die Welt anzusehen. Da die Outdoor-Kratzbäume teuer sind und ich...
  • Balkon katzensicher machen...

    Balkon katzensicher machen...: Ihr Lieben, ich bräuchte mal kreative Ideen, wie ich meinen Balkon katzensicher machen kann. In den letzten 5 Jahren, seit ich in dieser Wohnung...
  • Gesicherten Balkon bei Abwesenheit offen lassen?

    Gesicherten Balkon bei Abwesenheit offen lassen?: Hallo ihr lieben Ich bin in in den Punkten Fenster und Balkon sehr, sehr ängstlich. Da hilft es mir auch recht wenig das hier wirklich gut...
  • Impfung für Wohnungskatzen mit Balkon

    Impfung für Wohnungskatzen mit Balkon: Hall liebe Katzenfreunde, Ich habe 2 Katzen daheim, die jetzt 10,5 Monate alt sind und auf den gesicherten Balkon dürfen. Meine erste und über...
  • Eure Ideen und Vorschläge zum katzengerechten Balkon

    Eure Ideen und Vorschläge zum katzengerechten Balkon: Hallo Zusammen, ich habe einen großen Balkon im 2. OG und meine 3 Räuber lieben ihn. Aufgrund einer Umbaumaßnahme musste ich das Katzennetz...
  • Schlagworte

    katzenparadies balkon

    ,

    ,

    balkon katzenparadies

    ,
    kratzbäume für draussen
    , kratzbaum für den balkon, terrazze recintate per gatti, katzen auf dem balkon, rollrasen auf balkon für katzen, rasen für katzen, katzengerechte wohnung, kratzbaum balkon, katzenparadies + balkon, katzenplätzchen, balkon kratzbaum, katze balkon ohne netz
    Top Unten