
Oh! Stimmt, das hab ich total vergessen. Ich muss auch zugeben, mir ist kein Duftstoff bekannt, den du da aufbringen könntest, der nicht auch uns Menschen ganz gewaltig stinkt

. Ausserdem haben solche Düfte meist auch noch den Nebeneffekt, dass sie unter bestimmten Umständen die Wespen zusätzlich aggresiv machen können.
Rauch (Räucherstäbchen/ Räucherkerzchen) hilft gut zum vertreiben, ist wohl aber auch schwer praktikabel und im Aussenbereich durch Luftzug nicht hilfreich.
Die Fallen könntest Du zur Not aber auch direkt an der Loggia irgendwo anbringen. Der positive Effekt an der Sache wäre, daß Wespen, die sowieso da rumsuchen als erstes an die Falle gehen weil diese am bequemsten zu erreichen ist, sowie vom Duft her am attraktivsten. Diese Wespen wären dann für immer aus dem Verkehr gezogen und in ein paar wenigen Tagen tritt in dem Bereich dort eine Beruhigung der "Flugintensität" ein. Es geht ganz schnell, daß sich in der Falle innerhalb von einer Woche über hundert dieser stachelbewehrten Monsterchen ertränken. Hundert Wespen weniger in eurer Nähe sind ganz bestimmt ein spürbarer Effekt. Also die Falle bleibt mein Tip Nummer eins, ob nun etwas weiter weg oder direkt an der Loggia. Brauchst sie ja nicht gleich mit solchen Flaschen zupflastern

. Probier ruhig mal eine irgendwo anzubringen, kostet ja nix und hilft bestimmt ein paar der Störenfriede aus dem Verkehr zu ziehen. Die Wirkung des Duftes ist nicht so stark, daß sämtliche Insekten dann euren Wohnbereich ansteuern.
Zu dem Stich: Ich bin ja kein Arzt, aber wenn sich das extrem anschaut, kannst du vielleicht nochmal überlegen, ob du es jemandem zeigst der sich damit auskennt.
Probleme kann es zum Beispiel geben, wenn man von einem Insekt gebissen/gestochen wird, welches mit Pflanzenschutzmitteln behaftet ist, sowas führt schnell zu Hautirritationen und kann Entzündungen und ähnliches bewirken.
Also Stichstelle mal beobachten, wenn sichs weiter verschlimmert oder nicht bessert

, lieber abklären. Jawohl, nicht kratzen - brav



!!
Jetzt kommt noch ein kleiner Tip: Gegen den nervigen Juckreiz verwende ich Ballistol, nicht erschrecken, das ist ein leichtflüchtiges, ungiftiges Waffenöl auf Naturbasis, welches in der Anwendung auch zur Reinigung von Haustieren (Ohrenschmalz, usw. . . . ) offiziell empfohlen wird. Naja, ist wohl nebenher so eine Art Allhilfsmittel, auch im Haushalt. Ich hoffe, mir wird das jetzt nicht als Schleichwerbung zur Last gelegt, ich beteure, keinerlei finanziellen Vorteil von der Nennung des Produktes zu haben.
Es nützt ja hier aber keinem, wenn ich lang drumherum rede, mit was ich gute Erfahrungen gemacht habe.
Na schön, der Text ist schon wieder länger geworden als eigentlich gewollt, aber vielleicht hilft ja das eine oder andere hier und da ein Stück weiter

.
Wünsche allen Katzenfreunden noch einen guten Morgen
Patrick
