Balkon sichern. ohne daß wir uns wie im "Käfig" fühlen.

Diskutiere Balkon sichern. ohne daß wir uns wie im "Käfig" fühlen. im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo. Wir haben 2 Wohnungskatzen und wollen jetzt im Frühjahr unsern Balkon wieder herrichten. So daß firstwir noch Lust bekommen, rauszusitzen...

ppqq

Registriert seit
12.11.2008
Beiträge
8
Gefällt mir
0
Hallo.
Wir haben 2 Wohnungskatzen und wollen jetzt im Frühjahr unsern Balkon wieder herrichten. So daß
wir noch Lust bekommen, rauszusitzen, und so, dass auch unsere 2 Katzen ihr Revier um den Balkon erweitern.

Ein Katzennetz wollen wir nicht, weil man sich dann "gefangen" fühlt. Gibt es eine Möglichkeit, das Geländer so zu sichern, dass die Katzen nicht raufspringen ?



Gruß, ppqq
 
14.03.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Balkon sichern. ohne daß wir uns wie im "Käfig" fühlen. . Dort wird jeder fündig!

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
ich habe ja einen Käfig aus Katzennetz auf dem Balkon. Fand das den ersten Tag auch gewöhnungsbedürftig.

Genieße das aber seit Jahren, weil ich weiß, meine Fellis sind sicher. Und habe so gar nicht das Gefühl, selbst in einem Käfig zu sein. Nun ist mein Balkon allerdings auch recht groß.

Die Angst, mich wie in einem Käfig zu fühlen, hatte ich auch. Weil ja bei mir nun einschließlich Dach mit Netz gesichert ist. Aber es fühlt sich richtig gut an. Meine Fellis können rund um die Uhr hinaus. Ich bin gern draußen und fühle mich gar nicht beengt.

Vielleicht ist es eine Frage der Einstellung.

Ansonsten kann man abgewinkelte Stützen nehmen, wo das Netz dran befestigt wird. Nur halbhoch zu vernetzen, geht bei den wenigstens Katzen, gar nicht vernetzen ist ein no go.

Tja, die Qual der Wahl.

LG Tinker
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Also mein Mann hatte anfangs auch Angst sich wie eingekerkert zu fühlen mit einem Katzensicherheitsnetz um unsere Veranda.
Wie schon gesagt wurde, anfangs ist es ein wenig gewöhnungsbedürftig aber nach ein paar Wochen habe ich das Netz gar nicht mehr wahr genommen und es stört auch überhaupt nicht.

Ohne das Netz, wäre unsere Orea sicher schon ein paarmal hinunter gefallen.
Ich kann das Netz nur empfehlen.
 

dany87

Registriert seit
22.10.2008
Beiträge
364
Gefällt mir
0
ausserdem glaube ich das gelände nicht betrettbar zu machen reicht nicht, sie können ja auch einfach drüber springen...

lg
 

ppqq

Registriert seit
12.11.2008
Beiträge
8
Gefällt mir
0
... und direkt hinter da obere Metallrohr senkrecht (ca 30cm) eine Plexiglasscheibe ?
 

Kitjara

Registriert seit
17.02.2009
Beiträge
93
Gefällt mir
0
Hm, dann springen sie halt darüber -.-
Das wird sie auch nicht aufhalten, 30 cm sind nichts für die

LG
 

Sibirosi

Registriert seit
05.03.2009
Beiträge
36
Gefällt mir
0
Hallo,
ich habe 3 Katzen in meiner Wohnung. Das Problem "sicherer Balkon" haben wir mit einer Verglasung gelöst.
In heißen Zeiten werden die 4 Scheiben einfach etwas auseinander geschoben, so können die kleinen Tatzen und manchmal auch die Schnuten rausgucken, aber es ist immer Frischluftzufuhr gewährleistet. Ab und an besuchen auch Fliegen und Schmetterlinge den Balkonkasten - sehr zur Freude der 3 ;
Die Verglasung war ziemlich teuer, geht warscheinlich nicht bei euch.Meine Vermieter muße ich erst fragen
Hat aber gut gepasst. Viel Glück.
Liebe Grüße aus DD*************::w

 

ppqq

Registriert seit
12.11.2008
Beiträge
8
Gefällt mir
0
wir haben jetzt ne Lösung:

Der laufende Meter hat 2€ und 5min Arbeit gekostet.

 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Sieht ja lustig aus, nur warum sollte das die Katzen daran hindern vom Balkon zu hüpfen?
Oder verstehe ich das System nur nicht?
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.879
Gefällt mir
98



Wochenende haben wir unsere Terasse auch für unsere Katzen vernetzt.
Eingeengt fühlen wir uns nicht. Das Netz ist durchsichtig, etwas schwer auseinanderzufrickeln.

Höher hinaus können wir nicht und auch nicht von aussen das Netz anbringen, doch haben unsere Süssen genug Auslauf auf der ca 30 qm grossen Terasse mit Blumenkübeln usw.


Grüsse von Doro und Fellpopos
 

ppqq

Registriert seit
12.11.2008
Beiträge
8
Gefällt mir
0
wir "hoffen", dass sie überhaupt nicht hochspringen. Sie müssten ja schon über den "Zaun" hinüber springen. Den oben finden Sie keinen Halt.
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Ohje ob das gut geht bezweifele ich stark.
Ich hatte auch 1,5 Jahre ein Netz am Balkon, aber das haben mir meine Racker durchgebissen und durchgekratzt.
Ich musste dauernd das Netz Flicken.:roll:
Dann fiel Emil vom Balkon und ich habe ihn nach 14 Tagen mit der Falle eingefangen.
Jetzt hat mir mein Papa den Balkon mit Kaninchendraht vernetzt.
Ich finde das es wie in einem Wintergarten ist, es stört mich kein bisschen.
Eine Katzenklappe hat mein Papa auch mit eingebaut aber da kommt Emil nicht ran.
Emil kann ja bedingt durch seine Behinderung nirgends hoch springen.:wink:



Leider habe ich noch kein Foto wie es fertig aussieht.!!!
 

Maxii

Registriert seit
08.03.2009
Beiträge
343
Gefällt mir
0
Wir haben nun auch das Katzennetz angebracht. Da es durchsichtig ist, stört es kaum:




Wie klappt das bei euch eigentlich immer mit den Bildern? Ich bekomme immer nur diese ganz kleinen Versionen hin.
 

Anika

Registriert seit
03.09.2006
Beiträge
471
Gefällt mir
0
Hallo!

Wir haben unseren Balkon letzten Sommer von einem befreundetem Tischler katzensicher machen lassen! Trotzdem dürfen sie nur in Begleitung auf den Balkon! Das ist Bangkirai-Holz und Papagaiendraht. Befestigt sind die Bauteile an dem Balkongeländer mit Winkeln von beiden Seiten, so musste auch nicht ins Geländer gebohrt werden!

Hier mal ein paar Fotos:









Mir gefällt es optisch gut, passt zu unseren Ikea-Balkonmöbeln! Klar gibt es sicherere Varianten, aber sie sind nur auf dem Balkon, wenn wir auch da sind! Außerdem war auch mein Wunsch, dass es noch MEIN Balkon bleibt!
 

Ladypanther

Gast
Wow Anika, das sieht richtig super aus. Gefällt mir sehr gut.

Ich hab mal eine Frage an euch, ich würde meine Tiger auch gerne auf den Balkon lassen, allerdings ist mein Mann noch dagegen, er meint ein Netz zu spannen sähe absolut sch.... aus. :roll:
Eine andere Möglichkeit haben wir aber gar nicht, anstatt einer Brüstung wurde an unserem Haus eine Mauer gesetzt, oben auf liegen Steinplatten, also nix mit Alternativen.
Nun habe ich gelesen, das viele von "durchsichtigen Netzen" sprechen, wo kriege dich die? Im Tierhandel habe ich bisher immer nur so braune gefunden.
 

Tyson

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
271
Gefällt mir
0
Hi
googel mal nach Katzenschutznetz transparent :wink:
ansonsten Zooplus und Zoobi haben transparente Netze im Angebot.
LG Tyson's ..
 
Thema:

Balkon sichern. ohne daß wir uns wie im "Käfig" fühlen.

Balkon sichern. ohne daß wir uns wie im "Käfig" fühlen. - Ähnliche Themen

  • Balkon sichern ohne zu bohren

    Balkon sichern ohne zu bohren: Hallo, ich bin neu hier, da ich alleine nicht wirklich weiterkomme und gerne erfahrenere Katzenbesitzer mit Balkon fragen möchte. In meiner...
  • Balkon mit Netz sichern - funktioniert mein Plan?

    Balkon mit Netz sichern - funktioniert mein Plan?: Hallo ihr Lieben, habe mich hier durch viele viele Forenbeiträge geklickt und gelesen, habe auch schon viele schöne Balkone gesehen und bin...
  • Wie sicher ich am besten den Balkon?

    Wie sicher ich am besten den Balkon?: Endlich! Endlich habe ich einen Balkon in der neuen Wohnung. Endlich die Wäsche draußen trocknen, endlich in der Mittagspause Sonnen, endlich...
  • Balkon oben offen, wie sichern?

    Balkon oben offen, wie sichern?: Hallo, Dauerthema Balkonsicherheit.... Habe jetzt nach unserem Umbau einen größeren Balkon, 9 x 3 m der oben gen Himmel offen ist. Somit hab ich...
  • Alternative zu Balkon - Fenster sichern

    Alternative zu Balkon - Fenster sichern: So, nachdem mein Umzug jetzt auch so gut wie fertig ist und ich die Katzen aller Wahrscheinlichkeit nach mitnehmen werde, stellt sich jetzt die...
  • Ähnliche Themen
  • Balkon sichern ohne zu bohren

    Balkon sichern ohne zu bohren: Hallo, ich bin neu hier, da ich alleine nicht wirklich weiterkomme und gerne erfahrenere Katzenbesitzer mit Balkon fragen möchte. In meiner...
  • Balkon mit Netz sichern - funktioniert mein Plan?

    Balkon mit Netz sichern - funktioniert mein Plan?: Hallo ihr Lieben, habe mich hier durch viele viele Forenbeiträge geklickt und gelesen, habe auch schon viele schöne Balkone gesehen und bin...
  • Wie sicher ich am besten den Balkon?

    Wie sicher ich am besten den Balkon?: Endlich! Endlich habe ich einen Balkon in der neuen Wohnung. Endlich die Wäsche draußen trocknen, endlich in der Mittagspause Sonnen, endlich...
  • Balkon oben offen, wie sichern?

    Balkon oben offen, wie sichern?: Hallo, Dauerthema Balkonsicherheit.... Habe jetzt nach unserem Umbau einen größeren Balkon, 9 x 3 m der oben gen Himmel offen ist. Somit hab ich...
  • Alternative zu Balkon - Fenster sichern

    Alternative zu Balkon - Fenster sichern: So, nachdem mein Umzug jetzt auch so gut wie fertig ist und ich die Katzen aller Wahrscheinlichkeit nach mitnehmen werde, stellt sich jetzt die...
  • Schlagworte

    katze balkon sichern ohne netz

    ,

    ,

    katzen balkon sichern ohne netz

    ,
    balkon sichern katze
    , katzen balkon sichern, katzenschutz balkon ohne netz, balkon sichern für katzen, balkon für katze sichern ohne netz, katzenschutz für balkon ohne netz, balkon absichern katzen, balkon absichern gelände katzen, katzen balkonschutz system, balkon katzen, muss man einen balkon sichern, katzenkäfig für balkon
    Top Unten