Waltraud
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 254
- Gefällt mir
- 0
Hat jemand damit Erfahrung? Den kleinen Balkon in meiner früheren Wohnung hatte ich damals von oben bis unten total eingenetzt, allerdings habe ich mich dort wenig aufgehalten - war mir einfach zu ungemütlich, zu sehr käfighaft. Jetzt bin ich umgezogen und habe einen wunderschönen riesigen Balkon, der
geradezu einlädt, die Sommertage dort zu verbringen.
Nun möchte ich diesen allerdings nicht total vernetzen und dachte an einen Schutz ca. 50-60 cm über dem Balkongeländer ringsum. Ich wohne im 1. OG und unter dem Balkon ist die Rasenfläche meines Vermieters. Auf der Brüstung meines Balkones ist ein schräges Kupferblech angebracht hat, damit der Regen abfließen kann und das Holz nicht so schnell kaputt geht. Ich würde gerne das Netz so anbringen, damit die Katzen erst gar nicht aufs Geländer und somit aufs Blech springen und abrutschen können.
Bis jetzt haben sie noch nie irgendwelche Anstalten gemacht, auf ein Balkongeländer zu springen, weder bei mir noch bei der Vorbesitzerin - aber man weiß ja nie ....
Nun meine Frage, hat jemand seinen Balkon nur teilweise vernetzt - also nur ein Stück über dem Geländer? Hält es die Katzen ab, hochzuspringen?
Nun möchte ich diesen allerdings nicht total vernetzen und dachte an einen Schutz ca. 50-60 cm über dem Balkongeländer ringsum. Ich wohne im 1. OG und unter dem Balkon ist die Rasenfläche meines Vermieters. Auf der Brüstung meines Balkones ist ein schräges Kupferblech angebracht hat, damit der Regen abfließen kann und das Holz nicht so schnell kaputt geht. Ich würde gerne das Netz so anbringen, damit die Katzen erst gar nicht aufs Geländer und somit aufs Blech springen und abrutschen können.
Bis jetzt haben sie noch nie irgendwelche Anstalten gemacht, auf ein Balkongeländer zu springen, weder bei mir noch bei der Vorbesitzerin - aber man weiß ja nie ....
Nun meine Frage, hat jemand seinen Balkon nur teilweise vernetzt - also nur ein Stück über dem Geländer? Hält es die Katzen ab, hochzuspringen?