Bachblüten

Diskutiere Bachblüten im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallöle zusammen, also, dass unsere zwei Süßen Wurfgeschwister sind, glaubt ja nun kein Mensch. Max ist ja eher der kompakte, pragmatische...

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Hallöle zusammen,

also, dass unsere zwei Süßen Wurfgeschwister sind, glaubt ja nun kein Mensch. Max ist ja eher der kompakte, pragmatische, ruhige (man könnte auch sagen faule :wink: ) Kater. Der stapft mit freundlich erhobenem Schwänzchen durch die Räume. Schmusen mag er zwar auch, aber doch bitte nicht so exzessiv wir sein Bruder.Dabei ist er ein ausgewiesener Leiseschnurrer. Futtermäßig ist er völlig unproblematisch, er frisst alles und wenns geht reichlich. Daher ist er auch deutlich ein Kilo schwerer als
Shady und wird von uns mittlerweile mit RC indoor gefüttert.

Shady ist das Problemkind. Er ist ängstlich und scheu und bei entsprechenden Schmuseanfällen kaum zu bremsen (extrem hohes Schutzbedürfnis). Sein Schnurren ist wahrscheinlich auch in der Wohnung über uns zu hören. Shady hat Angst vor allem und jedem. Straßenschuhe bringen ihn zum Zusammenzucken, schnelle Bewegungen lassen ihn panisch werden und sein ausgeprochener Lieblingsfeind ist der Staubsauger. Klingelt es an der Tür taucht er schneller unter dem Bett ab, als wir zum Türöffner kommen. Wenn ich von der Arbeit heimkomme werde ich von Max freundlich begrüßt, Shady zuckt erstmal vorsichtshalber zurück. Manchmal haben wir das Gefühl, der kleine Kater steht sehr häufig unter großem Stress. :cry:

Anfangs dachten wir noch, dass gibt sich irgendwann von allein, mittlwerweile glauben wir jedoch, dass er veranlgungsmäßig eher eine scheue Wildkatze ist (mal abgesehen von den Schmuseorgien).

Könnte man da eventuell mit Bachblüten was machen? Wenn ja, geht das auch im do-it-yourself-Verfahren? Bei uns in der Stadt gibt es meines Wissens keinen homöophtischen Tierarzt und - logo - Autofahren hasst der Lütte noch mehr als den Staubsauger.

Wenn ich mir die Liste der verschiedenen Bachblüten anschaue, werde ich erst recht unsicher? Wieviel darf ich denn da zusammenmixen und wie geb ich es dann der Samtpfote? Wo bekomme ich das Zeug und vor allem, gibts das auch ohne Alkohol?

Und funktioniert das Ganze auch, wenn Dosi nicht dran glaubt?

Fragen über Fragen :roll:
 
16.11.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bachblüten . Dort wird jeder fündig!

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Liebe Berenike,

als ich Deinen Beitrag eben gelesen habe, dachte ich wirklich, das Du meine Beiden beschreibst.
Meine Stella war auch so eine "superverschreckte" Katze, auch heute hat sie noch Angst, wenn es an der Türe klingelt und verschwindet unterm Bett oder bekommt Panikanfälle, wenn man sich zu schnell bewegt.
Leider kann ich Dir nichts über BB sagen, da ich mich noch nicht wirklich mit diesem Thema auseinander gesetzt habe, aber es werden sicher noch hilfreiche Beiträge folgen.
Stella hat sich erst vor ein paar Monaten verändert und wird zusehends zutraulicher und das nach 4 Jahren. Mittlerweile hat sie keine Angst mehr vor der Hand und rennt auch nicht mehr weg, wenn man sie auf sie zu geht. Aber ich denke, so lange willst Du sicher nicht warten. Wir haben es wahrscheinlich mit dem Satz: "Am besten laßt ihr dem Tier etwas Zeit" zu genau genommen . . . :wink:
BB wären sicher nicht schlecht für Deinen Shady. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Liebe Grüße
Monella
 

Anonymous

Gast
Hallo Berenike,

natürlich können Bachblüten auch helfen, wenn Frauchen nicht dran glaubt. Bei meinen ersten BB Versuchen, war ich ja auch skeptisch, ich habe BB-Behandlungen ja auch erst am Menschen kennengelernt, und da haben sie nicht so gut geholfen. Bei Katzen habe ich aber tolle Erfahrungen gemacht. Mein Kaani selbst ist ja son sensibler und bei Stresssituationen (neues Tier etc.) sehr schreckhaft und ängstlich. Die BB helfen dann sehr gut. Die Katze meiner Freundin war genauso, wie du Shady beschreibst, auch sehr ängstlich, schreckhaft und dabei extrem schmusebedürftig. Das sind eben sehr sensible Katzen. Schon nach dem dritten Tag trat bei ihr eine Veränderung ein (die Anspannung verschwand und sie wurde verspielter).

In diesem Fall vorschlagen würde ich:
Rock Rose (gg. Schreck und Panikgefühle z.B. beim Türklingeln)
Aspen (gg. allg. Ängstlichkeiten)
Mimulus (gg. bei Angst und Schüchternheit)
Cerato (bei Unsicherheit, stärkt die Intuition)
White Chestnud (für mentale Ruhe, bei Anspannung)
Star of Betlehem (der Seelentröster, gebe ich in jede Mischung mit rein)

Die BB bekommt man in einigen Apotheken (in größeren Städten), also vorher einfach mal die Apo's abtelefonieren. Die stellen die Mischung zusammen, man nennt die Blüten, mit dem Hinweis, dass von jeder Blüte drei Tropfen in eine 30ml Flasche mit Tropfpipette sollen, und ohne Alkohol. Das ganze ist dann vier Wochen haltbar, aber entgegen vieler Meinungen können BB schon nach drei Tagen oder eher eine Wirkung zeigen (bei Katzen), das habe ich selbst mehrmals so erlebt, manchmal reicht es dann aus sie zwei Wochen zu geben. Der Preis für sechs Blüten liegt zw. 5-10,-€.
Von der Mischung soll das Tier viermal am Tag vier Tropfen bekommen. Die Tropfen kannst du auf ein Leckerli oder kl. Portion Fressen träufeln, damit Shady sie gleich wegschleckt, am besten für diesen Fall aus der Hand füttern. Sollte das nicht klappen, kann ich dir noch mehr Tipps geben.
Probier es doch einfach mal aus, da Shady ja nun keine festgesetzte Verhaltenstörung aufweist, können die BB wahrscheinlich sehr schnell und gut helfen. Sie können Shady die Anspannung und das schnelle Erschrecken nehmen und ihn insgesamt selbstsicherer werden lassen, das wäre doch einen Versuch wert, auch wenn man selbst skeptisch ist. Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du mich auch gern per pm anschreiben.
 

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Vielen Dank für eure Antworten :lol:

Hmmm, probieren wollen wir es auf jeden Fall, obwohl mein Mann seinerzeit an sich selbst keine besondere Wirkung bemerkte.

Allerdings habe ich irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass man nur max. 4 Blüten zusammenmischen sollte, bei dir Woke komme ich auf sechs...<immernochunsicherist>!

Jedenfalls werden morgen die heimischen Apotheken abtelefoniert. Mal schauen, was unser Kleinstädtchen so hergibt :wink:

Schönen Sonntag noch allerseits :D
 

sanne

Gast
unser angel ist auch so ein schreckhafter. kaum daß ich meine motorradklamotten anziehe, verkriecht er sich in die hinterste ecke. weil die klamotten rascheln.
ich hatte angel auch BB gegeben und zwar mimulus und rock rose. es hat schon nach ca 2 wochen seine wirkung getan. ich habe das in der apotheke geholt, habe aber vorher gesagt, daß es für eine katze ist und deshalb ohne alkohol angemischt wird.
gruß susanne
 

Anonymous

Gast
Hi Berenike,

eine BB-Mischung für Katzen sollte mind. vier und max. sechs Blüten enthalten.
Da es mehrere "Angstblüten" gibt, kann man manchmal nicht entscheiden, welche davon nun passender wäre, z.B. die beiden Blüten Mimulus oder Aspen, beide gg. Ängstlichkeiten, die eine, bei allg. Angst, die andere, bei Ängsten vor benennbaren Dingen. Trifft bei einer sensiblen, leicht zu ängstigen Katze irgendwie beides zu, deshalb tut man dann vorsichtshalber beide rein. Eine falsch ausgewählte Blüte macht ja keinen großen Schaden, sondern verlässt den Körper dann wieder ohne Wirkung. Darum ist es besser die max. 6 Blüten zu nehmen, anstatt nur vier ausgewählte, wo die entscheidene Blüte dann fehlt. Ich habe oben für dich die gängigen Angstblüten gewählt (Angst, wobei die Katzen schnell in Anspannung verfallen), mit der ich gute Erfahrung gemacht habe. Ich kenne noch eine andere Angstmischung, wo die Katzen sich dann zu sehr unterordnen und zum "Prügelknaben" für Artgenossen werden. Im letzten Fall müsste das Selbstbewusstsein aufgebaut werden, im ersten Fall wird die Anspannung gelöst, und das die Katze ruhiger wird und die angsteinflößenden Dinge besser unterscheiden und kennenlernen kann. Dann müssen aber die sechs Blüten auch rein, weil jede Blüte ihren eigenen Anteil daran hat.

Ich hoffe, du findest eine Apotheke, es gibt auch einige TA's die BB haben, oder eine Apo aus einer größeren Stadt verschickt die BB an dich. Muss man mal ausprobieren. Solltest du nichts finden, dann meld dich nochmal, vielleicht kann ich dir dann helfen, ich hab ja auch einige original Essenzen zu Hause.
 

Berenike

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
92
Gefällt mir
0
Liebe Wolke,

nochmals ganz lieben Dank für die ausführliche Antwort. Siehste woll jetzt bin ich auch wieder schlauer :wink:

Wir werden uns am Montag bemühen, die von dir empfohlene Mischung in einer Apotheke zu bekommen. Vielleicht fuktioniert es ja!!!

Zur Zeit schleicht das Shady gerade mal wieder meckernd durch die Wohnung, da sich mein Nachtdienstgeplagter Mann hinter die GESCHLOSSENE Schlafzimmertür zurück gezogen hat :lol:
 
Thema:

Bachblüten

Schlagworte

katze bachblüten zum kennenlernen

Top Unten