Madwa
- Registriert seit
- 26.06.2016
- Beiträge
- 1
- Gefällt mir
- 1
Hallo,
ich bin neu hier und weiß nicht, ob das hier richtig ist, was ich jetzt erkläre.
Ich möchte gerne meine Idee bzw. meine Lösung teilen.
Ich habe meine beiden Miezen vor ca. 2 Wochen kastrieren lassen. Meine Tierärztin hat mir geraten, mir einfach zwei Babybodys zu kaufen, die wären billiger als die extra angefertigten und würden wohl auch funktionieren.
Ich hab den Tipp angenommen und zwei Wochen vor der OP zwei Bodys gekauft. Ich
hatte für meine beiden die Größe 50/56. Ich hab die Bodys dann anprobiert und mir überlegt, wie ich das Problem mit der Toilette und der allgemeinen Bewegung hinbekomme. Zuknöpfen ging gar nicht, da haben sich meine beiden einfach hingelegt 
Ich habe mir dann neue Druckknöpfe und Gummiband besorgt. Leider passten die gekauften Druckknöpfe nicht auf die am Body. Das allerdings war auch nicht schlimm, denn ich habe die neuen Knöpfe einfach neben die vorhandenen genäht, dadurch hatten meine beiden dann mehr Bewegung.
Aus dem Gummiband habe ich dann jeweils für jede zwei Beinschlaufen gebastelt. Diese habe ich mit den neu angenähten Druckknöpfen an den Bodys und an den Schlaufen befestigt.
Für meine Kleine musste ich noch einige andere Änderungen vornehmen. Ich musste den Hals etwas enger nähen und auch am Bauch den Bodys etwas enger machen, die schlaue Maus hat sich da sonst mit ihren Krallen festgeharckt und sich das Teil dann ausgezogen

Und siehe da: Nach etwas Eingewöhnungszeit sind meine beiden durch die Wohnung gelaufen und sogar auf die Toilette gegangen
Sie entledigten sich der Bodys in den 10 Tagen nach der OP zwar ab und zu, aber im Großen und Ganzen war es eine kostengünstige und niedliche Lösung
Ich hänge noch ein paar Bilder an, damit meine Erklärung klarer wird.
ich bin neu hier und weiß nicht, ob das hier richtig ist, was ich jetzt erkläre.
Ich möchte gerne meine Idee bzw. meine Lösung teilen.
Ich habe meine beiden Miezen vor ca. 2 Wochen kastrieren lassen. Meine Tierärztin hat mir geraten, mir einfach zwei Babybodys zu kaufen, die wären billiger als die extra angefertigten und würden wohl auch funktionieren.
Ich hab den Tipp angenommen und zwei Wochen vor der OP zwei Bodys gekauft. Ich

Ich habe mir dann neue Druckknöpfe und Gummiband besorgt. Leider passten die gekauften Druckknöpfe nicht auf die am Body. Das allerdings war auch nicht schlimm, denn ich habe die neuen Knöpfe einfach neben die vorhandenen genäht, dadurch hatten meine beiden dann mehr Bewegung.
Aus dem Gummiband habe ich dann jeweils für jede zwei Beinschlaufen gebastelt. Diese habe ich mit den neu angenähten Druckknöpfen an den Bodys und an den Schlaufen befestigt.
Für meine Kleine musste ich noch einige andere Änderungen vornehmen. Ich musste den Hals etwas enger nähen und auch am Bauch den Bodys etwas enger machen, die schlaue Maus hat sich da sonst mit ihren Krallen festgeharckt und sich das Teil dann ausgezogen


Und siehe da: Nach etwas Eingewöhnungszeit sind meine beiden durch die Wohnung gelaufen und sogar auf die Toilette gegangen

Sie entledigten sich der Bodys in den 10 Tagen nach der OP zwar ab und zu, aber im Großen und Ganzen war es eine kostengünstige und niedliche Lösung

Ich hänge noch ein paar Bilder an, damit meine Erklärung klarer wird.
Anhänge
-
329,2 KB Aufrufe: 46