Automatisch öffnende Katzenlappe?

Diskutiere Automatisch öffnende Katzenlappe? im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Vielleicht kann mir ja hier einer helfen, ich bin auf der Suche nach einer sich vollautomatisch öffnenden Katzenklappe, aber irgendwie...
LittleGreen

LittleGreen

Registriert seit
28.05.2023
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo,

Vielleicht kann mir ja hier einer helfen, ich bin auf der Suche nach einer sich vollautomatisch öffnenden Katzenklappe, aber irgendwie findet man im Netz immer nur dieselben, wie SureFlap und PetSmart
usw, aber die entriegeln sich ja nur mit dem Chip.
Ist PetWalk wirklich die einzige sich automatisch öffnende Klappe, die es gibt? Denn über 1000 bzw 2000 Euro sind leider etwas zu extrem...

Unsere Katze geht leider gar nicht durch Klappen, wo sie selbst drücken muss, haben das über einen Monat versucht mit Snacks und allem, aber sobald die Tür geschlossen ist, war es das.
Und da würde sowas wie PetWalk echt hilfreich sein, aber gibt es denn keine etwas bezahlbare Möglichkeit? :(

Vielleicht kann mir ja hier wer helfen oder Tips geben, wäre sehr dankbar.

Lg.
 
28.05.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Automatisch öffnende Katzenlappe? . Dort wird jeder fündig!
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Leider kann ich dir nicht helfen, meine zwei Katzenklappen öffnen sich nur wenn die Katze/n mit dem Kopf dagegen drücken. Wobei sie nicht einmal wirklich drücken müssen, so leicht gehen sie auf.
Die Klappe vor der ich gerade am Schreibtisch sitze ist übrigens eine "Pet Safe". Ob das einen Unterschied macht ?

Ich hoffe du findest eine sich automatisch öffnende KaKlappe. Hier sind ja viele Katzenbesitzer, vielleicht kennt jemand die Klappe die du suchst.

Falls nicht, könntest du evtl überlegen eine normale KaKla zu kaufen und die Tür entweder hoch zu binden, oder einfach auszubauen (kaputt zu machen) Plastikklappen sind ja nicht unkaputtbar..
 
LittleGreen

LittleGreen

Registriert seit
28.05.2023
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo! Danke für deine Antwort aber unsere Katze möchte einfach gar nicht durch eine geschlossene Katzenklappe gehen und offen lassen können wir auch leider nicht bzw so ist es gerade aber wir haben das Problem, das manchmal fremde Katzen durch unser provisorisches Katzenloch nachts ins Haus kommen, aber wir wollen unserer Kleinen dennoch eine Möglichkeit bieten Nachts rausgehen zu können, ohne das man 100 Mal in der Nacht aufstehen muss und drinnen soll es für Sie sicher sein, sie wurde jetzt schon ein paar Mal von einer fremden Katze überrascht. :(

Hab auch schon das ganze Netz abgesucht, dieses PatWalk scheint wohl wirklich die einzige automatische Katzenklappe zu sein, aber die ist leider viel zu teuer.
 
rettungsbunny

rettungsbunny

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
10.410
Gefällt mir
1.147
Hm, schade dass offen lassen keine Lösung ist.
Eine ehemalige Forine konnte das Problem lösen indem sie keine Katzenklappe nahm (wurde vom Angstkater komplett verweigert), sondern ein Abflussrohr in die Wand einsetzte. Da sie einen Windfang hatten war das kein Problem.
Aber Fremdbesuch kannst du damit leider nicht ausschließen.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Ich habe sie mir eben angesehen. Wirklich interessant.

Einen kleinen Bereich in dem sie sich nachts aufhalten kann einzuzäunen geht auch nicht?
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Ich habe leider auch keine Lösung, denn ich habe selber schon alles nach so einer Klappe abgesucht. Meine Katzen gehen zwar durch die Klappe raus aber nicht rein:roll:
Meine Mädels drücken die Klappe nicht mit dem Kopf, sondern mit einer Pfote auf und springen dann durch. Und das ist ihnen wohl von draußen zu mühsam?

Ich hoffe, du findest eine Lösung!
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Das ist genau meine KaKlappe, sie ist hier im Kellerfenster eingebaut.DSC_2983Lichtschacht 2.jpg Ich kann sie verriegeln (elektrisch, muss nur den Stecker in die Dose stecken) brauche es aber meistens nicht, weil unser Garten katzensicher ist. Letztes Jahr war mal ein Gärtner hier, da haben wir sie verschlossen. Man weiß ja nicht ob der zuverlässig die Gartentür zumacht wenn er rein und raus geht.::?
Ein zweites Mal haben wir sie geschlossen als sich ein Igel, vom Nachbargarten aus, durch den Maschendrahtzaun gezwängt hat und meine vier Katzen, weil sie ihn natürlich neugierig beschnuppert haben, voller Flöhe waren.
Meine Nachbarin hatte den Igel leider gefüttert und wir wussten nicht, wie unglaublich dünn sich Igel machen können wenn sie von dem einen Garten in einen anderen wechseln wollen. Gleichzeitig mit der Flohbehandlung meiner Katzen habe ich den Igel in einem Plastikeimer eingefangen und weit weg getragen, an einen Ort wo er Futter und Wasser zur Verfügung hatte . Ich hoffe es geht ihm dort gut und er kommt nie mehr hierher.
Ein weiteres Mal mussten wir sie erst kürzlich verschließen, weil meine Katzen einen Vogel durch die Klappe hereingebracht haben, den sie im Garten gefangen haben und der ihnen hier im Wohnkeller entwischt ist und völlig verängstigt und reglos ganz oben im Vorhang hing. Wir konnten den Vogel übrigens retten! Er war starr vor Angst, wir haben einen Eimer über ihn gestülpt, ein leichtes Brett davor geschoben und ihn so nach draußen getragen. Vor dem Haus (haben wir ihn fliegen lassen. Hoffentlich sucht er sich einen neuen Garten, in dem keine Katzen leben.

Mit der Klappe sind wir jedenfalls sehr zufrieden, für die Katzen haben wir im Lichtschacht Stufen angebracht oben geht´s dann in den Garten.
Die Chiperkennung brauchen wir eigentlich nicht, aber sie funktioniert .

Die Klappe könnte man m.E. leicht kaputtmachen oder ausbauen, sie ist ja nur aus Plastik.
Nachteilig ist natürlich dass fremde Katzen dann natürlich auch leicht zu euch ins Haus kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
LittleGreen

LittleGreen

Registriert seit
28.05.2023
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Danke für die ganzen Antworten bisher! :)
Aber so wirklich fündig geworden sind wir bisher leider immer noch nicht. Und diese Insektenklappe klingt auch interessant, nach einer Hühnerklappe hatten wir auch schon geguckt, aber ist leider alles nicht so richtig was.
So ein kleiner Außenbereich wäre vielleicht ne Lösung, da müssten wir einfach mal schauen, wie man das am besten macht.

Und diese SmartFlap war genau wie, die wir auch hatten, aber da wollte die Kleine einfach nicht durch, wenn sie geschlossen war. :(
Offen geht es wegen den anderen Katzen leider auch nicht, haben schon öfter Besuch von denen gehabt und so richtig warm werden die nicht untereinander. :/

Mit der einen Katze gibt es wohl aktuell einen "Waffenstillstand", aber seit kurzem haben wir neue Nachbarn mit zwei Katern, wo unsere Kleine immer wegläuft.
Vermutlich hat einer der neuen Kater sie "dominiert" oder so? Der war auch letztens wieder bei uns im Haus.

Deswegen die ganze Aktion im Moment auch. Irgendwas wird uns sicher noch einfallen, aber ich wollte einfach mal nach anderen Meinungen schauen.

@Fania
Die Rettungsaktionen sind echt Klasse! Drücke dem Vogel auch die Daumen, ist immer Schade, wenn sowas passiert, auch wenn es leider in der Natur so ist.
 
Thema:

Automatisch öffnende Katzenlappe?

Top Unten