Hallo alle zusammen,
Susanne, Emi sagt, sie wollte Dir (und Mama) keine Sorgen machen, aber sie fand, sie sah schon ziemlich "sneaky" aus, wie sie da so über den Boden gerobbt ist und vor allem war sie stolz, daß sie so ein Tempo hingelegt hat. Aber jetzt lässt sie das sein, sagt sie.
Ich habe heute früh mit Simone (Isis) telefoniert und mir fiel beim Gespräch und auch beim Lesen ihrer letzten Beiträge auf, daß ich gar keine Medikamente für Emi mit bekommen habe. Und als ich dann mal geschaut habe, fiel mir auch noch auf, daß da oben noch ein paar Schneidezähne im Oberkiefer sind.
Wie war das mit "Totalextraktion"?? Hä???
Vollkommen aufgelöst beim Tierarzt angerufen und die zwei Sachen geschildert (Keine Meds und oben noch Zähne).
Die Sprechstundenhilfe hat sofort nachgefragt und mir dann gesagt, die Sache mit den Meds wäre ein Versehen gewesen - der TA (Ehemann) hatte angenommen, daß ich von der TÄ (Ehefrau) schon die Sachen bekommen hätte. Es täte ihnen sehr leid und ob ich nicht schnell vorbeikommen könnte, um sie abzuholen. Wegen der Schneidezähnchen, die noch da sind, wurde mir gesagt, daß sich "Totalextraktion" auf die großen Zähne - Backen- und Reißzähne" bezogen hat, die kleinen Schneidezähnchen vorn wären gesund und nicht angegriffen und deshalb konnte er sie drin lassen.
Das bestätigt meine Beobachtungen, denn die Entzündung war hauptsächlich hinten bei den Backenzähnen, vorn hat sie nie wirklich geblutet und das Zahnfleisch war auch nie so puterrot, wie ich bei den Backenzähnen am Mittwoch gesehen habe.
Da ich ihr ja nicht in den Mund schauen kann, hab ich das eben auch nie wirklich so genau sehen können, denn vorn sieht es wie gesagt nur halb so wild aus. Zudem hat sie fleckige Haut - im Mund am Oberkiefer zum Beispiel hat sie schwarze Flecken auf den Haut - das ist einfach so, die Haut an ihren Pfötchen unten ist auch so, mal eine Zehe rosa, dann eine schwarz - und an der Lippe ist es auch so, so daß man manchmal echt Schwierigkeiten hat, genau zu sehen, ob es entzündet ist. Zumindest wenn man die Gelegenheit nur ein paar Sekündchen hat, wie ich.
Ich hab aber jetzt nochmal genau nachgefragt wegen der Medikamenteneingabe und werd es nachher mal versuchen, ob ich das Medikament aufgelöst mit einer Spritze ins Mäulchen befördert bekomme...
Ich habe das Medikament "Cleorobe" mitbekommen und muss ihr davon 8 Tage lang 2x1 Kapsel oder eben 1x2 Kapseln geben. Das ist ein Antibiotikum soweit ich das feststellen konnte. Schmerzmittel aber keines.
Gibt es irgendein homöopathisches Mittel, das ich ihr zur Schmerzlinderung geben kann?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie jetzt schon schmerzfrei ist. Und irgendwie hab ich in dem ganzen Rummel schon wieder verbrillt, danach zu fragen.
Ansonsten geht es ihr den Umständen entsprechend. Sie hat ein bißchen gekochtes, püriertes Hühnchen gefressen, aber nicht besonders viel. Ein noch nicht ganz durchpüriertes Stückchen hat sie versucht zu kauen, bis sie es verzweifelt aufgegeben hat und es liegen lassen hat.
Ums Mäulchen hängt immernoch verkrustetes Blut, aber es ist nicht so, daß sie jetzt noch dauerhaft blutet.
Sie läuft und springt wieder sicher seit heute früh (Lieblingsplatz Fensterbrett....), ich hab also nicht mehr das Verlangen, jedem ihrer Schritte zu folgen aus Angst sie brezelt sich beim Versuch, irgendwo hoch zu springen auf ihr ohnehin schon angegriffenes Mäulchen.
Momentan schläft sie auf dem Fensterbrett in der Sonne und ich lasse sie jetzt erst mal liegen.
Allerdings braucht sie ihre Medizin bald. Das heißt... ich darf sie ihr auch auf einmal geben. Aber auf zweimal verteilt wäre doch besser oder?