Auto fahren

Diskutiere Auto fahren im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Würde gern mal wissen wie sich eure katzen beim auto fahren verhalten bzw firstwas si in dieser zeit machen? Unsere Fely leigt am liebsten hinten...

Wie verhalten sich eure Katzen beim Autofahren?


  • Teilnehmer
    61

seegurke

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
187
Gefällt mir
0
Würde gern mal wissen wie sich eure katzen beim auto fahren verhalten bzw
was si in dieser zeit machen?
Unsere Fely leigt am liebsten hinten auf der ablage und schaut den autos hinter uns zu, auch stundenlang. is zwar nich ganz ungefährlich aber in ihrer kiste schreit sie sich immer heißer.....
 
20.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Auto fahren . Dort wird jeder fündig!

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
unsre sind eher unruhig, denn wenn wir Auto fahren mit ihnen dann geht es zum Tierarzt
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Verschieden: Tarzan resigniert und döst, Bruno ist nervös und zwinkert mich laufend an, schreit aber nicht und Josie hatte mal geschrieen, hockt aber nun nervös im Kennel und sucht Blickkontakt zu mir.
Konnte da nicht wirklich was anklicken.

Okay..kurzes Edit: Bei uns wird auch nur mit dem Auto gefahren, wenn sie zur Tierärztin müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Emmy

Gast
Emmy liebt Autofahren und auch der Neuzugang Laila scheint damit keine Probleme zu haben. Beide dösen oder schlummern selig.

Zum TA gehts bei uns allerdings auch zu Fuß, so dass beide keine negativen Erfahrungen mit dem Autofahren verbinden.
 

Schnurrtiger

Registriert seit
06.10.2007
Beiträge
62
Gefällt mir
0
Ich bin erst einmal mit dem Kater meiner Freundin Auto gefahren: wir saßen mit ihm auf der Rückbank, er in einem offenen Weidenkorb. Ich hatte den Eindruck, dass er gar nicht richtig mitbekommen hat, dass sich die Welt draußen an uns vorbei bewegt. Da war er viel zu beschäftigt mit Rückbank erkunden. :wink:

Ist vielleicht gar keine schlechte Idee, die Katzen schon recht früh ans Auto fahrern zu gewöhnen, ohne dass das immer etwas mit Tierarztbesuchen zu tun haben muss? Dann bringen sie beides nicht direkt miteinander in Verbindung und sind dann insgesamt im Auto etwas entspannter?

Mal sehen wie das wird, wenn wir unsere eigenen Katzen haben. *hibbel*
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Auch verschieden. Pepe ist vollkommen ruhig, der war aber
auch schon auf Ausstellungen, auch dort war er wohl die
Ruhe in Person.

Klein-Meikel schreit und tobt die ganze Fahrt über, umso
schneller wir fahren, desto lauter wird er. Sein roter Vorgänger
war genauso. Man kommt immer völlig fertig an.8O

Liebe Grüsse
Mousecat
 

eulchen

Registriert seit
04.02.2007
Beiträge
840
Gefällt mir
0
bei uns ist es unterschiedlich,Wir fahren meist alle 2 Wochenenden ca 100 km.
Das Katerchen schnurrt mal im Kennel,oder ist unruhig,schreit aber nicht. Das Weib-schnurrt,läßt lässig eine Pfote raus hängen oder schreit ne halbe Stunde bevor wir da sind-frei nach dem Motto: Wann sind wir eindlich da,ich hab Hunger,ich hab Durst ,ich muuuuß mal..... Oder beide reden mit einander--Miau--gaaauuuu,Miauu---gauuu::? Und auf der Fahrt am Freitag war völlige Funkstille
 

**Mary-Lou**

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
209
Gefällt mir
0
Bärli sitzt immer ganz interessant in der Box und schaut nach draußen.

Neuzugang Marco schläft hingegen lieber :lol:
 

MySnoopy

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
850
Gefällt mir
0
Ich habe jetzt mal "unruhig" angeklickt. Aber das stimmt nur teilweise.
Zuerst versucht Snoopy nämlich seinen Kopf durch die Gitterstäbe zu bohren.
Irgendwann gibt er es aber auf und kauert sich dann hin. Der Blick, den er dann drauf hat, zerreißt mich jedes mal :(.
 

eoli

Registriert seit
08.09.2007
Beiträge
49
Gefällt mir
0
"Katze" pennt/döst während der ganzen Zeit in der Box, sieht sich aber interessiert die Umgebung an, wenn sie die Gelegenheit dazu hat. Die maximale Fahrzeit war dabei 12 Stunden. Ich vermute, dass sie es auch deswegen so entspannt mitmacht, weil die allgemeine Stimmung unter den Tieren beim Reisen gut ist. Die Hunde freuen sich wahnsinnig wenn es auf Tour geht und das färbt bestimmt auf "Katze" ab.

Der Findelkater hat bislang nur kurze Strecken zur Tierklinik zurückgelegt (15 Minuten), während er die ersten Male ziemlich geschrieen hat, war er das letzte Mal ruhig. Das kann aber auch am Fahrstil der Taxifahrer liegen. Im Dezember kommt dann die Feuerprobe mit 9-12 Stunden Autofahrt.

Ich denke auch, dass es nur von Vorteil sein kann, wenn man von klein auf an die Katzen mal im Auto mitnimmt und nicht nur zum Tierarzt mit ihnen fährt.
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Bisher immer nur TA Fahrten, bis auf die wenigen kurzen Strecke bezüglich eines Umzuges.

Tommy reihert immer. Daher geb ich ihm meist nichts zu fressen bevor es los geht und er muß aus der Box raus. Dann liegt er hinten auf der Ablage, nachdem er mindestens zwanzig mal vor und zurück geklettert ist und aus dem Fenster geschaut hat. (Die Gesichter der anderen Autofahrer ist es immer wieder wert ::bg )

Sunny zieht das ganze Programm durch.
Klägliches Mauzen, gäfern, reihern und dann noch hinten raus. Riecht immer wie im Kuhstall im Auto.
Leg ihr immer eine wickelunterlage rein, die kann man leicht wechseln ;-)
 

alex73

Registriert seit
07.02.2007
Beiträge
703
Gefällt mir
0
Bei uns ist es unterschiedlich :

Filou schreit sich "die Seele aus dem Leib"
Miezie ist ruhig, solange sie nicht als einzige mitmuß
Kleo pennt die meiste Zeit
Balu weint, aber nur, wenn ich Gas gebe (ob das mit meinen Fahrkünsten zusammenhängt ::? )
Tigger ist richtig panisch
Elly läßt es kalt
Linus & Kimba sind ebenfalls nicht wirklich "betroffen"
Und meine kleine Sternenkatze Lilly hat es genossen, Auto zu fahren.
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Bei uns ist das auch verschieden....wenn wir nach Deutschland fahren und alle 3 in der großen Tasche sitzen, dann sind sie völlig entspannt, schlafen und man hört etliche Stunden keine Katze.
Aber.. sitzt jeder in seinem eigenen Kennel, dann besteht ja die Chance, das es zum tierarzt geht und entsprechend ist das Konzert dann auch. Wobei es aber interessant ist, denn bei der Rückfahrt vom Tierarzt höre ich auch nie was. Da wissen die Jungs wohl, das jetzt nix mehr passieren wird
 

Anastila

Registriert seit
19.09.2007
Beiträge
185
Gefällt mir
0
Mit Anny musste ich am Anfang sehr viel fahren, weil die TÄ so weit weg war (1,5 Stunden) ...sie war schon immer ruhig und hat nie Terz gemacht. Minze ist etwas unruhig, wenn sie alleine weg muss. Deshalb nehmen wir jetzt immer Beide mit. dann sind sie ruhig und entspannt. ::r
 

Arborea

Gast
Bei uns sind sich die Damen ausnahmsweise einig: Autofahren ist ein Grund sich lautstark zu beschweren. Nur Floh brüllt nicht, sie macht sich nur ganz klein und hofft, dass keiner sie in der Kiste bemerkt. Und Mia macht einen irre, die brüllt, hechelt, man denkt immer, dass sie den Weg niemals übersteht...
Ist aber nur im Auto so, wenn sie draußen ist und trotzdem im Kennel (z.B. Bushaltestelle) ist sie zwar aufgeregt, aber nicht panisch.
Kicia verhält sich zwar aufgeregt, gerät aber eher nicht in Panik.
 

M&Ms

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Ich würde die Option "sie singen mir schöne Lieder vor" anklicken, aber leider gibt es die nicht ;)

Annette
 

M&Ms

Registriert seit
01.06.2007
Beiträge
182
Gefällt mir
0
Unsere Fely leigt am liebsten hinten auf der ablage und schaut den autos hinter uns zu, auch stundenlang. is zwar nich ganz ungefährlich aber in ihrer kiste schreit sie sich immer heißer.....

Du weißt, dass dir das ein "Ticket" einbringen kann?

Und da du ja schon um die Gefahren weißt, kann ich nicht verstehen, dass du die riskierst, sorry :(

Annette
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Lotte mag Auto fahren gar nicht.


Sie maunzt dann ohne Unterbrechung die gesamte Fahrt zum TA und zwischendurch faucht sie auch immer mal und ist total aufgeregt.

Der Rückweg ist nicht ganz so schlimm aber auch sehr unangenehm für sie.

Aber beim nächsten Versuch werde ich auf jeden Fall die Rescue-Tropfen mal testen, vielleicht wirken sie ja und die Fahrt wird für sie nicht ganz so zur Qual. Zum Glück ist die nächste (geplante!) Reise erst zum Impftermin in 11 Monaten.....
 

lillywuppertal

Gast
Auto fahren hasst Lilly wie die Pest aber Zug fahren, daß liebt sie. Schnurrt dann wie ein Traktor und sitzt ganz ruhig auf meinen Beinen ::?
 

Aimée&Lilly

Registriert seit
21.09.2007
Beiträge
52
Gefällt mir
0
Unsere beiden maunzen erst 10 Minuten, bis sie dann einschlafen.
 
Thema:

Auto fahren

Auto fahren - Ähnliche Themen

  • Nochmal Auto fahren

    Nochmal Auto fahren: Hallo ihr Katzenfreunde, danke für die Ratschläge zum Auto fahren. Ich werd es erstmal mit nem großen Karton versuchen, dann mit ner größeren...
  • Auto fahren

    Auto fahren: Hallo an Euch, seit ein paar Wochen fahre ich übers WE ab und zu mal weg und nehme dann auch meine Fellnase mit. Blacky wird im März 2 Jahre. Nun...
  • Katze schläft jede Nacht auf dem Auto

    Katze schläft jede Nacht auf dem Auto: Hallo, ich frage hier mal für einen Bekannten nach. Er hat das Problem, dass seit 3 Monaten eine Katze auf seinem Auto schläft. Das Auto steht...
  • Katzen uriniert ins Auto

    Katzen uriniert ins Auto: Hallo, Mein Vater hat eine ca 13-jährige Katze. Jeden Morgen fahren Vater und Katze (im Katzenkorb) im Auto (ca 10 min) in den Garten, wo sich...
  • Tabbsy rennt vors Auto

    Tabbsy rennt vors Auto: Hallo::w unsere Tabbsy ist ja nicht oft draußen aber im moment geht sie öfter raus. Immer wenn wir abends von der Arbeit nach Hause kommen...
  • Ähnliche Themen
  • Nochmal Auto fahren

    Nochmal Auto fahren: Hallo ihr Katzenfreunde, danke für die Ratschläge zum Auto fahren. Ich werd es erstmal mit nem großen Karton versuchen, dann mit ner größeren...
  • Auto fahren

    Auto fahren: Hallo an Euch, seit ein paar Wochen fahre ich übers WE ab und zu mal weg und nehme dann auch meine Fellnase mit. Blacky wird im März 2 Jahre. Nun...
  • Katze schläft jede Nacht auf dem Auto

    Katze schläft jede Nacht auf dem Auto: Hallo, ich frage hier mal für einen Bekannten nach. Er hat das Problem, dass seit 3 Monaten eine Katze auf seinem Auto schläft. Das Auto steht...
  • Katzen uriniert ins Auto

    Katzen uriniert ins Auto: Hallo, Mein Vater hat eine ca 13-jährige Katze. Jeden Morgen fahren Vater und Katze (im Katzenkorb) im Auto (ca 10 min) in den Garten, wo sich...
  • Tabbsy rennt vors Auto

    Tabbsy rennt vors Auto: Hallo::w unsere Tabbsy ist ja nicht oft draußen aber im moment geht sie öfter raus. Immer wenn wir abends von der Arbeit nach Hause kommen...
  • Top Unten