MelG
Gast
Hallo,
nachdem ich jetzt gerade mein Studium abgeschlossen habe, hat es sich ergeben, dass mein Freund von seiner Firma für einige Monate nach Frankreich geschickt werden soll. Ich könnte wahrscheinlich mitgehen und in dem Unternehmen dort sogar ein Praktikum machen.
Die
Planung sieht im Moment so aus: April - Juli Frankreich und dann noch ca. 6 Wochen Südamerika(-Urlaub).
Zuerst habe ich gedacht, dass ich die Katze (7 Jahre alt, FIV positiv aber ansonsten kerngesund) nach Frankreich mitnehme. Aber aufgrund des relativ kurzen Aufenthalts dort (nur 4 Monate) und des angeschlossenen langen Urlaubs (zu dem ich sie ja sowieso in Pflege geben muss) bin ich mir nicht mehr sicher, ob das wirklich eine gute Idee ist. Denn ich müsste ihr so innerhalb eines halben Jahres zwei Ortswechsel und auch noch sehr lange Autofahrten zumuten. Zwar geht es ihr im Moment bestens, aber man sollte FIV-Katzen ja so wenig Stress wie möglich zumuten...
Was würde Ihre denn in dieser Situation für die beste Lösung halten*sich auf viele Überlegungen freu*?
Liebe Grüße
Melanie
nachdem ich jetzt gerade mein Studium abgeschlossen habe, hat es sich ergeben, dass mein Freund von seiner Firma für einige Monate nach Frankreich geschickt werden soll. Ich könnte wahrscheinlich mitgehen und in dem Unternehmen dort sogar ein Praktikum machen.

Die
Zuerst habe ich gedacht, dass ich die Katze (7 Jahre alt, FIV positiv aber ansonsten kerngesund) nach Frankreich mitnehme. Aber aufgrund des relativ kurzen Aufenthalts dort (nur 4 Monate) und des angeschlossenen langen Urlaubs (zu dem ich sie ja sowieso in Pflege geben muss) bin ich mir nicht mehr sicher, ob das wirklich eine gute Idee ist. Denn ich müsste ihr so innerhalb eines halben Jahres zwei Ortswechsel und auch noch sehr lange Autofahrten zumuten. Zwar geht es ihr im Moment bestens, aber man sollte FIV-Katzen ja so wenig Stress wie möglich zumuten...

Was würde Ihre denn in dieser Situation für die beste Lösung halten*sich auf viele Überlegungen freu*?
Liebe Grüße
Melanie