tamtam
- Registriert seit
- 17.04.2007
- Beiträge
- 142
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Da ich in absehbarer Zeit in eine größere Wohnung ziehen werde, bin ich am überlegen dann noch weitere Katzen aufzunehmen.
Zur Zeit gebe ich zwei Fellnasen (Kater 4 Jahre und Katze 8 Jahre) ein Zuhause. Die beiden leben erst seit einem guten Jahr zusammen und die wirklich große Liebe ist es nicht. (Vorher hatte ich ein Traumpärchen, aber der Kater ist leider verstorben)
Zur Zeit sieht es so aus, dass die Beiden sich meistens akzeptieren und sogar zeitweise miteinander spielen.
Kuscheln und gegenseitig lecken ist aber nicht. Gaaaaaanz selten liegen beide mal so dass sie sich etwas berühren. Dann zicken sie sich aber wieder an und es werden Ohrfeigen ausgeteilt. Dennoch sind die Streitereien im grünen Bereich. Eine richtige Keilerrei gab es hier noch nie. Nach einem kurzen Scharmützel geht jeder seinen Weg und es zieht wieder Frieden ein.
Nach über einem Jahr denke ich dass es wahrscheinlich zwischen den Beiden auf Dauer so bleiben wird. Klar, werden sie sich immer mehr aneinander gewöhnen, aber an der Grundstimmung -Wir hassen uns nicht, aber lieben uns auch nicht- wird sich nichts mehr ändern.
Dennoch habe ich die Vermutung/Hoffnung, dass durch weitere Katzen das Verhältnis der beiden Alteingesessenen besser wird.
Eigendlich dachte ich erst an einen weiteren Mitbewohner, aber da weiß ich nicht Katze oder Kater?
Ein Kater würde den teils heftigen Spielataken von meinem Kater besser standhalten. Aber was wäre wenn die Beiden mit doppelter Power auf meine Katze gehen?
Eine Katze wäre vielleicht für meine Tammy gut, aber Hannibal hätte dann keinen mit dem er sich auspowern könnte. Und zwei Weiber mit einem Kater, ob das so eine glückliche Kombi wäre?
Und sind drei nicht immer einer zu viel?
Drum bin ich mittlerweile so weit dass ich lieber direkt zwei neue Fellnasen (vielleicht ein Pärchen z.B.Katze/Kater die schon gut miteinander auskommen) bei mir aufnehmen möchte. Dann wäre ja theoretisch für jeden was dabei.
Was meint ihr?
LG, Birgit
Da ich in absehbarer Zeit in eine größere Wohnung ziehen werde, bin ich am überlegen dann noch weitere Katzen aufzunehmen.
Zur Zeit gebe ich zwei Fellnasen (Kater 4 Jahre und Katze 8 Jahre) ein Zuhause. Die beiden leben erst seit einem guten Jahr zusammen und die wirklich große Liebe ist es nicht. (Vorher hatte ich ein Traumpärchen, aber der Kater ist leider verstorben)
Zur Zeit sieht es so aus, dass die Beiden sich meistens akzeptieren und sogar zeitweise miteinander spielen.
Nach über einem Jahr denke ich dass es wahrscheinlich zwischen den Beiden auf Dauer so bleiben wird. Klar, werden sie sich immer mehr aneinander gewöhnen, aber an der Grundstimmung -Wir hassen uns nicht, aber lieben uns auch nicht- wird sich nichts mehr ändern.
Dennoch habe ich die Vermutung/Hoffnung, dass durch weitere Katzen das Verhältnis der beiden Alteingesessenen besser wird.
Eigendlich dachte ich erst an einen weiteren Mitbewohner, aber da weiß ich nicht Katze oder Kater?
Ein Kater würde den teils heftigen Spielataken von meinem Kater besser standhalten. Aber was wäre wenn die Beiden mit doppelter Power auf meine Katze gehen?
Eine Katze wäre vielleicht für meine Tammy gut, aber Hannibal hätte dann keinen mit dem er sich auspowern könnte. Und zwei Weiber mit einem Kater, ob das so eine glückliche Kombi wäre?
Und sind drei nicht immer einer zu viel?

Drum bin ich mittlerweile so weit dass ich lieber direkt zwei neue Fellnasen (vielleicht ein Pärchen z.B.Katze/Kater die schon gut miteinander auskommen) bei mir aufnehmen möchte. Dann wäre ja theoretisch für jeden was dabei.
Was meint ihr?
LG, Birgit