LindaR
- Registriert seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 171
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
gestern kam bei uns das Thema auf evtl. eine dritte Katze bei uns aufzunehmen. Nun stellen sich natürlich einige Fragen...
Nochmal kurz zur Info:
Wir haben momentan eine einjährige BKH Realx Katze und einen knapp vier Monate alten Draufgänger Kater. Beide verstehen sich gut (die Zusammenführung lief relativ normal ab, und nach ca. 2 oder 3 Wochen waren die beiden sich auch grün), fressen und spielen zusammen, und sollen laut meinem Freund auch schon gekuschelt haben. Zwangsputzen gibt es auch gelegentlich. Unser kleiner Fenris ist aber ein ziemliches Energie Bündel, Bsp. der wacht auf, kommt 10 Minuten kuscheln und will dann gleich wieder toben, fangen spielen und raufen, das passt Filou morgens um 8 Uhr
natürlich gar nicht in den Kram, so dass Filou natürlich leicht genervt ist von dem Zwerg und der Kleine das gar nicht schnallt warum die Große "Olle" nicht spielen will (so guckt er jedenfalls). Tagsüber und auch abends ist das in der Regel anders da wird gespielt und getobt und gleichzeitig vor sich hin gedöst....
Wie gesagt, wenn wir nun wirklich Nr. 3 in die Wohnung (68 m² Dachwohnung ohne Balkon) holen wollen, stellen sich mir ein paar Fragen...
Woher?
Wir dachten eigentlich an jemanden der aus welchen Gründen auch immer seine Katze / seinen Kater abgeben muss, und dieser ansonsten womöglich im Tierheim landen würde.
Wie alt?
Da sind wir uns unsicher ob Kitten oder etwas im Alter zwischen 1 - 3 Jahren..
Welches Geschlecht?
Da scheiden sich auch die Meinungen, denn ich denke eher an einen kastrierte Kater (wenn schon kein Kitten) der mit Fenris raufen und toben kann damit Filou wieder etwas mehr Ruhe hat.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe auch schon daran gedacht ein Kitten dazu zu holen, denn das würde den Einstieg möglichweise ehrleichtern als wenn ein/e gleichalte/r oder ältere/r Katze /Kater bei uns einzieht die/der sich Filou möglichweise nicht unterordnen will. Außerdem haben wir da auch noch unseren momentan etwas kranken Welli Yuki, ich denke ein Kitten würde sich einfacher an sie gewöhnen als eine ausgewachsene Wohnungskatze die evtl schon einen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Andererseits und das sind auch gute Argumente, wäre eine erwachsene Katze bereits "fertig" (geimpft und kastriert), sprich die Kosten würden in nächster Zeit nicht auf uns zu kommen, da unser Fenris in ca. 2 Monaten auch kastriert wird und das ja nun auch wieder Geld kostet.
Was denkt ihr dazu, würde gerne ein paar Gedanken und Erfahrungen dazu hören und Ideen woher man denn solch ein Tier bekommen kann (ich habe schon im I-Net geguckt aber die Suche gestaltet sich etwas schwer, weil die Leute ein halbes Vermögen für ihre Tiere wollen oder einfach viel zu weit weg wohnen etc.) Hat vielleicht einer von euch gerade Kitten oder eine 1 jährige Katze /einen Kater den er abgeben möchte...
Vielen Dank, Linda
gestern kam bei uns das Thema auf evtl. eine dritte Katze bei uns aufzunehmen. Nun stellen sich natürlich einige Fragen...
Nochmal kurz zur Info:
Wir haben momentan eine einjährige BKH Realx Katze und einen knapp vier Monate alten Draufgänger Kater. Beide verstehen sich gut (die Zusammenführung lief relativ normal ab, und nach ca. 2 oder 3 Wochen waren die beiden sich auch grün), fressen und spielen zusammen, und sollen laut meinem Freund auch schon gekuschelt haben. Zwangsputzen gibt es auch gelegentlich. Unser kleiner Fenris ist aber ein ziemliches Energie Bündel, Bsp. der wacht auf, kommt 10 Minuten kuscheln und will dann gleich wieder toben, fangen spielen und raufen, das passt Filou morgens um 8 Uhr
Wie gesagt, wenn wir nun wirklich Nr. 3 in die Wohnung (68 m² Dachwohnung ohne Balkon) holen wollen, stellen sich mir ein paar Fragen...
Woher?
Wir dachten eigentlich an jemanden der aus welchen Gründen auch immer seine Katze / seinen Kater abgeben muss, und dieser ansonsten womöglich im Tierheim landen würde.
Wie alt?
Da sind wir uns unsicher ob Kitten oder etwas im Alter zwischen 1 - 3 Jahren..
Welches Geschlecht?
Da scheiden sich auch die Meinungen, denn ich denke eher an einen kastrierte Kater (wenn schon kein Kitten) der mit Fenris raufen und toben kann damit Filou wieder etwas mehr Ruhe hat.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe auch schon daran gedacht ein Kitten dazu zu holen, denn das würde den Einstieg möglichweise ehrleichtern als wenn ein/e gleichalte/r oder ältere/r Katze /Kater bei uns einzieht die/der sich Filou möglichweise nicht unterordnen will. Außerdem haben wir da auch noch unseren momentan etwas kranken Welli Yuki, ich denke ein Kitten würde sich einfacher an sie gewöhnen als eine ausgewachsene Wohnungskatze die evtl schon einen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Andererseits und das sind auch gute Argumente, wäre eine erwachsene Katze bereits "fertig" (geimpft und kastriert), sprich die Kosten würden in nächster Zeit nicht auf uns zu kommen, da unser Fenris in ca. 2 Monaten auch kastriert wird und das ja nun auch wieder Geld kostet.
Was denkt ihr dazu, würde gerne ein paar Gedanken und Erfahrungen dazu hören und Ideen woher man denn solch ein Tier bekommen kann (ich habe schon im I-Net geguckt aber die Suche gestaltet sich etwas schwer, weil die Leute ein halbes Vermögen für ihre Tiere wollen oder einfach viel zu weit weg wohnen etc.) Hat vielleicht einer von euch gerade Kitten oder eine 1 jährige Katze /einen Kater den er abgeben möchte...
Vielen Dank, Linda
Zuletzt bearbeitet: