Aus der Traum---

Diskutiere Aus der Traum--- im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben, :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: mein Mann kam grad vom Hautarzt :cry: :cry...

joossa

Registriert seit
08.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

mein Mann kam grad vom Hautarzt :cry: :cry: :cry:

er ist hochallergisch auf Katzen
und einige andere Dinge....

Wir wußten das mit den Gräßern und befürchteten die Katzenallergie, weil er schon mal bei eine Besuch heftig schniefen mußte.:( :( :(

Aber ich hatte so gehofft, daß es was anderes war, was ihn in der Wohnung zum schniefen brachte. (In der Wohnung gings mir nämlich auch nicht gut und mein Allergietest ist negativ ausgefallen)

Also aus der Traum :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

und ich hate mich schon so gefreut...:cry: :cry: :cry: :cry:

und die Kinder auch.

Sehr traurige Grüße von Joossa
 
12.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Aus der Traum--- . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich hab schon von Katzenhaarallergikern, deren Liebe zu Katzen soo groß war, daß sie sich allem zum Trotz doch Miezen zu sich geholt haben.

Nach einer Weile war die Allergie weg - Liebe ist mächtig!

Zugvogel
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

man muss nicht mal eine übergrosse Katzenliebe haben.
Es ist wohl in der Zwischenzeit möglich, sich darauf testen zu lassen ob man auf eine ganz spezielle Katze allergisch reagiert.
Also Katzen aussuchen (am besten Geschwister, da ist die Wahrscheinlichkeit am grössten, daß sie gleich allergieauslösend sind), reserviren, Haare klauen, ab zum Allergologen und sich darauf testen lassen.

Hier im Forum gibt es übrigens einen Bereich in dem sich Allergiker austauschen.

Liebe Grüße
Andrea
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Hallo Joossa,

ich weiß nicht mehr ob es die Sibirier oder die Norweger sind, aber unter den Waldkatzen gibt es definitiv welche, mit denen Allergiker keine/wenig Probleme haben..

Mein Freund hatte eine Katzenhaarallergie, er ist sie durch meine Sooki losgeworden..aber das ist ein gefährliches Spiel (und er konnte ja immer noch zu sich nach Hause gehen wenn es zu viel wurde) und ich würde es wohl in eurem Fall nicht riskieren..

Lg,
Emilia..
 

isidorente

Registriert seit
12.08.2005
Beiträge
1.619
Gefällt mir
0
Ich hab auch schon von Rassen gehört, die keine Allergie auslösen sollen. Kann es sein, dass es Exotish Shorthair sind? Genau weiß ich es leider nicht mehr.
Ich find es auf jeden Fall super, dass ihr den Test vorher gemacht habt. Viele Leute sind nicht so vorausschauend.

Liebe Grüße,

isidorente
 

Ines82

Registriert seit
24.03.2006
Beiträge
549
Gefällt mir
0
Hi,

ich denke die Sibirer lösen kaum Allergien aus.

Ansonsten gibts die Möglichkeit sich Desensibilisieren zu lassen. Kostenpunkt ca. 180 € die Heilungschancen liegen bei 80%, hat irgendwas mit Eigenbluttherapie zu tun. Ein guter Heilpraktiker kann euch dazu aber mehr sagen.
 

Lotte3

Registriert seit
10.10.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Auch Hallo!!

Hab auch mal gehört das Norweger nicht so schlimm für Allergieker sind!!!

Mein ältester Sohn war auch Allergisch auf Katzen immer wenn er sie gestreichelt hat musste er nissen und seine Augen branten
Aber er liebt Katzen auch über alles!!
Der Kinderarzt sagte uns auch das es wenig bringt die Katze wegzugeben da sich der Körper dann was anderes suchen würde auf was er Allergisch reagieren kann, seine Allergie könnte dadurch sogar noch schlimmer werden. Aber mit der Katze würden sich auch neue Abwerkräfte bilden.
Das ist schon 5 Jahre her ich habe Ihn nie Medikamente nehmen lassen ausser auf Naturheilbasis...
Nach ca 1 Jahr war seine Allergie ganz weg....

LG Lotte
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Auch wenn das keine populäre Meinung ist - wenn ich ein Tier möchte und mein Partner oder meine Kinder reagieren allergisch ist das Thema eigentlich erledigt. Ist man allein, ja dann ..

Außerdem, wenn jemand beim Test schon heftig reagiert, wäre es einfach fahrlässig sich den Allergieauslöser bewußt ins Haus zu holen.
Auch im Interesse der Katze, denn sollte sich die Allergie stark verschlechtern bzw. die Zustände nicht zum Aushalten sein, muß das Tier ja doch abgegeben werden.

Und ich habe u.a. eine Katzenallergie, weiß also, wovon ich rede. Wenn die Katzen beim Ausbruch der Allergie bereits da sind, ist das wieder ein anderes Thema, dann wäre ich auch auf jeden Fall dafür, alles zu versuchen, um sie zu behalten.
Aber wie gesagt, der Fall liegt hier anders und es betrifft ja auch den Partner. Desensibilisieren ist eine Möglichkeit, die man sicher versuchen kann, ob's hilft .. ::?

Aber mit der Katze würden sich auch neue Abwerkräfte bilden.
Das hat aber mit der Allergie nichts zu tun. Allergie heißt ja nicht, daß nicht genug Abwehrkräfte vorhanden wären, sondern daß der Körper quasi mit Kanonen auf Spatzen schießt.
 

Franzi-Marie

Registriert seit
31.10.2006
Beiträge
1.245
Gefällt mir
0
Hallo

das tut mir leid :| Das Norweger weniger häufig eine Allergie auslösen stimmt leider nicht aber bei den Sibirischen Katzen ist das wirklich so! Wir haben einen Sibirischen Kater.... wenn wir im Urlaub sind passt ein Freund auf unsere Katzen auf und während er auf unseren Norweger doch allergisch reagiert (immerhin noch weniger als auf andere Katzen) hat er bei unserem Sibirier garnicht. Der kann sogar die ganze Nacht neben seinem Gesícht liegen und er spürt garnichts.

Vielleicht könnt ihr ja mal ein Züchter für Sibirische Katzen besuchen und einfach testen wie dein Mann und die Kinder darauf reagieren. Wenn alles gut geht verliebt ihr euch ja vielleicht auch gleich in ein Katzenbaby ;-) .

Hier ist noch ein Link für euch, da wird gut beschrieben warum Sibirier meist keine Allergie auslösen:

http://www.kurejka.de/rasseportrait/allergiker.html

Ganz liebe Grüße, Franzi
 

Ricarda321

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
78
Gefällt mir
0
es muß nicht unbedingt aus sein.....

es liegt daran wie sehr dein Mann bereit ist sich trotz allergie drauf einzulassen.

Mein Mann hatte bis vor einigen Jahren auch hefitige Allergische Reaktionen auf jegliche Katzen. Kam er in eine Wohnun wo eine Katze lebte, bekam er gleich rote tränende geschwollene Augen und ne triefnase :(

Kurz nach meinem Mann (damals noch Freund, gott das ist jetzt auch schon 14 Jahre her *uff* :-D) kam dann unsere erste Katze, ein Notfellchen das ich unmöglich wieder weggeben konnte. Er hat sich drauf eingelasen..es waren harte Wochen mit vielen Medikamenten die etwas Linderung verschafft haben. Kurz darauf kam noch eine 2. Katze dazu. Binnen weniger Monate liessen die Beschwerden nach. Heute ist mein Mann völlig Reaktionsfrei auf jegliche Katzen.

Das alles ist jetzt einige Jahre her. Und wir haben wieder Katzen und auch hier keine Probleme mit allergien.

Es kann also gehen, auch wenn es ein Risiko ist ob es klappt oder nicht
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Hallo!

Was für ein Test wurde denn gemacht?
Pricktest (also mit in die Haut pieksen) oder ein Bluttest?

Bei mir hat der pricktest auch ergeben, dass ich allergisch bin, der bluttest hat das Ganze dann relativiert und ich hab mit meinen Mäusen überhaupt keine Probleme::?
Das Einzige, was sein kann, ist, dass durch die (leicht) vorhandene Katzenallergie meine anderen Allergien ein wenig verschlimmert werden (Heuschnupfen etc), aber solange da nichts vorliegt, lösen die Katzen nichts aus.

Ansonsten wirklich auf die ganz speziellen Tiere testen lassen, vielleicht klappt es ja doch.

Alles Gute!
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Der Cousin von meinem Freund hatte zusammen mit seiner Freundin 4 Katzen - trotz Allergie. Jetzt wohnen sie getrennt und er hat eine Katze.

Klappte mit 4 und jetzt auch mit 1 wunderbar.

Alles Gute für Euch!
 

Thea07

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
2
Hallo Joossa,

:cry: das tut mir leid :cry:

Vielleicht ist der Traum ja aber doch noch nicht ganz ausgeträumt und es klappt noch irgendwie. Möglichkeiten scheint es ja verschiedene zu geben. Das mit den sibirschen Katzen z.B. habe ich jetzt auch schon sehr oft gehört. Vielleicht gibt es ja in eurer Nähe einen Züchter, den ihr ab und zu mal besuchen könnt, um zu sehen, ob dein Mann hier auch reagiert.

Alles Gute
Thea
 

joossa

Registriert seit
08.10.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure vielen netten Postings.
Weiterhin bin ich sehr traurig. Das mit dem Wurf aus dem wir uns heute zwei Kätzchen hätten aussuchen knnen, geht auf jeden Fall nicht mehr. Ich war ja am Mittwoch mit den Kindern schon mal da und wir haben uns sofort in diese Kätzchen verliebt und wir haben jetzt echt schon viele gesehen und dabei einiges erlebt, Auch unschönes....
Jetzt werde ich nichts überstürzen. Ich bin wahnsinnig traurig, enttäuscht, auch ein bißchen wütend (denn den Test hätte er auch schon vor einigen Wochen machen können, dann hätt ich nicht so viel Zeit und Energie in die Suche gesteckt). Auf der anderen Seite hätt ich natürlich auch mit der Suche noch warten können bis das Ergebnis da ist.... ich wollt es ja gar nichtglauben.....
Wie auch immer. Das Thema Katzen ist für diesen Winter leider vom Tisch. Mein Mann hat einen super stressigen Job und läuft sowieso schon am Rand seinerv Kräfte. Das läßt sich zur Zeit leider nicht ändern (entweder vielArbeit oder gar keine) da will und kann ich es nicht riskiren jetzt den Kopf in den Sand zu stecken und zu sagen wird schon gehen... Die Medikamente die man nehmen kann um allergische Symptome zu lindern haben alle Nebenwirkungen, meist Müdigkeit. Das geht nicht. Es wäre niemandem geholfen, wenn wir jetzt nach unserem Gefühl handeln würden.
Ich werd mich jetzt hier ein bißchen zurückziehen und trauern (klingt theatralisch ist aber so) und mich dann ausführlich mit den Möglichkeiten und Chancen einer Desensibilisierung auseinandersetzen...
Den Namen und die Adresse der Lute mit dem nettn Wurf hab ich in mein Adressbuch geschrieben. Sie machen so ne kleine private Zucht und vielleicht kann ich ja dann im nächsten Jahr mit so einem schnurrenden Wollknäul vor unserem Kachelofen sitzen....
Seid alle sehr herzlich gegrüßt und bis bald Eure Joossa
 

shila2

Registriert seit
31.07.2006
Beiträge
1.297
Gefällt mir
0
Ich hab schon von Katzenhaarallergikern, deren Liebe zu Katzen soo groß war, daß sie sich allem zum Trotz doch Miezen zu sich geholt haben.

Nach einer Weile war die Allergie weg - Liebe ist mächtig!

Zugvogel
Stimmt, mein mann war auch hochgradig allergisch und jetzt rennen zwei katzen bei uns rum (reine hauskatzen) und er reagiert nicht mehr so stark.

Gut er nimmt Allergietabletten, muß er sowieso nehmen wegen anderer Allergien, aber er konnte schon von 2 tabletten täglich runter auf 1 in der früh und es geht im gut::w
 

Lotte3

Registriert seit
10.10.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Hallo Joossa!!!!
Was nicht schlecht bei allergien ist, sind Schwarzkümmelölkapseln!!!
Da sie auf Naturbasis sind haben sie auch keine Nebenwirkungen, der Harken an der Sache ist nur das man Sie selber zahlen muss..
Aber so wie es sich anhört ist es euch das schon wert....
Ihr müsst euch ja auch nicht gleich ne eigene Katze holen wo es dann heisst geht nicht die müssen wir jetzt wieder weggeben., gibt ja immer Leute die in Urlaub fahren und Betreuer für Ihre Katzen suchen,
Einfach mal ausprobieren!!!

LG Lotta
 

Purzelchen

Registriert seit
03.09.2007
Beiträge
335
Gefällt mir
0
Allerpet

Hallo!

Das tut mir sooo leid für Euch! Aber ich kenne diese Situation. Mein Mann hat "eigentlich" auch eine Allergie gegen Katzen. Früher war es so, daß wenn er eine Katze auf den Schoß nahm, ihm irgendwann die Nase anfing zu jucken und er mußte nießen.
Aber mittlerweile kommt uns die Katze meines Bruders fast täglich besuchen (er wohnt gegenüber) Sie ist liegt dann auch bei uns in der Küche zu schlafen, und die Allergie meines Mannes ist wie verflogen :-) Vielleicht ist es so, daß er sich nach und nach selbst sensibilisiert hat. Ähnlich wie bei einer Hyposensibilisierungstherapie, wo man ja immer wieder mit einem Allergen konfrontiert wird, um langsam "immun" dagegen zu werden.

Das macht uns große Hoffnung, daß wir auch irgendwann Katzeneltern werden können :p

Aber schau mal hier im Forum beim Kapitel "Allergie" nach. Da haben schon einige über ihre erfolgreiche Erfahrung mit dem Mittel "Allerpet" berichtet. Das ist ein Mittel, mit dem man die Katze ein- bzw. abreibt. Es soll verhindern, daß die Allergene, die ja beim Putzen über den Speichel an die Haut kommen, freigesetzt werden (bitte berichtigt mich, falls ich das jetzt falsch erklärt hab :wink:) Du kannst aber auch mal unter www.allerpet.de nachschauen.

Für uns ist das auf jeden Fall ein Versuch wert, wenn wir irgendwann mal Katzi´s bekommen.

LG,
Purzelchen ::k

 

Juli06

Gesperrt
Registriert seit
28.11.2006
Beiträge
568
Gefällt mir
1
Hallo...

ich habe gehört, dass man sich bei Allergien gegen Tiere
oder deren Haare auch kinesiologisch "entstressen"
lassen kann. Das hilft auch auf Dauer. Man muss nur
einen seriösen Kinesiologen oder Kinesiologin finden.
Die arbeiten ja alle etwas unterschiedlich.
Aber fragen kostet ja nichts. Wer hat denn hier
Erfahrungen damit gemacht ?



Juli06
stolze Patentante von Gokrunks' Gucci
 

tiggerw83

Registriert seit
28.07.2006
Beiträge
1.955
Gefällt mir
1
hallo joossa,

ich hab auch 3 sibirer. bin hoch zu frieden mit ihnen. leider knan ich bei ihnen nix zu dem allergiker sagen, da wir keine haben, die hochallergisch sind.

2 sind etwas allergisch. der eine reagiert gar nicht wenn er da ist, aber der verknaift sich auch das schmusen, der andere reagiert etwas darauf.

aber ich hab eine bekannte, die hat auch 3 sibirer.. der mann ist hochallergisch. aber bei den 3 sibriern ist nix. die dürfen sogar neben ihm im bett schalfen. neben dem kopfkissen. ist doch toll.

vielleicht wäre das auch eine möglichkeit. es gibt wohl wirklich welche, wo man nicht reagiert, aber auch welche wo menschen darauf reagieren.

kathy
 

Kröte

Registriert seit
25.11.2004
Beiträge
172
Gefällt mir
0
Hallo Joossa,

ich weiß nicht mehr ob es die Sibirier oder die Norweger sind, aber unter den Waldkatzen gibt es definitiv welche, mit denen Allergiker keine/wenig Probleme haben..
hallo,
kann ich bestätigen. mein göga hatte zu anfang recht heftige probleme, die sich mit der zeit gaben. heute ist es so, wenn er mit unserer hauskatze oder den coonies enger kuschelt geht die nase zu und die augen jucken. mit unseren norwegern kann er machen was er will, da hat er gar keine probleme - warum auch immer.
 
Thema:

Aus der Traum---

Aus der Traum--- - Ähnliche Themen

  • Mein großer Traum! Wird er wahr oder nicht?!

    Mein großer Traum! Wird er wahr oder nicht?!: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und deshalb noch ein bisschen „unbeholfen“. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach!!! Weshalb ich mich...
  • Schlechte Träume???

    Schlechte Träume???: Hallöchen an alle :wink: Ich hab vorhin meiner kleinen beim schlafen zugesehen, und plötzlich hat sie angefangen erst an den vorderbeinen und...
  • Ähnliche Themen
  • Mein großer Traum! Wird er wahr oder nicht?!

    Mein großer Traum! Wird er wahr oder nicht?!: Hallo Ihr Lieben! Ich bin ganz neu hier und deshalb noch ein bisschen „unbeholfen“. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach!!! Weshalb ich mich...
  • Schlechte Träume???

    Schlechte Träume???: Hallöchen an alle :wink: Ich hab vorhin meiner kleinen beim schlafen zugesehen, und plötzlich hat sie angefangen erst an den vorderbeinen und...
  • Top Unten