Barbara
Gast
Hallo allseits,
Die Geschichte ist Folgende:
Seit kurzem ist mein Kater der Meinung, er müsse um 06:00 zu fressen bekommen. Da wir selten vor Mitternacht ins Bett gehen und er dann auch seine letzte Mahlzeit bekommt, sehen wir das eigentlich nicht so ganz ein. Also: ignorieren hilft... nicht.
Denn der "schlaue Depp" ist auf die Idee verfallen, wenn Maunzen und Über-den-Körper-spazieren nichts fruchtet, am Schlafzimmermobiliar
zu kratzen - was ihm natürlich strengstens verboten ist, wir haben auch genügend Kratzgelegenheiten im benachbarten Wohnzimmer. Ich habe wirklich das Gefühl, er macht es "extra", und leider kriegt er dann auch meistens seinen Willen, weil ich zum einen das Kratzgeräusch und zum anderen den Gedanken an meine Möbel schlecht vertrage.
Händeklatschen o. ä. - man will natürlich auch nicht nachts um 6 mit der Blumenspritze aus dem Bett springen, da könnte man ja gleich Futter geben gehen, abgesehen davon, dass er schon in der Küche angekommen ist, sobald der 2. Fuß den Boden berührt - verschreckt ihn nur für maximal eine Minute, dann geht's von vorne los.
Ignorieren würde sicherlich über kurz oder lang helfen, aber bis dahin würden meine Möbel wahrscheinlich schon in Fetzen hängen. Könnte es helfen, eine Kratzgelegenheit im Schlafzimmer zu "installieren"? Wahrscheinlich würde er dann wohl erst recht an die Möbel gehen, um uns zum Aufstehen zu bewegen.
Aussperren können wir ihn nicht, da die Schlafzimmertür nur aus einem Vorhang besteht (haben keine Kinder
), außerdem würde das das Ganze wahrscheinlich nur verlagern...
Fällt euch irgendwas dazu ein? Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Barbara
Die Geschichte ist Folgende:
Seit kurzem ist mein Kater der Meinung, er müsse um 06:00 zu fressen bekommen. Da wir selten vor Mitternacht ins Bett gehen und er dann auch seine letzte Mahlzeit bekommt, sehen wir das eigentlich nicht so ganz ein. Also: ignorieren hilft... nicht.
Denn der "schlaue Depp" ist auf die Idee verfallen, wenn Maunzen und Über-den-Körper-spazieren nichts fruchtet, am Schlafzimmermobiliar
Händeklatschen o. ä. - man will natürlich auch nicht nachts um 6 mit der Blumenspritze aus dem Bett springen, da könnte man ja gleich Futter geben gehen, abgesehen davon, dass er schon in der Küche angekommen ist, sobald der 2. Fuß den Boden berührt - verschreckt ihn nur für maximal eine Minute, dann geht's von vorne los.
Ignorieren würde sicherlich über kurz oder lang helfen, aber bis dahin würden meine Möbel wahrscheinlich schon in Fetzen hängen. Könnte es helfen, eine Kratzgelegenheit im Schlafzimmer zu "installieren"? Wahrscheinlich würde er dann wohl erst recht an die Möbel gehen, um uns zum Aufstehen zu bewegen.
Aussperren können wir ihn nicht, da die Schlafzimmertür nur aus einem Vorhang besteht (haben keine Kinder

Fällt euch irgendwas dazu ein? Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Barbara