Auf spanisch heisst es "Hernia"

Diskutiere Auf spanisch heisst es "Hernia" im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich habe eine Frage, ich lebe in Spanien, war vor 2 Tagen beim Tierarzt mit meinem Kater um ihn kastrieren zu lassen. Da mein Kater Atemprobleme...

Cielo

Gast
Ich habe eine Frage, ich lebe in Spanien, war vor 2 Tagen beim Tierarzt mit
meinem Kater um ihn kastrieren zu lassen. Da mein Kater Atemprobleme hat,
hat der Tierarzt eine Radiografie gemacht und gesehen, dass unserem Nino
eine
"Scheidewand" (auf span. Diafragma) fehlt, die anscheinend die Lunge, das Herz und die Luftroehre von allen
anderen Eingeweiden trennt. Da wir Nino gefunden haben kann es sein, dass
jemand ihn getreten hat oder aber seit Geburt diese Deformation besteht. Er ist
recht ruhig, aber auf keinen Fall apathisch, allerding sagte der Arzt mir,
dass er keine Katze kennt die mit diesem Defekt "so alt " (9 Monate)
geworden ist. Seit dem wir Nino haben (3 Monate) hatte er keinen Unfall.
Die Frage ist jetzt wer hat eine Katze mit den gleichen Beschwerden und
koennen sie so leben, da er in einer OP sterben koennte und zudem der Arzt
nicht weiss, was er im inneren vorfindet.

LG
Cielo
 
09.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Auf spanisch heisst es "Hernia" . Dort wird jeder fündig!
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo Cielo,
leider habe ich mit dem von Dir geschilderten Problem keine Erfahrung :cry:
Vielleicht findet sich noch jemand im Forum, der eine Idee hat.
Wir drücken jedenfalls Daumen und Pfoten für Dich und Deinen Kater
Gruß
 

Cielo

Gast
Hallo Petra,

vielen lieben Dank,anscheinend ist dieses Problem nicht sehr geläufig, ich hoffe nur der Doc hat mir alles richtig erklaert und ich hab's richtig verstanden (war ja alles auf spanisch)!

Wenn ich was weiss lasse ich es Euch wissen.

Tschüüüss
Nicole und Nino
 

russian

Gast
Hallo Cielo,

ich würde annehmen die Herzkrankheit Deines Nino ist genetisch bedingt, also angeboren, so etwas entsteht nicht durch Mißhandlung. Die Lebenserwartung herzkranker Katzen kann je nach Schwere wirklich stark eingeschränkt sein. Mir ist eine derartige Anomalie nicht bekannt, aber die veterinärmedizinische Fakultät der Uni Berlin ist führend bei Herzkrankheiten. Vielleicht kann ein Anruf dort, Dir nähere Informationen geben.

Viele Grüße
Russian
 

Myre

Gast
Die Beschreibung entspricht einen Zwergfelldefekt wodurch sich der Darm sich in den Brustraum verlagert und die Atmung behindert. Menschenkinder, die so geboren werden sind hochgradig gefärdet und ersticken unbehandelt in den ersten Lebensstunden. Sie werden intensivmedizinisch betreut und akut operiert.

Zwerchfellhernien können auch als Unfallfolge entstehen und gefärden den Patienten. Aber: Ich habe eine Patientin kennengelernt, die 45 Jahre alt war ehe bei ihr dieser Zustand festgestellt wurde. Es scheint so zu sein, das bei Nino ebenfall ausreichend Brustraum vorhanden ist, um seine Atmung weiterhin zu ermöglichen. Eine operative Korrektur würde ihm zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich nicht weiterhelfen, weil der Darm schon gewissen "Wohnrecht" bekommen hat, und die verdrängte Lungenanteile bereits verkümmert sind. Er ist mit einem Defekt, der das Potential gehabt hätte ihn umzubringen, fast erwachsen geworden und ich denke, daß seine Lebenserwartung im großen ganzen unverändert ist, wobei er mit seiner vermutlich eingeschränkte Lungenkapazität gegenüber Lungenerkrankungen etwas empfindlicher sein dürfte.
 
Thema:

Auf spanisch heisst es "Hernia"

Top Unten