fine426
- Registriert seit
- 28.05.2006
- Beiträge
- 25
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich bin sonst nur stiller Mitleser, aber diesmal bräuchte ich Eure Hilfe. Es kann sein das es ein wenig länger wird, sorry.
Also es geht um unseren Kater Paul (knapp 1 Jahr alt ). Ich fange am besten mal von ganz vorne an..
Letztes Jahr im November mussten wir Paul in die Tierklinik bringen, da er von jetzt auf gleich vollkommen apathisch war und gebrochen hatte. In dieser stellten die Ärzte einen *Fremdkörper* im Magen fest, und behielten ihn da. Sie wollten schauen ob der Magen Darm Trakt durchlässig ist, oder ob er operiert werden muss. Am nächsten Tag konnten wir ihn wieder abholen, mit der Aussage es sei alles ok, und der *Fremdkörper* sei verschwunden. Wir waren einfach nur froh das es ihm besser ging, und nahmen ihn mit.
Ca. zwei drei Tage später bekam Paul Husten, dieser war sehr unregelmässig, so das wir davon ausgingen er hätte sich verschluckt oder ähnliches.
Im Dezember standen Impfungen an, und wir sprachen unseren Tierarzt darauf an. Bei der genaueren Untersucheung stellte dieser ein Herzgeräusch fest, was seine Kollegin auch bestätigte. Wir liessen ihn impfen und
machten einen Termin zur Herzuntersuchung.
Bei diesem wurde ein verdickter Herzmuskel festgestellt, da es aber noch im *rahmen* lag, wurde er nicht mit Medikamenten behandelt. Auch ist seine Luftröhre schief.
Paul war fit,spielte tobte und frass ganz normal. Uns fiel nur auf, das er sehr schnell müde wurde, und oft wie *bekifft* da sass. D.h. die Augen halb geschlossen, und er schien fern dieser Welt zu sein. Sorry weiss es nicht anders zu beschreiben.
Eigentlich stand jetzt im Februar ein Kontrolltermin zur Herzuntersuchung an, und auch ein Termin zur Kastration, wenn möglich.
Der Husten wurde aber schlimmer und ich machte mir Sorgen wegen der Kastration. Wir sind dann diesen Mittwoch wieder zum Arzt mit ihm. Diese hörte ihn ab, und untersuchte ihn. Paul war zu diesem Zeitpunkt noch vollkommen fit, bis auf die oben beschriebenen Symptome (schnell müde/bekifft).
Wir einigten uns darauf, ihn am Freitag trotzdem in Narkose zu legen, bezüglich der Kastration. Vorher sollte aber noch die Herzunteruchung gemacht werden, um zu schauen ob eine OP überhaupt möglich sei.
Mittwochabend bekam Paul einen schlimmen Hustenanfall, und seine Atmung war sehr schnell und pumpend. Da unser Tierarzt schon zu hatte, und wir der in unsere Nähe liegenden Klinik nicht mehr vertrauten, entschlossen wir uns bis Donnerstag zu warten, um zum Arzt zu fahren.
Ich habe ihn den ganzen Abend und die Nacht beobachtet, und wenn es schlimmer geworden wäre, wären wir trotzdem in die Klinik gefahren.
Am Donnerstag sind wir dann mit ihm zum Arzt, die dann sagte er hätte massive Atemnot, und hat ihn dabehalten. Vorher machte sie noch ein Röntgenbild , was aber unauffällig war, bis auf seine Luftröhre. s.o.
Am Freitag sind wir wieder hin, um ihn zu holen.
Die Ärztin hat die Herzuntersuchung gemacht, die aussagte, das der Zustand vom Herz seit November unverändert ist.
Auch röntge sie Paul (diesmal von untern), und stellte eine minimale Veränderung des linken Lungenflügels fest. (Röntgenbilder habe ich hier).
Er wurde aber nicht operiert (Kastration) da er noch Probleme mit seiner Atmung hatte.
Unsere Ärztin telefonierte mit dem Herzspezialist von der Tierklinik in Stommeln, und beide beschlossen das wir es mit Kortison probieren sollen, um zu schauen ob der Husten und die Atmung besser wird. Der Arzt in Stommeln sagte auch das er eine Narkose für zu gefährlich hält.
Weiterhin sollen wir einen Termin in Stommeln machen, um die genaue Ursache seiner Problem rauszufinden. (Herz/Lunge/Luftröhre).
Ja, und nun haben wir Paul zuhasue und ich mach Sorgen um ihn, und hoffe ihr könnt sie mir ein wenig abnehmen.
Paul bekommt zur Zeit folgende Medikamente:
Clavaseptin 50mg 1 xtgl.
Prednisolon 5mg 3/4 Tbl. 1xtgl.
Aminophyllin 125mg 1/8Tbl. 2xtgl.
Er hustet noch, und atmet sehr ruhig (zu ruhig? ich weiss es nicht). Er schläft sehr viel, und ist so anders.
Meine Fragen sind:
Kommt seine Müdigkeit und Schlappheit von den Medikamenten?
Woher könnten seine Symptome noch kommen? Vom Herz? Schilddrüse?
Was können wir noch alles abklären lassen?
Ich mache mir so Sorgen um ihn.
Wir haben auf jeden Fall die Adresse von der Klinik in Stommeln hier liegen, und dort kennen sie die *Geschichte* von Paul auch schon. Sobald, er sich verändert fahren wir auch sofort dort hin.
Oder müssen wir jetzt schon fahren, aufgrund seine Schlappheit??
Sorry, das es so lange geworden ist, aber ich bin echt ratlos was wir noch machen können und was wir noch abklären lassen müssen.
Danke fürs lesen.
Schönen Abend noch
Eri
ich bin sonst nur stiller Mitleser, aber diesmal bräuchte ich Eure Hilfe. Es kann sein das es ein wenig länger wird, sorry.
Also es geht um unseren Kater Paul (knapp 1 Jahr alt ). Ich fange am besten mal von ganz vorne an..
Letztes Jahr im November mussten wir Paul in die Tierklinik bringen, da er von jetzt auf gleich vollkommen apathisch war und gebrochen hatte. In dieser stellten die Ärzte einen *Fremdkörper* im Magen fest, und behielten ihn da. Sie wollten schauen ob der Magen Darm Trakt durchlässig ist, oder ob er operiert werden muss. Am nächsten Tag konnten wir ihn wieder abholen, mit der Aussage es sei alles ok, und der *Fremdkörper* sei verschwunden. Wir waren einfach nur froh das es ihm besser ging, und nahmen ihn mit.
Ca. zwei drei Tage später bekam Paul Husten, dieser war sehr unregelmässig, so das wir davon ausgingen er hätte sich verschluckt oder ähnliches.
Im Dezember standen Impfungen an, und wir sprachen unseren Tierarzt darauf an. Bei der genaueren Untersucheung stellte dieser ein Herzgeräusch fest, was seine Kollegin auch bestätigte. Wir liessen ihn impfen und
Bei diesem wurde ein verdickter Herzmuskel festgestellt, da es aber noch im *rahmen* lag, wurde er nicht mit Medikamenten behandelt. Auch ist seine Luftröhre schief.
Paul war fit,spielte tobte und frass ganz normal. Uns fiel nur auf, das er sehr schnell müde wurde, und oft wie *bekifft* da sass. D.h. die Augen halb geschlossen, und er schien fern dieser Welt zu sein. Sorry weiss es nicht anders zu beschreiben.
Eigentlich stand jetzt im Februar ein Kontrolltermin zur Herzuntersuchung an, und auch ein Termin zur Kastration, wenn möglich.
Der Husten wurde aber schlimmer und ich machte mir Sorgen wegen der Kastration. Wir sind dann diesen Mittwoch wieder zum Arzt mit ihm. Diese hörte ihn ab, und untersuchte ihn. Paul war zu diesem Zeitpunkt noch vollkommen fit, bis auf die oben beschriebenen Symptome (schnell müde/bekifft).
Wir einigten uns darauf, ihn am Freitag trotzdem in Narkose zu legen, bezüglich der Kastration. Vorher sollte aber noch die Herzunteruchung gemacht werden, um zu schauen ob eine OP überhaupt möglich sei.
Mittwochabend bekam Paul einen schlimmen Hustenanfall, und seine Atmung war sehr schnell und pumpend. Da unser Tierarzt schon zu hatte, und wir der in unsere Nähe liegenden Klinik nicht mehr vertrauten, entschlossen wir uns bis Donnerstag zu warten, um zum Arzt zu fahren.
Ich habe ihn den ganzen Abend und die Nacht beobachtet, und wenn es schlimmer geworden wäre, wären wir trotzdem in die Klinik gefahren.
Am Donnerstag sind wir dann mit ihm zum Arzt, die dann sagte er hätte massive Atemnot, und hat ihn dabehalten. Vorher machte sie noch ein Röntgenbild , was aber unauffällig war, bis auf seine Luftröhre. s.o.
Am Freitag sind wir wieder hin, um ihn zu holen.
Die Ärztin hat die Herzuntersuchung gemacht, die aussagte, das der Zustand vom Herz seit November unverändert ist.
Auch röntge sie Paul (diesmal von untern), und stellte eine minimale Veränderung des linken Lungenflügels fest. (Röntgenbilder habe ich hier).
Er wurde aber nicht operiert (Kastration) da er noch Probleme mit seiner Atmung hatte.
Unsere Ärztin telefonierte mit dem Herzspezialist von der Tierklinik in Stommeln, und beide beschlossen das wir es mit Kortison probieren sollen, um zu schauen ob der Husten und die Atmung besser wird. Der Arzt in Stommeln sagte auch das er eine Narkose für zu gefährlich hält.
Weiterhin sollen wir einen Termin in Stommeln machen, um die genaue Ursache seiner Problem rauszufinden. (Herz/Lunge/Luftröhre).
Ja, und nun haben wir Paul zuhasue und ich mach Sorgen um ihn, und hoffe ihr könnt sie mir ein wenig abnehmen.
Paul bekommt zur Zeit folgende Medikamente:
Clavaseptin 50mg 1 xtgl.
Prednisolon 5mg 3/4 Tbl. 1xtgl.
Aminophyllin 125mg 1/8Tbl. 2xtgl.
Er hustet noch, und atmet sehr ruhig (zu ruhig? ich weiss es nicht). Er schläft sehr viel, und ist so anders.
Meine Fragen sind:
Kommt seine Müdigkeit und Schlappheit von den Medikamenten?
Woher könnten seine Symptome noch kommen? Vom Herz? Schilddrüse?
Was können wir noch alles abklären lassen?
Ich mache mir so Sorgen um ihn.
Wir haben auf jeden Fall die Adresse von der Klinik in Stommeln hier liegen, und dort kennen sie die *Geschichte* von Paul auch schon. Sobald, er sich verändert fahren wir auch sofort dort hin.
Oder müssen wir jetzt schon fahren, aufgrund seine Schlappheit??
Sorry, das es so lange geworden ist, aber ich bin echt ratlos was wir noch machen können und was wir noch abklären lassen müssen.
Danke fürs lesen.
Schönen Abend noch
Eri