die symptome und die tierarztbesuche kommen mir irgendwie bekannt vor...!
mein kater tiger hat, seitdem wir ihn haben (seit seinem 3. lebensmonat) schon IMMER ein pfeifen bei der normalen atmung. er schnarcht auch noch dazu. und das schlimmste: wenn er schnell durch die wohnung läuft, hängt ihm die zunge aus dem hals und er hächelt...er ringt förmlich nach luft. man kann das vergleichen mit hunden, die ständig die zunge aus dem mund hängen haben.
wir waren in einer tierklinik beim tierarzt, diese hat ihn auch mit antibiotikum vollgepumpt und im 4wöchigen rhytmus cortison gespritzt OHNE WIRKUNG!!!! über 400€ verschwendet ohne richtige diagnose. sie meinte, es wäre eine chronische bronchitis mit asthma und mit dem cortison würde es besser werden. nachdem ich aber permanent darauf bestand, er müsse nochmal untersucht werden, weil es nicht besser wird, glaubte sie mir das nicht mal, dass es ihm nicht gut geht, OBWOHL AUF DER LUNGE GERÄUSCHE BIS HEUTE NOCH ZU HÖREN SIND...AUCH DAMALS!!!!
das röntgenbild bei der achso tollen tierärztin besagte, er habe angeblich schatten auf der lunge und es wäre wirklich asthma und er wäre angeblich richtig verschleimt (er hatte aber NIE auswurf, weder nasal noch oral...geschweige denn, dass er jemals gehustet hätte).
nachdem mir diese diagnose nicht eindeutig erschien, wechselte ich die tierärztin und bin jetzt mit meinen 3 mietzen bei einer sehr kompetenten tierärztin, die viel auch homöopathisch behandelt.
ich schilderte ihr die probleme und seine symptome und meinte gleich, es könne evtl. ein herzproblem sein (was die andere tä NIE erwähnt hatte). da ich selbst asthma hab,weiß ich eben, welche symptome so ein asthma mit sich bringt und kenne auch den krankheitsverlauf...da er NIE hustenanfälle hatte, nur immer hächeln, glaubte ich nicht an asthma. (irgendwie hatte ich da den 7. sinn...den "mutterinstinkt", dass da was nicht stimmt

).
sie machte einen herzultraschall, blutentnahme, neues röntgenbild.
blutwerte sind TOP in ordnung. sie ließ sich das alte röntgenbild von der anderen tierärztin zukommen, das ca. im april oder mai heuer entstanden ist und hat es verglichen.
sie klärte mich auf: AUF DEM NEUEN; WIE AUCH AUF DEM ALTEN RÖNTGENBILD IST EIN SCHATTEN AUF DEM HERZ!!!! ZU SEHEN UND KEINESFALLS AUF DER LUNGE; DIE LUNGE IST ABSOLUT FREI!!!! DIE ATEMGERÄUSCHE ERGEBEN SICH AUS EINDEUTIG AUS EINEM HERZPROBLEM!!!!
ich komm mir bis heute richtig veräppelt vor von der alten tierärztin. entweder hatte sie wirklich keinen blassen schimmer, oder sie doktorte einfach wild drauf los und kassierte ein paar 100€...!
der herzultraschall ergab, dass das herz sonst sehr gut und "normal" ist! beide herzkammern und vorhöfe sind super, der herzmuskel ist auch ok...bis auf die vene, die ist etwas vergrößert...deshalb hat er auch diese ganzen probleme. er bekommt jetzt 2x täglich homöopathische tropfen, weißdorn, die muss er am besten auf die mundschleimhaut bekommen, dann wirken sie am besten.
diese nimmt er jetzt seit 1 woche und ihm geht es super damit. er schnarcht zwar nach wie vor (wie alle männer






), aber bei der ganz normalen atmung hat er momentan keine atemgeräusche und auch kein pfeifen mehr in der lunge (was schon ein riesen fortschritt ist).
da du ja auch schreibst, dass deine mietze herzprobleme hat, würde ich darauf mal etwas näher eingehen...gegebenfalls auch bei einem neuen tierarzt oder bei dem homöopathen, von dem du erzählt hast. die atemgeräusche könnten wirklich daher kommen.
ich bin kein experte, aber lass das herzproblem nochmal näher untersuchen! denn cortison auf dauer schädigt deine mietze. auch für den menschen ist cortison auf dauer nicht die beste medikation.
unser tiger hat auf das cortison richtig zugenommen, zum glück aber keine weiteren bleibenden schäden davon getragen.
wegen den giardien: die hatte meine stupsimausi auch...! sie bekam tabletten, wie auch mein kater zur vorsorge (obwohl er nichts hatte, aber beide benutzen das gleiche klo). das heißt permanente hygiene. ich bin fast verrückt geworden, aber ich hab fast täglich bis alle 2 tage das klo (mit handschuhen) ausgewaschen, desinfiziert und neues streu aufgefüllt. schon nach 2 oder 3 tagen tablettengabe war der stuhlgang wieder normal, nach 10 tagen tablettengabe und der permanenten putzattacke war es wieder super. seitdem war nichts mehr.
ich wünsch deinem racker gute besserung, auch von meinen kleinen dauerpatienten hier

! hab mut und versuch einen weiteren tierarzt oder auch homöopathen, der die ursache erforscht und nicht nur die symptome mit noch mehr cortison behandelt!