Asthma/EG/Stomatis und die Nebenwirkungen von Cortison

Diskutiere Asthma/EG/Stomatis und die Nebenwirkungen von Cortison im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Tom ist acht Jahre, ein ehemaliger spanischer Streuner, der auf dem Umweg über ein deutsches Tierheim bei mir landete. Tom hatte von Anfang...
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Tom ist acht Jahre, ein ehemaliger spanischer Streuner, der auf dem Umweg über ein deutsches Tierheim bei mir landete.



Tom hatte von Anfang an EG und plasmazelluläre Gingivitis-Stomatitis. Kurz darauf bekam er auch noch Asthma. Gegen diesen ganzen Komplex bekam er Cortison-Tabletten und es ging ihm gut damit, keine Einschränkung der Lebensqualität. Zeitweise kamen wir mit einer sehr geringen Cortison-Dosis aus, eine halbe Predni alle drei Tage, es gab aber auch Phasen mit akuten Anfällen, wo er zwei ganze Tabletten täglich bekam.

Im Alter von sechs Jahren bekam er
die Zähne entfernt. Die Maulsituation verbesserte sich, die Entzündung kam aber nicht komplett zum Stillstand.

Vor zwei Jahren wog Tom 8 kg, das war okay für ihn, er ist ein sehr großer Kater. Aber dann nahm er kontinuierlich zu, jedes Jahr ein halbes Kilo. Mit Diät oder ohne. Bewegung hat er auch, er geht viel in den Garten. Jedes Mal, wenn ich ihn wiege hat er wieder zugenommen. Beim letzten Mal waren es 9,7 kg. Ich bin echt verzweifelt über dieses Gewicht.

Ich bin sehr sicher, daß es nicht am Fressen liegt, sondern am Cortison. Er frißt 200 - 300 g am Tag, Mittelklasse, Premium, Rohfleisch, kaum Trofu, hat auch durchaus ein Sättigungsgefühl.

Den Einsatz eines Aerocat hatte ich zwischendurch auch überlegt, da er das Cortison aber auch wegen EG und Stomatitis braucht, bin ich wieder davon abgekommen. Seine Werte waren bisher immer gut, bis auf erhöhte Eosinophile.

Nun geht es aber nicht mehr so weiter, er platzt sonst. Das Asthma wird durch das Übergewicht auch schlimmer. Wir haben am 11.08. einen TA-Termin und ich will mit dem TA besprechen, wie man die einzelnen Krankheiten separat angehen kann. Gegen das Asthma will ich den Aerocat einsetzen. Ich habe mit ihm geübt (ich habe einen Aerocat, weil Mika, mein Maine Coon angeblich auch mal Asthma hatte) und das klappt phantastisch. Tom ist wohl der ideale Kandidat für den Einsatz. Er hält geduldig still und behält die Maske brav auch 20 Sekunden drauf.

Ich hoffe sehr, daß es gelingt, ihn vom oralen Cortison wegzukriegen und sein Gewicht wieder etwas herunterzubringen. Ein geriatrisches Blutbild mit Schilddrüsenuntersuchung werde ich auch machen lassen.
 
07.08.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Asthma/EG/Stomatis und die Nebenwirkungen von Cortison . Dort wird jeder fündig!

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hi Petra

da drücke ich mal dir und deinem Katerchen mit "Kampfgewicht" mal die Daumen das du und dein Tierarzt da einen Weg finden könnt vom Cortison herunter zu kommen.

Mich würds interessieren auch weiterhin von Tom zu hören ::w

Auch Toi Toi Toi dafür das mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist und ihr da keine Unterfunktion vorfindet,


Christine
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Liebe Petra
Wie lange gibst Du denn Deinem Kater Cortison? Würde mich interessieren, weil unsere Joy ja auch jedes Jahr ein-bis zweimal eine Cortisonbehandlung braucht und sie dabei nie zugenommen hat. Dazu muss ich aber sagen, dass dies jetzt auch erst der dritte Sommer ist, seit sie bei uns ist.

Mir wurde natürlich schon gesagt, dass das Cortison Nebenwirkungen machen kann, aber bis jetzt haben wir noch nichts davon gemerkt und ich hoffe, es bleibt noch ganz lange so.

Ich drücke euch die Daumen, dass alles wieder gut wird!
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Meine Emely bekommt auch Kortison, wegen ihrer IBD und auch Emely hat gut zugenommen.
Sie wiegt jetzt 6,2 KG.
Ok Emmi ist zwar auch recht groß aber trotzdem hat sie nen Bauch der echt nich zu übersehen ist.
Das ist leider eine nebenwirkung vom Cortison, Emmi hat dabei noch ab und an kahle stellen im Fell, so kleine dinger.
Dann muss ich die Cortisongabe veringern, dann geht es wieder weg.!!!

Gib doch bitte mal bescheid was der TA zwecks Behandlung des EGs gesagt hat, meine Maja hat doch auch das EG aber im Maul.
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
hallo Petra,

vielleicht könntet ihr ja tatsächlich auf Inhalieren umstellen oder das orale Cortison so weit zurückfahren, dass es sich nicht mehr so niederschlägt.

Auf das Gewicht wirkt es sich auf alle Fälle positiv aus.
Wuschel hat auch mehr gefressen, als wir noch die Tabletten gegeben haben.
Seit wir inhalieren hat sich das wieder total normalisiert
eigentlich ist er jetzt wieder eher zuwenig als zuviel :roll:
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.554
Gefällt mir
1.754
Ach Petra, das wär so toll, wenn Ihr es schafft, das Asthma (und vll. auch im Gefolge die Stomatitis) mit inhalativem Cortison einzudämmen - und damit die orale Dosis noch weiter runter fahren könntet!
Ich drücke die Daumen für den 11. August!
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Wie lange gibst Du denn Deinem Kater Cortison? Würde mich interessieren, weil unsere Joy ja auch jedes Jahr ein-bis zweimal eine Cortisonbehandlung braucht und sie dabei nie zugenommen hat. Dazu muss ich aber sagen, dass dies jetzt auch erst der dritte Sommer ist, seit sie bei uns ist.

Mir wurde natürlich schon gesagt, dass das Cortison Nebenwirkungen machen kann, aber bis jetzt haben wir noch nichts davon gemerkt und ich hoffe, es bleibt noch ganz lange so.

Ich drücke euch die Daumen, dass alles wieder gut wird!
Fünf Jahre...

In den ersten drei Jahren habe ich auch überhaupt nichts gemerkt, er kam so gut damit zurecht, daß ich auch keine Probleme damit hatte, ihm das zu geben. Ich habe jährlich ein Blutbild machen lassen, er hatte bisher Nierenwerte wie ein junges Reh.

Aber derzeit verschlmmert das hohe Körpergewicht auch das Asthma, das ist ein Kreislauf.

Meine Emely bekommt auch Kortison, wegen ihrer IBD und auch Emely hat gut zugenommen.
Sie wiegt jetzt 6,2 KG.
Ok Emmi ist zwar auch recht groß aber trotzdem hat sie nen Bauch der echt nich zu übersehen ist.
Das ist leider eine nebenwirkung vom Cortison, Emmi hat dabei noch ab und an kahle stellen im Fell, so kleine dinger.
Dann muss ich die Cortisongabe veringern, dann geht es wieder weg.!!!

Gib doch bitte mal bescheid was der TA zwecks Behandlung des EGs gesagt hat, meine Maja hat doch auch das EG aber im Maul.
Im Kopf habe ich derzeit die Behandlung mit Lachsöl oder Nachtkerzenöl, ich habe von der Besitzerin von Lillys Barfshop (Kundin von mir) gehört, daß viele damit Erfolg haben.

Es gibt aber auch von Heel ein Komplexmittel gegen Gingivitis-Stomatitis, ob das in Frage käme? Keine Ahnung. Ich sage Dir aber, was der TA gesagt hat. Er ist eigentlich ein "guter", ein Katzenspezialist.

Hi Petra

da drücke ich mal dir und deinem Katerchen mit "Kampfgewicht" mal die Daumen das du und dein Tierarzt da einen Weg finden könnt vom Cortison herunter zu kommen.

Mich würds interessieren auch weiterhin von Tom zu hören ::w

Auch Toi Toi Toi dafür das mit der Schilddrüse alles in Ordnung ist und ihr da keine Unterfunktion vorfindet,


Christine
Danke Christine! Das mit der Schilddrüse ist eher Prophylaxe. Aber viele Immunerkrankungen hängen auch mit einer entgleisten Schilddrüse zusammen. Ich will einfach wissen, wie die Werte sind, das kostet bloß ein paar Euro mehr.

hallo Petra,

vielleicht könntet ihr ja tatsächlich auf Inhalieren umstellen oder das orale Cortison so weit zurückfahren, dass es sich nicht mehr so niederschlägt.

Auf das Gewicht wirkt es sich auf alle Fälle positiv aus.
Wuschel hat auch mehr gefressen, als wir noch die Tabletten gegeben haben.
Seit wir inhalieren hat sich das wieder total normalisiert
eigentlich ist er jetzt wieder eher zuwenig als zuviel :roll:
Katja, an Dich habe ich viel gedacht in der letzten Zeit. Habe auch Deinen Erfahrungsbericht noch mal gelesen. Ich würde gar nicht sagen, daß Tom mehr frißt, ich glaube, das sind Wassereinlagerungen. Ich finde 200 - 300 g Futter für ihn nicht zuviel. Er ist ja wirklich echt groß.

Ach Petra, das wär so toll, wenn Ihr es schafft, das Asthma (und vll. auch im Gefolge die Stomatitis) mit inhalativem Cortison einzudämmen - und damit die orale Dosis noch weiter runter fahren könntet!
Ich drücke die Daumen für den 11. August!
Ja, bei der Stomatitis könnte man evtl. auch zusätzlich den Heel-Komplex versuchen. Ich habe das vor zwei Jahren mal bei meinem TA erfragt, aber nicht für eine von meinen Katzen. Das fiel mir bloß jetzt wieder ein.

Teurer und aufwendiger wird eine Behandlung mit inhalativem Cortison plus Zusatzmedikamente für die anderen Probleme ganz bestimmt. Aber das ist egal, ich möchte noch möglichst lange was von meinem Hooligan haben. Und es ist ja wirklich ein Glücksfall, daß er so brav mitmacht. Aber dieser Kater ist durch nichts zu erschüttern. Ich habe ihn heute spaßeshalber mal staubgesaugt, als er aus dem Garten kam. Das ist ihm auch egal.8O

Danke schön Euch allen für die guten Wünsche! Ich werde Bericht erstatten.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Petra... es reißt nie ab, wie?! 8O Nun nimmst du am 11.08. also auch Tom mit zum TA. Das wird schon rein psychisch bestimmt ein Kraftakt; ich denke natürlich an euch und schicke reichlich positive Kräfte zu euch rüber. Ihr findet bestimmt eine Lösung.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Petra... es reißt nie ab, wie?! 8O Nun nimmst du am 11.08. also auch Tom mit zum TA. Das wird schon rein psychisch bestimmt ein Kraftakt; ich denke natürlich an euch und schicke reichlich positive Kräfte zu euch rüber. Ihr findet bestimmt eine Lösung.
Du meinst körperlich? Da kannst Du sicher sein, daß mir das zu schaffen macht. Gut, daß ich es gewöhnt bin Bierkästen zu schleppen...

Für Tom habe ich einen Hundekorb organisiert. 8O Ich habe fünf Boxen, aber nur eine große darunter und Mika braucht auch eine große. Dann hat mein TA ja so eine schwindelerregende Außentreppe aus Metall. Beide Boxen zusammen schleppe ich da nicht rauf, da muß ich zweimal gehen. Der TA bietet mir auch immer an, daß der Angestellte mit runter geht und tragen hilft. Dieses Mal werde ich das Angebot annehmen. Werde es auch so drehen, daß der Tom trägt.::bg Ich nehme dann die 7 kg von Mika.

Ehrlich, das ist auch ein Grund, warum ich im Alter keine sieben Katzen mehr haben möchte. Diese Schlepperei immer. Ich merke das schon bei den 40 l-Katzenstreu-Säcken. In zehn Jahren schaffe ich das nicht mehr.
 

Anshaga

Gesperrt
Registriert seit
21.11.2006
Beiträge
5.966
Gefällt mir
2
Ohje... der arme Tommy-Boy...

Wieviel Cortison bekommt er denn zur Zeit?
Die Gewichtszunahme ist bei dauerhafter Kortisongabe kaum zu verhindern.
Im Körper wird dadurch sehr viel Wasser eingelagert...

Möchtest du noch einmal die Magnetfeldtherapie mit ihm machen?
Danach ging es ihm doch damals merklich besser...

Ich hoffe, dass ihr für Tom eine gute und erträgliche Lösung finden könnt.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ohje... der arme Tommy-Boy...

Wieviel Cortison bekommt er denn zur Zeit?
Die Gewichtszunahme ist bei dauerhafter Kortisongabe kaum zu verhindern.
Im Körper wird dadurch sehr viel Wasser eingelagert...

Möchtest du noch einmal die Magnetfeldtherapie mit ihm machen?
Danach ging es ihm doch damals merklich besser...

Ich hoffe, dass ihr für Tom eine gute und erträgliche Lösung finden könnt.
Liebe Andrea,

Tom kriegt zur Zeit eine Predni (5 mg) am Tag, aber selbst damit hustet er manchmal.:(

Jetzt gehen wir Montag erst mal zum TA und suchen nach einem neuen Gesamtkonzept. Evtl. komme ich auf Dein Angebot zurück, dann schreibe ich Dir aber.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Bei der Abfahrt dachte ich noch, Gott sei Dankl, heute sind es zwar die Schwergewichte, Tom und Mika, aber die Katzen, die keinen Stress machen. Ja, der Mensch denkt, die Katze lenkt.

Auf der Autobahnauffahrt Wuppertal kotzte Tom als erstes. Natürlich sollten die Katzen nüchtern sein, es sollte ja bei beiden ein Blutbild gemacht werden. Ich hatte auch nicht gefüttert, aber Tom hat offensichtlich noch ein paar Reste Whiskas vom Vorabend gefunden und gefrühstückt. (Von Marnie, Tom frißt sonst kein Whiskas, aber in der Not...) Keine Ahnung wann. Geht ja nicht so ne weite Fahrt mit leerem Bauch. Dann saß er in seinem Erbrochenen und heulte. Beim TA habe ich sein Handtuch entsorgt und die Box sauber gemacht. Aber der sonst so gelassene Tom hatte überhaupt keinen Bock auf TA und machte die Riesenwelle. Sprang vom Tisch, schlug nach dem armen Mika, der mäuschenstill in seiner Box saß, und wehrte sich wie wild, so daß wir ihn in einer Decke wickeln mußten zur Blutabnahme.

Das alles war wohl so stressig für ihn, daß er sich auf der Rückfahrt komplett entlleerte, Pipi und einen Riesenhaufen. Weil er in dem Haufen nicht sitzen wollte, tobte er in der Box, die Box rutschte nach vorne und alles vermischte sich noch schön. Es stank wie die Hölle trotz offenen Fensters. Tom heulte wie ein Höllenhund. Zu Hause nahm ich Tom als erstes raus aus dem Auto, das Gitter von der Box ging auf und Tom saß mitten auf der Straße. War aber zu bematscht, um an Flucht zu denken. Tom ins Haus getragen. Mika nachgeholt. Es ist ja klar wie Tom aussah, er tropfte vor Urin und hatte sich in dem Haufen schön gleichmäßig gewälzt. Ich habe Tom mit letzter Kraft in die Badewanne gesetzt und geduscht, gefönt, dann die Stinkebox saubergemacht. Eeeeeklhaft.

Jerzt hat Tom ein kleines Frühstück zu sich genommen, das ging sofort nach dem Fönen und liegt völlig geplättet neben dem PC.

Daß Mika auch dabei war, hat man gar nicht gemerkt. Der hat sich die ganze Zeit totgestellt.

Der TA sagt, Schilddrüsenerkrankungen bei Katzen sind sehr selten, Unterfunktion gibt es quasi gar nicht, auch nicht dieses Hashimoto, was es bei Menschen gibt. Ich habe aber trotzdem ein geriatrisches Profil (mit T 4) in Auftrag gegeben.

TA sagt, das sind keine Wassereinlagerungen bei Tom, das ist Fett.
Er meint, er wäre mit seinen knapp 10 Kilo auch keineswegs der dickste Kater, der ihm je untergekommen wäre, er wäre ein ziemlicher Riesenkater, was ich ja auch immer sage.

Trotzdem haben wir beschlossen, es jetzt mit dem inhalativen Cortison zu versuchen, die Tabletten werden gleichzeitig ausgeschlichen. Die Maulsituation ist zur Zeit absolut in Ordnung, man muß gucken, wie es sich entwickelt, wenn das Cortison nicht mehr wirkt. Im Prinzip gibt es wohl nicht viel, was man machen könnte, außer Sachen, die noch schlimmer sind als Cortison. Der Heel-Komplex wäre die einzig harmlosere Alternative, aber wir warten erst mal, wie es sich entwickelt.

Hinsichtlich des eosinophilen Granuloms wäre, wie bereits vermutet, eine
Nahrungsergänzung mit Lachsöl oder Nachtkerzenöl sinnvoll, das können die anderen auch fressen, aber Tom sollte es höher dosiert bekommen. Wenn trotzdem Probleme auftauchen, könnte man ein Medikament gegen Allergien ohne Cortison versuchen. Aber auch hier heißt es, erst mal abwarten.

Das Blutbild kommt dann morgen irgendwann.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Oh Gott Petra... was für ein Drama! :lol: :lol: :lol: Ich gestehe, ich habe mich erstmal kaputtgelacht. Aber du bist bestimmt fix und fertig. Wäre ich auch nach so einer Arie.

Wie heißt denn der Heel-Komplex, der bei euch zur Anwendung kommen könnte, und wie das Allergie-Medikament ohne Cortison? Ich bin wegen Helmis Hautproblem ja auch schon ewig am Recherchieren und vermute mittlerweile ebenfalls ein e.G., genauer gesagt einen eosinophilen Plaques. Die Symptome passen fast wie Faust aufs Auge. Bevor wir dem aber mit Cortison oder Megestrolacetat (synthetischen Hormonen) zu Leibe rücken, würde ich es gern mit einem Heel-Präparat versuchen. Habe die Firma gestern schon angemailt, ob die den Einsatz von Graphites-Homaccord für sinnvoll halten. Aber das nur am Rande (für dich vielleicht aber auch interessant).

Was ich eigentlich sagen wollte: Ich gebe Helmi seit einer Woche ebenfalls Nachtkerzenöl, bestellt bei vet-concept. ich darf bloß nie zu viel auf einmal ins Futter geben, das riecht die Ziege sofort, obwohl das Zeug für meine Nase quasi geruchslos ist. Also auf zwei Portionen am Tag verteilen. :roll: Bin gespannt, ob es was bringt.

Ich drücke die Daumen für das Blutbild!!!
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Wie heißt denn der Heel-Komplex, der bei euch zur Anwendung kommen könnte, und wie das Allergie-Medikament ohne Cortison? Ich bin wegen Helmis Hautproblem ja auch schon ewig am Recherchieren und vermute mittlerweile ebenfalls ein e.G., genauer gesagt einen eosinophilen Plaques. Die Symptome passen fast wie Faust aufs Auge. Bevor wir dem aber mit Cortison oder Megestrolacetat (synthetischen Hormonen) zu Leibe rücken, würde ich es gern mit einem Heel-Präparat versuchen. Habe die Firma gestern schon angemailt, ob die den Einsatz von Graphites-Homaccord für sinnvoll halten. Aber das nur am Rande (für dich vielleicht aber auch interessant).

Was ich eigentlich sagen wollte: Ich gebe Helmi seit einer Woche ebenfalls Nachtkerzenöl, bestellt bei vet-concept. ich darf bloß nie zu viel auf einmal ins Futter geben, das riecht die Ziege sofort, obwohl das Zeug für meine Nase quasi geruchslos ist. Also auf zwei Portionen am Tag verteilen. :roll: Bin gespannt, ob es was bringt.
Der TA hat noch kein spezielles Medikament genannt. Er sprach allgemein von Antiallergika und Antihistaminika.

Dieses Heel-Komplex-Mittel (Ginigivitis-Stomatitis) hat er mir vor Jahren mal genannt bzw. ein Skript dazu geschickt. Habe leider vergessen, was das war, muß ich noch mal fragen.

Toms Cortison + Bronchienerweiterer habe ich vorhin geholt. Mußte ich doch tatsächlich 5,- € Zuzahlung löhnen in der Apotheke, weil es ein verschreibungspflichtiges Medikament aus der Humanmedizin ist. Was ist das denn für ein Unsinn? Tom ist doch Privatpatient.:evil:

Das ist das Inhalationsgerät, der Aerokat (aus Kanada).



Das ist die Maske


Nachtkerzenöl und Lachsöl habe ich beides bei Lillys Bar (Barfshop) bestellt. Sie ist ja auch in Solingen und bringt mir die Sachen vorbei, wenn sie bei mir einkauft, spart Porto. Bin mal gespannt, wie das bei den Herrschaften ankommt. Danke für die Vorwarnung, werde auch mit ganz kleinen Dosen anfangen.

Deine Anfrage wegen Graphites Homaccord interessiert mich natürlich, Lina, halt mich auf dem laufenden!

Dieses Megestrolacetat war das, was mein TA für noch schädlicher hält als Cortison. Ich weiß, daß es von einigen erfolgreich bei EG eingesetzt wird, aber es kann auch Diabetes auslösen. Das ist wirklich immer schwer mit diesen Hammer-Medikamenten, aber letztlich muß man einfach sehen, womit man die beste Lebensqualität erreicht.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.208
Gefällt mir
242
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
hallo Petra,

was für Aerosole habt ihr denn verordnet bekommen?

und das mit der Zuzahlung ist absoluter Quatsch, du zahlst das Mittel ja eh komplett selber, oder?
Ich krieg ein Privatrezept und geh in die Apotheke und zahl das Medikament... ::? egal wo ich das Mittel hole/bestelle

Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
hallo Petra,

was für Aerosole habt ihr denn verordnet bekommen?

und das mit der Zuzahlung ist absoluter Quatsch, du zahlst das Mittel ja eh komplett selber, oder?
Ich krieg ein Privatrezept und geh in die Apotheke und zahl das Medikament... ::? egal wo ich das Mittel hole/bestelle

Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen
Flutide 125 FCKW-FR und
Salbutamol Ratioph N 200 H (Das ist komischerweise gleich eine Doppelpackung).

Alles zusammen inkl. der ominösen 5,- Euro Zuzahlung 33,70. Das geht noch, ich bin von Mika Schlimmeres gwöhnt.

Toms Blutbild ist da.

Im Prinzip ist es recht unaufällig. Nierenwerte und Langzeitzucker sind gut, Schilddrüse im unteren Normalbereich. Leberenzyme minimal erhöht, aber der TA führt das darauf zurück, daß er ja unmittelbar vor der Blutabnahme gebrochen hatte.

Aber die Blutfette:evil: :evil: :evil:

Eine Katastrophe.

Triglyceride gesamt 760 ++ (50 - 100 mg/dl)

Am liebsten würde ich ihn auf eine Diätfarm schicken.
 
Cat72

Cat72

Registriert seit
02.05.2006
Beiträge
1.937
Gefällt mir
0
Flutide 125 FCKW-FR und
Salbutamol Ratioph N 200 H (Das ist komischerweise gleich eine Doppelpackung).

Alles zusammen inkl. der ominösen 5,- Euro Zuzahlung 33,70. Das geht noch, ich bin von Mika Schlimmeres gwöhnt.
dann hattest du aber kein Privatrezept...

Privat zahlst du für das Flutide 125er Euro 30,42 (Stand Febr./08 bei uns) und für das Sultanol ca. 21 Euro im Doppelpack
Das Sultanol ist allerdings ja nur als Notfallmittel gedacht - im akuten Anfalls-Fall (tolles Wort:roll: ), da es nur ein kurzfristig wirkender Bronchienerweiterer ist, der auch aufs Herz gehen kann...

als langfristig wirkender Erweiterer wird im Regelfall Serevent gegeben (falls nötig, wenn Cortison allein nicht ausreicht)
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Hallo Petra,

lach, Tom hat fast das gleiche Blutbild wie ich::bg
SD im unteren Normbereich, Triglyceride sind bei mir nicht mehr meßbar, da die Cholesterinwerte zu hoch sind, nein umgekehrt.
Leberwerte leicht erhöht. Und so weiter.
Dazu noch andere Autoimmunerkrankungen....und zu dick...
Weißt du wenn der sagt, diese SD-Erkrankungen gibt es bei Katzen nícht, da kann ich nur sagen, das hätte er wohl gern,weil er nichts davon versteht, wie übrigens fast alle TÄ und Humanmediziner genauso!
Unterfunktionen werden noch seltener erkannt als Überfunktionen.

Mit diesen Hormongeschichten, da steckt die Forschung noch in den Kinderschuhen, das ist leider so.
Deshalb laboriert man halt an den Symptomen herum.

http://edoc.ub.uni-muenchen.de/1333/1/Kurzke_Ellen.pdf
 
Thema:

Asthma/EG/Stomatis und die Nebenwirkungen von Cortison

Asthma/EG/Stomatis und die Nebenwirkungen von Cortison - Ähnliche Themen

  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Asthma bei Bright

    Asthma bei Bright: Ihre Lunge sollte ja geröngt werden, da wir schon wussten, dass ihre Lunge und ihr Herz geschädigt sind. Eigentlich wollten wir nur sicher gehen...
  • Ähnliche Themen
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Asthma bei Bright

    Asthma bei Bright: Ihre Lunge sollte ja geröngt werden, da wir schon wussten, dass ihre Lunge und ihr Herz geschädigt sind. Eigentlich wollten wir nur sicher gehen...
  • Schlagworte

    anwendungsgebiete cortison heel

    ,

    tiegrerkatzenkostühm

    ,

    glyoxal comp wirkung

    ,
    cortison nebenwirkungen katze
    , cortison kortizismus, prednisolon bei katzen nebenwirkungen, nebenwirkung cortison katze, nebenwirkungen kortison bei katzen, cortison wesensveränderung katze, stomatis bei katzen, salbutamol n200h, macht flutide 125 dick, , Stromatis Komplexmittel, prednisolon tabletten katze bei asthma
    Top Unten