Asthma bei Bright

Diskutiere Asthma bei Bright im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ihre Lunge sollte ja geröngt werden, da wir schon wussten, dass ihre Lunge und ihr Herz geschädigt sind. Eigentlich wollten wir nur sicher gehen...
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Ihre Lunge sollte ja geröngt werden, da wir schon wussten, dass ihre Lunge und ihr Herz geschädigt sind. Eigentlich wollten wir nur sicher gehen, dass sich das nicht verschlechtert hat.

Tja, das ganze sollte letzte Woche über die Bühne gehen, wurde aber verschoben, da die Lungengeräusche - sie hörte sich verschleimt an - einfach nicht verschwanden. Dazu kam dann noch Niesen und Schnupfen. Somit wurde dann letzte Woche festgelegt, dass sie geröngt werden MUSS.

Es war nun keine Kann-Option,
wir wollen sehen, was los ist, sondern eine Muss-Sache: wir müssen sehen, was los ist.

Die OP: Nabelbruch, Zähne sarnieren, hat sie gut überstanden.

Nur, ihre Lunge hat sich weiter verschlechtert. Nun sind ca. 1/3 der Lunge kaputt. Teilweise ist Lungengewebe wohl schon mit dem Zwergfell und dem Herzen verwachsen.

Das ganze läuft wohl schon eine lange Zeit, kann sogar schon von Kittenbeinen an sein. Ihr verstorbener Bruder hatte z. B. auch nur noch einen Lungenflügel, der andere war zerstört.

Ich könnte immer noch die Menschen ............., die Bright und Sternchen Redcliff inkl. der restlichen Geschwister zum Sterben in den Wald warfen, als sie noch winzig waren. Feuerwehrleute hatten die Kitten gefunden und zum TA gebracht, wo sie eine zeitlang bleiben mussten, da sie alle sehr krank waren. Kann also sein, dass ihr gesundheitlicher Zustand daher kommt.

Prognose?

Bright wird nicht alt werden, ihr bleiben nur noch ein paar Jahre. Dabei ist sie gerade mal 7,5 Jahre alt, das ist doch gar nichts für eine Katze!

Um das Geschehen in ihrer Lunge etwas aufzuhalten, bekommt sie, wenn sie sich von der OP erholt hat, Cortison.

Ich hatte so gehofft, dass der TA mir sagt, ich könnte aufhören, mir Sorgen um sie zu machen.

Nun habe ich hier 2 chronisch kranke Katzen. Streifchen Leroy mit seinem Herzen und Bright mit Herz und Lunge. Beide werden wohl nicht alt werden, dabei sind beide fast im gleichen Alter.
 
15.11.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Asthma bei Bright . Dort wird jeder fündig!

Tsatziki

Gast
Liebe Angela,
das tut mir richtig leid, dass Deine beiden Katzen so krank sind. Da kann man sich "nur " für die Katzen freuen, dass sie so eine liebevolle Katzenmama haben...Tiere leiden nicht wegen ihrer Einschränkungen, dass tun wir Menschen...
Auch wissen sie nicht, dass sie nicht alt werden, da zählt jeder Tag und die Freude ein Zuhause, gutes Futter und fürsorgliche Besitzer zu haben.
Es wird Dir kein Trost sein, aber es gibt nicht viele Haustiere, um die sich so gekümmert wird, wie Du es tust. Und das ist wahrlich ein Segen.
Ich wünsche Dir und Deinen Fellkindern weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit.
Herzliche Grüße
Tsatziki
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Angela, kennst Du den Aerokat?

Ein Atemgerät für Asthma-Katzen. Damit kommt das Cortison auch direkt in der Lunge an. Auch andere Forinen haben bei Lungenerkrankungen schon gute Erfolge damit gehabt.

http://www.fritzthebrave.com/meds/inhaled.html

Ich glaube schon, daß der Aerokat Euch auch helfen könnte.
 
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Danke für den Link und die lieben Worte.

Hilft Cortison besser, wenn es direkt in die Lunge gelangt?

Bright hat so keine Atemnot, außer sie spielt. Daher ist sie schon ruhiger geworden, sie tobt nicht mehr so. Wenn sie es doch mal tut, ringt sie lange nach Luft und ihre Schleimhäute werden blau.

Bei ihr ist wirklich das Problem, dass das Lungengewebe immer weiter und weiter abstirbt.

Dann gilt sie ja noch als Allergikerin. Auf Flöhe und Milben wurde sie mit RK 4 getestet. Auf die meisten Futtersorten reagiert sie mit RK 1 - 2, was eigentlich nicht allergisch ist. Laut TA gilt sie aber als Allergikerin, da sie postitive Reaktionsklassen aufweist. Man könnte bei einer Katze leider nicht genau herausfinden, worauf sie nun letztendlich allergisch ist.

Und Leroy? Seitdem er im Keller bleiben kann, wo es warm ist, genügend Futter bekommt, hustet er auch weniger. Der Husten kam aufgrund des sehr stark vergrößertem Herzen.

Beide Katzen wirken heute auf den ersten Blick gesund. Und ja, zum Glück haben sie, wenn sie sich schonen und nicht toben, keine Einschränkungen.

Morgen werde ich den TA bei der Nachkontrolle mal wegen des Inhalators fragen. Wie schon gesagt, Atemnot hat sie bisher nicht, wenn sie sich nicht überfordert.

Nochmals danke für die Antworten.
 
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Danke für den Link und die lieben Worte.

Hilft Cortison besser, wenn es direkt in die Lunge gelangt?

Hatte im Netz gegoogelt und die Antwort gefunden. Was ich fand besagt, dass durch die Inhalation das Cortison nur in die Lunge kommt und somit weniger Nebenwirkungen hat, als wenn man diese über Tabletten oder Spritze gibt.

Asthma, so las ich auch, schädigt bei jedem Anfall die Lunge.

NUR, Bright hat, soweit ich es sehen kann, keine Symptome wie Husten und Atemnot, wenn sie sich nicht überanstrengt.

Im Internet finde ich, dass felines Asthma wirklich aufgrund einer Allergie auftreten kann, weil z. B. vermehrt Schleim gebildet wird, der nicht abgeht und sich dadurch entzündliche Prozesse bilden.

Symptome hatte sie vor knapp 3 Jahren, als sie vermehrt hustete. Das gepaart mit ihrem Hecheln nach dem Spiel, lange Zeit, um aus einer leichten Narkose zu erwachen (sie braucht fast 24 Stunden dafür), gaben damals den Ausschlag, zum TA zu gehen.

Hecheln und verstärktes Atmen gehören auch dazu, NUR, im Ruhezustand hat sie eine normale Atemfrequenz.

Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass jede Katze anscheinend anders reagiert bzw. früher oder später Symptome zeigt?

Auf alle Fälle spreche ich den TA auf die Inhaltation an, wenn das weniger Nebenwirkungen hat, finde ich das def. besser und hoffe, Missus macht da mit.
 
Angela67

Angela67

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
1.653
Gefällt mir
2
Bright hatte die OP ja gut überstanden. Nun waren wir letzten Freitag zur Nachkontrolle der OP Wunde in der TK, dann heute nochmals. Wenn die OP Wunde weiter so gut heilt, sollten ihr am Freitag die Fäden gezogen werden.

Bright ist wohl preisbewusst, denn den Termin am Freitag benötigen wir nicht mehr, sie hat sich die Fäden selbst gezogen. Tagsüber hatten wir sie von der Wunde ferngehalten, leider konnten wir sie nachts nicht beobachten. Trotzdem sieht es gut aus.

Also kann ich den Termin am Freitag für Streifchen Leroy nutzen, der ganz übel aus dem Maul stinkt.

Heute nochmals mit dem TA gesprochen, eigentlich sollte ja dann das Cortison gegeben werden. Ich sprach nochmals an, dass Bright wirklich keine Symptome von Asthma hätte. Wenn sie hustet, dann wirklich nur 1 x im Monat. Dann hockt sie wirklich da, Kopf überdehnt und ringt nach Luft.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das den TA dann doch wieder überrascht.

Das Bright beim Toben keine Luft bekommt, ihre Schleimhäute und ihre Zunge blau anlaufen, ist klar, wenn ihr Lungenvolumen eingeschränkt ist, und ihr Herz stark vergrößert ist.

Der TA kann aber auch nicht sagen, wieso ihre Lunge geschädigt ist, und wieder neue Schädigungen seit dem letzten Röntgen hinzu kamen.

Im Internet fand ich auch nichts. Gebe ich Katze Lunge kaputt ein, kommt immer felines Ashtma.

Ob Cortison ihr nun wirklich hilft? Der TA meinte, man könnte ihr hochdosiertes Cortison geben, und sie nach 4 Wochen röntgen, dann wieder Cortison, wieder röntgen usw. usw. usw., dann könnte man beobachten, wie sich ihr Zustand unter Cortison verändert. Nur, dass kann man keiner Katze zumuten, ständige Narkosen, vor allem, einer Katze wie Bright, mit ihrem Herzen.

So verblieb ich schweren Herzens mit ihm, dass wir noch ein Jahr abwarten. In einem Jahr werden wir sicherlich ihre Zähne wieder machen müssen. Da liegt sie dann eh in Narkose. Wir röntgen sie dann nochmals und schauen, wie sich alles entwickelt.

Einen anderen TA? Ich war mit ihr in den letzten 5 Jahren bei 6 TA in 3 Städten, weil ich der Meinung war, sie bekäme nach langem Toben keine Luft und bräuchte lange, um aus einer Narkose zu erwachen. Auch, dass sie 2006 im Dezember mehrfach keine Luft bekam. Keiner dieser TÄ nahm mich überhaupt ernst. Dies ist der erste TA, der mir zuhörte.

Hätte hier irgendjemand eine Idee, was die Lunge einer Katze inkl. Herz schädigen kann, ohne das es Asthma ist? Ich meine, etwas, was chronisch ist? Oder gibt es Asthma ohne richtige Symptome?
 
Thema:

Asthma bei Bright

Asthma bei Bright - Ähnliche Themen

  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Diagnose Asthma bei Hui

    Diagnose Asthma bei Hui: Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
  • Ähnliche Themen
  • Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma

    Rat wegen eines Behandlungsplanes bei Asthma: Hallo an alle, ich bin neu hier und weiß nicht ob ich die richtige Kategorie für mein Thema ausgewählt habe, ich hoffe aber das Ihr mir...
  • Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma

    Miiko - Futtermittelallergie und nun noch Asthma: Hey alle zusammen, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, hat unser gegen Futtermittel allergischer Russisch-Blau-Mix aus Spanien jetzt noch...
  • Ist Asthma ansteckend??

    Ist Asthma ansteckend??: Hallo ihr lieben!! Lese bisher eigentlich immer nur nach.. Allerdings habe ich jetzt ein Anliegen was ich noch nicht gefunden habe... Meine...
  • Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!

    Diagnose ASTHMA!!! Hilfe was nun!?!: Hallo liebes Forum! Ihr habt mir hier schon einmal so super weitergeholfen! Hoffe das ist jetzt auch der Fall?Bin nämlich schon etwas verzweifelt...
  • Diagnose Asthma bei Hui

    Diagnose Asthma bei Hui: Hallo Leute, heute war ich mit Hui in der Notaufnahme (in Bayern ist Feiertag), weil sie plötzlich total krank wirkte. Ich hatte schon immer...
  • Schlagworte

    kann katze das asthma eines menschen verschlechtern

    ,

    katze hatte blaue zunge istsie herz

    ,

    katze lunge cortison

    ,
    ,
    Top Unten