Zugvogel
Gesperrt
- Registriert seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 13.480
- Gefällt mir
- 4
Seit neuestem steigt Mariechens ph nicht nur an die obere Grenze des Bereichs bis 7, sondern immer öfter auch drüber, heute früh wars bei 7.4
Guardacid wird schon eine ganze Weile in der Höchstdosis gegeben, 2 X 3 Tabletten zerbröselt übers Futter, im Abstand von ca 12 Stunden.
Zum Futtern gibts Grau Pute abwechselnd mit Lachs. Frühstück sind ca 20
g Fleisch, danach gibts mindestens 3 Stunden nix mehr.
Wenn die Wartezeit vorbei ist, stell ich etwas Futter hin mit reichlich Wasser, das ist merkwürdigerweise die einzige Zeit, in der das 'gewürzte Wasser' bis zum letzten Tropfen restlos getrunken wird.
Sonst wird jedes Futter (auch das Fleisch) immer mit Wasser zusätzlich angereichert, so kommts auf Wasser von 100 ml noch dazu. Meistens wird alles genommen.
Beim letzten Urintest war der ph 7, im Harn war ein Struvitkristall - ich bin erschrocken.
Ultraschall hat gezeigt, daß keine weiteren Kristalle vorhanden waren, aber das ist ja kein statischer Zustand, sondern kann sich schnell zum Schlechteren wenden. Dem will ich vorbeugen.
Die TÄ (mein erster Besuch bei ihr) meinte, ich solle zusätzlich mit Ascorbinsäure den ph zum besseren Wert bringen, doch leider hat sie mir keine Angaben über die Menge und Tagesdosierung gemacht. Gesetz den Fall, Mariechen nimmt dieses Sauerzeug, wie wäre es denn mit der Dosierung? Gibt es Anhaltspunkte, wieviel Ascorbin den Wert um ca 0.5 ph vermindert?
Kann mir jemand helfen mit Ascorbin und ph bei Struvit?
Zugvogel
Guardacid wird schon eine ganze Weile in der Höchstdosis gegeben, 2 X 3 Tabletten zerbröselt übers Futter, im Abstand von ca 12 Stunden.
Zum Futtern gibts Grau Pute abwechselnd mit Lachs. Frühstück sind ca 20
Wenn die Wartezeit vorbei ist, stell ich etwas Futter hin mit reichlich Wasser, das ist merkwürdigerweise die einzige Zeit, in der das 'gewürzte Wasser' bis zum letzten Tropfen restlos getrunken wird.
Sonst wird jedes Futter (auch das Fleisch) immer mit Wasser zusätzlich angereichert, so kommts auf Wasser von 100 ml noch dazu. Meistens wird alles genommen.
Beim letzten Urintest war der ph 7, im Harn war ein Struvitkristall - ich bin erschrocken.
Ultraschall hat gezeigt, daß keine weiteren Kristalle vorhanden waren, aber das ist ja kein statischer Zustand, sondern kann sich schnell zum Schlechteren wenden. Dem will ich vorbeugen.
Die TÄ (mein erster Besuch bei ihr) meinte, ich solle zusätzlich mit Ascorbinsäure den ph zum besseren Wert bringen, doch leider hat sie mir keine Angaben über die Menge und Tagesdosierung gemacht. Gesetz den Fall, Mariechen nimmt dieses Sauerzeug, wie wäre es denn mit der Dosierung? Gibt es Anhaltspunkte, wieviel Ascorbin den Wert um ca 0.5 ph vermindert?
Kann mir jemand helfen mit Ascorbin und ph bei Struvit?
Zugvogel