armer Maxe

Diskutiere armer Maxe im Bewegungsapparat Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallo Foris, habe ein großes Problem mit meinem Kater Maxe ( 8 Jahre alt ) und bin darüber ziemlich erschüttert und fühle mich auch hilflos. Vor...

Mara-bln

Registriert seit
12.01.2006
Beiträge
85
Gefällt mir
0
hallo Foris,

habe ein großes Problem mit meinem Kater Maxe ( 8 Jahre alt ) und bin darüber ziemlich erschüttert und fühle mich auch hilflos.

Vor einigen Tagen kam Maxe nachts nach dem Fressen aus der Küche und knickte um. Er humpelte rechts hinten.
Am nächsten morgen natürlich sofort zum TA. Der hatte den Verdacht auf Kreuzbandriss am rechten Hinterbein, was sich im
Röntgen bestätigte.
Als Zufallsbefund kam aber noch heraus. dass Maxe am linken Hinterbein einen großen Tumor hat.
Er konnte mir nicht sagen, ob es Krebs ist oder eine Knochenzyste.

Der TA schlug mir vor:
1. gar nichts machen und warten bis...
2. das Kreuzband operieren und 6 Wochen Käfig. Wenn das rechte Bein
stabilisiert ist,
3. das linke Hinterbein amputieren...

Er hat dem Kater dann ein Schmerzmittel und etwas entzündungshemmendes gegeben.
Das soll ich ihm jetzt täglich geben und in 4 Wochen !!! wieder kommen.

eins weiß ich, zu dem gehe ich nur noch, um die röntgenbilder abzuholen.

Als es "nur" nach einem Kreuzbandriss aussah, wollte er gleich operieren :
" das kostet dann 600,- Euro"

So fühle ich ziemlich allein gelassen mit den Entscheidungen, da ja auch erst geklärt werden muß, ob der Tumor bösartig(Metastasen) oder gutartig ist. Mit 8 Jahren ist Maxe noch ziemlich jung.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema und kann mir Tips geben?

Kennt jemand einen guten Tierarzt in Berlin, gerne Lichtenberg, da der Kleene sich bei Fahrten immer sehr aufregt.

vielen dank schon mal

Mara
 
17.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: armer Maxe . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Hallo Mara - zu dem Kreuzbandriss kann ich Dir nur meine eigene Erfahrung sagen.
Unsere Sternenkatze hatte im Alter von 13 Jahren einen Kreuzbandriss im Hinterbein und der TA (sehr bekannt hier in der Umgebung) sagte, dass sie ohne Operation in ein paar Wochen wieder normal laufen könne, da sich das Gelenk mit Bindegewebe von selbst wieder stabilisiere. Ich habe ihn aber um eine OP gebeten, die er dann auch durchgeführt hat (Kosten weiß ich heute nicht mehr): sie hatte weder eine "Tüte" auf dem Kopf noch Käfigarrest - sie musste nur im Haus bleiben und durfte nicht raus. Sie hat sich nach der OP ganz schön gequält - kam nicht allein auf´s Kaklo und schrie, wenn man ihr helfen wollte. Wenn das so stimmt, dass es auch ohne OP verheilt, würde ich das heute nicht mehr machen lassen, ehrlich gesagt.
Zu dem Tumor kann ich nichts sagen, nur:
auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen!!!
Ob Knochenzyste oder Tumor - die Therapie unterscheidet sich ja fundamental!
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Das ist ja mal ein "Super"-Arzt! Nicht wissen, was es ist, aber gleich amputieren wollen! :evil:

TÄ schicke ich per PN.
 

Mara-bln

Registriert seit
12.01.2006
Beiträge
85
Gefällt mir
0
@romulus
Deine geschichte bestärkt mich in meiner Meinung gegen eine OP. Maxe läuft zu Zeit sehr vorsichtig ohne sein rechtes Hinterbein, belastet dadurch sein linkes aber mehr. Der TA meinte, es bestünde die Gefahr eines spontanen Beinbruchs des linken Beins. Und das wäre dann sein Todesurteil:evil:


Ich werde Mäxchen nächste Woche in einer anderen Praxis durchchecken lassen und dann entscheiden. Auf jeden Fall will ich genau wissen, was er hat.es ist schon belastend, die arme maus so zu sehen.

@ansiso
danke für die links

lieben Gruß, mara
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Hallo Mara,

Gott sei Dank habe ich damit noch keine Erfahrung. Ich kann Dir aber sehr gut nachfühlen, wie Du Dich fühlst. Ich habe mit Peeve auch schon einen TA-Marraton hinter mir(da ging es um eine andere Krankheit) - ich hoffe, Du wirst nächste Woche mehr Erfolg haben::knuddel
 
Irena

Irena

Registriert seit
21.02.2006
Beiträge
1.818
Gefällt mir
1
Hallo Mara

Zum Tumor kann ich nichts sagen, aber Kreuzbandriss mit instabilem Kniegelenk haben wir dieses Frühjahr bei unserer Lexie operieren lassen. Da auch ihr anderes Bein nicht wirklich gesund ist, auch dort hat sie zuwenig Muskeln und eine instabile Kniescheibe, und Lexie durch die Hormone, die sie nehmen muss ziemlich zugenommen hat, hinkt sie auch jetzt noch stark und braucht Schmerzmittel. Es wird aber von Monat zu Monat besser und da Lexie erst etwa 3 Jahre alt ist, hoffen wir, dass sie irgendwann wieder ganz ohne Schmerzen laufen kann. Das zweite Bein werden wir aber nicht operieren lassen, ein bisschen gehbehindert wird sie immer bleiben.

Wenn Maxe einigermassen vorsichtig ist, und das wird er wohl sein, wenn er Schmerzen hat, dann wüsste ich nicht, warum das Bein brechen sollte, und auch wenn das geschieht, warum sollte das sein Todesurteil sein? Bei unserem TA war auch eine Katze in Pflege, die beide Beine gebrochen hatte, und sie hat überlebt und kann sogar wieder einigermassen laufen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Hallo mara - ich denke, am besten gehst Du gleich in eine Tierklinik, die haben sicher die besseren diagnostischen Möglichkeiten. Und zwar so schnell wie möglich, denn die Gefahr eines Spontanbruchs besteht durchaus.
Ich drücke Euch die Daumen, dass es "nur" eine Zyste ist!
 

Mara-bln

Registriert seit
12.01.2006
Beiträge
85
Gefällt mir
0
ich habe Maxe vor zwei Jahren aus dem Tierheim geholt- Vorgeschichte unbekannt - und er lief immer schon sehr vorsichtig und sprang nicht sehr gerne. Aber ich habe mir nichts dabei gedacht.
Jedenfalls nicht so gerne wie mein anderer Kater Bubble, der ein begeisterter Springer ist.
Auf dem Röntgenbild ist der "Tumor" sehr groß, ca 2 drittel vom Bein.
Das spricht eigentlich gegen einen bösartigen tumor. Hoffe ich jedenfalls.

Mara
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Liebe Mara,

leider kann ich nichts wesentliches beisteuern...
nur hoffen und wünschen das es nicht bösartig ist::knuddel

Dein Katerle Max wird heute Nacht fest in mein Gebet geschlossen.

herzliche Grüße
Margit mit Bonnie
 

Mara-bln

Registriert seit
12.01.2006
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Stand der Dinge

hallo ihr lieben,

habe auch noch Internetschwierigkeiten, deshalb kann ich leider nur unregelmäßig posten.

Maxe ging es letzte Woche wieder etwas besser und er war relativ schmerzfrei.
Heute ging es ihm nicht so gut und ich bin dann mit ihm in die tierklinik gefahren, um ihn durchchecken zu lassen.
Ich habe ihn auch noch mal röntgen lassen. Das Bild des linken Beines ist leider eindeutig: Osteosarkom, also knochenkrebs.
Ich denke, vor einer Woche war es schon genauso eindeutig-warum hat dieser äh Tierarzt nicht offen mit mir geredet???
Wir haben dann die Möglichkeiten besprochen, die man bei dieser besch..eidenen Diagnosekombination hat. Der Kreuzbandriss besteht ja auch noch.
Jedenfalls habe ich mich entschlossen, ihn operieren zu lassen, wenn die Beckenaufnahme, die erst morgen in Narkose gemacht werden kann, unauffällig ist.Das heißt, wenn keine Metastasen zu sehen sind.

Dann wird das linke Hinterbein amputiert, das rechte kreuzband gerichtet und das Bein so stabilisiert, daß er es benutzen kann.

Die Alternative wäre sofortiges einschläfern gewesen, da der knochen schon völlig zerfressen ist und eigentlich nur noch durch den Tumor gehalten wird.

So hat er zumindest eine 50:50 Chance, bei vernünftiger Lebensqualität eine schöne Zeit zu haben. Hoffe ich jedenfalls. Denn mit 8 Jahren ist er noch zu jung, um ihn einfach aufzugeben.

In dieser Tierklinik fühle ich mich mit Maxe wesentlicher besser aufgehoben, schon dadurch, daß ausführlich die verschiedenen Möglichkeiten und prognosen besprochen werden konnten.

Jetzt ist der arme Kater erst mal stationär aufgenommen; er tut mir richtig leid. Er hat alles ganz tapfer und friedlich über sich ergehen lassen.

Morgen bringe ich ihm dann sein Kuschelkissen, vielleicht hilft es ihm ein wenig.

liebe Grüsse Mara
 
Irena

Irena

Registriert seit
21.02.2006
Beiträge
1.818
Gefällt mir
1
Hallo Mara

Das sind traurige Nachrichten, die du hier schreibst. Du musst dir viele Sorgen machen, und dann den Max in der Klinik zurücklassen zu müssen, das war bestimmt auch nicht einfach. Ich drück dich einfach mal ganz fest!

Hoffentlich, hoffentlich zeigt das Röntgenbild keine Metastasen und Max hat seine wohlverdiente Chance! Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.390
Gefällt mir
1.568
Mara, ich finde das absolut richtig, was Du machst - gib ihm die Chance durch eine OP, wenn keine Metastasen da sind. Du hast ja hier sicher schon öfter gelesen, wie gut die Fellies mit 3 Beinen zurecht kommen.
Ich wünsche Euch alles Gute und warte auf positive Nachrichten!
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
So hat er zumindest eine 50:50 Chance, bei vernünftiger Lebensqualität eine schöne Zeit zu haben. Hoffe ich jedenfalls. Denn mit 8 Jahren ist er noch zu jung, um ihn einfach aufzugeben
Liebe Mara,

ich hoffe, wünsche und bete, das der Tumor noch nicht gestreut hat und das die "guten" 50% dann siegen werden!

Die Daumen für Max sind fest gedrückt.

Liebe Grüße
Margit mit Bonnie
 

Claudiene

Registriert seit
07.09.2006
Beiträge
1.347
Gefällt mir
0
Liebe Mara,

das muß ein ziemlicher Schock für dich gewesen sein, als du erfahren hast, das er Osteosarkom hat.::knuddel

Ich hoffe sehr, das die OP dem kleinen Kerl helfen wird und dafür drücke ich ihm ganz fest die Daumen.

So ein tapferer kleiner Schatz - das Kuschelkissen wird ihm bestimmt etwas Sicherheit geben!
 

Mara-bln

Registriert seit
12.01.2006
Beiträge
85
Gefällt mir
0
OP gut verlaufen

hallo,

erst mal vielen dank für die netten posts; euer Zuspruch tut gut.

Maxe hat die OP gut überstanden.

Dienstag war ich in der Klinik, um die anzahlung (400,.) zu leisten.
Überraschenderweise wurde er schon Montag abend operiert, obwohl es hieß, ohne anzahlung keine OP.
Ich habe wohl vertrauenswürdig gewirkt.

Das linke Bein ist amputiert und das rechte operiert und stabilisiert.

Ich durfte ihn kurz besuchen und ihm sein Kuscheltuch bringen.
Er war zwar noch sehr schwach, machte aber einen relativ entspannten eindruck. Der TA ist auch zufrieden, auch wenn er noch lange nicht über dern Berg ist. Und mir sind einige Steine von der Seele gepurzelt.
Heute morgen habe ich dann angerufen. Er hat gefressen und schon vorsichtig sein Bein benutzt. Das hört sich gut an.
Er bleibt noch bis zum wochenende zu Beobachtung und dann kann ich ihn hoffentlich abholen.
Bis dahin werde ich die Wohnung "invalidengerecht" machen, damit er nicht auf die Idee kommt, zu springen.
Ich werde dann natürlich auf dem Boden schlafen, da Maxe und Bubble nachts immer auf dem Bett sind. - Was tut Dosi nicht alles -

liebe Grüsse Mara
 
Zuletzt bearbeitet:
Irena

Irena

Registriert seit
21.02.2006
Beiträge
1.818
Gefällt mir
1
Das ist schon mal gut! Die Daumen bleiben ganz fest gedrückt. ::w
 

romanticscarlett

Gast
Oh je. Der arme Maxe.:(

Aber immerhin weißt du ja jetzt was Sache ist und hast alles dir Mögliche in die Wege geleitet. Ich drücke von hier aus ganz fest die Daumen, dass Maxe in ein paar Wochen wieder ein relativ normales und ruhiges Katerleben führen kann.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Das heisst also: der Tumor hat nicht gestreut :-)
Klasse, Klasse, Klasse...
das freut mich ungemein für Dich liebe Mara.

Hoffentlich kommt jetzt nichts mehr nach und es geht jeden Tag einen kleinen Schritt in Richtung "alles wird Gut"
ich wünsche es Max von ganzem Herzen.

Liebe Grüße
Margit mit Bonnie
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Liebe Mara,

ich lese diesen Thread jetzt erst.
Schlimm, so eine Nachricht quasi von heut auf morgen zu bekommen.
Aber schön, dass der Tumor wenigstens nicht gestreut hat und er sein anderes Beinchen wird benutzen können.

Auch wenn die ganze Situation natürlich hart ist, er hat jetzt gute Chancen und wird auch mit drei Beinen prima durchs Leben kommen.

Ich halte die Daumen für eine schnelle Genesung und für dich hoffe ich, dass du dir bald keine Sorgen mehr machen musst und auch das Finanzielle hinbekommst, ohne auf einmal vor dem Nichts zu stehen.

Lieben Gruß::w
 

Mara-bln

Registriert seit
12.01.2006
Beiträge
85
Gefällt mir
0
für mich ist erstmal das wichtigste, dass es Maxe gut geht.
das finanzielle ist eine kleine Katastrophe ( bekomme Hartz4), aber das muß ich irgendwie hinbekommen. Mein Freund hat mir zum Glück einen großen teil leihen können, einen Notgroschen hatte ich. Ich muß ja alles bezahlt haben, bevor ich den Kleinen wiederbekomme. Für den Dezember habe ich einen Nebenjob bekommen, der erstmal Geld bringt. Das Jobcenter bekommt zwar einen Großteil davon, aber bis sie es abziehen kann ich es als "Kredit" nutzen. Es muß ja gehen. Ich bin da ganz optimistisch.

Gruß mara
 
Thema:

armer Maxe

armer Maxe - Ähnliche Themen

  • Unser armer Schatz.. Diagnose:Oberschenkelhalsbruch!(ist was länger)

    Unser armer Schatz.. Diagnose:Oberschenkelhalsbruch!(ist was länger): Hallo zusammen.. Heut ist ein schwarzen Tag für uns und unsern kleinen schwarzen Rabauken..:( Ich fang mal von vorne an.. Für alle, die unseren...
  • Ähnliche Themen
  • Unser armer Schatz.. Diagnose:Oberschenkelhalsbruch!(ist was länger)

    Unser armer Schatz.. Diagnose:Oberschenkelhalsbruch!(ist was länger): Hallo zusammen.. Heut ist ein schwarzen Tag für uns und unsern kleinen schwarzen Rabauken..:( Ich fang mal von vorne an.. Für alle, die unseren...
  • Top Unten