Arcuna und seine ersten Schritte

Diskutiere Arcuna und seine ersten Schritte im Herzerkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Zusammen, da ich soviel Beistand in diesem Forum bekommen habe, möchte ich Euch erzählen wie der momentane Zustand von Arcuna ist. Arcunas...

tangelo74

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
576
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen,

da ich soviel Beistand in diesem Forum bekommen habe, möchte ich Euch erzählen wie der momentane Zustand von Arcuna ist. Arcunas Geschichte führt mich aus der der Rubrik "Der letzte gemeinsame Weg" mit dem Titel "Mittwoch sprang er noch wie ein junges Reh und jetzt muss ich Abschied nehmen" in diese Rubrik. Trotz der schlechten Diagnose von 2
Thrombosen und HCM sowie einem Lungenödem, hat er überlebt. Und es geht ihm wider erwarten gut und wir sind froh, dass wir uns nicht überreden lassen haben, ihn einzuschläfern.
Er bekommt jetzt täglich sein Herzmedikament und seine Tablette zur besseren Blutgerinnung. Leider ist die optimale Einstellung der Blutgerinnungstablette noch nicht errreicht und wir müssen noch sehr oft zwecks Blutabnahme in die tierärztliche Hochschule. Das tut mir immer so leid für Arcuna. Aber er ist sehr lieb und die Tierärzte freuen sich schon regelrecht auf ihn. Ich hoffe, wir müssen bald nur noch einmal im Monat zur Blutabnahme.
Arcuna springt wieder, frißt ordentlich und ist ein großer Schmuser. Er schläft noch etwas mehr als sonst und humpelt ein kleines bißchen vorne links (dort saß ein Thrombus fest), wenn er zu doll getobt hat. Es ist wirklich schön, ihn so gut wieder laufen zu sehen.
Manchmal erschrecken wir uns, wenn er etwas ruhiger ist. Man macht sich ganz schön schnell Sorgen. Die Angst wird nun wohl unser ständiger Begleiter sein. Aber wir freuen uns jeden Tag wieder, ihn zu sehen.

Lieben Gruß
tangelo
 
21.07.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Arcuna und seine ersten Schritte . Dort wird jeder fündig!

katsi

Gast
Das ist so eine schöne Geschichte (obwohl ich verstehe, dass Ihr jetzt immer um ihn bangen werdet).Vielleicht kannst Du ja mal jemand Mut machen, der fürchtet, er müsse seine Katze einschläfern lassen, weil Tierärzte das im ersten Moment meinen.
Alles Gute für Deinen lieben Arcuna!
 

Aristo

Gast
Hallo tangelo,

es freut mich, dass es Eurem Katerchen wieder besser geht! Ich habe die Ausgangsgeschichte nur anfangs mitverfolgt und freue mich nun um so mehr um die glückliche Wendung! Ich drücke Euch die Daumen, dass Arcuna noch möglichst lange ein schönes Leben bei Euch führen kann.

Ich habe selber so ein Sorgen-Mäuschen mit Herzmuskelschwäche (DCM) und weiß, was für Sorgen man sich machen kann ... auch wenn es bei uns zum Glück noch nicht so akut war/ist.

Grüßle
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Es freut mich, das es Arcuna jetzt wieder so gut geht und ich hoffe, das das auch noch lange so bleibt :)
(Ebenfalls hoffe ich das mein Ares auch noch mal so toll die Kurve kriegt, falls es bei ihm mal so weit sein sollte :/)...
 

querida

Registriert seit
15.08.2004
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
Ach, das sind doch wirklich gute Nachrichten. Ich freue mich für Euch.
Und außerdem gibt so etwas allen Mut, deren Katzen derzeit mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Danke, daß Du berichtet hast.

LG
Petra
 
orcanet

orcanet

Registriert seit
25.06.2003
Beiträge
2.626
Gefällt mir
1
Klasse!!!! So schön zu lesen, dass es Eurem Schatz wieder besser geht und Eure Entscheidung genau die richtige war!! Wir haben ja einen ähnlichen Sorgenkater-Fall zuhause und auch bei uns zeigt sich, dass man erst aufhören soll zu kämpfen, wenn es wirklich vorbei ist.

Einen dicken Nasenstupser vom Paldibären an Arcuna

Barbara
 

Pino

Registriert seit
12.01.2004
Beiträge
1.350
Gefällt mir
0
Hallo Tangelo,

ich freue mich sehr über Arcunas Fortschritte und wünsche ihm und Euch noch viele schöne gemeinsame Jahre!!!::knuddel
Ganz liebe Grüße und Knuddler an den kleinen tapferen Kämpfer
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Huhu Tangelo


Ich freu mich riesig das es deinem Arcuna wieder einigermassen gut geht.

Das beweist doch das man nicht immer gleich den "erst besten" Weg gehen soll und das Tier erlösen muss.

Ich wünsche euch vin ganzem Herzen das ihr noch sehr viel Zeit mit Arcuna verbringen könnt.

Knuddel deinen süssen mal von mir ja?
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Auch ich habe Eure Geschichte mitverfolgt und bin so froh, dass sich viele zum Besseren für Arcuna gewendet hat. Jeder Moment mit ihm wird ein kostbares Geschenk für Euch sein... mögen es sehr viele Momente sein
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Tangelo,

das freut mich aber riesig!!

Ich hoffe, dass Arcuna diese schlimmen Dinge gut wegsteckt und Ihr noch viele schöne gemeinsame Jahre habt.

Liebe Grüsse aus der Nachbarschaft
Antje mit Tienchen & Toni
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Hallo Tangelo,


das freut mich aber, dass es jetzt wieder besser geht:-)
Setzt doch bitte mal die Medikation rein, die aktuell ist und wie sie vielleicht noch geändert wird. Ich denke, dass ist eine grosse Hilfe für die Foris, die auch eine herzkranke Katze haben, bei der der TA nicht so wirklich vorwärts kommt.

Ansonsten Knuddler für alle alle herzkranken Katzen (natürlich auch die gesunden), Kordula
 

tangelo74

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
576
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen,

habe Arcuna von Euch gedrückt. Unser großes Sorgenkind! Nachdem letzte Woche Mittwoch der Blutgerinnungswert unter 5% gesunken ist, sind wir in ständiger Sorge. Nach der Dosisverinngerung war der Wert am Freitag sogar nicht mehr meßbar. Wir mussten das Medikament bis Montag absetzen. Und dann, mit Erschrecken, war der Wert auf 100% angestiegen. Man hatte uns am Anfang erklärt, dass ein Wert um die 20% für Arcuna optimal wäre. Und jetzt sowas... Nun bekommt er wieder eine halbe Tablette. Am Freitag geht es wieder hin.
Am Dienstag dann noch ein Schreck: Arcunas linke Hinterpfote war heiß und leicht angeschwollen. Er leckte sich ständig. Wir sind gleich in die tierärztliche Hochschule in den Notdienst gefahren. Arcuna hat sich die Pfote, zwischen den Zähen, wund geleckt. Wahrscheinlich regenerieren sich die Nerven wieder und es kribbelt ihn in der Pfoten, daher das Lecken. Er bekommt jetzt noch Antibiotika und hat eine Halskrause auf. Mein armer kleiner Arcuna!
Und trotz allem ist er so so tapfer. Wir sind froh, wenn die Medikamente eingestellt sind und wir nur noch einmal im Monat zur Kontrolle müssen, damit er endlich mal für längere Zeit zur Ruhe kommt.

Folgende Medikamente muss Arcuna jeden Tag bekommen:
Marevan 0.5 mg Tablets (Warfarin Sodium EP) = 1/2 Tablette
Prilium 75 mg (Herzmittel) = 0,7 ml Flüssigkeit

Da er auch leicht erhöhte Nierenwerte hatte, haben wir ihn mit speziellem Nierendiät-Futter unterstützt. Er bekommt von Hills k/d Trockenfutter, sowie von kattovit Trockenfutter und Naßfutter. Seine Nierenwerte sind nun wieder im normalen Bereich.

Wenn er abends in meinem Bett liegt, sich bei mir in den Arm kuschelt und einrollt, dann kann ich gar nicht ausdrücken wie glücklich ich bin.

Bis dann...

Lieben Gruß
tangelo74
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Ich wünsche Deinem Katerchen weiterhin gute Besserung, genießt die Zeit zusammen, das ist das schönste im Leben.
 

tangelo74

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
576
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen,

Arcunas Zustand scheint endlich stabil. Am Donnerstag sind wir wieder zur Blutentnahme in der tierärztlichen Hochschule. Wenn sein Gerinnungswert nicht mehr so schwankt, dann haben wir endlich eine Konstanz und müssen nicht mehr so oft dort hin.
Er springt wieder wie ein junges Reh... und ich bin so so glücklich. Alles andere wird sich zeigen und ich werde mich weiterhin an jedem Augenblick mit ihm freuen.

Lieben Gruß
tangelo74
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Tangelo,

wie sind die Werte von Arcuna?
Hast Du gemerkt, dass heute besonders viele Daumen für ihn gedrückt wurden?
Einige Netzkatzen haben sich heute in Hannover getroffen und da wir wußten, dass ihr in der TiHo seit, war feste Daumendrücken angesagt.

Wenn Du magst, geben wir Dir Nachricht, wenn wir uns wieder treffen wollen.
Liebe Grüße und einen Knuddler für Arcuna
Antje
 

tangelo74

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
576
Gefällt mir
0
Hallo Antje,

Ihr habt Eure Daumen wohl ziemlich fest gedrückt. Der Wert liegt bei 33 und somit im optimalen Bereich. Wir müssen erst in 2 Wochen wieder hin. Wir freuen uns so. Es klappt auch richtig gut mit der Einnahme der Medikamente.
Ja, Ihr könnt mir gerne Bescheid geben, wenn Ihr Euch wieder in Hannover trefft. Deinen Knuddler für Arcuna gebe ich gleich weiter.

Lieben Gruß
tangelo74
 

tangelo74

Registriert seit
25.06.2005
Beiträge
576
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen,

heute morgen waren wir wieder in der tierärztlichen Hochschule zum Blutabnehmen. Leider hat sich der Wert wieder verschlechtert. Er ist auf 70 gestiegen. Nun müssen wir nächsten Dienstag hin zum Ultraschall.
Ach ja... und es geht im so gut... er ist so fit... und ich habe ihn so so lieb! Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Lieben Gruß
tangelo74
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Schön mal wieder von Dir zu lesen.

Knuddler an Arcuna::w
 
pünktchen

pünktchen

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
4.282
Gefällt mir
2
Hallo Tangelo,

das ist der Gerinnungswert, der wieder so hoch ist? Kann man das mit Medis in den Griff bekommen?
Wir drücken Daumen, dass es nichts Schlimmeres ist.
Knuddler an Arcuna!
LG Antje
 

Kröte

Registriert seit
25.11.2004
Beiträge
172
Gefällt mir
0
Hallo!

Wünsche Deiner Mieze das weitehin alles gut verläuft.
Hier ein kleiner wenn auch schwacher Trost, bei uns Menschen dauert es auch länger bis man den Gerinnungswert optimal eingestellt hat, bis dahin schwankt der Wert meist sehr.
 
Thema:

Arcuna und seine ersten Schritte

Schlagworte

gelähmte pfoten wieder gefühl rein kribbeln

,

aortenthrombose katze einschläfern?

Top Unten