Anti-filz Spray?!

Diskutiere Anti-filz Spray?! im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich hab im Internet was über ein Antifillzspray gelesen mit dem man Langhaarkatzen ein bisschen firsteinsprühen kann. Dann sollen sie sich...

Yasi

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hallo,
ich hab im Internet was über ein Antifillzspray gelesen mit dem man Langhaarkatzen ein bisschen
einsprühen kann. Dann sollen sie sich einfacher bürsten lassen und die Haare nicht so schnell verfilzen.
Kennt ihr so Zeug und wenn ja benuzt ihr es.
Haben unsere 1.kleine Perserkatze und kenn mich daher noch nicht so gut mit der Fellpflege aus.

Liebe Grüße
Yasmin
 
08.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Anti-filz Spray?! . Dort wird jeder fündig!

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Sieht für mich nicht sehr hochwertig aus, sind mir zu wenig Infos. Aber die Katzenaussteller unter uns wissen sicherlich Antwort... *schubs*

...Wenn man Katzis regelmäßig kämmt, braucht man so Spray wohl auch nicht. ::?
 

AmberHeart

Registriert seit
12.06.2002
Beiträge
2.050
Gefällt mir
0
Es gibt im Reiterbedarf ein Spray das heißt Fox Fire...es verhindert Verfilzen...hält das Fell länger Sauber und macht es leichter Kämmbar eine 1 Liter Flasche kostete zu DM Zeiten um die 19DM wird sind bei unseren Persern mit der Flasche fast 1 1/2 Jahre ausgekommen..es erwies sich als weitaus besser als die für Katzen angepriesenen Mittelchen zum Entfilzen oder zu Verhinderung der selbigen.
 

Yasi

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
hat den niemand noch ein geheim rezept für kleine langhaarmonster:lol:
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
Also ich hab seit ein paar Wochen nun auch meine erste Perserkatze und ich denke, wenn du sie jeden Tag ein bisschen kämmst, brauchst du auch das Anti Filz Spray nicht.
Ich kämme Rosalie jeden Tag kurz durch (Rücken und Brust) und jeden dritten Tag versuche ich auch ihren Bauch und an den Beinen zu kämmen.

Viele Grüße, Carina
 
Schnullibär

Schnullibär

Registriert seit
19.12.2004
Beiträge
1.313
Gefällt mir
25
Ich würde mir lieber die Mühe machen und die Mieze regelmäßig kämmen, anstatt undefinierbares Zeug aufzusprühen. :?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ist es nicht so, daß man über die Ernährung den Zustand des Felles günstig beeinflussen kann?

Zugvogel
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Also ich kämme meine Miezen regelmäßig, beim Fellwechsel täglich.
Allerdings habe ich ab und an das Problem, das es hinten an den Hosen etwas verfilzt. Die Haare dort sind total fein und die Herrschaften haben die Kämmerei an der stelle auch nicht so gerne.
Aber bevor ich irgendwas ins Fell sprühen würde, da schneide ich lieber das kleine bißchen mit der Schere raus.
 

*Minchen*

Registriert seit
17.05.2007
Beiträge
71
Gefällt mir
0
@zugvogel

also ich hab nur mal gehört, dass durch taurin das fell glänzt und die katze evtl. nicht mehr so viel haart?!
ansonsten würde mich deine frage auch mal intressieren!

achso, am popo schneide ich die haare immer weg. gerade als sie letztens durchfall hatte, war das keine schöne angelegenheit. jetzt kann da nichts mehr verfilzen und hängen bleiben!
 

Bozie

Registriert seit
05.10.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
hilft dieses spray auch gegen richtige filz-bälle? :oops:

ich kann ja bald ein kopfkissen aus der kitty machen!!!
 

krummbein

Registriert seit
01.07.2009
Beiträge
1.384
Gefällt mir
0
Ich fürchte, da hilft nur ein hochwertiger Trimmer mit scharfer Klinge oder die SCHERE.
:roll:
Ich bin nicht so ein großer Fan von Sprühzeugs, schließlich nehmen die Katzen das Zeugs beim Putzen auch auf.
Bekannte von mir hatten einen Perserkater, der war Bürstenhasser.
Die haben wirklich alles versucht, aber denen blieb nur im Frühjahr der Gang zum TA, wo Pinkie unter Narkose geschoren wurde. Sah echt erbärmlich aus, sowohl vorher als auch nachher.
Frag doch mal in einem Hundesalon nach.
LG,
Susanne
 

Cecilie

Gast
Die Frau, von der ich Kiri bekam, züchtet Perser hobbymäßig.
Ich fragte sie um Rat zum THema Verfilzungen und sie meinte, sie täte ihren Katzen einmal im Monat etwas Babypuder ins Fell.
Das würde das Fell kämmbarer machen und die Verfilzungen würden seltener!
Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert!
 

Bozie

Registriert seit
05.10.2006
Beiträge
8
Gefällt mir
0
naja, ob babypuder so gut für die katze ist, wenn sis aufnimmt?

hm, mitm trimmer kam mir auch schon in den sinn, nur wird sie das mehr hassen als den normal kamm. scheinbar werden wir sie zwingen müssen.

so, nächste frage:

wo kriegt man stabile Eishockey-Kleidung her?::bg
 

krummbein

Registriert seit
01.07.2009
Beiträge
1.384
Gefällt mir
0
Muahahahaha, DER ist gut!
Nee, echt, wenn Du einen hochwertigen Trimmer nimmst, gleitet der durch wie ein normaler Kamm, naja wenigstens fast, kaum ziepen.
Oder, was weniger kostet als eine Eishockey-Ausrüstung, lass es Dir einmal von einer Tierfrisörin zeigen.
Daumendrück,
Susanne
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Hallo

Ich war hier ja auch schon kurz davor die Katze beim Frisör (echt kompliziert einen zu finden, selbst hier in Berlin) scheren zu lassen.

Meine Fine ist iene Coonie die aussieht, als wäre irgendwann einmal ein Perser mit durchgelaufen. Was durchaus sein kann, die Maus hat keine Papiere. jedenfalls ist sie iene Fellexplosion und dementsprechend neigt sie zum Filz.-Vor nicht allzu langer zeit sah es wirklich nicht gut aus und ich hatte schon einen Termin gemacht, da las ich den Tipp mit dem Nahtauftrenner.

Gut, es hat viele, viele Tage gedauert. Mein Mann nahm sie auf den Arm und ich hab mich mit diesem Miniding dran gemacht, die Filzknoten rauszuschneiden. Und voila! Kein Ziepen, tut ja garnicht weh und Knoten ist weg? Jetzt legt sie sich manchmal sogar hin und ich darf friemeln. Kleine Knoten werden jetzt so schnell wie möglich entfernt und die Katze ist die meiste Zeit Filzfrei.

Ich glaube, was letztlich bleibt ist das Rausschneiden. Zumindest wenn die Mietz das Kämmen nicht mag. Aber vielleicht ist der Nahtauftrenner eine Idee für die Zeit nach dem Trimmen.

LG und viel Erfolg
Donna
 
Pepita

Pepita

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
1.111
Gefällt mir
1
Gibt es nicht auch Erde die man ins Fell "einarbeiten" kann und danach ausbürsten? Ähnlich wie mit dem Babypuder.
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Hallo

Du meinst vermutlich Lavaerde? Weiß ich nicht, würd ich auch nicht machen. Ist ja ach für den Inneren Gebrauch bestimmtund ich kenn mich da zu wenig aus, wie das dann eventuell bei Katzen wirkt.

Ich kenn noch den Trick mit Kartoffelmehl. Soll auch helfen, weil es das Fett absorbiert. Ich muss allerdings sagen, dass das beim Fell meiner Katze ein Desaster wäre und mit ienem Vollbad enden würde. Das krieg ichniemals wieder ausgebürstet, egal was.

LG
Donna
 
Pepita

Pepita

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
1.111
Gefällt mir
1
Ich habe echt keine Ahnung welche es war... Ich weiss nur etwas mit Erde.
Kann man anscheinend in der Apotheke kaufen. Sollte man schön ins Fell einarbeiten 2 Tage drauf lassen und dann ausbürsten...
Hat der Züchter von Wilson immer so gemacht. Ich noch nie, hier reicht bürsten.
Aber ich könnte dort mal nachfragen (zum 3.mal, der wird auch denken :wink:)
was das genau war...
 

Donna

Registriert seit
19.01.2008
Beiträge
1.403
Gefällt mir
0
Oh,

das klingt wirklich interessant. Kannst ihn ja mal fragen, mal schaun was er sagt. Bin ja noch immer auf der Suche nach einer Lösung wegen Fines Fettschwanz...gna.

LG
Donna
 
Thema:

Anti-filz Spray?!

Anti-filz Spray?! - Ähnliche Themen

  • Anti-Schuppen-Maßnahmen - vielen Dank!

    Anti-Schuppen-Maßnahmen - vielen Dank!: Hallo liebe Foris (ja, inzwischen weiß ich auch, was das heißt!) Dickie + ich, wir wollten uns ganz doll bei allen bedanken, die Tipps zu...
  • Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?

    Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?: Hallo zusammen, meine BLH-Katze verfilzt leider trotz mehrfacher täglicher Fellpflege immer wieder an den gängigen schlechter erreichbaren...
  • Verfilzte Stellen am Rücken

    Verfilzte Stellen am Rücken: Hallo, mein BKH Merlin hat sehr dichtes, ganz weiches Fell. Ganz anders als die blaue Minusch....beide lassen sich nicht besonders gern bürsten...
  • Filz im Fell

    Filz im Fell: Das Fell meiner Katze Trudi (Maine Coon Dame) verfilzt trotz regelmäßigem Bürsten und Kämmen ganz schnell an der Innenseite der Hinterbeine und...
  • Filz und Schuppenflut!

    Filz und Schuppenflut!: Hallo ihr Lieben! Nun bin ich endgültig Verunsichert. Wie in meinem andren Thema -"Der ultimative Kamm"- bereits erwähnt, leidet mein ansonsten...
  • Ähnliche Themen
  • Anti-Schuppen-Maßnahmen - vielen Dank!

    Anti-Schuppen-Maßnahmen - vielen Dank!: Hallo liebe Foris (ja, inzwischen weiß ich auch, was das heißt!) Dickie + ich, wir wollten uns ganz doll bei allen bedanken, die Tipps zu...
  • Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?

    Verfilzte Stellen und Knoten - wann scheren lassen?: Hallo zusammen, meine BLH-Katze verfilzt leider trotz mehrfacher täglicher Fellpflege immer wieder an den gängigen schlechter erreichbaren...
  • Verfilzte Stellen am Rücken

    Verfilzte Stellen am Rücken: Hallo, mein BKH Merlin hat sehr dichtes, ganz weiches Fell. Ganz anders als die blaue Minusch....beide lassen sich nicht besonders gern bürsten...
  • Filz im Fell

    Filz im Fell: Das Fell meiner Katze Trudi (Maine Coon Dame) verfilzt trotz regelmäßigem Bürsten und Kämmen ganz schnell an der Innenseite der Hinterbeine und...
  • Filz und Schuppenflut!

    Filz und Schuppenflut!: Hallo ihr Lieben! Nun bin ich endgültig Verunsichert. Wie in meinem andren Thema -"Der ultimative Kamm"- bereits erwähnt, leidet mein ansonsten...
  • Schlagworte

    anti filz spray für katzen

    ,

    anti filz spray katzen

    ,

    filz spray

    ,
    sp spray gegen filz bei katzen
    , anti filz spray katze?, fellon anti filz spray für katzen, katze entfilzen, , , perser verfilzung spray, katze filz spray, filz spray erfahrungen, antifilzspray katze, hcm katze, anti-filz-spray für katzen
    Top Unten